Liebe Rolleraktivistinnen und -aktive!
Wie die meisten von Euch schon wissen, haben wir dieses Jahr einige neue nationale Rennen, eines davon am 3.8. in Brüggen-Born.
Das Besondere dieses Rennens ist, dass wir dort nicht nur Gast in einem bestehenden Rennen bzw. einer anderen Sportart sind, sondern dort nur ein Tretrollerrennen auf gesperrten Straßen stattfindet, d.h. aller dafür nötige Aufwand an Zeit und Geld wird nur für uns betrieben!
Diese Mühe haben wir bisher nur für internationale und mehrtägige Events wie Europcup oder WM in Kauf genommen.
In Brüggen-Born ist das möglich, da Klaus sich dort sehr stark engagiert, die offiziellen Stellen halbwegs mitspielen und es lokale Sponsoren gibt.
Die Runde ist außerdem lang (3,3km) und das Rennen gerade für ein selbstorganisiertes Tretrollerrennen sehr lang (10x3,3=33km), was für unsere nationalen Rennen selten ist, daher lohnt auch eine weitere Anfahrt.
Ihr dankt Klaus und Gemeinde und Verein dort diesen wirklich großen Aufwand am besten zum einen mit zahlreicher Teilnahme (wenn auch sonst der Kalender 2013 schon voll ist, Brüggen-Born, Spelle, Lemberg und Jüterbog sind noch ein Muss!) und zum anderen mit Mithilfe bzw. Helfern vor Ort! Das Ordnungsamt hat eine sehr große Zahl an Streckenposten für den relativ langen Rundkurs vorgeschrieben, für die wir uns anstrengen müssen. Einige waren ja schon bei der ersten DTRV Helferschulung, aber wir brauchen noch mehr Helfer, es sind auch einfachere/unkritischere Stellen zu besetzen, neben Eurer Teilnahme bringt am besten noch Leute mit, macht die Autos voll! Der Zeitaufwand vor Ort wird bei ca. 2 Stunden liegen.
D.h.: Kommet zuhauf am 3.8. zum vorletzten und längsten DTC Rennen 2013 nach Brüggen-Born und nehmt Ehepartner, erwachsene Kinder, Verwandte, Nachbarn, Freunde, Bekannte mit, die das Zuschauen gleich mit einer nützlichen Aufgabe verbinden wollen!
Bitte gebt uns jetzt schon Bescheid per email an vorstand@deutschertretrollerverband.de, wenn Ihr oder jemand, den Ihr mitbringt, sich jetzt schon sicher als Helfer/Streckenposten für den 3.8. bereit erklären kann, damit wir jetzt bereits planen können, dass wir alle gestellten Auflagen dort erfüllen können.
Die Anmeldung zum Rennen über die DTRV Webseite wird ab ca. Ende Juni möglich sein.
Danke!
Euer DTRV Vorstand und die Organisatoren in Brüggen-Born
2
Moin,
sehr gerne hätte ich auch in Brüggen teilgenommen, aber leider habe ich an dem Wochenende einen unverrückbaren Termin
.
Danke trotzdem schon einmal an Klaus und allen Mitstreitern, es ist alles andere als selbstverständlich so ein Event zu organisieren
.
Viel Spaß allen Teilnehmern! Und natürlich faire, harte Platzierungskämpfe!
Gruß,
TOBI
sehr gerne hätte ich auch in Brüggen teilgenommen, aber leider habe ich an dem Wochenende einen unverrückbaren Termin

Danke trotzdem schon einmal an Klaus und allen Mitstreitern, es ist alles andere als selbstverständlich so ein Event zu organisieren

Viel Spaß allen Teilnehmern! Und natürlich faire, harte Platzierungskämpfe!

