Da ich mich mehr mit Rennrädern als mit allen anderen beschäftige klinke ich mich hier mal ein.
Erstmal ist dem Gebrauchtkauf in der Preisklasse auf jedenfall zuzustimmen. Für das Geld kriegt man nichts brauchbares neues.
Und zum Thema, Fahrrad muss passen und Probefahrt:
Ich habe mir letztes Jahr ein neues Rennrad aufgebaut. Jetzt nach 2000km bin ich mir halbwegs klar über die Sitzposition, die ich haben will. Beim ersten Rennrad ist das ganze noch drastischer, weil man schlicht nicht weiss, wie man auf einen Rennrad sitzt.
Deswegen würde ich mich zuerst mal ausmessen lassen und die Daten dann hier eingeben.
Fit Calculator - Competitive Cyclist
Unbedingt jemand anders machen lassen, selbst kriegt man das nicht genau hin (
hier auch nochmal als Video, falls man der englischen Sprache nicht ganz so mächtig ist).
Wenn man nun die Maße aus der Spalte "The Competitive Fit" nimmt, hat man schon mal einen groben Richtwert und kann dann mal Probe fahren.
Zu bedenken ist auch, dass die Oberrohrlänge erheblich wichtiger ist als die Rahmenhöhe. Bisschen zu klein kann die Rahmenhöhe ruhig sein, macht nix, kann man mit Sattelstütze und Spacern ausgleichen. Beim Oberrohr hat man da vllt. einen Spielraum von 2-3cm, wenn man das Fahrverhalten nicht grundlegend verändern möchte (kurzer Vorbau eher unruhig, lang eher ruhiger).