Banner

Tretroller(bilder)galerie

152
Svenofborg hat geschrieben:Man da wohne ich nicht mehr in Kiel und nu gibt es da immer mehr rollerfahrer.
Dito. Was wären wir doch für eine schnucklige Rollerrunde geworden ...

N
Ich bin nicht die Signatur, ich putz' hier nur.

153
Neues Deck drauf und ersten 20km in großer Gruppe absolviert.
Dateianhänge
EBKRollerI.jpg EBKRollerI.jpg 1141 mal betrachtet 405.08 KiB
EBKRollerVII.jpg EBKRollerVII.jpg 1006 mal betrachtet 52.05 KiB
EBKRollerIV.jpg EBKRollerIV.jpg 1298 mal betrachtet 338.18 KiB

160
Roller mit Sattel und Pedalantrieb am Vorderrad, momentan als Auktion. Weil es aber ein Einzelstück ist und das Bildchen dazu irgendwann weg ist, hier im Anhang.

N
Ich bin nicht die Signatur, ich putz' hier nur.
Dateianhänge
tretroller_mit_sattel_und_pedalantrieb.jpg tretroller_mit_sattel_und_pedalantrieb.jpg 1675 mal betrachtet 31.66 KiB

161
Klappbarer Tretroller Torro mit zusätzlichem Sozius-/Kinderlenker. Ebenfalls wie oben als Auktion.

N
Ich bin nicht die Signatur, ich putz' hier nur.
Dateianhänge
torro_tretroller_mit_zusatzlenker.jpg torro_tretroller_mit_zusatzlenker.jpg 1944 mal betrachtet 52.46 KiB

162
Das will ich sehe, wie man mit dem hier fährt:
248 / 365 | Flickr - Photo Sharing!

Rollerbyke zweckentfremdet:
Tretroller | Flickr - Photo Sharing!

Rollerbykes im Doppelpack:
2 scooters | Flickr - Photo Sharing!
2 scooters | Flickr - Photo Sharing!

Michael Schumacher (ja, genau der) auf einem - natürlich - motorisierten Tretroller, 2000:
Formel 1 Monaco Michael Schumacher auf Tretroller | Flickr - Photo Sharing!

"Träume brauchen Freiräume", besonders unterm Trittbrett - vom euch vielleicht auch bekannten Björn Kietzmann:
Träume brauchen Freiräume - 15 | Flickr - Photo Sharing!

Moorleiche oder -soldat?:
Roller im Eppendorfer Moor | Flickr - Photo Sharing!

Historisch:
005 zuhause vor wohnzimmerfenster mit tretroller.jpg | Flickr - Photo Sharing!

Und dann noch ein gelber ... 3x dürft ihr raten:
Untitled | Flickr - Photo Sharing!

N
Ich bin nicht die Signatur, ich putz' hier nur.

168
Wir hatten mal einen Video-Thread, aber den gibt es nicht mehr, daher hier:
YouTube - Gotthardpass Down Hill
"Gotthardpass Down Hill with a Scooter. Max. Speed 85.4 k/mh." - hört sich allerdings an, als ob da ein Motor mit drin ist, vielleicht ist es auch nur Wind.

*hops*
YouTube - Schody na K-Biku

Fröhliche tschechische 100-km-Rollertour:
YouTube - First 100km of seazon 2011
Wenn ich nicht irre, ist der gelbe Roller ein Ketam - die zugehörige Website ketam.cz hat allerdings keinen entsprechenden Content mehr.

N
Ich bin nicht die Signatur, ich putz' hier nur.

169
Nauk hat geschrieben:Wir hatten mal einen Video-Thread, aber den gibt es nicht mehr, daher hier:
YouTube - Gotthardpass Down Hill
"Gotthardpass Down Hill with a Scooter. Max. Speed 85.4 k/mh." - hört sich allerdings an, als ob da ein Motor mit drin ist, vielleicht ist es auch nur Wind.

N
Hört sich für mich eher an wie das Geräusch von Stollenreifen.

Hans

176
schlichtfraeser hat geschrieben:Ich hätte gerne noch mehr Gewicht gespart, bin mir aber nicht sicher, wo ich nun das meiste Gewicht hab liegen lassen :confused: .
Schon Schwalbe Extralightschläuche drin? Gibts auch in 20 Zoll...
Und die Gabel Alu- oder Carbonschaft?

Am meisten ist aber sicher noch bei den Laufrädern drin. Die Felgen sehen ja schick aus, aber 36 Speichen, sogar hinten???????? Da können ja Klaus und ich zusammen drauf fahren...

177
jenss hat geschrieben:Toller Farbe! :daumen:
Ist das eine Carbongabel mit Carbonschaft?
j.
Jo. ist komplett Carbon.
Gekürzt 350 Gramm.

Ein Bekannter, Farbtechniker, sagte: Die Farbe geht mal garnicht... :hihi:

Na ja, da passiert vielleicht später noch was....

