Banner

Hunde und Läufer

202
Lauf-Trulla hat geschrieben:ich glaub jetzt sinkt das Niveau doch bissle ins tiefste Schublädchen - bisher konnt ich ja noch schmunzeln über so einiges hier...
Ich glaub damit will sie nur sagen, daß kaum je ein Hundehalter sich zu Wort melden wird, der seinen Hund "nicht im Griff" hat oder der nicht "immer aufpasst" und nicht immer das richtige tut usw.

203
Ich glaub damit will sie nur sagen, daß kaum je ein Hundehalter sich zu Wort melden wird, der seinen Hund "nicht im Griff" hat oder der nicht "immer aufpasst" und nicht immer das richtige tut usw.
vermutlich... ;-)

204
teerlunge hat geschrieben:Ich glaub damit will sie nur sagen, daß kaum je ein Hundehalter sich zu Wort melden wird, der seinen Hund "nicht im Griff" hat oder der nicht "immer aufpasst" und nicht immer das richtige tut usw.
Blödsinn. Wer ohne Schuld und Fehler ist, werfe den ersten Stein.

Ich sicher nicht. Und nur wer einsieht, dass er nicht unfehlbar ist, kann aus seinen Fehlern lernen.

205
Chiara03 hat geschrieben:Blödsinn. Wer ohne Schuld und Fehler ist, werfe den ersten Stein.

Ich sicher nicht. Und nur wer einsieht, dass er nicht unfehlbar ist, kann aus seinen Fehlern lernen.
Aber wir sind Papst ! :nick:

206
Chiara03 hat geschrieben:Blödsinn. Wer ohne Schuld und Fehler ist, werfe den ersten Stein.

Ich sicher nicht. Und nur wer einsieht, dass er nicht unfehlbar ist, kann aus seinen Fehlern lernen.
Hm? Sollte kein Angriff sein, ich hatte das so verstanden. Evtl. sollte ichs nochmal lesen...
aber auch unabhängig davon, ob ichs mißverstanden hatte wird es schwierig sein, in einer Forendiskussion auf Hundehalter zu treffen, die z.B. sagen, daß ihr Hund schon gelegentlich mal an jemandem zum Spielen hochspringt oder auch mal mit der Leine quer über den Weg zieht. Zumindest hab ich hier beim gelegentlichen Überfliegen noch nichts derartiges gesehen ;)
Also, war nich bös gemeint, viele Grüße und so :-)

207
Heute lief ich ganz friedlich neben einer Strasse auf dem Bürgersteig, da kläffte es doch tatsächlich aus einem Auto, das vorbeifuhr. Es war ein Mercedes Cabrio, offen, mit einem Köter der auf der Hutablage lag und zwischen dem Windschott hervorkläffte. Was sagt man dazu? Ich schüttelte nur noch der Kopf. Es war ein Pudel, soweit ich es erkennen konnte...

208
PaulJakob hat geschrieben:Heute lief ich ganz friedlich neben einer Strasse auf dem Bürgersteig, da kläffte es doch tatsächlich aus einem Auto, das vorbeifuhr. Es war ein Mercedes Cabrio, offen, mit einem Köter der auf der Hutablage lag und zwischen dem Windschott hervorkläffte. Was sagt man dazu? Ich schüttelte nur noch der Kopf. Es war ein Pudel, soweit ich es erkennen konnte...
na und? (mal abgesehen davon, dass ein hund im auto vielleicht einen sichereren platz einnehmen sollte als den von dir beschriebenen)

wie viel ein hund kläfft, hängt häufig einfach davon ab, wie groß und frei er sich fühlt. tendenziell zeigen sich folgende hunde schneller aggressiv und laut als andere:
- angeleinte hunde, speziell gegenüber freilaufenden (kein freiraum)
- hunde in autos (s.o.), zwingern, umzäunten grundstücken o.ä.
- kleine hunde gegenüber größeren (minderwertigkeitskomplex)
ein gewisser teil ist natürlich darüber hinaus auch durch die erziehung des hundes bedingt, aber vieles im verhalten des hundes erklärt sich schon durch diese zwei faktoren - größe und freiheitsgrad...


