nachdem ich letztes Jahr den Swissalpine K78 absolviert habe (ein tolles Erlebnis), darf es dieses Jahr etwas mehr sein. Im August möchte ich den TheMOUNTAINMAN: themountainman.ch laufen, das sollte irgendwie machbar sein (80km/5000 Hm); na ja…
Für die erste Jahreshälfte möchte ich meinen ersten 100er laufen. Mit dem Nachtlauf von Biel kann ich mich nicht so recht anfreunden. Irgendwie hat sich der Zugspitz Ultra in meinem Kopf eingenistet

Was ich gerne wissen möchte, wie dieser Lauf anzupacken ist: Einfach durchlaufen und irgendwann in der Nacht ins Ziel kommen? Oder wird irgendwo eine längere Pause gemacht und erst gegen Morgen (Tageslicht) der letzte Teil in Angriff genommen? Das Mittelfeld ist ja doch etwa 22 Stunden unterwegs, wenn ich das richtig angeschaut habe. Ich weiss, das hängt alles von der Laufzeit ab, aber ich nehme an, dass sich unter den Hobbyläufern eine Strategie durchgesetzt hat. Planlos nachts in den Bergen rumspringen ist halt eben...planlos.
Wenn sich da ein paar erfahrene Finisher mit Tipps melden würden, herzlichen Dank!
Gibt es sonst noch etwas, was beim Zugspitze Ultra besonders zu beachten ist?
Vielen Dank
Hans