Vorweg, ich bin kein Hundehasser. So wie ich das sehe, ist es so, dass die Hundeliebhaber quasie jedes Stückchen Grünfläche für sich beanspruchen. Der Hundehysteriker hat also keine Wahl ausser im Studio und an Großverkehrsstraßen zu laufen.Doggerin hat geschrieben:Wenigstens in einem Laufforum sollte es doch bitte mal ohne das ewige Lamentieren von Hundehassern und Hundenixverstehern abgehen. Die könnten doch einfach ein Hundehasserforum gründen ...
Als ich noch in Köln wohnte, habe ich mich immer gewundert, warum sich die Hundehysteriker ausgerechnet die beliebtesten Hundespazierwege und die typischen Hundespaziergangszeiten zum Laufen aussuchen. Wenn ich eine Spinnenphobie habe, begebe ich mich ja auch nicht ständig mitten zwischen Spinnen ...
Grüße in die Runde
Doggerin - die mit dem Hund läuft
304
Ich weiß jetzt nicht wer "Hundehysteriker" sein soll. Es gibt halt "Köter-Nichtmöger". Warum muß immer alles gleich dramatisiert werden; es muß erlaubt sein mal was nicht zu mögen.Plattfuss hat geschrieben:Der Hundehysteriker hat also keine Wahl ausser im Studio und an Großverkehrsstraßen zu laufen.
Da der Mensch jedoch in einem normalen menschlichen Wertesystem über dem Tier stehen sollte, wäre es gut wenn die Hunde an Großverkehrsstraßen laufen würden. Und wenn sie gefährlich sind gehören sie überhaupt nicht in die Öffentlichkeit.
Fast vergessen: Meine Meinung.
306
zanshin hat geschrieben:Ich auch.
....
Aber ich gehöre ja auch zu denen, die Hunde mögen (die Tiere an sich, nicht als Gericht) und sogar noch selbst einen haben.![]()
Warum mögt Ihr Griespampe ?
Weil Ihr zur Teilmenge der Gutmenschen gehört oder weil Ihr zur Teilmenge der Hundefreunde gehört ?

308
Gute Frage. Das wär fast eine Umfrage wert....DanielaN hat geschrieben:Warum mögt Ihr Griespampe ?
Weil Ihr zur Teilmenge der Gutmenschen gehört oder weil Ihr zur Teilmenge der Hundefreunde gehört ?![]()

Okay. Ich versuche mich mal an einer direkten Gegenüberstellung:
Punkte die für Griesbrei sprechen
- Schmeckt
- Gesund
- stimmt freundlich (da süss)
- Griesbrei-Liebhaber= freundliche Menschen = Gutmenschen
Punkte die für einen Hund sprechen
- lass ich mal außen vor

- Gesund (fördert die Bewegung)
- stimmt freundlich (baut Stress ab, teilweise auch weil "süss")
- Hunde-Freunde= freundliche Menschen = Gutmenschen
Fazit: Beides!



(Es kommt bei beiden eben auf den persönlichen Geschmack/ Vorliebe an.)
Liebe Grüße
- Carmen