Gruß,
TOBI
3
Achtung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Neuer Termin
3.10.2013:
5. DTC Rennen/Finale Brüggen, 33km, ab 10 Jahre
Erstmals bei Brüggener und mit Straßensperrung nur für das Tretrollerrennen! Anschließend DTC 2013 Siegerehrung aller Altersklassen. Alle Teilnehmer können alle für ihre Klasse angesetzten Runden zu Ende fahren!
Die Runde hat 3,3km und geht durch die Burggemeinde Brüggen, Ortsteil Born, dabei wird das Schwalmtal gestreiftt wird. Überwiegend Asphalt, teils gute unbefestigte Wege, alles rennreifengeeignet.
14:00 Kidsrace 5x400m = 2km
15:00 DTC Hauptrennen: 10-12 Jahre 4 Runden/12km, 13-15 Jahre 6 Runden/20km, 16-99 Jahre 10 Runden/33km (alle Teilnehmer können alle ihre Runden zu Ende fahren!), Track hier
17:00 Siegerehrung 5. DTC Rennen Brüggen und aller Gesamtsieger des DTC 2013
Verpflegung von “Jungblut Born”, Umkleiden und Meldebüro im Pfarrheim Born
Ausschreibung und Anmeldung ab Mitte Juli über die Webseite
3.10.2013: 5. DTC Rennen/Finale Brüggen, 33km, ab 10 Jahre » Deutscher Tretroller Verband e.V.
Gruß Klaus
3.10.2013:
5. DTC Rennen/Finale Brüggen, 33km, ab 10 Jahre
Erstmals bei Brüggener und mit Straßensperrung nur für das Tretrollerrennen! Anschließend DTC 2013 Siegerehrung aller Altersklassen. Alle Teilnehmer können alle für ihre Klasse angesetzten Runden zu Ende fahren!
Die Runde hat 3,3km und geht durch die Burggemeinde Brüggen, Ortsteil Born, dabei wird das Schwalmtal gestreiftt wird. Überwiegend Asphalt, teils gute unbefestigte Wege, alles rennreifengeeignet.
14:00 Kidsrace 5x400m = 2km
15:00 DTC Hauptrennen: 10-12 Jahre 4 Runden/12km, 13-15 Jahre 6 Runden/20km, 16-99 Jahre 10 Runden/33km (alle Teilnehmer können alle ihre Runden zu Ende fahren!), Track hier
17:00 Siegerehrung 5. DTC Rennen Brüggen und aller Gesamtsieger des DTC 2013
Verpflegung von “Jungblut Born”, Umkleiden und Meldebüro im Pfarrheim Born
Ausschreibung und Anmeldung ab Mitte Juli über die Webseite
3.10.2013: 5. DTC Rennen/Finale Brüggen, 33km, ab 10 Jahre » Deutscher Tretroller Verband e.V.
Gruß Klaus

neuer termin
4gerade aus dem urlaub zurück, muss ich das lesen...:-( der 3.8. wäre schon schwierig, bei 650 km Anreise, aber an einem Donnerstag (auch wenn es ein Feiertag ist) ist gelinde gesagt: ---- na lieber nicht...Also Mittwochs Urlaub und Freitag sowieso...nicht sehr glücklich für die, die eine etwas längere Anreise hätten (ich steh da sicher nicht allein da). Aber wir nehmen es wie es kommt. Schön das es solch eine Veranstaltung gibt.
lütti
lütti
Sättel sind für´n Arsch
7
Denkt dran 
Brüggen ist das letzte DTC Rennen für diese Saison
Wer also noch Punkte braucht oder auf's Treppchen will........
Ort: Brüggen-Born / NRW
Datum 3. Oktober 2013 (Tag der Deutschen Einheit)
Wir sehen uns
Olaf

Brüggen ist das letzte DTC Rennen für diese Saison

Wer also noch Punkte braucht oder auf's Treppchen will........
Ort: Brüggen-Born / NRW
Datum 3. Oktober 2013 (Tag der Deutschen Einheit)
Wir sehen uns

Olaf
Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER
8
Hallo an alle Kickbiker
Die Anmeldung für Das DTC finale in Brüggen ist freigeschaltet
Meldet euch bitte so früh als möglich an,damit wir eine vernünftige Rennplannung machen können
Über Freiwillige die Helfen wollen würden wir uns sehr freuen wenn ihr euch auch bei klaus@deutschertretrollerverband.de meldet
Gruß Klaus
Die Anmeldung für Das DTC finale in Brüggen ist freigeschaltet
Meldet euch bitte so früh als möglich an,damit wir eine vernünftige Rennplannung machen können
Über Freiwillige die Helfen wollen würden wir uns sehr freuen wenn ihr euch auch bei klaus@deutschertretrollerverband.de meldet
Gruß Klaus

