Banner

Tretroller(bilder)galerie

201
Reste-Roller, aus alles was noch so da war.
Fährt sich aber erstaunlich gut.... :)
[ATTACH]11898[/ATTACH]
Bereifung mit Marathon Supreme und Marathon racer.
Noch mal Danke JO, fürs HR

Mark
http://www.photodesigner.info
Bild
Ich stehe dazu beim Sport nicht zu sitzen.....
Dateianhänge
_WOH1860_DxO.jpg _WOH1860_DxO.jpg 1388 mal betrachtet 256.12 KiB

203
kickbiker hat geschrieben: @Jens : Den RaceK mag ich lieber, wenn die Trittbretthöhe angenehm niedrig ist, und dabei die Bodenfreiheit sehr groß.
Ah, ok.. Aus gleichem Grund fahre ich ja auch Effendis :) .
Bilder in den Text einfügen geht mit Klick auf die Büroklammer, dort eine Datei hochladen und danach noch einmal die Klammer anklicken wo die Datei dann angezeigt wird.
Ah, danke, die Büroklammer habe ich hier nie benutzt.
ich stehe lieber hat geschrieben:Ne, Mädchen! :nick:

Also mein altes Kickbike (G3) mag ich bei der Geschwindigkeit nicht so sehr.
Yep, das ist ab 40 km/h recht instabil. Ich meine, das liegt auch an den schlechten Naben, die oft viel Spiel haben. Der Rahmen ist allerdings auch noch weich. Das Alukickbike ist in dem Punkt völlig anders. Der Rahmen ist sehr steif.
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

205
kickbiker hat geschrieben:RaceK in action/ Foto : Luca Scholz :daumen:
Sehr schön mitgezogen! Der wird mal Profi :) .
Ein Vorteil vom Mibo-Roller ist, dass man ich sicherer anschließen kann als Kickbike & Co., denn man kann das Schloss durch den Rahmen führen. Beim Effendi dachte ich auch schon mal, dass man den Rahmen klauen kann, wenn man wirklich will, ohne das Schloss zu knacken. Ich führe das Schloss durch den Flaschenhalter, aber der ist ja auch abschraubbar. Beim Kickbike und vielen anderen Rollern dürfte es wohl auch so sein.
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

207
ich stehe lieber hat geschrieben:Also mein altes Kickbike (G3) mag ich bei der Geschwindigkeit nicht so sehr.
Stimmt, Du hattest ja einen Millenium Racer oder so was, Asche auf mein Haupt, Du bist ja mit allen alten und ausgenudelten Wassern gewaschen... :beten2:
kickbiker hat geschrieben:RaceK in action/ Foto : Luca Scholz :daumen:
[ATTACH]11902[/ATTACH]
Huch, kann es sein, dass nicht nur der Sohnemann zugelegt hat? Sonder auch der Papa und zwar an Muckis???

Die Haltung sieht aber fast übertrieben aus, war die vielleicht nur für's Foto so?
Und der RaceK sieht so fast zu groß aus für Dich...

Gruß
Jo

208
@Jo, Na klar, die Haltung ist natürlich fürs Foto übertrieben ausgeführt; sieht aber einfach besser aus, so !
@ Teffmann, Ja Luca ist fotografisch nicht ganz unbegabt..., er hatte bei der Fotoserie aber auch "etwas" technische Unterstützung und war haben das einige Male probiert.
Noch besser find ich mittlerweile eigentlich diese Aufnahme aus der Serie, wollt´ich aber erst nicht nehmen, wenn ich da kein Held auf habe :peinlich:
[ATTACH]11904[/ATTACH]

Mark
http://www.photodesigner.info
Bild
Ich stehe dazu beim Sport nicht zu sitzen.....
Dateianhänge
fly.jpg fly.jpg 1099 mal betrachtet 110.65 KiB

209
kickbiker hat geschrieben: Noch besser find ich mittlerweile eigentlich diese Aufnahme aus der Serie, wollt´ich aber erst nicht nehmen, wenn ich da kein Held auf habe :peinlich:
[ATTACH]11904[/ATTACH]
Die ist top!! Noch besser, weil perfekt scharf und man sieht mehr Gesicht.
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

210
jodi2 hat geschrieben:Stimmt, Du hattest ja einen Millenium Racer oder so was, Asche auf mein Haupt, Du bist ja mit allen alten und ausgenudelten Wassern gewaschen... :beten2:
...Und der RaceK sieht so fast zu groß aus für Dich...
Ja, meinen alten Silversurfer :nick: . Den habe ich jetzt zum Stadtroller umfunktioniert und ihn sozusagen in Altersteilzeit geschickt. Mir fehlen die Vergleiche. Ich denke zwischen G3 und Mibo liegen Generationen an "Rollerforschung" und so freue ich mich das der Mibo zumindest für mich eine technische Besserung darstellt.