- Carmen


309
Ich kann sogar nachvollziehen daß einige ältere Menschen zum Beispiel einen Hund als Gefährten halten weil sie sonst ziemlich einsam wären.
Was auf die beschriebenen assigen Hundehalter (keine von hier sondern jetzt wirklich die Negativbeispiele) nicht zutrifft. Denen müßten doch Ihre Kumpels reichen die sie auf dem Flur der ARGE oder an der Trinkhalle treffen und mit denen sie lautstark lamentieren wie kagge und ungerecht doch alles ist weil sie von ihrem Fallmanager schon wieder früh morgens um 11 Uhr aus dem Bett geworfen wurden wo sie doch gestern so einen harten Tag an der Trinkhalle hatten ......
(Achtung war alles Satire .... bei weitem nicht ALLE aber sie gibts ..... und außerdem meine Meinung)
Was auf die beschriebenen assigen Hundehalter (keine von hier sondern jetzt wirklich die Negativbeispiele) nicht zutrifft. Denen müßten doch Ihre Kumpels reichen die sie auf dem Flur der ARGE oder an der Trinkhalle treffen und mit denen sie lautstark lamentieren wie kagge und ungerecht doch alles ist weil sie von ihrem Fallmanager schon wieder früh morgens um 11 Uhr aus dem Bett geworfen wurden wo sie doch gestern so einen harten Tag an der Trinkhalle hatten ......
(Achtung war alles Satire .... bei weitem nicht ALLE aber sie gibts ..... und außerdem meine Meinung)
310
und genau da kommen wir zu dem Punkt den ich nicht verstehe!chuuido hat geschrieben: ...
Für Läufer stellen ja nicht die "problembewussten" Hundebesitzer ein Problem dar, sondern die, die hier nichts schreiben, weil sie nichts mit Laufen am Hut haben.
...
Andersherum. Hunde müssen lernen, Läufer in Ruhe zu lassen.
Ich habe keine generelle Angst vor Hunden, aber Angst davor, eng an einem vorbeizulaufen.
...
Guido
Die Zeit, die du aufbringst hier im Forum zu erläutern warum du ein Problem mit Hunden hast, könntest du aufbringen, um das Gespräch mit den Hundehaltern zu suchen denen du auf deiner Laufstrecke regelmäßig begegnest! Ich bin mir ziemlich sicher daß ein Großteil von denen Verständnis für dein Anliegen haben wird und ihre Hunde zukünftig anleint wenn ein Läufer gesichtet wird...
312
Tut mir leid, aber da muss ich Dir widersprechen.coffeo hat geschrieben:und genau da kommen wir zu dem Punkt den ich nicht verstehe!
Die Zeit, die du aufbringst hier im Forum zu erläutern warum du ein Problem mit Hunden hast, könntest du aufbringen, um das Gespräch mit den Hundehaltern zu suchen denen du auf deiner Laufstrecke regelmäßig begegnest! Ich bin mir ziemlich sicher daß ein Großteil von denen Verständnis für dein Anliegen haben wird und ihre Hunde zukünftig anleint wenn ein Läufer gesichtet wird...
Vernünftige Hundehalter achten normalerweise von alleine darauf, dass ihr Hund keine Passanten belästigt. Die Hundehalter, über die sich die meisten hier aufregen, das sind ja gerade die unvernünftigen. Und die lassen in aller Regel nicht vernünfitg mit sich reden.
Ausnahmen bestätigen zwar auch hier die Regel, aber leider sind diese Exemplare unter der besagten Hundehaltergruppe äußerst selten.
Liebe Grüße
- Carmen

