ich möchte heuer meinen ersten Ultra laufen und wäre für Hilfe und Tipps dankbar.
Kurz zu meinen technischen Daten: bin ein Jüngling von 45 Jahren, 1.89 groß, Wettkampfgewicht 74 kg, Trainingsgewicht 75 - 76 kg.
Wo es für Marathonis unzählige Pläne bis zum Meter/Sekunde genau gibt, wirds für Ultra auf einmal sehr unscharf, deshalb frag ich euch

Achtung es folgt eine Wall of Text, was ich eigentlich will folgt danach

Meine Laufhistorie:
Ich habe aufgrund eines 1-jährigen Auslandsaufenthaltes im August 2010 zu laufen begonnen, davor 10 Jahre keinen Sport betrieben, allerdings auch kein Übergewicht angehäuft gehabt

- 2 Monate lang 1-2 mal pro Woche 5 km gelaufen
- 1 Monat nichts
- 4 Monate 1-2 mal 9 km
- 1 Monat nichts
- 2 Monate 1-2 mal 9 km, ca. 4 mal 14 km
Anschließend bin ich wieder nach Hause gekommen (Mitte Juni 2011) und bin weiter gelaufen. So ca. beim 5. oder 6. mal dachte ich mir, schaust mal wie weit du kommst. Also bin ich ohne Wasser, Essen...35 km in 3:30 gelaufen, hab das dann abgebrochen da ich ja keinen Trainingsmarathon laufen wollte

Naja da war dann der Zeitpunkt wo ich mir dachte, kann ich das schaff ich auch einen Marathon und habe begonnen für den Wachaumarahon 10 Wochen später zu trainieren. Mit irgendeinem Plan von meinen Laufsporthändler, 80 km pro Woche und Intervallen bis zu 4:10/km

Und es kam wie es kommen mußte, ich habs geschafft

Kurz danach war ich leider berufsbedingt 2 Monate verletzt und konnte nicht laufen.
Anfang 2012 gings wieder los mit ca. 60 km/Woche. Dann Training für den VCM, 6 Wochen vor dem Start für 2 Wochen krank, auf den HM-Plan (Steffny) umgeschwenkt und fröhlich in 1:48 gefinisht.
Danach bin ich läuferisch irgendwie herumgeeiert, über den Sommer so mit 50km/Woche. Training für den Wachaumarathon ab Juli, das habe ich 2 Wochen vorher abgebrochen da ich die einmalige Chance hatte mit einem Bekannte die (fast) Originalstrecke vom TOE zu Wandern. Und der hat mich endlich aufs Ultralaufen gebracht (TdG - leider nicht Finisher aber 200km sind ja auch nicht nichts), ich muß gestehen das ich zu dem Zeitpunkt überhaupt nicht wußte das es sowas wie den UTMB überhaupt gibt

Also laufe ich seit Oktober lange, viel und begeistert.
Soooo, Wall of Text beendet, jetzt gehts ums Wesentliche.
Ich bin bei 112 km/Woche angelangt, aber der nächsten werden es 120 sein. Das möchte ich bis zum Frühlingsbeginn beibehalten da ich nicht weiß inwieweit mein Körper das mitmacht und ich mich ja nicht verletzen will.
Ist das für das Wintertraining so ok?
Ab dem Frühjahr werde ich etwas umstellen, mehr Trails/Hm, mehr geblockte Km, also an 3 Tagen an die 80 - 100 km.
Was muß ich da an Speedtraining machen?
Ich hab das Glück das ich mehr oder weniger in den Bergen aufgewachsen bin und immer bergsteigen war, somit sehr trittsicher bin und je steiler es wird, mir um so mehr Spass macht.
Meine Vorhaben für 2013:
- 14. 04. VCM
- Ende Juni entweder den hier Bergmarathon Rund um den Traunsee - Home oder den Mozart100
- am 03. 08. Willkommen beim
- Ende August den Belladonna....vielleicht
Wie ich trainiere ist in meiner Sig ersichtlich, bei Fragen fragt

Ich hoffe ihr gebt mir gute Tipps und wir alle werden ein erfolgreiches Jahr haben!
Grüße
Mhim