(verdammt, schon wieder eine ernsthafte antwort, das muss besser werden....)
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

210
BassTian hat geschrieben:na und? (mal abgesehen davon, dass ein hund im auto vielleicht einen sichereren platz einnehmen sollte als den von dir beschriebenen)


(verdammt, schon wieder eine ernsthafte antwort, das muss besser werden....)
Ich hoffe doch, dass der Cabriofahrer mal ne Vollbremsung machen muss, dann gibt es einen schönen roten Fleck an der Frontscheibe... :daumen:

211
Naaa gut! Wenn Ihr alle Eure herzzerreißende Hundestory erzählt, erzähle ich meine auch. So.

Meine Schwester, ich und Schwesters "Hund" Lucy (ein sehr kleiner Malteser, angeleint), schlenderten gemütlich in der City durch eine Seitenstraße zu einem uns bekannten Restaurant. Wir kamen an einem kleinen Antiquitätenladen vorbei. Plötzlich schoß da ein riesieger Köter Marke Rottweiler aus dem Laden und biss wild um sich, griff erst einmal klein Lucy an (der Malteser), dann meine Schwester. Meine Schwester zog geistesgegenwärtig so an der Leine, dass klein Lucy eine Weile in der Luft hing wie in einem Kettenkarussell. Lucy hätte nicht den Hauch einer Chance gehabt, wenn meine Schwester sie nicht hochgerissen hätte. Der Rottweiler schient echt außer sich zu sein und biss wie ein Irrer immer weiter um sich.

Das Schlimmste daran war "Frauchen". Ein Aufgedonnertes Etwas ala "Ich bin was besseres mit meinem Laden in Ku´damm-Nähe". Madame stand in der Tür und tat absolut NICHTS. Sie schaute nur blöd zu. Ich dann zu ihr hin und gesagt wenn sie nicht sofort ihren Arsch bewegt, rufe ich die Polizei und lasse den Hund erschießen. Der ist gefährlich, so wie der aus dem Laden geschossen kam.

Wir hatten absolut keine Chance. Wir haben ja den Hund nicht sehen können. Wir standen direkt vor dem Laden, da raste der wie wild los. Wir hatten nicht einmal zu dem Laden geschaut oder sind stehen geblieben. Auf dem Fußweg, der recht breit ist, wollten wir einfach nur ganz normal an dem Geschäft vorbei gehen.

Nun ja... so ist das. Ich glaube auch nicht, dass Leute, die ihre Hunde nicht im Griff haben das wissen. Solche Hundebesitzer verschließen oft ihre Augen vor der Realität.

Wie gesagt... beim Laufen ist mir noch nie etwas passiert. Hoffentlich bleibt es auch so. Angst vor Hunden habe ich keine. Nur so Rottweiler und diese fiesen Terrier... da bin ich sehr vorsichtig. Unsere Verwandten auf dem Dorft haben auch so einen bisswütigen Terrier. Der wird aber immer weggesperrt, wenn wir kommen.
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.

212
@Vicky: auch ein Rotti ist nicht von Natur aus bös :-(
Rottweiler – Wikipedia
Im Gegenteil, er ist eigentlich (eine für alle Hunde wichtige anständige Erziehung vorausgesetzt) ein ausgesprochen friedlicher Familienhund!

Deinem erwähnten Exemplat würd ich allerdings auch nicht begegnen wollen (dem Frauchen aber auch nicht.... :teufel: )

Fakt ist halt. Ein verdammt schlecht erzogener Pudel/Dackel/etc wirkt immer weniger "gefährlich" als ein schlecht erzogener großer Hund. Wobei die kleinen vom Naturell sogar eher "giftig" sind, als die großen...

