Banner

Trainingsplan an aktuelles Niveau anpassen !?

Trainingsplan an aktuelles Niveau anpassen !?

1
Hallo Leute!

Ich habe eine Frage.. wenn ich mich für einen Trainingsplan entschieden habe, der z.B. 12 Wochen dauert und auf einen Wettkampf vorbereiten soll, wundere ich mich immer über die wenigen Wochenkilometern am Anfang eines Trainingsplans.

z.B. ein Trainingsplan für einen HM. In den ersten Wochen läuft man laut, so einem Plan, nur 20 Wochenkilometer und erst nach Woche 3 oder 4 erhöht es sich auf 30/35 Wochenkilometern.
Jedoch laufe ich auch jetzt zwischen 30 und 40 km in der Woche.

Soll man sich wirklich nach so einem Plan richten und Anfangs mit wenigen Wochenkilometern starten oder kann man es ans aktuelle Nivea anpassen. Also die LaLas erhöhen und auch die Geschwindigkeitsläufe schneller laufen?

Die Frage ist jetzt nur mal Grundsätzlich. Mich nervt gerade der Winter zu sehr :D

2
Biggeron hat geschrieben: .......kann man es ans aktuelle Nivea anpassen. Also die LaLas erhöhen und auch die Geschwindigkeitsläufe schneller laufen?
Ja.

Knippi
Ich habe früher Schnelligkeit trainiert indem ich so lange mit einer Geschwindigkeit trainiert habe bis meine Kondi bei dieser Geschwindigkiet gleich geblieben ist und dann habe ich erst die Geschwindigkeit gesteigert.

3
...such die einen Plan, der deinem Niveau entspricht, dann brauchst du auch nix anzupassen... ;-)
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

5
Biggeron hat geschrieben: kann man es ans aktuelle Nivea anpassen. Also die LaLas erhöhen und auch die Geschwindigkeitsläufe schneller laufen?
ja,
allerdings scheinst du deine geplante Zielzeit nicht richtig einschätzen zu können.
Gute Pläne arbeiten mit Dauer, Anzahl Trainingstage,Steuerzeit; z.B. ist die Steuerzeit für einen (flachen) HM ein voll gelaufener vermessener (flacher) 10er... oder eben sehr ungenau das, was du über die 10km derzeit glaubst laufen zu können. Schau mal bei Robert (Trainingsplanung online) rein, spiele mit den Steuerdaten und verfolge die Veränderungen des Plans

6
Biggeron hat geschrieben:Wenn ich bei einem Plan die ersten Wochen weg lasse, würds ja passen :D (vom Gefühlt her). Aber ob das Sinn macht?
Ja.

Knippi
Ich habe früher Schnelligkeit trainiert indem ich so lange mit einer Geschwindigkeit trainiert habe bis meine Kondi bei dieser Geschwindigkiet gleich geblieben ist und dann habe ich erst die Geschwindigkeit gesteigert.

8
Es ist doch eigentlich ganz einfach: Entweder ich trainiere nach einem TP oder nicht. Wenn ja, dann halte ich mich auch daran. Oder ich mache mir gleich meinen eigenen. Und wieso ein HM-TP mit 20 WKm anfängt, verstehe ich auch nicht: Auf welche Endzeit geht der denn aus? Nur ankommen?
Gruß vom NordicNeuling

9
Im Mai möchte ich einen HM laufen und den um die 1:45 schaffen. Hab mir da ein paar TP angesehen und da ist es mir eben aufgefallen. Die ersten Wochen können auch Anfänger schaffen.

10
Wie viele Pläne um die 1:45 hast Du gelesen?

Hoffentlich ist der eine oder andere dabei, der berücksichtigt, was Du am ersten Tag der ersten Woche drauf hast.

Wenn ich da so in Beitrag #5 lese, dass Norbert etwas von Steuerzeiten schreibt, lugt da evtl. Papa Greif um die Ecke. :teufel:

Schladming hat ja ein Skigebiet mit sicher a Hüttn obn und einer Versorgungsstraße, da fällt evtl. hin und wieder ein Beutelchen Pfeffer für die Gesäßritze vom Unimog - noch 'n :teufel: für die ersten zwei Wochen.

Und diese Pläne haben alle ein Skelett (Anzahl der Trainingstage, Verhältnis des Anstreungungsgrades untereinander, Verhältnis der km oder Minuten untereinander). Ob Du daran nun das Fleisch einer dekadenten wiener Schlampe aufhängst oder das eines kernigen steirer Jungen, bleibt Dir überlassen :nick: .

Knippi
Ich habe früher Schnelligkeit trainiert indem ich so lange mit einer Geschwindigkeit trainiert habe bis meine Kondi bei dieser Geschwindigkiet gleich geblieben ist und dann habe ich erst die Geschwindigkeit gesteigert.

11
Ich denke, ich mache mich mit diesen ganzen Trainingsplänen nur Verrückt.
Bis Dato bin ich immer nur aus Spaß gelaufen und jetzt, nachdem ich mal einen HM laufen möchte, habe ich vergessen um was es mir eigentlich geht.
Habe meist auf den Körper gehört und das ging auch immer gut.