Der RaceK ist anders. Ich dachte auch erst das er zu groß ist. Man steht sozusagen etwas tiefer im Roller.

213
kickbiker hat geschrieben:...wollt´ich aber erst nicht nehmen, wenn ich da kein Held auf habe :peinlich:
Ich finde es eigentlich komisch, auf allen Photos immer nur mit Helm zu sehen. Das suggeriert ja, der Sport sei gefährlich. Ich empfehle zum Thema Helm die Lektüre der "Fahrrad-Zukunft", aktuelle Ausgabe.

214
@ streetfreak: Na der ist ja mal schick! Herzlich wilkommen :winken:
pibach hat geschrieben:Ich finde es eigentlich komisch, auf allen Photos immer nur mit Helm zu sehen. Das suggeriert ja, der Sport sei gefährlich. Ich empfehle zum Thema Helm die Lektüre der "Fahrrad-Zukunft", aktuelle Ausgabe.
Ich habe gerade deine "Empfehlung" gelesen.
Was bitte ist denn das für ein Quatsch! Oder habe ich etwas nicht verstanden?!
Muss jeder selber wissen, ob er einen Helm aufsetzt oder nicht. Das schöne daran ist ja, man muss die Kopfschmerzen selber ertragen wenn man bei einem Sturz keinen Helm aufhatte.

Zitat: "...Und wieso soll dann gerade ein bisschen Schaumstoff helfen, dessen Wirksamkeit so zweifelhaft ist, dass es als Medikament nie zugelassen worden wäre? Aber Helme schüren Angst. Wo für Fahrradhelme geworben wurde, ist die Zahl der Radfahrer merklich zurückgegangen. Das ist nicht nur schade, sondern auch schädlich für das Klima und die Gesundheit der Menschen..."

Genau... bloß keinen Helm aufsetzen damit morgen wieder die Sonne scheint!


Nur soviel dazu ob das "bisschen Schaumstoff" (Helme bestehen meines Wissens nach zum Großteil aus Styropor) hilft oder nicht. Mein Freund ist im letzten Dezember unglücklich auf der Skipiste gefallen. Die Ärzte sagten, dass er ohne Helm keine Überlebenschance gehabt hätte.

215
pibach hat geschrieben:Ich finde es eigentlich komisch, auf allen Photos immer nur mit Helm zu sehen. Das suggeriert ja, der Sport sei gefährlich. Ich empfehle zum Thema Helm die Lektüre der "Fahrrad-Zukunft", aktuelle Ausgabe.
Bei Rennen ist generell Helmpflicht, da will kein Veranstalter ein Risiko eingehen. Bei Touren ist der Helm sicherlich nicht unbedingt immer zwingend notwendig. Bei einer Bergabfahrt (50-80km/h) mit dem Roller habe ich persönlich aber ein besseres Gefühl und wohl auch bei einem Sturz bessere Chancen unverletzter davon zu kommen. Aber Tretroller fahren ist mit Sicherheit nicht gefährlicher als Fahrradfahren. Und es kommt eher auf den eigenen Fahrstil als auf den Helm an....

Mark
http://www.photodesigner.info
Bild
Ich stehe dazu beim Sport nicht zu sitzen.....

217
JANDE hat geschrieben:Ich bin 100 prozent davon überzeugt , dass man einen Helm tragen sollte. Egal ob es bei einer Tour,ein Rennen oder Downhill handelt.
Volle Zustimmung! Und wer da immer denkt "mir passiert nix", "ich kann ja fahren" etc. der braucht sich ja auch im Auto nicht anzuschnallen.

gruss hennes

218
pibach hat geschrieben:Ich finde es eigentlich komisch, auf allen Photos immer nur mit Helm zu sehen. Das suggeriert ja, der Sport sei gefährlich. Ich empfehle zum Thema Helm die Lektüre der "Fahrrad-Zukunft", aktuelle Ausgabe.

Die Nicht-Helm-Diskussion kenn ich auch von Rennrad-Forum, zum :kotz:
Tony Martin fährt wieder Rennen, dank Helm! Ansonsten wäre er vielleicht im Rollstuhl oder unter der Erde.
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

219
Hi,

bin ebenfalls eher mit denn ohne Helm unterwegs.

Allerdings sind einige Punkte aus dem verlinkten Artikel durchaus logisch nachzuvollziehen.
Ich empfehle, es wirklich mal zu lesen bevor man es als Unsinn bezeichnet.