9
Denkt auch dran das es das finale Rennen des DTC ist 
Nach der Siegerehrung des Rennens wird es auch die Ehrung für den DTC 2013 geben. Also, kommt alle zahlreich nach Brüggen und bringt auch noch etwas Zeit im Anschluss mit
Die aktuelle Platzierung findet ihr auf den Seiten des DTRV

Nach der Siegerehrung des Rennens wird es auch die Ehrung für den DTC 2013 geben. Also, kommt alle zahlreich nach Brüggen und bringt auch noch etwas Zeit im Anschluss mit

Die aktuelle Platzierung findet ihr auf den Seiten des DTRV
Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER
10
Wichtig: Nicht mehr lange bis zum 3. Oktober hin
Online Anmeldung geht noch spätestens bis zum 30.9, anschliessend nur Nachmeldung vor Ort in Brüggen
Also ran an die Tasten und Anmelden
@ Alle Eltern mit Kids bis 12 Jahre: Wie sieht es mit eurem Nachwuchs aus? Bekommt ihr den aktiviert?

Online Anmeldung geht noch spätestens bis zum 30.9, anschliessend nur Nachmeldung vor Ort in Brüggen

Also ran an die Tasten und Anmelden

@ Alle Eltern mit Kids bis 12 Jahre: Wie sieht es mit eurem Nachwuchs aus? Bekommt ihr den aktiviert?
Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER
13
Die Aussichten auf Ruhm und EhreGregorPB hat geschrieben:Wer überzeugt mich davon, Mittwoch Nachmittag 700 km hin und Donnerstag Nacht 700 km zurück zu fahren, um rechtzeitig Freitag Mittag wieder frisch zuhause zu sein ?

Solltest du eine Übernachtungsmöglichkeit brauchen? Lässt sich mit Sicherheit was finden!
Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER
14
Ganz Wichtig: Wer noch Bekannte, Verwandte, Freunde usw. hat die uns gerne helfen möchten 
Wir suchen noch Helfer für die Strecke
Meldet euch einfach bei Klaus 
Danke und wir sehen uns am 3. Oktober

Wir suchen noch Helfer für die Strecke


Danke und wir sehen uns am 3. Oktober

Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER
15
Aktuell über 30 Anmeldungen (auch aus den Niederlanden) 
Wer noch mag und Lust auf einen schönen Tag hat! Bis zum nächsten Sonntag ist noch Gelegenheit für die Anmeldung
Bei Fragen meldet ihr euch einfach bei mir oder Klaus

Wer noch mag und Lust auf einen schönen Tag hat! Bis zum nächsten Sonntag ist noch Gelegenheit für die Anmeldung

Bei Fragen meldet ihr euch einfach bei mir oder Klaus

Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER
17
Habe leider am Freitag keinen Brückentagendru hat geschrieben:Was ich schön fände: eine gemeinsame Tour am Tag danach.
Viele von Euch werden ja auch ein verlängertes Wochenende haben. Und die weit angereisten Teilnehmer bleiben vielleicht ja auch bis Freitag.
Und vielleicht gäbe es ja auch einen einheimischen ortskundigen Guide ?

Lasse das aber mal so stehen!
Wir sind auf jeden fall nach dem Rennen und Siegerehrung wieder zurück ins Ruhrgebiet!
Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER
18
Noch einmal als Erinnerung 
Der 3. Oktober ist bereits nächste Woche Donnerstag
Details zum weiteren Ablauf folgen in den nächsten Tagen
Wir sehen uns in Brüggen
Olaf

