Hallo zusammen,
nachdem im letzten Jahr die Harzquerung gelaufen bin, möchte ich dieses Jahr beim Hollenlauf die 67km in Angtiff nehmen.
Startet noch jemand das erste Mal über diese Distanz? Wäre doch nett, sich, auch währende der Vorbereitung, mal auszutauschen und vielleicht den Lauf teilweise gemeinsam zu machen.
Grüße timo
2
Ich wollte den Hollenlauf immer schon machen und dann die 101 KM. Das Schöne ist, man kann bis KM 40 entscheiden ob man die 67 KM oder die 101 laufen will.
Ich starte dieses Jahr am 09. Mai wieder beim Westerwaldlauf in Rengsdorf, das sind 50 KM mit knapp 1.300 HM.
Ob ich dann 2 Tage später in der Lage bin den Hollenlauf zu machen werde ich spontan entscheiden, mal abwarten wie fit ich bis dahin bin...und eine Woche später ist ja auch der KUT
VG
Thomas
Ich starte dieses Jahr am 09. Mai wieder beim Westerwaldlauf in Rengsdorf, das sind 50 KM mit knapp 1.300 HM.
Ob ich dann 2 Tage später in der Lage bin den Hollenlauf zu machen werde ich spontan entscheiden, mal abwarten wie fit ich bis dahin bin...und eine Woche später ist ja auch der KUT

VG
Thomas
Wettkampfjogger hat geschrieben:Ich wollte den Hollenlauf immer schon machen und dann die 101 KM. Das Schöne ist, man kann bis KM 40 entscheiden ob man die 67 KM oder die 101 laufen will.
Ich starte dieses Jahr am 09. Mai wieder beim Westerwaldlauf in Rengsdorf, das sind 50 KM mit knapp 1.300 HM.
Ob ich dann 2 Tage später in der Lage bin den Hollenlauf zu machen werde ich spontan entscheiden, mal abwarten wie fit ich bis dahin bin...und eine Woche später ist ja auch der KUT
VG
Thomas
Hallo Thomas
Führe mich nicht in Versuchung !!
Beim Hollen bin ich für den Marsch über 67 Kilometer gemeldet. Als Lauf ist mir das eine Woche vor dem KUT zu hart; auch wenn ich bei ET "nur" die mittlere Strecke laufe.
Den 101er marschiere ich aber nicht - Nachtlaufen ist nicht (mehr) unbedingt mein Ding.
Und wenn ich von der Schweiz weg schon bis ins Sauerland fahre, könne ich mich ja eigentlich am Donnerstag in Rengsdorf noch aufwärmen

VG
Bruno
4
Hallo Bruno,
bei ET wird es auf jeden Fall die volle Distanz, da werde ich keine Unterdistanzen machen, es gibt Bier auf der Strecke
Habe gestern mit einem Freund gesprochen, wir laufen zusammen Rengsdorf und auf jeden Fall die 67 beim Hollenlauf, ob es die komplette Strecke wird entscheiden wir spontan, bis KM 40 kann man sich das ja aussuchen
.
Rengsdorf kann ich nur empfehlen, ein erstklassiger und familiärer Lauf, die Verpflegung ist Spitzenklasse und die Strecke auch immer traumhaft
!
Also, sieh zu dass sich die Anreise für Dich lohnt
VG
Thomas
bei ET wird es auf jeden Fall die volle Distanz, da werde ich keine Unterdistanzen machen, es gibt Bier auf der Strecke

Habe gestern mit einem Freund gesprochen, wir laufen zusammen Rengsdorf und auf jeden Fall die 67 beim Hollenlauf, ob es die komplette Strecke wird entscheiden wir spontan, bis KM 40 kann man sich das ja aussuchen

Rengsdorf kann ich nur empfehlen, ein erstklassiger und familiärer Lauf, die Verpflegung ist Spitzenklasse und die Strecke auch immer traumhaft

Also, sieh zu dass sich die Anreise für Dich lohnt

VG
Thomas
5
Wettkampfjogger hat geschrieben:Hallo Bruno,
bei ET wird es auf jeden Fall die volle Distanz, da werde ich keine Unterdistanzen machen, es gibt Bier auf der Strecke
Habe gestern mit einem Freund gesprochen, wir laufen zusammen Rengsdorf und auf jeden Fall die 67 beim Hollenlauf, ob es die komplette Strecke wird entscheiden wir spontan, bis KM 40 kann man sich das ja aussuchen.
Rengsdorf kann ich nur empfehlen, ein erstklassiger und familiärer Lauf, die Verpflegung ist Spitzenklasse und die Strecke auch immer traumhaft!
Also, sieh zu dass sich die Anreise für Dich lohnt
VG
Thomas
Hallo Thomas
Das mit Rengsdorf muss ich mir noch gründlich überlegen - die Verpflegung dort ist nichts für Hasen, die während 50 Kilometern ständig Durst haben

Oder irre ich mich? Das ist doch der Lauf mit den drei Wildschweinen. Ja ... die auf den Flaschenetiketten der Hachenburger Brauerei

VG
BugsBunny
Hollenlauf
7Mahlzeit,
bin dieses Jahr "leider" nicht beim Hollenlauf,
.
Aber ich denke wir sehen uns bei ET.