Gerade die Berechnungen aus denen geschlussfolgert wird ob Helme nun zu weniger oder doch
mehr Verletzungen führen macht doch sehr nachdenklich.

Ich meine, bei einem wirklich heftigen Unfall ist es beinahe egal, ob man mit dem Helm, oder gleich
mit dem Schädel auf dem Hindernis landet.
Ich trage meinen Helm, weil er bei gering schweren Unfällen zwischen Beule/Abschürfung und
keine Beule/keine Abschürfung entscheidet.

Fest steht, der wirksamste Schutz gegen Verletzungen ist, den Unfall zu vermeiden, und da hilft eben
besonders das "gesehen werden". Licht, Reflektoren und zuletzt eine Fahrweise entsprechend den Regeln
der StVO ist imho viel viel wichtiger als ein Helm.

Gruß,
Stefan

PS: ich bin auch beim e-skateboarden immer mit Helm gefahren, hab mir nur das Handgelenk
gebrochen und einige male Ellenbogen aufgeschürft.

221
ich stehe lieber hat geschrieben:@ streetfreak: Na der ist ja mal schick! Herzlich wilkommen :winken:
danke, hat mich auch etwas überwindung gekosten, den roller aus dem karton gleich zu zerlegen, anstatt zusammen zu bauen :klatsch:
habe gerade erfahren, daß das eloxieren vom trittbrett 25.- € kostet + porto + verpackung, vielleicht kann mal jemand mit nem footbike sagen, ob das schwarz wirklich halbwegs kratzfest ist, bevor ich mir das an tue. (<- was ein komisches wort :P )

222
Hallo streetfreek,

Du hast ja - wenn ich das richtig auf Deinem Foto sehe - das eigentliche Trittbrett mit pulvern lassen (ich weiß, ist ja am Rahmen angeschweißt). Und was hast Du dann darauf "gelegt"? Ist das ein Riffelblech? Oder temporär eine Gummimatte mit Metalloptik-Oberfläche? Und lässt Du dann das Blech eloxieren?

Gruß, Steffen
Wer Rückenwind hat, der rollert zu langsam!

223
hallo steffen,
das hast du richtig erkannt. ich habe mir aus dem baumarkt ein alu-riffelblech, stärke ca. 1mm, preis ca. 5.- €, geholt.
die form des trittbrettes so genau wie möglich auf die rückseite gemalt und dann fleißig gesägt. kanten abgefeilt und 4 löcher 7,5 mm gebohrt. das ganze mit 4 schrauben m6x10 an die vorhandenen original löcher geschraubt. davor einen aufgeschnittenen alten schlauch dazwischen geklemmt, damit es auch keine geräusche macht, beim treten. das wars auch schon.
viel spass beim nachmachen. :zwinker2:
michael

ps: zuerst wollte ich das ganze mit normalem alublech machen und dann mit antirutschfolie bekleben, habe aber die folie nicht so schnell bekommen.

225
Teffmann hat geschrieben:Ich habe ein FootbikeTrack . Nach ca. 3500 km ist das Trittbrett an einer Stelle beinahe blank poliert.
wow, vielen dank für die info, dann spare ich mir das und such doch noch weiter nach der folie oder anti-rutsch-lack.

226
Ich will auch noch was zur Helmdiskussion sagen...
Das ist hier in ADFC Kreisen auch ein Dauerthema.
Ich habe obigen Artikel (noch) nicht gelesen, abgesehen von der rein mechanischen und offensichtlichen Schutzwirkung (die vermutlich kaum jemand wirklich bestreiten wird) gibt es auch statistische und psychologische Faktoren, die schon in einigen Ländern (z.B. mit Helmpflicht) glaubhaft/"statistisch zuverlässig" nachgewiesen wurden:

- Eine explizite Fahrradhelmpflicht verringert/verschlechtert vermutlich oft die Fahrradnutzung bevölkerungsweit, weil viele Leute dann dazu keine Lust haben und dann das Rad eher stehen lassen. In größeren Umfang werden Fahrräder damit dann im Verkehr/im Alltag u.U. so selten, dass die motorisierten Teilnehmer sie mit der zeit vergessen/häufiger übersehen und prozentual gesehen dann Fahrradfahrer sogar mehr oder gar schwerere Unfälle haben als vorher. Das ist meines wissens eines der Hauptargumente der Helmgegner, was sie provokant als "Helme verschlechtern sogar die Sicherheit von Radfahrern!" darstellen. Mag überzogen sein, aber man sollte diesen Umstand zumindest kennen, ist meines wissens in mehreren Ländern (Spanien? Australien?) nachgewiesen.
Und auch, dass es trotz dieser prozentual schlechterne Fahrradfahrerunfallstatistik dann immer Politiker gibt die dann die absoluten Zahlen nehmen und sagen "Ist doch alles super, weniger Fahrradunfälle als vorher!". Kunststück, wenn der Radverkerhsantgeil um 80& zurückgeht. Fahrrad fahren verbieten wären ehrliche rund wirkungsvoller... :D
zweckdie Menge