213
Lauf-Trulla hat geschrieben:@Vicky: auch ein Rotti ist nicht von Natur aus bös :-(
Rottweiler – Wikipedia
Im Gegenteil, er ist eigentlich (eine für alle Hunde wichtige anständige Erziehung vorausgesetzt) ein ausgesprochen friedlicher Familienhund!
Das wage ich zu bezweifeln - mich hat letztens ein heimtückischer Rottweiler vollgesabbert und abgeschleckt. Und als ich ihn mit einem Stück Brot füttern wollte hat er das Brot mit einem Bissen weggefressen - also Tischmanieren hat die Rasse auch nicht. :motz:

Siegfried

214
Das erinnert mich an den irischen Wolfshund von meinem Ex. Das Riesenvieh hat irgendwann mal rausgefunden, dass kleine Kinder meistens irgendwas zu Essen mit dabei haben. Das hat dann dazu geführt, dass er immer ganz begeistert losgedonnert ist, sobald am Horizont eine Mutter mit Kinderwagen zu sehen war. Kopf in den Wagen rein, und das Zwieback oder was auch immer mit grosser Begeisterung weggeschlabbert und dann zufrieden wieder abgezottelt.
Ich fands immer etwas grenzlagig, für so ein kleines Kind musste es furchtbar sein (von der Mutter reden wir gar nicht), wenn so ein behaartes, riesiges ungeheuer seine Schnauze, so gross wie ein Nashorn, in den Kinderwagen reingesteckt hat.

Marianne

215
Das wage ich zu bezweifeln - mich hat letztens ein heimtückischer Rottweiler vollgesabbert und abgeschleckt. Und als ich ihn mit einem Stück Brot füttern wollte hat er das Brot mit einem Bissen weggefressen - also Tischmanieren hat die Rasse auch nicht.

Siegfried
looool
böses, fatales Fehlverhalten - so ein sabbernder Hund.... :hihi:

ich glaub wenn ich jetzt sagen würde, dass unser mit Messer und Gabel und Lätzchen am Tisch gesessen hat, würd mir das keiner glauben oder???????? :mahlzeit:

217
Wie gesagt, ich fands auch nicht ok. Da er aber eben mein Ex ist, hab ich da kein Mitspracherecht mehr, was die Hundeerziehung (wie auch alles andere) anbetrifft. Für uns ist ja schon klar, dass er niemals jemandem etwas zuleide tun würde, aber eben, die anderen wissen das ja nicht.

218
Siegfried hat geschrieben:Das wage ich zu bezweifeln - mich hat letztens ein heimtückischer Rottweiler vollgesabbert und abgeschleckt. Und als ich ihn mit einem Stück Brot füttern wollte hat er das Brot mit einem Bissen weggefressen - also Tischmanieren hat die Rasse auch nicht. :motz:

Siegfried

Das ist doch normal Siegfried. Hunde sind Schlingfresser ( das sollte allerdings mal jemand unserem Border Collie erklären, der brauch nämlich für seine Portion ne halbe Stunde ). Ganz anders sieht das bei unserem Dalmatiner aus. Ich weiß ja, dass er sehr gierig ist und ich muss gestehen, ich habe bei der Erziehung etwas nachlässig gehandelt, aber als er mir vor knapp 1,5 Wochen die Hälfte meiner 40er Pizza innerhalb von 10 Sekunden weggeschnappt hat als ich nur kurz das Telefon von oben geholt hab ( ca. 15 Sek. ! ) und diese mit einem Schluck runter gewürgt hat, fand ich das nicht lustig. :frown: Aber angeguguckt hat er mich wie der allergrößte Unschuldsengel ! :rolleyes2

Naja, mittlerweile sind wir wieder :handshak:
* Challenge Roth : 3,8 swim/ 180 bike/ 42,195 run * 18.07.2010 * * 10h 39min 48sec ! *
_______________________________________________________________________

