Banner

Verpflegung trainieren

Verpflegung trainieren

1
Hallo zusammen,

nachdem beim Berlin-Marathon der Maurten Drink Mix angeboten wird, würde ich ihn gerne ein paar Mal unter Belastung testen.
Wie macht ihr das?

Ich habe es jetzt zweimal bei intensiven Einheiten mit Drinkflasche, die ich am Wegrand abstelle, versucht.
Die ist aber jedes Mal nach der ersten Runde (8 Minuten) schon wieder weg. Da fragt man sich schon, was Leute mit ner 3 Euro Drinkflasche wollen.... Oder aber eine sehr große Abneigung gegen Läufer....

Aber zurück zum Problem.
Rucksack für lange Läufe habe ich natürlich auch, finde ich aber recht sperrig für kurze intensive Einheiten, sodass ich darauf bisher verzichtet habe.
Ähnliches gilt für Drinkflasche in der Hand.

Letzter Plan ist eigentlich aktuell nur noch: Bekannte an meine Laufstrecke setzen...
Wie testet Ihr eure Verpflegung?

Als Hintergrund: Ich laufe in München, somit sind die Strecken immer viel besucht.

Beste Grüße

Re: Verpflegung trainieren

2
Auf jeden Fall sinnvoll, die Verpflegung im Vorfeld zu testen.

Wenn du das Getränk nicht mit dir tragen willst, bleibt nur die Möglichkeit die Flasche an einem "sicheren" Ort zu deponieren.

Du könntest eine Runde direkt an deinem Wohnort laufen und dann quasi einen "Boxenstopp Zuhause" einlegen. Alternativ nimmst du, wenn vorhanden, dein Auto als Depot für die Flasche. Das mache ich ab und an. Bedeutet dann eben einen kurzen Stopp von etwa 30 Sekunden. Sonst könntest du deine Flasche auch etwas verstecken, um ein Mitnehmen durch Andere zu verhindern.

Sonst gibt es noch die Möglichkeit einer Laufweste, die ist weniger sperrig als ein Rucksack. Dort kannst du dann Softflasks oder Trinkblase unterbringen.
Zuletzt geändert von ZenZone am 11.03.2025, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Verpflegung trainieren

4
Bei langen Läufen oder auch kürzeren wenns heiß ist habe ich einen halben Liter in der Hand. Gels am Gelgürtel.
Genauso mach ich das auch beim M im WK (da wird die Flasche nach ca. 30km, da leer, entsorgt), da ich dann unabhängig von den Stationen bin bzw. mir da was reinmixen kann.

Re: Verpflegung trainieren

5
Danke für die ganzen Vorschläge. Ich werde es dann mal mit Softflask versuchen und vielleicht hat der ein oder andere ja auch mal Lust neben mich mit dem Rad zu begleiten ;)

Der Maurten Drink Mix hat mich bisher auch noch nicht vollends überzeugt. Muss da mal ein bisschen testen.

Re: Verpflegung trainieren

6
Muc85 hat geschrieben: und vielleicht hat der ein oder andere ja auch mal Lust neben mich mit dem Rad zu begleiten ;)
Das erscheint mir die beste Lösung und ist vielleicht auch am besten zu realisieren. Schlimm finde ich ja die Tatsache, dass dir deine Flaschen offensichtlich mehrmals abhanden gekommen sind … da möchte man sich ja glatt auf die Lauer legen … :abwart:
Viel Erfolg!

Re: Verpflegung trainieren

7
Muc85 hat geschrieben: 11.03.2025, 10:16 Da fragt man sich schon, was Leute mit ner 3 Euro Drinkflasche wollen.... Oder aber eine sehr große Abneigung gegen Läufer....


In den nächsten Abfalleimer entsorgen. Wenn man dann nicht anwesend ist, hört man diese ekligen Beschimpfung von wegen Umweltschlampe nicht. Evtl. hülfe eine erklärende Aufschrift.

Ich teste 3x das in der Hand getragene. Das reicht und meine Wirbelsäule verträgt das - eine dauerhafte Schräglage befürchte ich nicht.

Knippi
Antworten

Zurück zu „Trainingspläne“