Gruß,
Tobias

178
jodi2 hat geschrieben:Schon Schwalbe Extralightschläuche drin? Gibts auch in 20 Zoll...
Und die Gabel Alu- oder Carbonschaft?

Am meisten ist aber sicher noch bei den Laufrädern drin. Die Felgen sehen ja schick aus, aber 36 Speichen, sogar hinten???????? Da können ja Klaus und ich zusammen drauf fahren...
Schläuche in extraleicht....kannte ich nicht, ich kümmer mich mal.

Mit den Laufrädern war auch meine Vermutung, ich knips mal jede zweite Speiche raus... :zwinker2:

Ich wiege momentan 69Kg, da reicht wahrscheinlich jede dritte..... :P

Gruß,
Tobias

179
Ist das nicht der Kostka, den der Willi eigentlich für sich selber bestellt hatte - so oft ist die Farbe ja nicht.

Wenn ich das Foto richtig deute sind da noch die originalen Kostka Laufräder drin.

In der Eifel gibt es einen "Laufradguru", der macht im Wesentlichen Rennrad (28 Zoll) und Liegerad (20 Zoll). Da solltest Du fündig werden:

RADPLAN DELTA
Gruß

Teffmann

180
Teffmann hat geschrieben:Ist das nicht der Kostka, den der Willi eigentlich für sich selber bestellt hatte - so oft ist die Farbe ja nicht.

Wenn ich das Foto richtig deute sind da noch die originalen Kostka Laufräder drin.

In der Eifel gibt es einen "Laufradguru", der macht im Wesentlichen Rennrad (28 Zoll) und Liegerad (20 Zoll). Da solltest Du fündig werden:

RADPLAN DELTA
Hallo Treffmann,

Ja, das ist er... Willi hat sich wohl den Grauen aufgebaut.
Die original Bereifung (Conti Ultra Sport) ging garnicht, 3 Platte in 3 Wochen :sauer: .
Der Ultra Sport hat Dreck geradezu aufgesammelt. Absolut nicht empfehlenswert.
Willi hat auch die kompletten Reifen geliefert :daumen: .

Es sind die originalen Laufräder, die Seite vom Laufradguru werde ich mal durchstöbern.
Ziemlich viel Input, die scheinen sich extrem gut auszukennen :daumen: .

Die Idee mit dem Mango farbenem Hinterrad stammt glaube ich von Dir? Oder irre ich mich.
Ich fands auf jeden Fall optisch anders und habs mal mit grün vorne kombiniert.

Gruß,
Tobias

186
Cool! Tolles Traingingsgerät, um danach z.B. auf einem Effendi alle zu versägen... :D
Aber wenn es leicht bergab geht, ist sicher auch das schon nett und effektiv!

190
@ Kickbiker: Da ich auf der Suche nach einer 26" Gabel für meinen Kostka bin, frage ich mal welche Gabel du bei dem Kickbike und Mibo verbaut hast. Hersteller, Preis, Gewicht, Bezugsquelle, Erfahrungen usw.

Die beiden Roller sehen richtig gut aus. Der Mibo in dem weinrot sehr edel und das Kickbike wie sportlich. Beide sehr schlicht, stimmig und übersichtlich aufgebaut.

Gruß Thomas
Hauptsache man ist an der frischen Luft unterwegs

191
Hallo Mark,

naja, wenn ich das meinem Sohn zeige (diese Woche 8 geworden) will der auch einen Renner....

Kleiner Tipp, justiere die Bremshebel mit der Einstellschraube näher zum Lenker, damit Luca die besser greifen kann.
Gruß

Teffmann

192
Hallo Thomas,

der 26/20 Rahmen wird inklusive Gabel geliefert. Dort würde ich erstmal die Einbauhöhe checken und dann gezielt auf die Suche gehen.

Der Mibo RaceK hat eine Rennradgabel und das AKB eine Gabel mit Cantisockeln für 28 Zoll Laufräder. Du kannst mit beiden nichts anfangen.
Gruß

Teffmann

193
Na, dann muss mein neuer Kostka Racer Eigenaufbau auch in die Galerie.

Unten ist er nach 23 km schon zerschrammt (und mit Rostschutz behandelt, morgen kommt schwarz drauf).

In einer Bodenwelle bei 24 km/h ausgehebelt, Hinterrad stemmpelte und kam quer. Da habe ich wohl einen Schutzengel gehabt, dass ich nicht abgeflogen bin.

Die Geräuche waren schon ziemlich hässlich und ein Passant meinte, das ginge ja auch nicht mit der geringen Bodenfreiheit. Mit dem alten Racer und 28mm Hinterradreifen ging die Stelle immer voll.