- Carmen


313
Du bringst mich erst drauf!DanielaN hat geschrieben:Warum mögt Ihr Griespampe ?
Weil Ihr zur Teilmenge der Gutmenschen gehört oder weil Ihr zur Teilmenge der Hundefreunde gehört ?![]()
Womöglich besteht wirklich ein Zusammenhang zwischen Grießbreimögern und Hundemögern??
Vielleicht ist das eine für das andere eine Grundvorraussetzung??
Wobei es natürlich auch wichtig ist, darauf hinzuweisen, dass das "dazu" in beiden Fällen wichtig ist.
Also den Grießbrei am liebsten mit selbstgemachter Himbeersoße und am wenigsten nur mit Zimt+Zucker.
Den Hund am liebsten mit nettem Halter und am wenigsten mit doofem Halter.
Womöglich lässt sich ja jede "Problematik" mit unserer Umwelt auf das "Mögen" von Grießbrei zurückführen bzw in Zusammenhang bringen???
315
Sind das Vermutungen oder langjährige Erfahrungswerte.zanshin hat geschrieben:Tut mir leid, aber da muss ich Dir widersprechen.
Vernünftige Hundehalter achten normalerweise von alleine darauf, dass ihr Hund keine Passanten belästigt. Die Hundehalter, über die sich die meisten hier aufregen, das sind ja gerade die unvernünftigen. Und die lassen in aller Regel nicht vernünfitg mit sich reden.
Ausnahmen bestätigen zwar auch hier die Regel, aber leider sind diese Exemplare unter der besagten Hundehaltergruppe äußerst selten.
Ich glaube weiterhin, daß viele der erwähnten Hundehalter nicht gleichgültig, sondern gedankenlos sind, und sich einfach nicht vorstellen können daß ihr Fiffi anderen Angst macht.
316
Ja aber um das wissenschaftlich zu untersuchen müßtest Du erstmal alle Ausprägungen von "Griesbrei mögen" in einer zweidimensionalen Matrix und zwar vom Sex mit Griesbrei bis hin zum Kotzen darstellen. Dann legen wir den individuellen Gutmenschengrad (IGG), gemessen an der nach oben offenen Mutter-Theresa-Skala darüber und die Anzahl der gehaltenen Köter.Laufsogern hat geschrieben:
Womöglich lässt sich ja jede "Problematik" mit unserer Umwelt auf das "Mögen" von Grießbrei zurückführen bzw in Zusammenhang bringen???
Natürlich muß die Auswahl der Stichprobe in den übrigen Merkmalen repräsentativ und ausreichend groß sein.
317
Erfahrungswerte. Leider.coffeo hat geschrieben:Sind das Vermutungen oder langjährige Erfahrungswerte.
Ich glaube weiterhin, daß viele der erwähnten Hundehalter nicht gleichgültig, sondern gedankenlos sind, und sich einfach nicht vorstellen können daß ihr Fiffi anderen Angst macht.
Liebe Grüße
- Carmen

- Carmen


318
@coffeo: ich bin zwar nicht chuuido aber das versteh ich jetzt nicht. Wenn ich ca 1,5h laufen will und dabei fast jedem Hundehalter das Problem erklären soll wann laufe ich dann? Nehmen wir mal an ich treffe so 10 Hunde mit Herrchen oder Frauchen und soll jedesmal stehenbleiben und reden 
naja.
Aber was red ich hier eigentlich mich ignorieren Hunde komplett, mich hat noch nicht einer angebellt oder ähnliches. Ich würde mich nur freuen, wenn die Hinterlassenschaften auch mal weggeräumt würden. Die Wiesen bei uns im Park sind fast nicht mehr zu betreten und bei mir vorm Haus häuft sich das ganze Problem auch schon wieder.
Lilly

naja.
Aber was red ich hier eigentlich mich ignorieren Hunde komplett, mich hat noch nicht einer angebellt oder ähnliches. Ich würde mich nur freuen, wenn die Hinterlassenschaften auch mal weggeräumt würden. Die Wiesen bei uns im Park sind fast nicht mehr zu betreten und bei mir vorm Haus häuft sich das ganze Problem auch schon wieder.
Lilly
1. Wettkampf : 17.05.2008 Viertelmarathon beim Spendenmarathon Chemnitz 01:07:48 h
Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com

Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com

320
na du bist ja auch nicht mehr die/der/das jüngste.DanielaN hat geschrieben:Ich kann sogar nachvollziehen daß einige ältere Menschen zum Beispiel einen Hund als Gefährten halten weil sie sonst ziemlich einsam wären.
gabs da nicht mal ein lied von den ärzten.
Daniela hat nen Schäferhund... schalallalala.