220
Vicky09 hat geschrieben:
Meine Schwester, ich und Schwesters "Hund" Lucy (ein sehr kleiner Malteser, angeleint), schlenderten gemütlich in der City durch eine Seitenstraße zu einem uns bekannten Restaurant... .
was hat ein Hund in einem Restaurant zu suchen??? :tocktock: DAS habe ich noch nie verstanden! Der Rottweiler offensichtlich auch nicht und wollte das nur verhindern :teufel:

221
Vicky09 hat geschrieben: Wir kamen an einem kleinen Antiquitätenladen vorbei. Plötzlich schoß da ein riesieger Köter Marke Rottweiler aus dem Laden und biss wild um sich, griff erst einmal klein Lucy an (der Malteser), dann meine Schwester.
Wieso lesen immer wieder Leute nur die Hälfte. DAS habe ich noch nie verstanden. :confused:
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

222
Chiara03 hat geschrieben:Uih, heftige Worte an jemanden, den Du nicht kennst. Überlasse meine Selbsteinschätzung mir. Lieber wehre ich mich mit allem was ich habe, anstatt mir nachher selbst vorwerfen zu müssen: hätte ich doch bloss....

Aber bisher hatte ich in meinem Leben so eine Situation noch nicht, im Gegensatz zu den besagten Randalierenden.

Kennt man die Anatomie seines gegenübers, dann weiß man auch, wo ein Tritt wirkungsvoll sein kann.

Nur die sog. Kampfhunde verbeißen sich in Ekstase in dem Beutestück. Andere treten den Rückzug an.
Wie bereits gesagt: Soweit die Theorie (man kann es zuweilen auch Wunschdenken oder Träumerei nennen)! Und ich wünsche Dir von Herzen (und das meine ich ehrlich!) das Du in der Realität niemals etwas anderes erleben musst und weiterhin sagen kannst:
Aber bisher hatte ich in meinem Leben so eine Situation noch nicht
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

223
Siegfried hat geschrieben:Das wage ich zu bezweifeln - mich hat letztens ein heimtückischer Rottweiler vollgesabbert und abgeschleckt.
Na, sowas aber auch! :D Ein echter Kampf-Sabberer! :zwinker2:

Timo79 hat geschrieben: aber als er mir vor knapp 1,5 Wochen die Hälfte meiner 40er Pizza innerhalb von 10 Sekunden weggeschnappt hat als ich nur kurz das Telefon von oben geholt hab ( ca. 15 Sek. ! ) und diese mit einem Schluck runter gewürgt hat, fand ich das nicht lustig. :frown: Aber angeguguckt hat er mich wie der allergrößte Unschuldsengel ! :rolleyes2
Er wollte ja schließlich auch nur das Beste für Dich!
Überleg doch mal wieviele unnötige Kalorien, schlechte Fette und womöglich noch Geschmacksverstärker Du sonst gegessen hättest! Das nenn' ich mal einen wirklichen Schutzhund! :daumen:
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

224
bamf hat geschrieben:Wir haben im Winter so einen im Urlaub dabei - und zwei Leute mit etwas Hundeangst. Dieses Bildmachte schon die Runde.
Ich glaub die schlimmste Angst die ich bei so einem Hund hätte wäre die das mir irgendwann das Geld ausgeht um ihn ernähren zu können.
S.

225
Siegfried hat geschrieben:Ich glaub die schlimmste Angst die ich bei so einem Hund hätte wäre die das mir irgendwann das Geld ausgeht um ihn ernähren zu können.
S.

Haha! Stimmt! Diese Angst könnte nicht ganz unbegründet sein. Und wenn Du dann noch auf hochwertiges Hundefutter wertlegst....
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

226
bamf hat geschrieben:Wir haben im Winter so einen im Urlaub dabei - und zwei Leute mit etwas Hundeangst. Dieses Bildmachte schon die Runde.
:respekt: :daumen:

Tolles Bild! (Jajajaja, das ist meine, ganz persönliche Meinung, und ich sage nicht, dass das nun alle gut finden müssen).