D.h. wenn ich den Strongmanrun überlebe.
lg Wilfried
Wünsche Euch trotzdem viel Spaß in Bödefeld und grüßt mir die Hollenfrauen.
bin dieses Jahr "leider" nicht beim Hollenlauf,

Aber ich denke wir sehen uns bei ET.


D.h. wenn ich den Strongmanrun überlebe.

lg Wilfried
Wünsche Euch trotzdem viel Spaß in Bödefeld und grüßt mir die Hollenfrauen.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
8
Hallo
mein ausgesuchter Lauf ist wohl recht übersichtlich, was die Teilnehmerzahl betrifft. Da muss ich mich wohl alleine durchbeißen, ohne unerfahrene Erstläufer.
Für Tipps bin ich immer dankbar, besonders für die Einteilung des Laufes. Wie haltet ihr es mit dem Gehen? Wieviel, bei welchen Steigungen, auch mal bergab oder immer in einem bestimmten Zeitintervall?
Danke timo
mein ausgesuchter Lauf ist wohl recht übersichtlich, was die Teilnehmerzahl betrifft. Da muss ich mich wohl alleine durchbeißen, ohne unerfahrene Erstläufer.
Für Tipps bin ich immer dankbar, besonders für die Einteilung des Laufes. Wie haltet ihr es mit dem Gehen? Wieviel, bei welchen Steigungen, auch mal bergab oder immer in einem bestimmten Zeitintervall?
Danke timo
9
Wichtig ist: Immer locker bleiben
und nicht gleich am Anfang wie bei nem schnellen 10er Dampf machen.
Dann haste schon mal die halbe Miete. Verpflegung nicht vergessen, genug Trinken und ganz wichtig => siehe Punkt 1
Was auch immer hilft ist jemand in der Nähe mal höflich ansprechen, ein bissi Quatschen (das lenkt nämlich ab) und dann hat man schon wieder ein paar Kilometer gemacht ohne das man´s groß gemerkt hat... und ehe man sichs versieht, ist der Lauf schon wieder rum

Dann haste schon mal die halbe Miete. Verpflegung nicht vergessen, genug Trinken und ganz wichtig => siehe Punkt 1

Was auch immer hilft ist jemand in der Nähe mal höflich ansprechen, ein bissi Quatschen (das lenkt nämlich ab) und dann hat man schon wieder ein paar Kilometer gemacht ohne das man´s groß gemerkt hat... und ehe man sichs versieht, ist der Lauf schon wieder rum

Laufende Grüße 
Sven
"If you want to finish First, you have to finish First..."