Also Kostka-Jungs: aufpassen mit dem 23mm Ultremo in 20 Zoll. Toller Reifen, aber Bodenfreiheit belastet wohl nur 4 cm.
Gruß

Teffmann
Dateianhänge
IMG_4262.JPG IMG_4262.JPG 1385 mal betrachtet 255.99 KiB

194
Mark, kann es sein, dass Ihr Luca über den Winter in den Garten gepflanzt und täglich zweimal gegossen habt??? Er sieht riesig aus!!!!!!!! :nick: :daumen:
Oder liegt das an Perspektive und Brennweite?

195
kickbiker hat geschrieben:Mein Alukickbike ist nach diversem Tuning nun zu einem moderaten "Alltagsroller" entschärft für Luca im Einsatz.
Schönes Bild! Erinnert mich ein wenig an den Papa, der auf dem Tretrollerbuch abgebildet ist :D . (nur spiegelverdreht)

Warum ziehst du den Mibo dem Kickbike vor?
j.

PS. Damit es vollständig ist, hier noch ein Roller von mir (auch wenn er schon im Thread des Effendi ATR zu sehen ist). Und als Video unter Effendi ATR - YouTube (ja, ich weiß, ist mies stabilisiert :) . Hatte den Stabi an der Cam vergessen und die eierige PC-Stabilisierung benutzt)

PS: Wie bindest du eigentlich die Bilder in den Text ein?
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
Dateianhänge
ATRrotorot.JPG ATRrotorot.JPG 1119 mal betrachtet 269.55 KiB
ATRrotorot2.JPG ATRrotorot2.JPG 895 mal betrachtet 243.18 KiB

196
Hallo Thomas,

Beim Mibo RaceK habe ich eine Vollcarbongabel von Basso / Microtech verbaut ( ca. 350Gramm ) Beim Kickbike hatte ich eine Willier, ähnlich leicht. ( dabei ist die Bodenfreiheit allerdings sehr gering ), aktuell ist wieder die Original-Alugabel verbaut
Ein Blick bei ebay lohnt bei Gabeln immer...
Bei 26-Zoll hätte ich keinen Tip.
Abzugeben hätte ich ggf eine Rennradgabel , 28-Zoll, Carbon mit Aluschaft, neu / unbenutzt
Mit meinem RaceK in der 18-Zoll-Version bin ich sehr zufrieden.
http://www.photodesigner.info
Bild
Ich stehe dazu beim Sport nicht zu sitzen.....

197
@Jo & Stefan: Luca ist ein wenig gewachsen, er wird im Mai 10..., Er muss ja dieses Jahr eine Altersklasse höher starten.
Der 16-Zoll-Kostka war ihm nun einfach zu "klein".
Aber es ist doch schön zu wissen, daß zumindest bei dem Nachwuchs noch Luft nach oben ist...

@Jens : Den RaceK mag ich lieber, wenn die Trittbretthöhe angenehm niedrig ist, und dabei die Bodenfreiheit sehr groß. Eine 10cm-Bordsteinkante kann ich ohne aufzusetzen herunterfahren.Der RaceK in der Version, wie ich sie habe, ist wunderbar schmal und die Form ist etwas besonderes.Und trotz der schmalen Bauweise läuft er sehr ruhig und stabil.
Gewicht liegt knapp über dem Alu-Kickbike, Aber mit guten Anbauteilen unter 7 kg.

Bilder in den Text einfügen geht mit Klick auf die Büroklammer, dort eine Datei hochladen und danach noch einmal die Klammer anklicken wo die Datei dann angezeigt wird.

Bis bald

Mark
http://www.photodesigner.info
Bild
Ich stehe dazu beim Sport nicht zu sitzen.....

198
@ Teffmann: Ich habe den Rahmen extra ohne Gabel bestellt, da ich eine andere einbauen möchte und die Original herumliegen würde. Bei meinem 2010er ist die Gabeleinbauhöhe 400mm. Das wird sie ja wohl auch beim 2012er ein, oder?
Mir war schon klar das ich deine Gabel nicht einbauen kann, aber der Hersteller wird auch 26" mit 400mm Einbauhöhe haben. Daher möchte ich gerne die Marke und die Bezugsquelle wissen.

@ Kickbiker: Danke für das Angebot mit deiner RR Gabel, aber die wäre eh nicht einbaubar in einen 26er Rahmen, oder? Außerdem möchte ich bei 26" mit V-Brakes bleiben.

Gruß Thomas
Hauptsache man ist an der frischen Luft unterwegs

200
ich stehe lieber hat geschrieben:Weil er sich auch noch mit 70km/h sehr gut fahren lässt. Da wird maximal der/die Fahrer/in nervös. :nick: :zwinker2:
Weichei! Da hättest Du mal ein Kickbike G3 oder die erste G4 Version bei 70 fahren müssen... :teufel:
Aber im Ernst: Das Alukickbike fährt sich auch bei 70 noch tadellos! Wenn der RaceK noch besser ist, dann merklich erst jenseits der 0,1 Tonnen oder ab 90 km/h...

Zurück zu „Tretroller Talk“