227
Hallo!

denjenigen, die ernsthaft Interesse daran haben ihre "Hundephobie" zu übewinden, kann ich ein Besuch im Tierheim ans Herz legen. So ziemlich jedes Tierheim freut sich über "Hundeausführwillige"! Einfach das Problem schildern und ein paarmal mit einem "ruhigen" Hund spazieren gehen, dabei bewußt den Kontakt mit anderen Hunden und Hundebesitzern suchen!

229
Ist eigentlich recht Lustig das sich viele auf Rotweiler und andere "Gefährlichen" Hunde verschießen wenn es ums Thema beißende Hunde geht.

Statistisch gesehen, sind es die Golden Retriever die am öftesten beißen. Und zwar aus dem Grund dass die Leute, aus für mich nicht verständlichen Gründen, keine scheu haben einen fremden Golden Retriever zu streicheln aber vor einem diese Pösen Pösen "Kampfhunde" haben sie genug Respekt um diese Blödheit zu unterlassen.
Und wenn´s das "niedliche" Geschöpf mal schreckt dann schnappts eben zurück. Dazu kommt das die "niedlichen" Familienhunde viel öfter verzogen oder unerzogen sind. Als die "Kampfhunde"

Ich schreibe Kampfhunde aus dem Grund in Apostrophen, weil ich einen Grauhaardackel, dessen Bauch den Boden wischt, genauso darauf abrichten kann jeden und alles zu Attackieren. Nur eignen sich halt die von Natur aus Starken Hunde besser, weil sie eben mehr Kraft und Gewicht haben.

230
@P.Mö
Richtig! Die Leute fassen Hunde (wie auch Kinder... das geht mir auch auf die Nerven wenn fremde Leute meinen, sie müßten meinen Sohn streicheln :sauer: ) mit der größten Selbstverständlichkeit an. Ich habe es mal gelernt, dass man den Hundebesitzer vorher fragt, ob man den Hund anfassen kann. Man weiß ja auch nicht, wie der Hund erzogen wurde oder wie er reagiert.

Ich weiß auch nicht, warum hier so ein Streit entsteht... Es geht doch um den geringen Prozentsatz von Hunden bzw. Hundebesitzer, die ihren Köter nicht im Griff haben. Mit 99% der Hunde gibt es ja keine "Probleme". Die werden von ihren Besitzern festgehalten oder angeleint, wenn ein Läufer (oder Fahrradfahrer etc.) vorbei kommt. Es fallen halt nur immer die Negativbeispiele auf. Ich denke, die Hundebesitzer solltensich auch gegen diese "stark" machen, da diese Idioten ja den "Ruf" der "normalen" Hundebesitzer schädigen und solche Diskussionen wie diese hier auslösen.

231
P.Mö hat geschrieben:Ist eigentlich recht Lustig das sich viele auf Rotweiler und andere "Gefährlichen" Hunde verschießen wenn es ums Thema beißende Hunde geht.
Die Rottweiler, die ich bislang kennenlernte durfte waren alle so richtig "knuffig" und sowas von lieb und verschmust! Aber vorsicht: Wie Siegfried bereits geschrieben hat: Es besteht mitunter die Gefahr, dass man vollgesabbert wird. :zwinker2:

Ich würde einen Hund niemals aufgrund seiner Rasse "abstempeln". Es kommt immer darauf an, woher er kommt, wie er aufgewachsen ist (Stichwort Massen"produktion"/zucht), und wie er gehalten und erzogen wird. Es gibt natürlich wie überall auch wenige Ausnahmen, aber ich finde es müßig, darüber zu diskutieren. In der Regel ist der Mensch der Grund des Übels und nicht das Tier.
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

232
zanshin hat geschrieben: In der Regel ist der Mensch der Grund des Übels und nicht das Tier.
:daumen:
Entweder der Halter oder eben der Gebissene selber. (Fremde Hunde streicheln, angreifen und so)

