Banner

Transgrancanaria 2011

51
kristina.tille hat geschrieben:Hallo Klaus,

wirklich schöne Bilder, die den Lauf noch mal Revue passieren lassen. Schöne Erinnerung. Danke!

Den link werde ich mir wohl einige Male rauskramen. Schön..... und Du willst wirklich nicht zum Wiederholungstäter werden?

Gruß von Tini
Hallo Tini,
Ich glaube nein,habs meiner Frau versprochen. Da ich auch nicht mehr schneller werde und wohl nicht die Gene eines Marco Olmo habe werde ich mir wie schon gesagt,mit einer Ausnahme,keine 2 Nächte mehr um die Ohren schlagen. Das ist Raubbau am Körper und ich bin nun mal keine 20 mehr.
Es war ein tolles Erlebnis und die nächsten Male,wenn ich wie alle anderen am Strand herumliege weiß ich aber,was ich geschafft habe.

Gruß
Klaus

52
Hallo Transgrancanarios,

verzeiht, dass ich den alten thread wiederbelebe!

Ihr habt durch Eure Berichte und Fotos mein Interesse geweckt. Danke! :teufel:

Der Flieger meiner Wahl hat äußerst knappe An- und Abflugzeiten. In diesem Zusammenhang hätte ich auch eher logistische Fragen:

Ist das Donnerstags-Briefing zwingend? (mein potentieller Flieger landet freitags)

Dauer der Busfahrt? (Landung 10:00, Gepäck...Ausgabe Unterlagen schließt um 13:00)

Duschen, Finisher Party, Beutelabgabe etc. zu knapp? (Flieger startet um 17:00)

123km oder 96km?

Edit: Im Gegensatz zu einigen Berichten wird der "Transgrancanaria Sur Norte" laut email vom Veranstalter mit 3 anstatt 2 Punkten (UTMB) belohnt. Allerdings lohnt ein Blick auf die Seite des Veranstalters und nicht auf die offizielle UTMB Liste...Stichwort Höhenmeter.

Wäre schön, wenn einer diese logistischen Hürden bereits genommen hat und mir, was dazu schreiben könnte.

Gruß,
Rob

53
Rob Ruiz hat geschrieben:Hallo Transgrancanarios,

verzeiht, dass ich den alten thread wiederbelebe!

Ihr habt durch Eure Berichte und Fotos mein Interesse geweckt. Danke! :teufel:

Der Flieger meiner Wahl hat äußerst knappe An- und Abflugzeiten. In diesem Zusammenhang hätte ich auch eher logistische Fragen:

Ist das Donnerstags-Briefing zwingend? (mein potentieller Flieger landet freitags)

Dauer der Busfahrt? (Landung 10:00, Gepäck...Ausgabe Unterlagen schließt um 13:00)

Duschen, Finisher Party, Beutelabgabe etc. zu knapp? (Flieger startet um 17:00)

123km oder 96km?

Edit: Im Gegensatz zu einigen Berichten wird der "Transgrancanaria Sur Norte" laut email vom Veranstalter mit 3 anstatt 2 Punkten (UTMB) belohnt. Allerdings lohnt ein Blick auf die Seite des Veranstalters und nicht auf die offizielle UTMB Liste...Stichwort Höhenmeter.

Wäre schön, wenn einer diese logistischen Hürden bereits genommen hat und mir, was dazu schreiben könnte.

Gruß,
Rob
Hallo Rob,
zu Deinen Fragen:
1.Nein,ich war selbst auch nicht beim Briefing dabei
2.Welche Busfahrt? Die vom Flughafen bis Las Palmas dauert ca. 30 min,vom Busbahnhof bis zur Startunterlagenausgabe nimmst Du am besten ein Taxi,10 min,ca €5. Die Busfahrt nach Playa del Ingles dauert etwa eine Stunde.
3. Das hängt natürlich von Deiner Laufzeit ab,aber im Regelfall kommst du am späten Abend oder in der Nacht an,hast also genügend Zeit.
4. Wenn es Dir hauptsächlich um die Qualifikationspunkte für den UTMB geht, reicht der Sur Norte,aber da fehlen Dir die schönsten Teile der Strecke.

Ich wünsche Dir viel Spass,es lohnt sich!!
Gruß
Klaus

55
KN hat geschrieben:
Ich wünsche Dir viel Spass,es lohnt sich!!
Gruß
Klaus
Sag mal Klaus, was für Klamotten hast Du denn dabei gehabt? Ich bin gerade dabei, meine Sachen zurecht zu legen und habe nach 4 Monate laufen in der Kälte etwas den Durchblick verloren. Brauche ich 3/4 Hose und langärmliges Oberteil? Oder langen Shirt, U-Hemd und Armlinge?
Ach ja, kann man Stöcke mit ins Handgepäck nehmen?

Gruss
Achim

56
Bretzelwetzer hat geschrieben:Sag mal Klaus, was für Klamotten hast Du denn dabei gehabt? Ich bin gerade dabei, meine Sachen zurecht zu legen und habe nach 4 Monate laufen in der Kälte etwas den Durchblick verloren. Brauche ich 3/4 Hose und langärmliges Oberteil? Oder langen Shirt, U-Hemd und Armlinge?
Ach ja, kann man Stöcke mit ins Handgepäck nehmen?

Gruss
Achim
Hallo Achim, ich hoffe Du hast besseres Wetter als ich es 2011 hatte mit viel Regen und bis zu 2 Grad.
Ein langärmeliges Shirt oder kurz mit Ärmlinge (würd ich empfehlen) reicht aber,dazu eine Regenjacke für alle Fälle. Ja nicht zu dick anziehen,du mußt ja auch noch das Überziehtop vom Veranstalter während des Laufs tragen.
Kurze Hose oder max.3/4 Hose ist ok,habe selbst bei dem miesen Wetter Shorts getragen.
Stöcke würde ich lieber ins Hauptgepäck eingeben.
Und,ganz wichtig: Das rote Rücklicht nicht vergessen!!!!!!