Der 3. Oktober ist bereits nächste Woche Donnerstag

Details zum weiteren Ablauf folgen in den nächsten Tagen

Wir sehen uns in Brüggen

Olaf
Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER
19
Anmeldeschluss ist heute
Wer also noch in Brüggen dabei sein will, der sollte sich jetzt beeilen
Programm:
12:30 – 13:15 Nachmeldung und Ausgabe der Startunterlagen
14:00 Kidsrace von 0-12 Jahre 5x400m = 2km
14:30 DTC Hauptrennen: 10-12 Jahre 4 Runden/13km, 13-15 Jahre 7 Runden/23km, 16-99 Jahre 10 Runden/33km (alle Teilnehmer können alle ihre Runden zu Ende fahren!), Track hier
16:30 Siegerehrung 5. DTC Rennen Brüggen und aller Gesamtsieger des DTC 2013
Verpflegung von “Jungblut Born”, Umkleiden und Meldebüro im Pfarrheim Born
Anmeldung und Infos
Wer also noch in Brüggen dabei sein will, der sollte sich jetzt beeilen

Programm:
12:30 – 13:15 Nachmeldung und Ausgabe der Startunterlagen
14:00 Kidsrace von 0-12 Jahre 5x400m = 2km
14:30 DTC Hauptrennen: 10-12 Jahre 4 Runden/13km, 13-15 Jahre 7 Runden/23km, 16-99 Jahre 10 Runden/33km (alle Teilnehmer können alle ihre Runden zu Ende fahren!), Track hier
16:30 Siegerehrung 5. DTC Rennen Brüggen und aller Gesamtsieger des DTC 2013
Verpflegung von “Jungblut Born”, Umkleiden und Meldebüro im Pfarrheim Born
Anmeldung und Infos
Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER
20
Sorry, aber ich werde nicht kommen.
Zwar kann ich schon seit vorgestern wieder feste Nahrung behalten, aber nur um für ein paar Stunden dabei zu sein, ist es einfach zu weit. (Ich könnte frühestens Mittwoch Abend losfahren und muss am Freitag ab 10:00 Uhr meine Reservierung im Zelt verteidigen)
Zwar kann ich schon seit vorgestern wieder feste Nahrung behalten, aber nur um für ein paar Stunden dabei zu sein, ist es einfach zu weit. (Ich könnte frühestens Mittwoch Abend losfahren und muss am Freitag ab 10:00 Uhr meine Reservierung im Zelt verteidigen)
Wer nicht dabei war, ist ein Verlierer !
21
...ein Bayer und feste NahrungGregorPB hat geschrieben:Sorry, aber ich werde nicht kommen.
Zwar kann ich schon seit vorgestern wieder feste Nahrung behalten, aber nur um für ein paar Stunden dabei zu sein, ist es einfach zu weit. (Ich könnte frühestens Mittwoch Abend losfahren und muss am Freitag ab 10:00 Uhr meine Reservierung im Zelt verteidigen)

Dann seh mal zu das du für das große Finale im Festzelt wieder fit wirst

Wir werden dir berichten und vielleicht bekommst du ja noch einen Trostpreis(ß)

Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER
22
Wetter sieht ja gut aus 
Denkt an 'nen Zwanziger als Pfand für den Chip und etwas Taschengeld für die Verpflegung

Denkt an 'nen Zwanziger als Pfand für den Chip und etwas Taschengeld für die Verpflegung

Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER
24
Warum bedanken sich immer alle bei Olaf für den Ergebnisservice?Teffmann hat geschrieben:an Euch Danny und Olaf für die schnelle Zusammenstellung der Ergebnisse incl. DTC-Gesamtergebnis!

Die Gesamtliste hat der Zeiterfasser hingezaubert, und die DTC-Tabellen führe ich jetzt seit fast zwei Jahren allein - das ist auch ein Ein-Mann-Job. Nur beim Finale ist es hilfreich, wenn mir einer die Liste vorliest, spart Zeit. In St. Wendel war das tatsächlich Olaf, und heute Karo. Aber Olaf hat die todschicken DTC-Medaillen organisiert.

Ich fand die Veranstaltung auch klasse, danke an Klaus und Paul und die ganze Helfertruppe von Jungblut Born, und die Unterstützung von Seiten der Stadt!