- Alle Radfahrer mit Helm bzw. eine Helmflicht vermittelt psychologisch vor allem Autofahrern und Poltikern/Entscheidern, damit alles/genug getan zu haben und andere, evt. wirkungsvollere Gegenmaßnahmen werden vergessen/vernachlässigt/eingestampft (auch das ist meines wissens schon einigen Regionen nachweislich so gewesen).

- Es gibt noch keinerlei "statistisch zuverlässige" Untersuchungen/Tests/Studien (sei es im Verkehr oder z.B. so etwas wie Crashtest), die eine Helmpflicht so wie z.B. die Auto-Gurtpflicht vor einer Generation rechtfertigen könnte. Soll heißen, auch wenn die rein mechanische Schutzwirkung vielleicht offensichtlich ist, ausreichende Zahlen darüber im Verkehr oder in Studien gibt es noch nicht. Eine Änderung/ein Gesetz/einen Zwang/etwas das kostet im Automobilbereich einzuführen, wäre mit den vorliegenden Daten und Erfahrungen für Fahrradhelme völlig aussichtlos, die Autolobby würde sich höchstens mal leise räuspern und die Sache wäre vom Tisch. Wie gesagt egal ob sinnvoll oder nicht, bitte alle Verkehrsteilnehmer mit gleichen Maßstäben/Regeln messen, es darf nicht sein, dass bei einer Gruppe erst Unmengen an Belegen geführt werden müssen und bei der anderen läßt ein Verkehrsminister mal nach drei Maß Bier ein paar Stammtischparolen gegen eine kleine Fraktion mit wenig Lobby raus und meint, er sei ermächtigt und befugt und wissend genug, das im Alleingang duchzuboxen...

So, jetzt hab ich die Artikel von Link oben doch gelesen und da ist doch einiges Sinnvolles. Dass Moped oder Motorrad statistsch 6-30 x lebensgefährlicher sind als Radfahren finde ich doch recht eindrucksvoll. Und auch die Forderung "Warum nicht auch Helme für Risikogruppen am Autosteuer oder zu Fuß" ist von den Zahlen her völlig berechtigt.

Und liebe Helmverfechter, es geht wohl den wenigsten "sog. Helmgegnern" um ein Helmverbot, also darum jemand zu verbieten oder abzuraten Hlem zu tragen, sondern lediglich um die Verhinderung einer generellen Fahrradhelmpflicht. Und das ist ein wichtiger Unterschied.
Ist ein wenig wie die Diskussion um die Abschaffung der "Radwegebenutzungspflicht", die viele im ADFC fordern, wo dann meine (leider selbst oft selten radfahrenden) Kollegen schon spontan ausriefen "Spinnen die denn, wo sollen Radfahrer denn sonst fahren als auf Radwegen, das ist doch oft lebensgefährlich???"... :D :nene:


Mein persönliches "Gefühl" bzw. Praxis bei Helmen auf Rad&Roller ist: Helm bei Rennen und höheren Tempi oder Risiken (wie Downhill, Stunt o.ä.) immer, im Alltag jeder wie er mag. Ich selbst mag eher weniger, aber auf dem Fahrrad habe ich z.B. nach einem größeren Tuning 2011, als ich mit dem Rad plötzlich gefühlt 5km/h schneller im Alltag war, instinktiv Helm aufsetzen wollen (daher mag ich auf dem deutlich langsameren Roller oft eher nicht).

Ich hoffe, ich hab jetzt kein zu großes Fass aufgemacht... :peinlich:
Immerhin, diesen Fahrrad-Dauerbrenner hatten wir hier ja noch nie und im Ernstfall kann ich es ja abtrennen... :D

Gruß
Jo

227
jodi2 hat geschrieben:Ich hoffe, ich hab jetzt kein zu großes Fass aufgemacht... :peinlich:
Hallo Jo,
dieses Fass war für mich nie offen. Ich fahre immer mit Helm. Dafür braucht es keine gesetzlichen Vorschriften. Und wenn es sie gäbe, würden sich viele sowieso nicht daran halten. Da hört man dann so Argumente wie "Ich kann nichts auf dem Kopf haben, sonst werd ich bekloppt." oder " Das sieht doch affig aus!". Natürlich kann der Helm keine Unfälle verhindern, aber die Folgen mildern. Das reicht mir als Argument.
Gruß, Jo