321
Wobei es beim Griesbrei ja natürlich auch auf die Art der Zubereitung ankommt...romawi hat geschrieben:Ich mag Hunde aber keinen Griesbrei.
(Und der, der Angst vor Hunden hat, evtl. bislang u.U. nur falsch erzogene Hunde/Hunde mit unvernünftigen/verantwortungslosen Besitzern zu tun hatte)
Liebe Grüße
- Carmen

- Carmen


322
Die Jüngste Schatzi - geistig jünger als Du wie Dein Beitrag zeigt.chrisk7 hat geschrieben:na du bist ja auch nicht mehr die/der/das jüngste.
gabs da nicht mal ein lied von den ärzten.
Daniela hat nen Schäferhund... schalallalala.![]()
![]()
![]()
Aber ich halte mir einen Mann dann brauche ich keinen Hund.
323
Wie jetzt?? Sex mit Grießbrei?? Da hast du aber was mißverstanden! Ich ess den nur..ganz öffentlich am Esstisch?? Mach ich da was falsch?Mag ich deswegen Hunde mit netten Haltern??DanielaN hat geschrieben: vom Sex mit Griesbrei bis hin zum Kotzen darstellen.

Jetzt bring doch hier nicht alles durcheinander.romawi hat geschrieben:Ich mag Hunde aber keinen Griesbrei.

326
Laufsogern hat geschrieben: Jetzt bring doch hier nicht alles durcheinander....so ein bischen wirst du wohl den Griesbrei auch mögen können!
Ich mag Griesbrei, meine Hunde mögen Griesbrei und nen Mann, der mir den Griesbrei kocht halte ich mir auch

Und die zweidimensionale Matrix von Sex mit Griesbrei hätte ich auch gerne erklärt bekommen... Kann ich da noch was lernen?

328
lilly66 hat geschrieben:@coffeo: ich bin zwar nicht chuuido aber das versteh ich jetzt nicht. Wenn ich ca 1,5h laufen will und dabei fast jedem Hundehalter das Problem erklären soll wann laufe ich dann? Nehmen wir mal an ich treffe so 10 Hunde mit Herrchen oder Frauchen und soll jedesmal stehenbleiben und reden
naja.
Aber was red ich hier eigentlich mich ignorieren Hunde komplett, mich hat noch nicht einer angebellt oder ähnliches. Ich würde mich nur freuen, wenn die Hinterlassenschaften auch mal weggeräumt würden. Die Wiesen bei uns im Park sind fast nicht mehr zu betreten und bei mir vorm Haus häuft sich das ganze Problem auch schon wieder.
Lilly
Ist sicherlich auch nicht die ultimative Allzweckwaffe, aber die Erfolgsaussichten sind sicherlich höher als beim puren Frustablassen im Forum...coffeo hat geschrieben:Hallo!
Vielleicht ist es aber für dich eine Option, einfach immer ein paar kleine Zettel griffbereit zu haben, auf denen du den Hundebesitzern freundlich erklärst daß du Hunde magst, eventuell sogar selber einen Hund hast (darf ruhig gelogen sein ;-) ), du auch Verständnis dafür hast daß die Hunde frei laufen gelassen werden, aber es für niemanden ein schönes Gefühl ist, wenn ein fremder Hund hinter einem herläuft, und sie daher darum bittest den Hund doch solange festzuhalten, bis der Läufer außer Reichweite ist. Diesen Zettel könntest du im Bedarfsfall einfach im Vorbeilaufen rüberreichen.
Ich kann mir schon vorstellen, daß so ein nett geschriebener Zettel bei vielen Hundehalter ein Umdenken bewirkt, zumal die meisten Hundehalter ja keine schlechten Menschen sind, sondern oft nur gedankenlos, und gar nicht auf die Idee kommen, daß ihr geliebter kleiner Freund jemandem Angst machen könnte...
337
Daniela erarbeitet doch schon eine hochwissenschaftlich ausgelegte Griesbrei-Umfrage!Laufsogern hat geschrieben:Leute!!!
Bitte ein bischen mehr Ernsthaftigkeit!
Aber vielleicht wäre sie erfreut über Deine Hilfe?
Oder sollte evtl. eine Arbeitsgruppe gebildet werden, um sicher zu gehen, dass alle wichtigen Aspekte berücksichtigt werden?
Liebe Grüße
- Carmen

