Jetzt bin ich von den diversen Paketversanddienstleisterhomepages ganz verwirrt im Kopf.
UPS errechnet über 100 EUR und für Hermes ist es zu groß.
Iloxx und DHL bieten je einen Fahrradversand an, bei dem man noch nicht mal viel Verpackung braucht.
Hat da jemand Erfahrung ?
Oder andere Vorschläge ?
2
Soweit ich weiß, werden Großroller als Fahrrad versandt, was dann ~€ 45.- kostet. Ob die Verpackung für das Fahrrad auch beim Roller paßt, ist fraglich, aber denkbar. https://www.iloxx.de/net/iloxxAG/hilfe/ ... hrrad.aspx
3
GLS und DPD gehen, um die 15 € herum.
j.
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
6
Unsere wurden damals per GLS geliefert!
Zerlegt und im Karton, lt. Liste bei GLS für 15€.
Musst mal auf der Webseite gucken!
Zerlegt und im Karton, lt. Liste bei GLS für 15€.
Musst mal auf der Webseite gucken!
Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER
7
Als Paket Größe XL ist es bei DPD, glaube ich. Nicht als Sperrgut. Bei DHL sind die Grenzmaße kleiner, daher dort als Sperrgut.
j.
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
10
Ich hab noch zwei, aber du wohnst ja unbedingt am anderen Ende der Republik!
Habt ihr nich in MUC noch einen Händler der auch Roller im Angebot hat?
Der sollte ja welche vor Ort haben?
Habt ihr nich in MUC noch einen Händler der auch Roller im Angebot hat?
Der sollte ja welche vor Ort haben?
Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER
12
Hi Zusammen,
wenn ich gewusst hätte dass das so schwierig ist, hätte ich Urlaub in Süddeutschland geplant ... Ich habe ansonsten noch eine Fahrradtasche für Rennräder, die könnte ich per Post zuschicken und dann müsste man nur noch an den Seiten Karton reinstecken oder so.... Ich habe ja gerade keinen Plan, welche Maße so ein Roller hat.
Eines weiß ich aber sicher: ich bin schon suuuuper neugierig auf das Gefährt und freue mich schon darauf, damit um die Talsperre zu fahren. Wobei ich mir wiederum nicht sicher bin, ob 9km nicht etwas weit für den Anfang sind. Zur Not laufe ich dann mal nen Stück.
In sehnlichster Erwartung,
Sempreinbici
wenn ich gewusst hätte dass das so schwierig ist, hätte ich Urlaub in Süddeutschland geplant ... Ich habe ansonsten noch eine Fahrradtasche für Rennräder, die könnte ich per Post zuschicken und dann müsste man nur noch an den Seiten Karton reinstecken oder so.... Ich habe ja gerade keinen Plan, welche Maße so ein Roller hat.
Eines weiß ich aber sicher: ich bin schon suuuuper neugierig auf das Gefährt und freue mich schon darauf, damit um die Talsperre zu fahren. Wobei ich mir wiederum nicht sicher bin, ob 9km nicht etwas weit für den Anfang sind. Zur Not laufe ich dann mal nen Stück.
In sehnlichster Erwartung,
Sempreinbici
14
Schön das es geklappt hat, dann musst Du mich nur noch mit den notwendigen Infos versorgen um meinen Part zu erfüllen
Bis zum Wochenende hatte ich auch gar nicht mit einer Lieferung gerechnet. Habe auch gerade schon geschaut, es gibt mehrere Gls Shops in der Nähe, denn als Berufstätige verpasse ich meist die Lieferdienste. Vielleicht klappts ja noch bis zum Feiertag, da hätte ich dann auch mal Zeit zum testen.
Schon mal ein herzliches Dankeschön aus Ostwestfalen!

Schon mal ein herzliches Dankeschön aus Ostwestfalen!
15
Hatte das mal im Forum für die wichtigsten Abieter in D zusammengestellt, ist aber evtl. schon überholt, außerdem geht das heute am einfachsten so: Paketrechner | Tarifvergleich für Paketsendungen von posttip.de und da schauen/probieren, was noch bezahlbar ist und Paket/Karton auf diese Maße stutzen. Teppichmesser, viel Packband, z.. Fahrradkarton und etwas Zeit sind nötig.