25
GenauVeloC hat geschrieben:Warum bedanken sich immer alle bei Olaf für den Ergebnisservice?
Die Gesamtliste hat der Zeiterfasser hingezaubert, und die DTC-Tabellen führe ich jetzt seit fast zwei Jahren allein - das ist auch ein Ein-Mann-Job. Nur beim Finale ist es hilfreich, wenn mir einer die Liste vorliest, spart Zeit. In St. Wendel war das tatsächlich Olaf, und heute Karo. Aber Olaf hat die todschicken DTC-Medaillen organisiert.
Ich fand die Veranstaltung auch klasse, danke an Klaus und Paul und die ganze Helfertruppe von Jungblut Born, und die Unterstützung von Seiten der Stadt!![]()


Also

Danke an Klaus für die Organisation des letzten DTC Rennens


Danke an Daniela für die Auswertung der DTC Ergenisse (und zwar über die ganze Saison)

...und vor allem Danke an euch für die Teilnahme und das zahlreiche Erscheinen bie der letzten Veranstaltung in 2013

So, bevor ihr in die Winterpause geht (wir wollten diesen Winter keinen Winterschlaf halten)

Wir werden in den nächsten Wochen noch ein paar Touren machen! Also, haltet euch auf dem Laufenden

Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER
27
Und Dank an Willi für die Geldpreise natürlich! Ob ich mir jetzt noch ein paar Schutzbleche auf Vorrat gönne? Wäre bei meinem Verschleiß vllt. nicht ganz unclever... 
Und Mars für die Startbeutel, obwohl sie damit gerade mal wieder die Abnehmplanungen meines Nachwuchses torpedieren. Aber für jedes Twix werden jetzt 10 Extrakilometer fällig, das kann die Trainingsmoral nur steigern.

Und Mars für die Startbeutel, obwohl sie damit gerade mal wieder die Abnehmplanungen meines Nachwuchses torpedieren. Aber für jedes Twix werden jetzt 10 Extrakilometer fällig, das kann die Trainingsmoral nur steigern.

28
...Glaube Riek hat sich sehr gefreut über ihre Platzierung in Born und die Preise (hatte vorhin ihren Post auf Facebook gelesen) 
Ich bin nicht wirklich dazu gekommen viele Bilder zu machen
DTC Finale Brüggen Born
Übrigens, wer noch keine Medallie für seine Platzierung im DTC bekommen hat! Ihr bekommt sie auf jeden Fall noch (spätestens in Steinhagen)

Ich bin nicht wirklich dazu gekommen viele Bilder zu machen

DTC Finale Brüggen Born
Übrigens, wer noch keine Medallie für seine Platzierung im DTC bekommen hat! Ihr bekommt sie auf jeden Fall noch (spätestens in Steinhagen)

Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER
29
Uups, den Inhalt der Tüte habe ich gestern auch gleich vernichtet! Gut, wenigstens drei der Riegel habe ich heute wieder abtrainiert. Und der Muskelkater vom Rennen ist auch weg. Im Moment jedenfalls.VeloC hat geschrieben: Und Mars für die Startbeutel, obwohl sie damit gerade mal wieder die Abnehmplanungen meines Nachwuchses torpedieren. Aber für jedes Twix werden jetzt 10 Extrakilometer fällig, das kann die Trainingsmoral nur steigern.![]()
31
...von den Medallien mache ich noch mal Bilderjodi2 hat geschrieben:Wie sieht es mit Fotos aus? Und eines von den schicken Medaillen???

...und eine liegt hier ja auch noch für dich

Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER
33
Bericht, Bilder und Ergebnisse sind jetzt auch online (Danke an alle Beteiligten) 
Bericht, Bilder und Ergenisse DTC Rennen Brügen-Born und Endstand DTC 2013

Bericht, Bilder und Ergenisse DTC Rennen Brügen-Born und Endstand DTC 2013
Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER
35
Carla ist einfach noch zu jung für die Mastersklasse. 
Habe ich RheinBergRoller die Tage schon per Mail erklärt, ist ein bisschen komplex: Die Klasse der "Senioren" MS bzw. WS hat zwei verschiedene Bedeutungen. Bei Europa- und Weltmeisterschaften umfasst das nur die Männer bzw. Frauen im Alter von 18 bis 39 (Geburtsjahr zählt, nicht -tag). Bei "normalen" Rennen einschließlich DTC und DM beinhaltet "Senioren" alles, was 16 und älter ist. Junioren, Masters und Veterans sind nur Sonderwertungen innerhalb dieser Hauptklasse.
DTRV Wettkampfregeln

