vorher bin ich 5-6 mal die woche zum laufen gegangen, immer in meinem wohlfühltempo von um die 5:30 er pace. so etwas wie tempotraining war mir immer zu anstrengend.
einmal in der woche gabs einen langen lauf von ca 20-24km mit einer pace um die 6:00 min.
den halbmarathon hab ich eigentlich gut weggesteckt und die pace um die 4:40 kam mir relativ entspannt vor.
ich hab mir für den nächsten hm vorgenommen, die 1:35h zu knacken.
traum wäre es wenn ich eventuell noch die 1:30er mauer durchbrechen könnte.
jetzt zu meiner eigentlichen frage.
der plan von my asics sieht nur 4 tage training die woche vor , davon sind schon 2 tage mit joggen in 6:10 er pace für 5km vorgesehen.
dann ein lockerer lauf um die 5:30er pace von 9km, sowie ein schneller lauf in 4:28er pace.
die lockeren und schnellen läufe werden im laufe des plans bis auf 18km ausgebaut.
mir sind die langsamen läufe mit 5km natürlich viel zu kurz, da würde ich lieber einen davon so um die 2:00h joggen, den anderen so um die 1:00h.
schadet es, wenn ich die ganz langsamen läufe vom km umfang und der zeit etwas ausdehne?
ansonsten passt der plan zu meinen laufgewohnheiten und würde den rest auch gerne so trainieren.
über eure antworten freue ich mich schon und bitte zerreist mich nicht

gruß
stefan