Wird wohl die Winterfrustration sein :D

12
Biggeron hat geschrieben: Wird wohl die Winterfrustration sein :D
Also, ich weiß nicht - davon habe ich in Deinen Beiträgen nichts erkennen können. Aber bitte - Du kennst Dich besser als ich :zwinker5: .

Knippi
Ich habe früher Schnelligkeit trainiert indem ich so lange mit einer Geschwindigkeit trainiert habe bis meine Kondi bei dieser Geschwindigkiet gleich geblieben ist und dann habe ich erst die Geschwindigkeit gesteigert.

13
hardlooper hat geschrieben:Also, ich weiß nicht - davon habe ich in Deinen Beiträgen nichts erkennen können. Aber bitte - Du kennst Dich besser als ich :zwinker5: .
Seit 2 Wochen 0°C und Regen! Schnee oder Sonne oder Beides wäre mir durchaus lieber :D

Zum Thema.. Ich denke ich werde mich da nochmal umsehen und einen passenden Plan suchen. Den dann nach Gefühl anpassen und gut ist. Soll ja auch Spaß machen.

14
Biggeron hat geschrieben:. In den ersten Wochen läuft man laut, so einem Plan, nur 20 Wochenkilometer und erst nach Woche 3 oder 4 erhöht es sich auf 30/35 Wochenkilometern.
so einen HM Plan hab ich noch nie gesehen
Biggeron hat geschrieben:. Ich denke ich werde mich da nochmal umsehen und einen passenden Plan suchen. Den dann nach Gefühl anpassen und gut ist. Soll ja auch Spaß machen.
Ein 4Tage/1h45 Hm Plan (Robert) geht auch als 16Wo Plan mit 40-55km los und wird über eine reduzierte Pace gesteuert, nicht über die km.
< 4tage halte ich nicht für zielführend.

15
Hi !
Biggeron hat geschrieben: Zum Thema.. Ich denke ich werde mich da nochmal umsehen und einen passenden Plan suchen. Den dann nach Gefühl anpassen und gut ist. Soll ja auch Spaß machen.
Schau einmal zb den Flex21plus HM-Plan von lauftipps.ch an. Da hast du deine mehr als 40 km schon in der ersten Trainingswoche :wink:

LG
Michael

17
Biggeron hat geschrieben:Zum Thema.. Ich denke ich werde mich da nochmal umsehen und einen passenden Plan suchen. Den dann nach Gefühl anpassen und gut ist. Soll ja auch Spaß machen.
Genau: Der Plan muß ja auch für einen selbst passen! Ziele ohne Spaß hat man möglicherweise anderswo genug, muß nicht auch noch beim Hobby sein.
Gruß vom NordicNeuling

18
40 km in der ersten Trainingswoche? Es ist viel zu viel. Man soll langsam anfangen, so dass man sich nicht überlastet. Ich trainierte mit einem Freund von mir schon seit langem, aber er kann nicht immer mitkommen, weil er einen Schlüsseldienst in Itzehoe führt und nicht immer Zeit für laufen hat. Aber ich mache es jede zweit Tage. Um ehrlich zu sein hat es lange gedauert, bis ich mich die Müdigkeit vom Laufen angewöhnt habe und jetzt bin ich nach dem Laufen angenehm müde. :)

19
david.lange hat geschrieben:40 km in der ersten Trainingswoche? Es ist viel zu viel. Man soll langsam anfangen, so dass man sich nicht überlastet. Ich trainierte mit einem Freund von mir schon seit langem, aber er kann nicht immer mitkommen, weil er einen Schlüsseldienst in Itzehoe führt und nicht immer Zeit für laufen hat. Aber ich mache es jede zweit Tage. Um ehrlich zu sein hat es lange gedauert, bis ich mich die Müdigkeit vom Laufen angewöhnt habe und jetzt bin ich nach dem Laufen angenehm müde. :)
Das ist ja ein Ding... :hihi:
Und ja, 40km sind deutlich zu viel!!! Das schafft ja nicht mal einer der schon 30 Jahre lang läuft.

20
david.lange hat geschrieben:40 km in der ersten Trainingswoche? Es ist viel zu viel. Man soll langsam anfangen, so dass man sich nicht überlastet. Ich trainierte mit einem Freund von mir schon seit langem, aber er kann nicht immer mitkommen, weil er einen Schlüsseldienst in Itzehoe führt und nicht immer Zeit für laufen hat. Aber ich mache es jede zweit Tage. Um ehrlich zu sein hat es lange gedauert, bis ich mich die Müdigkeit vom Laufen angewöhnt habe und jetzt bin ich nach dem Laufen angenehm müde. :)
Running-Gag hat geschrieben:Das ist ja ein Ding... :hihi:
Und ja, 40km sind deutlich zu viel!!! Das schafft ja nicht mal einer der schon 30 Jahre lang läuft.
euch ist bekannt, dass einem Trainingsplan gewöhnlich eine Aufbauphase vorgeschaltet ist (die sogar länger als der eigentliche Plan sein kann)? Häufig werden sogar die empfohlenen/vorausgesetzten wkm mit angegeben (siehe der Flex21plus Plan, der weiter oben verlinkt wurde)
was willste machen, nützt ja nichts
Antworten

Zurück zu „Trainingspläne“