233
Perseus hat geschrieben:was hat ein Hund in einem Restaurant zu suchen??? :tocktock: DAS habe ich noch nie verstanden! Der Rottweiler offensichtlich auch nicht und wollte das nur verhindern :teufel:
Weißt Du... es gibt so Restaurants, da kann man sogar DRAUSSEN sitzen. Das haben wir tatsächlich zur Fußball WM immer so gemacht und seit dem gelegentlich immer mal wieder :daumen: :D Soclhe Restaurants gibt es bei uns tatsächlich MITTEN in der STADT und es werden immer mehr!
P.Mö hat geschrieben:Ist eigentlich recht Lustig das sich viele auf Rotweiler und andere "Gefährlichen" Hunde verschießen wenn es ums Thema beißende Hunde geht.
.
Naja aber in diesem Fall WAR es nun einmal ein ROTTWEILER und keine andere Rasse. Was soll ich denn machen? Ich denke halt, dass es IMMER an den Besitzern liegt. Fertig. Wenn Madame Designerpüppi ihrem Hund nicht nur aus optischen Gründen gehalten hätte und ihn erzogen hätte, würde doch so etwas nicht passieren. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das zum ersten Mal passiert ist...
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.

234
zanshin hat geschrieben:Na, sowas aber auch! :D Ein echter Kampf-Sabberer! :zwinker2:




Er wollte ja schließlich auch nur das Beste für Dich!
Überleg doch mal wieviele unnötige Kalorien, schlechte Fette und womöglich noch Geschmacksverstärker Du sonst gegessen hättest! Das nenn' ich mal einen wirklichen Schutzhund! :daumen:


Aber die Pizza hab ich mir selbst als Belohnung für den Mitteldistanz-Triathlon gewidmet. Und genau die Vorfreude auf diese Pizza hielt mich während des Wettkampfes bei Laune! Ebenso wie das anschließende Erdinger. Aber zum GLück mag er kein Bier...
* Challenge Roth : 3,8 swim/ 180 bike/ 42,195 run * 18.07.2010 * * 10h 39min 48sec ! *
_______________________________________________________________________

235
Vicky09 hat geschrieben:Weißt Du... es gibt so Restaurants, da kann man sogar DRAUSSEN sitzen. Das haben wir tatsächlich zur Fußball WM immer so gemacht und seit dem gelegentlich immer mal wieder :daumen: :D Soclhe Restaurants gibt es bei uns tatsächlich MITTEN in der STADT und es werden immer mehr!
Weißt Du... in einem Restaurant hat ein Hund nichts zu suchen... auch auf der Außenterrasse (wenn dort gegessen wird) nichts! Ich finde es eklig, wenn ich beim Essen sitze und unter dem Tisch sabbert ein Hund rum! Das gehört sich nicht! Aber das ist genau den Punkt den ich oben angesprochen habe, 99% der Hundebesitzer wissen das und halten sich daran und 1% fällt halt unangenehm auf.

236
Timo79 hat geschrieben:Und genau die Vorfreude auf diese Pizza hielt mich während des Wettkampfes bei Laune!
Nun.... ihren Zweck hat die Pizza ja auch so erfüllt. :D :D :D
Dein Hund muss Dich wirklich lieb haben! Was der alles auf sich nimmt! So selbstlos!!!!

So wie meiner. Obwohl Schokolade eigentlich Gift für Hunde ist, hat er sich mal eine Tafel, die mein Mann herumliegen ließ, vom Tisch geklaut. Natürlich aus reiner Fürsorge, damit nicht womöglich ich in Versuchung geführt werde.... :D
(zum Glück war es nur Vollmilchschokolade und keine dunkle..... )
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