Meist ist das Gurtmaß 300cm der Knackpunkt, darüber wird's teuer. Da kommt man aber meist nur zwingend drüber bei 2x28 oder 2x26 Zoll Rädern, bis 28/20 oder 26/20 geht das meist noch.
Gruß
Jo
Meist ist das Gurtmaß 300cm der Knackpunkt, darüber wird's teuer. Da kommt man aber meist nur zwingend drüber bei 2x28 oder 2x26 Zoll Rädern, bis 28/20 oder 26/20 geht das meist noch.
Gruß
Jo
16
Das Problem war tatsächlich der Karton. Der einzige, den ich hier in der Gegend auf die Schnelle bekommen konnte, war so groß, dass ich nichtmal das Hinterrad abmontieren musste ! Und Schnitzen wollte ich nicht.
Mit einem passenderen Karton sollte fast jeder Paketdienst das Päckchen mitnehmen können.
Mit einem passenderen Karton sollte fast jeder Paketdienst das Päckchen mitnehmen können.
Wer nicht dabei war, ist ein Verlierer !
18
Habe das hier gerade entdeckt: https://paket.ag/pakete/fahrrad_versenden/index.html
Scheint mir recht günstig und man kann sogar über den verlinkten Karton-Shop einen passenden Karton ordern. Komischerweise ist der Betrag sehr viel höher, wenn ich den Versand-Rechner benutze, denn da wird mir für den Fahrrad Versand dann plötzlich ein Betrag von € 31,95 angezeigt, statt der € 12,25. Eigentlich komme ich irgendwie nie auf die versprochenen 12,25 -egal, was ich eingebe. Wäre auch zu schön gewesen, aber immerhin weiß ich jetzt, wo ich einen passenden Karton herbekäme, wenn ich meinen alten nicht mehr hätte.
Scheint mir recht günstig und man kann sogar über den verlinkten Karton-Shop einen passenden Karton ordern. Komischerweise ist der Betrag sehr viel höher, wenn ich den Versand-Rechner benutze, denn da wird mir für den Fahrrad Versand dann plötzlich ein Betrag von € 31,95 angezeigt, statt der € 12,25. Eigentlich komme ich irgendwie nie auf die versprochenen 12,25 -egal, was ich eingebe. Wäre auch zu schön gewesen, aber immerhin weiß ich jetzt, wo ich einen passenden Karton herbekäme, wenn ich meinen alten nicht mehr hätte.
19
Hallo Kollo,
bitte nimm es mir nicht übel: Aber wenn Du selbst solche Zweifel hast, wäre es schlauer gewesen, Du hättest nicht auf diese Firma hingewiesen. Denn das was Du beschreibst und was ich so oder ähnlich auch dort nachvollziehen kann, ist nicht ganz sauber.
Diese Firma tritt bei der ganzen Sache übrigens nur als Vermittler auf, erbringt die Transportdienstleistung also nicht einmal selbst. Es gibt zudem einige Erfahrungsberichte im weiten Netz, nach denen diese Firma lieber nicht beauftragt werden sollte, da beispielsweise die Versicherung des Transportgutes auch nicht ganz so geregelt ist, wie mensch es vielleicht zunächst erwarten würde...
Gruß, Steffen
bitte nimm es mir nicht übel: Aber wenn Du selbst solche Zweifel hast, wäre es schlauer gewesen, Du hättest nicht auf diese Firma hingewiesen. Denn das was Du beschreibst und was ich so oder ähnlich auch dort nachvollziehen kann, ist nicht ganz sauber.
Diese Firma tritt bei der ganzen Sache übrigens nur als Vermittler auf, erbringt die Transportdienstleistung also nicht einmal selbst. Es gibt zudem einige Erfahrungsberichte im weiten Netz, nach denen diese Firma lieber nicht beauftragt werden sollte, da beispielsweise die Versicherung des Transportgutes auch nicht ganz so geregelt ist, wie mensch es vielleicht zunächst erwarten würde...
Gruß, Steffen
Wer Rückenwind hat, der rollert zu langsam!