Wann gehts los und wo wohnt ihr? Bist Du nur zum Lauf da oder verbindest Du den Lauf mit einem Urlaub?

Einen erfolgreichen Lauf und viel Spass wünsche ich Dir und deinen Mitstreitern. :daumen:

Gruß
Klaus

57
KN hat geschrieben:Hallo Achim, ich hoffe Du hast besseres Wetter als ich es 2011 hatte mit viel Regen und bis zu 2 Grad.
Ein langärmeliges Shirt oder kurz mit Ärmlinge (würd ich empfehlen) reicht aber,dazu eine Regenjacke für alle Fälle. Ja nicht zu dick anziehen,du mußt ja auch noch das Überziehtop vom Veranstalter während des Laufs tragen.
Kurze Hose oder max.3/4 Hose ist ok,habe selbst bei dem miesen Wetter Shorts getragen.
Stöcke würde ich lieber ins Hauptgepäck eingeben.
Und,ganz wichtig: Das rote Rücklicht nicht vergessen!!!!!!

Wann gehts los und wo wohnt ihr? Bist Du nur zum Lauf da oder verbindest Du den Lauf mit einem Urlaub?

Einen erfolgreichen Lauf und viel Spass wünsche ich Dir und deinen Mitstreitern. :daumen:

Gruß
Klaus
Das mit dem Überziehtop hatte ich noch gar nicht registriert.

Rücklicht: Ich habe so ein rotes Blinkarmband, das will ich hinten an den Rucksack machen. Ich hoffe doch, das reicht.

Ich fliege Freitag früh hin, Montag zurück. Hoffentlich sind die Streiks bis dann vorbei.

Gruss

Achim

58
Bretzelwetzer hat geschrieben:Das mit dem Überziehtop hatte ich noch gar nicht registriert.

Rücklicht: Ich habe so ein rotes Blinkarmband, das will ich hinten an den Rucksack machen. Ich hoffe doch, das reicht.

Ich fliege Freitag früh hin, Montag zurück. Hoffentlich sind die Streiks bis dann vorbei.

Gruss

Achim
Achja,
noch ein Tipp:
Reservestrümpfe mitnehmen,denn es kann sein das wie in 2010 der Kanal in Maspalomas voller Wasser ist.
Gruß
Klaus

60
Hallo Klaus!

Klingt super. Ich wünsch dir alles Gute für das Rennen (hoffentlich gibt es nachher was zum Lesen darüber) und für den anschließenden Badeurlaub viel Spaß.

Liebe Grüße

Wolfgang

61
Rob Ruiz hat geschrieben:Guten Abend!

Im spanischen Forum wurden sogar Ersatzschuhe empfohlen. Mit alten Latschen durch den Kanal und dann auf die Neuen wechseln.

Gruß, Rob
Hatte ich auch vor. Aber Jens' Agenten vor Ort berichten per SMS von einem trockenen Kanal hinter dem Strand. Stand gestern.
Gruss
Achim

62
elcorredor hat geschrieben:Hallo Klaus!

Klingt super. Ich wünsch dir alles Gute für das Rennen (hoffentlich gibt es nachher was zum Lesen darüber) und für den anschließenden Badeurlaub viel Spaß.

Liebe Grüße

Wolfgang
Danke,aber ich geb die Grüße mal weiter,bin ja nicht dabei....................................

Grüßt mir die Insel und geniesst den Lauf!!!!!!!!!!!!!!!!

63
KN hat geschrieben:Danke,aber ich geb die Grüße mal weiter,bin ja nicht dabei....................................

Grüßt mir die Insel und geniesst den Lauf!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke, und jetzt wo die Streikerei in Frankfurt ein Ende hat werde ich auch hinkommen.
Freu mich schon.

Gruss

Achim

64
Zitat KN
Danke,aber ich geb die Grüße mal weiter,bin ja nicht dabei


Sorry. Ich habe nicht gecheckt, dass du hier quasi in "Beraterfunktion" tätig bist :D .

@Bretzelwetzer: Na dann, hau rein Achim :daumen: .

Liebe Grüße

Wolfgang

68
Hallo Achim,
Herzlichen Glückwunsch zum Finish auch von mir. :daumen: :daumen:

Ja,dieses letzte Stück ab Terror hat schon seinen eigenen "Charme" :nene: :nene:

Gruß
Klaus

Transgrancanaria

69
Hallo Achim,
Glückwunsch zum Finscher. Habe Deinen Bericht genossen, mir ist es teiweise ähnlich ergangen und habe mich teilweise wiedererkannt. Danke. Bei mir war bis km 60 alles Super,
zw. km 60 und 80 großes leiden danach lief es wieder gut.
Am Ende der Weg auf den Steinen war die "Härte", da war es ganz gut das ich nicht der spanischen Sprache mächtig bin und nur dt. Schimpfwörter benutzte... :wink:
Wünsche Dir eine gut Regeneration....
Gruß Andreas

70
KN hat geschrieben:Hallo Achim,
Ja,dieses letzte Stück ab Terror hat schon seinen eigenen "Charme" :nene: :nene:
soll natürlich Teror heissen,(obwohl das andere auch nicht ganz unpassend ist) :teufel:

Übrigens :Heute erscheint auf dem TNF-You Tube Portal ein Videobericht.Die Vorschau war schon klasse. :daumen:
Antworten

Zurück zu „Ultralauf“