Habe ich RheinBergRoller die Tage schon per Mail erklärt, ist ein bisschen komplex: Die Klasse der "Senioren" MS bzw. WS hat zwei verschiedene Bedeutungen. Bei Europa- und Weltmeisterschaften umfasst das nur die Männer bzw. Frauen im Alter von 18 bis 39 (Geburtsjahr zählt, nicht -tag). Bei "normalen" Rennen einschließlich DTC und DM beinhaltet "Senioren" alles, was 16 und älter ist. Junioren, Masters und Veterans sind nur Sonderwertungen innerhalb dieser Hauptklasse.
DTRV Wettkampfregeln
38
JANDE hat geschrieben:Für eine seite schön dass das Alter von Carla nicht schätzen können , aber für andere verstehe ich nicht ganz,oder muss sie noch ein paar jahren warten?? für die nächte Kategorie...
JANDE
Ich muss nicht raten

Aber ansonsten: Ja

....wir zwei haben es übrigens nicht mehr lange bis zur nächsten Kategorie

Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER
39
Hi Jande
Bei unseren Rennen gibt es eine Hauptklasse Damen und Herren,darunter fallen alle Starter ab 16 Jahren bis Ende
zusätzlich werden die Damen ab 40-50 extra gewertet und ab 51 aufwärts
Das heißt wenn eine ältere Dame schneller war wie Carla dann liegt sie in der Hauptklasse Senioren vor Carla und die ältere Dame wird zusätzlich in ihrer Altersklasse gewertet.Das wird so gemacht da im allgemeinen davon ausgegangen wird das eine Frau unter 40 in gutem Trainingszustand immer vor einer Dame über 40 liegen sollte was natürlich nicht immer so ist.
Somit sind die Altersklassen nur ein Anreiz für Ältere trotzdem an Wettkämpfen teilzunehmen.
Da Carla in der Hauptklasse Senioren 4 . war hat es diesmal leider nicht auf das Podest gereicht.
Trotzdem tolle Leistung in so einer kurzen Tretrollerzeit zu so einer Leistung zu kommen.
Nochmal Sorry für die falsche Übernahme der Geburtsdaten beim Zeitnehmer,die kennen das nicht von den Radrennen
Gruß Klaus
Bei unseren Rennen gibt es eine Hauptklasse Damen und Herren,darunter fallen alle Starter ab 16 Jahren bis Ende
zusätzlich werden die Damen ab 40-50 extra gewertet und ab 51 aufwärts
Das heißt wenn eine ältere Dame schneller war wie Carla dann liegt sie in der Hauptklasse Senioren vor Carla und die ältere Dame wird zusätzlich in ihrer Altersklasse gewertet.Das wird so gemacht da im allgemeinen davon ausgegangen wird das eine Frau unter 40 in gutem Trainingszustand immer vor einer Dame über 40 liegen sollte was natürlich nicht immer so ist.
Somit sind die Altersklassen nur ein Anreiz für Ältere trotzdem an Wettkämpfen teilzunehmen.
Da Carla in der Hauptklasse Senioren 4 . war hat es diesmal leider nicht auf das Podest gereicht.
Trotzdem tolle Leistung in so einer kurzen Tretrollerzeit zu so einer Leistung zu kommen.
Nochmal Sorry für die falsche Übernahme der Geburtsdaten beim Zeitnehmer,die kennen das nicht von den Radrennen
Gruß Klaus

41
Küppi hat geschrieben:Da Carla in der Hauptklasse Senioren 4 . war hat es diesmal leider nicht auf das Podest gereicht.
Trotzdem tolle Leistung in so einer kurzen Tretrollerzeit zu so einer Leistung zu kommen.

Aber nach der Cross-DM nicht wirklich verblüffend: LembergRace Rundenzeiten
Alle fallen in der letzten Runde ab. Außer einer, die wird schneller.

42
Jande hat ein schönes Video vom Kinderrennen gedreht. Die waren zum Teil echt fix unterwegs mit ihren Microscootern!