Sven
"If you want to finish First, you have to finish First..."
11
Ich würde mich etwas vom Zeitbegriff befreien. ;-) Die Geh-Anteile muß man nicht planen, einfach nehmen. Einige Steigungen sind doch recht anspruchsvoll. Da fällt das hochgehen schon schwer, wenn ich z.Bsp. an die Skipiste denke.
Auch sollte man immer ein paar nette Worte für die Leute an den Versorgungsständen über haben.
Ich freu mich schon auf den Lauf,
Blade_Runner.
Auch sollte man immer ein paar nette Worte für die Leute an den Versorgungsständen über haben.
Ich freu mich schon auf den Lauf,
Blade_Runner.
12
Hallo zusammen
so werde ich es wohl machen. Alles ganz gemütlich.
Was für Schuhe sind denn empfehlenswert? Ich laufe immer "normale" Schuhe (Saucony Guide, Brooks Adrenalie) wenn ich länger unterwegs bin. Trailschuhe (Brooks Pure Grit) bis so 20km.
Mir sind andere Trialschuhe zu schwer und zu wenig gedämpft, oder gibts einen Tipp. Sind denn normale Schuhe möglich? Bei meinen langen Läufen auch im Wald sind Wurzelpassagen dabei. Wie sind denn die Wege beim Hollenlauf? Ich vermute zum Großteil auch Forst- Wanderwege und weniger echte Trails.
Danke timo
so werde ich es wohl machen. Alles ganz gemütlich.
Was für Schuhe sind denn empfehlenswert? Ich laufe immer "normale" Schuhe (Saucony Guide, Brooks Adrenalie) wenn ich länger unterwegs bin. Trailschuhe (Brooks Pure Grit) bis so 20km.
Mir sind andere Trialschuhe zu schwer und zu wenig gedämpft, oder gibts einen Tipp. Sind denn normale Schuhe möglich? Bei meinen langen Läufen auch im Wald sind Wurzelpassagen dabei. Wie sind denn die Wege beim Hollenlauf? Ich vermute zum Großteil auch Forst- Wanderwege und weniger echte Trails.
Danke timo
13
Moin,
ich klinke mich mal ein. Ich hab letztes Jahr meinen ersten HM überhaupt direkt in Bödefeld gemacht (2:16) und in der Folge noch 6 weitere hier im schönen Sauerland mit PB in Fretter 1:37:irgendwas.
Bödefeld bin ich noch mit Salomon XR Crossmax gelaufen, bin dann auf Brooks PureConnect umgestiegen und später noch zusätzlich auf die PureGrit. Selbst mit den Connect konnte man z.B. den Altastenberglauf gut bestreiten - der liegt ja quasi nebenan. Die Grit haben halt leider den Nachteil, daß sie auf nassem Asphalt sehr grenzwertig sind, was ich überhaupt nicht mag - ich kann besser bergrunter rennen und muß da die Zeit gutmachen, die ich berghoch verliere. Und wenn ich dann mehr rutschte wie kontrolliert laufe, macht das keine Freude.
Ich würde sagen, daß Du durchaus auch in den Adrenalin oder Guides laufen kannst, es sei denn, es hat vorher lange ordentlich geschüttet, dann kann es auch mal sehr matschig sein. Ich laufe aktuell mit einem Trailschuh von Asics (Kahana), der auch auf nassem Asphalt gut packt - vermutlich werde ich den auch in Bödefeld nehmen und unterwegs gegebenfalls umziehen.
Geplant habe ich für dieses Jahr dort meinen Einstieg in die Ultrawelt - bin noch unsicher, ob ich für 67 wenden soll oder durchlaufe, das werde ich auch erst direkt dort entscheiden.
Happy trails,
Wolfgang
ich klinke mich mal ein. Ich hab letztes Jahr meinen ersten HM überhaupt direkt in Bödefeld gemacht (2:16) und in der Folge noch 6 weitere hier im schönen Sauerland mit PB in Fretter 1:37:irgendwas.
Bödefeld bin ich noch mit Salomon XR Crossmax gelaufen, bin dann auf Brooks PureConnect umgestiegen und später noch zusätzlich auf die PureGrit. Selbst mit den Connect konnte man z.B. den Altastenberglauf gut bestreiten - der liegt ja quasi nebenan. Die Grit haben halt leider den Nachteil, daß sie auf nassem Asphalt sehr grenzwertig sind, was ich überhaupt nicht mag - ich kann besser bergrunter rennen und muß da die Zeit gutmachen, die ich berghoch verliere. Und wenn ich dann mehr rutschte wie kontrolliert laufe, macht das keine Freude.
Ich würde sagen, daß Du durchaus auch in den Adrenalin oder Guides laufen kannst, es sei denn, es hat vorher lange ordentlich geschüttet, dann kann es auch mal sehr matschig sein. Ich laufe aktuell mit einem Trailschuh von Asics (Kahana), der auch auf nassem Asphalt gut packt - vermutlich werde ich den auch in Bödefeld nehmen und unterwegs gegebenfalls umziehen.
Geplant habe ich für dieses Jahr dort meinen Einstieg in die Ultrawelt - bin noch unsicher, ob ich für 67 wenden soll oder durchlaufe, das werde ich auch erst direkt dort entscheiden.
Happy trails,
Wolfgang
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016
(http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016

TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden
14
Hi Bruno,
freut mich Dich in Boedefeld wieder zu treffen. Warum bei den Marschierern angemeldet? Du hoppelst mir doch davon und auf der Bambinistrecke haben wir jede Zeit der Welt. Ist mein 1. jenseits der 50 km , werde daher bei Erik hoechstens noch zum Abbaendeln in der Lage sein.
Freue mich auf ein nettes Foritreffen.
Viele Gruesse vom Rennschneckle, das wieder hoppelt...
freut mich Dich in Boedefeld wieder zu treffen. Warum bei den Marschierern angemeldet? Du hoppelst mir doch davon und auf der Bambinistrecke haben wir jede Zeit der Welt. Ist mein 1. jenseits der 50 km , werde daher bei Erik hoechstens noch zum Abbaendeln in der Lage sein.
Freue mich auf ein nettes Foritreffen.
Viele Gruesse vom Rennschneckle, das wieder hoppelt...
15
Hi Ute,
BugsBunny ist ja bekanntlich ein Hase, der oft an Durst leidet. Er hat herausgefunden, dass er bei den Walkern mehr Zeit zum
hat.
.
Dort ist nämlich statt um 19.00 Uhr erst um 21.30 Uhr Zielschluss.
Ich werde dem Hasen klarmachen, dass er a) zuerst ins Ziel zu laufen und erst dann an der Hollenparty Bier zu saufen hat und er b) das Rennschneckle in der ach so gefährlichen Wildnis nicht im Stich lassen kann.
12 1/2 Stunden sollten eigentlich locker reichen, um 67 km zu hoppeln. Ich werde aber erst am Freitagabend vor Ort auf den Lauf umschreiben lassen; wird sonst ziemlich kompliziert.
Liebe Grüsse von BugsBunny, der wieder herumkriecht ...
Bruno
BugsBunny ist ja bekanntlich ein Hase, der oft an Durst leidet. Er hat herausgefunden, dass er bei den Walkern mehr Zeit zum