- Carmen


339
@Coffeo: mit nem Stabel Zettel in der Hand will ich aber doch auch nicht rumlaufen, das machen doch schon diverse Anhänger verschiedener Glaubensrichtungen, Werbezettelverteiler für irgendwelche Events, Umfragewütige Schüler und Studenten....
Wenn wir Läufer dann noch Zettel verteilen sollen
Was is nu mit dem Griesbrei?
Lilly, die einen Mann hat der keinen Griesbrei kochen kann

Wenn wir Läufer dann noch Zettel verteilen sollen

Was is nu mit dem Griesbrei?
Lilly, die einen Mann hat der keinen Griesbrei kochen kann



1. Wettkampf : 17.05.2008 Viertelmarathon beim Spendenmarathon Chemnitz 01:07:48 h
Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com

Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com

340
Jetzt hab ich mich vertippt weil Ihr so laut wart.zanshin hat geschrieben:Daniela erarbeitet doch schon eine hochwissenschaftlich ausgelegte Griesbrei-Umfrage!
Aber vielleicht wäre sie erfreut über Deine Hilfe?
Oder sollte evtl. eine Arbeitsgruppe gebildet werden, um sicher zu gehen, dass alle wichtigen Aspekte berücksichtigt werden?
Na egal ist ein Anfang; noch nicht ganz wissenschaftlich ausgereift.
343
Daniela ehe du fertig bist noch schnell eine Ergänzung:
1. Was ist wenn der Mann zwar Griesbrei mag ihn aber nicht kochen kann
2. Griesbrei kochen kann aber ihn nicht mag
3. Griesbrei mag und Hunde hasst
4. Arbeitslos ist Hunde mag und keinen Griesbrei kochen kann
5.....
6.
Was dann
Lilly
1. Was ist wenn der Mann zwar Griesbrei mag ihn aber nicht kochen kann
2. Griesbrei kochen kann aber ihn nicht mag
3. Griesbrei mag und Hunde hasst
4. Arbeitslos ist Hunde mag und keinen Griesbrei kochen kann
5.....
6.
Was dann

Lilly
1. Wettkampf : 17.05.2008 Viertelmarathon beim Spendenmarathon Chemnitz 01:07:48 h
Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com

Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com

344
Das ist zu kompliziert und kann nur in Folgestudien abgebildet werden.lilly66 hat geschrieben:Daniela ehe du fertig bist noch schnell eine Ergänzung:
1. Was ist wenn der Mann zwar Griesbrei mag ihn aber nicht kochen kann
2. Griesbrei kochen kann aber ihn nicht mag
3. Griesbrei mag und Hunde hasst
4. Arbeitslos ist Hunde mag und keinen Griesbrei kochen kann
5.....
6.
Was dann
Lilly