237
Perseus hat geschrieben:Weißt Du... in einem Restaurant hat ein Hund nichts zu suchen... auch auf der Außenterrasse (wenn dort gegessen wird) nichts! Ich finde es eklig, wenn ich beim Essen sitze und unter dem Tisch sabbert ein Hund rum! Das gehört sich nicht! Aber das ist genau den Punkt den ich oben angesprochen habe, 99% der Hundebesitzer wissen das und halten sich daran und 1% fällt halt unangenehm auf.
Du hast recht - ein_fremder_ Hund hat unter _meinem_ Tisch nichts zu suchen. Wenn ich mit einem Hund ins Restaurant gehe, dann ist klar, dass der nicht bettelt, sondern ruhig in einer Ecke liegt und pennt. Abgesehen davon, ich würde mir nie einen sabbernden Hund zulegen... das ist doch eklig! :uah: :sabber:
[img]_http://pushup.pu.funpic.de/ticker/pushup/bamf-297-pushup.gif[/img]

238
Hunde haben m.A. nach NICHTS in Ladengeschäften zu suchen. In einem Restaurant, wo sie nur kurzzeitig verweilen, stören sie mich nicht. Vielleicht ist das aber hier anders.

Hunde ab einer gewissen Größe haben m.A. nach NICHTS in der Großstadt verloren.
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.

239
Perseus hat geschrieben:Weißt Du... in einem Restaurant hat ein Hund nichts zu suchen... auch auf der Außenterrasse (wenn dort gegessen wird) nichts! Ich finde es eklig, wenn ich beim Essen sitze und unter dem Tisch sabbert ein Hund rum! Das gehört sich nicht!
Korrekterweise solltest du aber in dem Fall vor dem Betreten deine Schuhe ausziehen, wenn du so ein bisschen überlegst, wo du mit deinen Schuhen überall hintrampelst, und das dann unten an deiner Schuhsohle klebt:
- Spucke von irgendwelchen Menschen, die das Gefühl haben, sie müssten ihre Sekrete auf den Boden plätschern lassen, statt sie zu schlucken
- alte Kaugummis
- sonstige Bestandteile (organisch wie anorganisch) von Abfällen
- Fäkalien aller Art
- Liste beliebig zu ergänzen

Da ist das bisschen Speichel von einem hechelnden Hund regelrecht harmlos dagegen.

240
... und schmatzende und stinkende Menschen, die keine Essmanieren haben, habe ich auch nicht gerne an meinem Nebentisch....
Da ist mir ein Hund, der normalerweise NICHT einfach so rumsabbert, unterm Tisch lieber.

241
aber mal ne Frage: was hat die jetzige Diskussion eigentlich noch mit dem Hauptthema zu tun? Gibts hier jemand, der durch die Lokale joggt und sich über unterm Tisch liegende sabbernde Hunde aufregt?

Schlimm, dass die Natur sowas wie Hunde erschaffen hat, gell? :klatsch:

242
Chiara03 hat geschrieben:Schlimm, dass die Natur sowas wie Hunde erschaffen hat, gell? :klatsch:
Mal so gesagt...
die Beissfreudigen ...die dürften von mir aus vom Erdboden verschwinden!!!!!!!!!!

243
Sagen wir mal so; ich einem normalen Restaurant wär es mir fast egal wenn man ihn nicht weiter wahrnimmt oder drüber stolpert. Besser als beim Laufen.

Aber wenn ich an diese ekligen Haare denke und die Flöhe die viele Viecher mitschleppen find ich es wieder eklig. Ne ich hätte lieber keine Hunde im Restaurant. Eigentlich haben die da nix zu suchen. Würde nicht passen.

Edit: Tschuldigung, meine Meinung natürlich. Muß man ja jetzt hier immer dabei schreiben .....