Dort ist nämlich statt um 19.00 Uhr erst um 21.30 Uhr Zielschluss.
Ich werde dem Hasen klarmachen, dass er a) zuerst ins Ziel zu laufen und erst dann an der Hollenparty Bier zu saufen hat und er b) das Rennschneckle in der ach so gefährlichen Wildnis nicht im Stich lassen kann.

12 1/2 Stunden sollten eigentlich locker reichen, um 67 km zu hoppeln. Ich werde aber erst am Freitagabend vor Ort auf den Lauf umschreiben lassen; wird sonst ziemlich kompliziert.
Liebe Grüsse von BugsBunny, der wieder herumkriecht ...
Bruno
16
Moin
kann mal jemand dem Winter sagen, dass es reicht?
So langsam steigt die Freude auf den Lauf. Morgen möchte ich mal einen 35er mit ordentlich Höhenmetern einbauen. Es werde wohl eher viele Wiederholungen a 50- 150 Hm, da die Waldwege im Schnee versinken. Vielleicht können wir den Kahlen Astenb auf Skieren abfahren
.
Wie viele Läufe über 30km macht ihr denn so, wie viele Hm haltet ihr für sinnvoll?
Es scheint ja doch noch Foris zu geben, an die ich mich halten kann,
Liebe Grüße
kann mal jemand dem Winter sagen, dass es reicht?
So langsam steigt die Freude auf den Lauf. Morgen möchte ich mal einen 35er mit ordentlich Höhenmetern einbauen. Es werde wohl eher viele Wiederholungen a 50- 150 Hm, da die Waldwege im Schnee versinken. Vielleicht können wir den Kahlen Astenb auf Skieren abfahren

Wie viele Läufe über 30km macht ihr denn so, wie viele Hm haltet ihr für sinnvoll?
Es scheint ja doch noch Foris zu geben, an die ich mich halten kann,
Liebe Grüße
17
Moin,
aber ich halte mich an den Rahmen des Laufreport Trainingsplan (für 11 H), zumindest was Wochenumfang und
30km+ Läufe angeht. Das müßten dann 6 lange Kanten sein.
Bei den HM halte ich mich an keine Vorgaben. Ich laufe halt nach Gusto profiliert. Ich hab die Erfahrung gemacht, daß
intensive Bergläufe auch eine ganz schöne orthopädische Belastung sind, also vorsicht.
In der Praxis kann ich die Vorgaben nicht immer halten, weil schon mal Probleme auftreten, aber hilft ja nix. ;-)
In denke bei mir reichts nur für den 67'er, aber mal schauen. ;-)
Wünsch Dir weiterhin gutes Gelingen,
Blade_Runner.
also halten an meine Vorgaben mußt/solltest Du Dich nicht, Du bist eine Leistungsklasse über mir,timo77 hat geschrieben:Moin
Wie viele Läufe über 30km macht ihr denn so, wie viele Hm haltet ihr für sinnvoll?
Es scheint ja doch noch Foris zu geben, an die ich mich halten kann,
aber ich halte mich an den Rahmen des Laufreport Trainingsplan (für 11 H), zumindest was Wochenumfang und
30km+ Läufe angeht. Das müßten dann 6 lange Kanten sein.
Bei den HM halte ich mich an keine Vorgaben. Ich laufe halt nach Gusto profiliert. Ich hab die Erfahrung gemacht, daß
intensive Bergläufe auch eine ganz schöne orthopädische Belastung sind, also vorsicht.
In der Praxis kann ich die Vorgaben nicht immer halten, weil schon mal Probleme auftreten, aber hilft ja nix. ;-)
In denke bei mir reichts nur für den 67'er, aber mal schauen. ;-)
Wünsch Dir weiterhin gutes Gelingen,
Blade_Runner.