228
RheinBergRoller hat geschrieben:Hallo Jo,
dieses Fass war für mich nie offen. Ich fahre immer mit Helm. Dafür braucht es keine gesetzlichen Vorschriften. Und wenn es sie gäbe, würden sich viele sowieso nicht daran halten. Da hört man dann so Argumente wie "Ich kann nichts auf dem Kopf haben, sonst werd ich bekloppt." oder " Das sieht doch affig aus!". Natürlich kann der Helm keine Unfälle verhindern, aber die Folgen mildern. Das reicht mir als Argument.
Gruß, Jo
Hallo, ja das reicht mir auch was RheinBergRoller schreibt, mildern! Und beim sportlichen fahren ist es prima Sonnenschutz zusätzlich, hier Bitte nicht lachen, ausbrobieren. Gesehen habe Ich schon drei Mann die zu Fall kamen ohne Helm, die fahren alle nicht mehr ohne.
Gruß
Norbert

232
Hy @all, auch von Norbert seinem ein Bildchen! Müde liegt er Im Gras von der Badischen Meile.
Gruß
Norbert
Dateianhänge
IMG_9824.JPG IMG_9824.JPG 1266 mal betrachtet 67.04 KiB

233
:winken:

Und hier ein weiteres Bild, was dem Titel dieses Threads gerecht wird: Ein erstes Bild von meinem umgebauten (hinten nun 20") und frisch gepulverten Alu-Kickbike.

[ATTACH]12229[/ATTACH]

Es fehlt noch die Beschriftung, die in den nächsten Tagen folgt. Mehr zum Werdegang des Projektes, mit dessen Ergebnis ich sehr zufrieden bin, gern an geeigneter Stelle...

Viele Grüße von

Steffen
Wer Rückenwind hat, der rollert zu langsam!
Dateianhänge
steffen-roller-2012.JPG steffen-roller-2012.JPG 1451 mal betrachtet 813.63 KiB

235
Hier mal ein Bild meines Gravity M10. In der Ausstattung hat sich auch was geändert. Die Gabel wurde durch eine Rockshox Reacon Silver 100mm getauscht. Die Bremsen sind jetzt beide Hydraulisch und von Avid.
Wenn mal eine längere Pause ansteht, wird der Rahmen Orange Pulverbeschichtet.
Reifen ist vorne jetzt der Schwalbe Landcruiser drauf. Hat eine schöne durchgehende Mittellauflinie.

Achja, im Hintergrund mein 2. Hobby RC-Hubschrauber
Gravity M10 mit RS Reacon 351 und Avid Elixier 5
Dateianhänge
Gravity M10.jpg Gravity M10.jpg 1255 mal betrachtet 630.03 KiB

238
Hallo Ralf!
RaK hat geschrieben:da wird man ja grün vor Neid
Aber dann bitte auch genau in diesem Grünton! :zwinker2:
RaK hat geschrieben:- haben wollen !!
Nix da, höchstens mal zur Probefahrt. Ansonsten muss ich da wohl noch ein Schloß dranhängen?! :zwinker4:

Rollende Grüße von

Steffen
Wer Rückenwind hat, der rollert zu langsam!

240
ich stehe lieber hat geschrieben:Endlich habe ich auch ein Bild von meinem :)
[ATTACH=CONFIG]12578[/ATTACH]
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Das könnte ein richtig tolles Kunstbild sein - nur die Bank am Hinterrad stört - kriegst Du das nicht ohne hin????

Super mit dem Gebäude - evtl. etwas tiefer (näher am Pflaster) von unten???

Sowas könnte ich mir echt in diversen Zeitschriften vorstellen ....


gruss hennes

242
ich stehe lieber hat geschrieben:Ich habe doch keinen Ständer für das Ding. Ich habe mich auch gefragt, wer sich da von wem inspirieren ließ. Ob Herr Gehry wohl Roller fährt?

Hier noch eins ohne Bank.
...auch schön, leider wenig Roller....


gruss hennes

244
MrVeloC hat geschrieben:Ständer :confused:

...'n vernünftiger Roller braucht sowas nicht :nick:

Ist für Mädels halt schwieriger :teufel:


Aber das Bild vor dem "Kunstwerkt" würde ich nochmals machen und dafür einfach einen Ziegelstein unter Trittblech legen (ohne Bank)


gruss hennes
Antworten

Zurück zu „Tretroller Talk“