244
@SchweizerTrinchen: naja, der Vergleich hinkt aber.... :wink:

Ich als Hundebesitzer nehme meinen Hund aber auch nicht mit in Restaurants.
Und in Cafes sorge ich dafür daß er unter MEINEM Tisch liegt, sich ruhig verhält, niemanden ansabbert, nicht um Streicheleinheiten bettelt, etc., sich also so verhält, daß er in der Regel von anderen überhaupt nicht wahrgenommen wird...
Da Hunde jedoch seit Jahrhundertausenden zum Menschen, und in den Lebensraum des Menschen gehören, werde ich auch in Zukunft nicht jede Situation meiden, in der sich irgendwer durch die bloße Anwesenheit meines Hundes gestört fühlen könnte..
Ein bisschen mehr Toleranz und Verständnis würde beiden Seiten ganz gut tun...

245
coffeo hat geschrieben:@SchweizerTrinchen: naja, der Vergleich hinkt aber.... :wink:

Ich als Hundebesitzer nehme meinen Hund aber auch nicht mit in Restaurants.
Und in Cafes sorge ich dafür daß er unter MEINEM Tisch liegt, sich ruhig verhält, niemanden ansabbert, nicht um Streicheleinheiten bettelt, etc., sich also so verhält, daß er in der Regel von anderen überhaupt nicht wahrgenommen wird...
.
Diese Vorgehensweise finde ich o.k.

246
ein Hund hat in einem Restaurant nichts zu suchen!!! Die Argumente mit dem Schuhe ausziehen und den stinkenden Tischnachbarn ist an den Haaren herbeigezogen! Hunde sabbern halt nunmal wenn sie Essen riechen und das ist eklig! Von den div. Flöhen und Würmer, die sie rumtragen, mal ganz abgesehen. Das gibt´s aber auch nur in Deutschland, dass Hunde überall mitgenommen werden und jeder hat das zu akzeptieren... Und dann wundern sich hier einige, dass solche Diskussionen wie diese hier entstehen :klatsch:

248
PaulJakob hat geschrieben:Naja Kinder werden auch überall mit hingenommen.... :duck:
so weit sind wir schon, dass Kinder mit Hunden gleichgesetzt werden! Tolle Gesellschaft :klatsch:

249
P.Mö hat geschrieben:
Und zwar aus dem Grund dass die Leute, aus für mich nicht verständlichen Gründen, keine scheu haben einen fremden Golden Retriever zu streicheln .
Der Golden Retriever von unseren Bekannten hat die Angewohnheit, sich regelmäßig in (seiner eigenen) Scheiße zu wälzen. :kotz:

Den streichelt so schnell keiner. :uah:

250
Perseus hat geschrieben:... Und dann wundern sich hier einige, dass solche Diskussionen wie diese hier entstehen :klatsch:

Wie wahr.

Erstens mal, definiere Restaurant: Ort, an dem man sich verpflegen möchte, Bandbreite von Kneipe von Nebenan bis Feinschmeckerrestaurant. An letzteren Ort würd ich meinen Hund (so denn ich noch einen hätte) nicht mitnehmen, ebensowenig wie meinen kleinen Sohn. Und zwar einfach, weil es sterbenslangweilig wäre für sie, und sie keine Lust haben, stundenlang stillzusitzen, und am Gaumengenuss nicht teilnehmen können. So.

Ich war jahrelang mit Hund unterwegs, zum Teil tagelang auf Bergtouren. Abends gabs dann erst mal Futter für den Hund (draussen beim Wagen), danach Futter für die müden Wanderer (im Restaurant), während der Hund satt und müde unter dem Tisch geschlafen hat. Hat niemanden gestört, der Hund hat nie gesabbert, und es hätte sich niemals jemand beklagt.

Uebrigens, nicht nur du, sondern auch andere scheinen nicht zu wissen, dass es so Dinge gibt wie Flohhalsbänder, Fellpflegemittel und Entwurmungskuren. Ich wage jetzt einfach mal rotzfrech zu behaupten, dass die Chance grösser ist, dass der Typ neben dir in der Strassenbahn Bandwürmer hat, als dass der nächste Hund, der dir beim Laufen begegnet verwurmt ist.

Marianne
Antworten

Zurück zu „Trollwiese: Für Threads, die so "speziell" sind, dass sie eigentlich nur noch nerven“