345
In meiner zweiten Heimat in Südamerika benutzt das Militär Hunde als Zielscheibe beim Training. Mein Vater erzählte mir, daß sie immer Schießübungen auf Hunde machen mußten. Sein Vorgesetzter beim Militär war übrigens derjenige, der Che später erschossen hat.
http://4.bp.blogspot.com/_OTo62Fb-ZWU/S ... olivia.jpg
Dagegen haben Hunde es hier ja wirklich gut
http://4.bp.blogspot.com/_OTo62Fb-ZWU/S ... olivia.jpg
Dagegen haben Hunde es hier ja wirklich gut
346
ich habe gerade gestern versucht hier im Forum einigen klarzumachen, dass ich Hunde im Restaurant nicht möge... da habe ich das Gespräch gesucht. Dies stieß aber auf ziemliches Unverständnis und mir wurde unterstellt, dass ich im Forum rumpöpeln würde.coffeo hat geschrieben:Sind das Vermutungen oder langjährige Erfahrungswerte.
Ich glaube weiterhin, daß viele der erwähnten Hundehalter nicht gleichgültig, sondern gedankenlos sind, und sich einfach nicht vorstellen können daß ihr Fiffi anderen Angst macht.
So viel zum Thema "Gespräch mit Hundehalter suchen". Mir ist es jedenfalls vergangen!
347
@Elguapo: Hast Du in einem Restaurant in Südamerika schon einmal einen Hund gesehen? Meine Frau (Peruanerin) schüttelt jedesmal nur den Kopf, wenn sie hier in Deutschland in Restaurants Hunde sieht. Auch unverständlich für sie, dass Hunden in Deutschland einen "höheren" Stellenwert haben als Kinder und wie Hunde vermenschlicht werden...
348
Nee, ich war nach 6 Jahren(bzw eigentlich 8 Jahren) Südamerika erstaunt, daß Leute in Deutschland ihre Hunde mit in Restaurants und Cafes bringen. In Südamerika undenkbar.Perseus hat geschrieben:@Elguapo: Hast Du in einem Restaurant in Südamerika schon einmal einen Hund gesehen? Meine Frau (Peruanerin) schüttelt jedesmal nur den Kopf, wenn sie hier in Deutschland in Restaurants Hunde sieht. Auch unverständlich für sie, dass Hunden in Deutschland einen "höheren" Stellenwert haben als Kinder und wie Hunde vermenschlicht werden...
Übrigens ist Peruanisches Essen eins der besten Essen der Welt, während das Nachbarland Bolivien fast das Schlechteste Essen der Welt hat, was ich nie verstehe. Wenn man am Titicacasee auf der Bolivianischen Seite ist, sieht man nur gähnende Leere. Dann geht man 20 Meter über eine Brücke nach Peru und da ist ein Cerviche Restaurant neben dem anderen mit Trucha aus dem Titicacasee. Das habe ich noch nie kapiert.
349
das ist ja erstaunlich, daß man in einem Land, in dem die Hälfte der Bevölkerung unter der Armutsgrenze lebt und dessen größtes Exportgut Kokain ist, wenig Hunde in Restaurants sieht...Perseus hat geschrieben:@Elguapo: Hast Du in einem Restaurant in Südamerika schon einmal einen Hund gesehen? Meine Frau (Peruanerin) schüttelt jedesmal nur den Kopf, wenn sie hier in Deutschland in Restaurants Hunde sieht. Auch unverständlich für sie, dass Hunden in Deutschland einen "höheren" Stellenwert haben als Kinder und wie Hunde vermenschlicht werden...
350
OT: Ich war in allen Länder Südamerikas und in Peru als letztes und war genau so wie Du über das Essen in Peru überrascht. Peruanisches Essen finde ich persönlich auch klasse und wir haben uns auch schon überlegt, ein Restaurant (ohne Hunde!) hier aufzumachen. Mir ist der Vergleich zu Ecuador aufgefallen, die nichtmal ein Steak richtig zubereiten können und 5Km weiter südlich gibts das beste Essen. "Geheimtip" für alle, die mal nach Südamerika wollen.Elguapo hat geschrieben:Nee, ich war nach 6 Jahren(bzw eigentlich 8 Jahren) Südamerika erstaunt, daß Leute in Deutschland ihre Hunde mit in Restaurants und Cafes bringen. In Südamerika undenkbar.
Übrigens ist Peruanisches Essen eins der besten Essen der Welt, während das Nachbarland Bolivien fast das Schlechteste Essen der Welt hat, was ich nie verstehe. Wenn man am Titicacasee auf der Bolivianischen Seite ist, sieht man nur gähnende Leere. Dann geht man 20 Meter über eine Brücke nach Peru und da ist ein Cerviche Restaurant neben dem anderen mit Trucha aus dem Titicacasee. Das habe ich noch nie kapiert.
(Es gibt auch alle paar Jahre einen Marathon am Titicacasee... auf 3500m Höhe
