Banner

Iksa Weltmeisterschaft in St. Wendel

151
Das mit der Nachwuchsförderung sehen wir vom Verband genauso,deshalb haben wir vor der <Wm einen DTRV Nachwuchskader ins Leben gerufen und versuchen darüber die Jugendlichen zu fördern(Trainingspläne,Trainingslager,Startgelder,Prämien) und einen Anreiz zu schaffen,das sie uns in dieser schwierigen Zeit nicht abspringen
Bis jetzt sind es Niklas;Florian,Pascal T.,Karina bei den U18
Ich denke die ersten Ergebnisse konnten wir schon bei der Wm sehen,die Kaderfahrer haben die meisten der Medallien für Deutschland geholt
Gruß Klaus
Bild

152
Küppi hat geschrieben:Das mit der Nachwuchsförderung sehen wir vom Verband genauso,deshalb haben wir vor der <Wm einen DTRV Nachwuchskader ins Leben gerufen und versuchen darüber die Jugendlichen zu fördern(Trainingspläne,Trainingslager,Startgelder,Prämien) und einen Anreiz zu schaffen,das sie uns in dieser schwierigen Zeit nicht abspringen
Bis jetzt sind es Niklas;Florian,Pascal T.,Karina bei den U18
Finde ich sehr gut! :daumen:
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

153
jenss hat geschrieben:Finde ich sehr gut! :daumen:
j.
ich find das auch gut, auch wenn es mich trifft wenn die jungen Hüpfer selbst beim Marathon schon vor mir sind :-))) :teufel:
Sättel sind für´n Arsch

155
jenss hat geschrieben:Ah, klar :daumen: . Ich werde mal in meinen Bilder schauen, ob ich dich irgendwo erwischt habe :) .
j.
Mit Sicherheit und ich sehe mit Sicherheit aus so aus wie ich mich teilweise gefühlt habe :zwinker2:

156
Roller-luetti hat geschrieben:Habe immer darauf geachtet in den Kurven beide Füsse auf dem Brett zu haben (welcher Rennradfahrer oder Motofahrer hebt das Bein innen zur Seite???) und das Gewicht auf beide Räder gleichmäßig zu verteilen.
Bringt es nicht ein wenig Sicherheit, das Bein rauszuhalten? Naja, bei einem Sturz aus hohem Tempo wird das wohl auch nicht bringen, aber vielleicht kann es bei Unebenheiten ein bisschen die Balance unterstützen. Ich mache es auch mal, aber nicht oft, je nach Belag.
Und alle die dabei waren als Wenda im Criterium die letzte Kurve gefahren ist, wissen was ich meine. Es war eine Augenweide wie sie die Kurve fuhr und auch deswegen Weltmeisterin wurde.
Das müsste ich auf Video haben, evtl. in 3D. Habe noch nicht alles Videos gesichtet. Schade eigentlich, dass es im Marathon keinen Final-Endspurt gab. Ich glaube, das hätte die Zuschauer gerne gesehen bzw. darauf gewartet. Letztlich ist aber nur Rosanne Marathon-Weltmeisterin geworden, wg. ca. 40 tausendstel Sekunden. Beide finde ich sehr athletisch.
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

157
KarinB hat geschrieben:Gestern im Aktuellen Bericht (der Beitrag ganz am Ende):
SR-Mediathek
Der Bericht ist Klasse! Sehe keine Fehler/keinen Unsinn (das ist selten bei der Presse für uns!) und viele Details, dazu schöne Bilder! So was nach jedem Eurocup Sonntagabend in ARD oder ZDF und wir sind auf dem richtigen Weg!!! :daumen:
GUID0 hat geschrieben:Ganz neue FRAGE. Angeblich fuhr Alpo mit dem Rucksack umgeschnallt per Tretroller 100 km vom Flughafen nach St. Wendel. Dann gewann er bekanntermaßen Criterium und Marathon, um dann wieder 100 km zum Airport zu kicken. So gelesen heute auf:
Český svaz koloběhu - Aktuality - MS – návrat krále a 5 titulů mistra světa pro ČR
Mir hatte Lars erzählt, Alpo hätte früher schon etwas Vergleichbares gemacht, ich glaube, es ging sogar über 150 km.
Wundert micht nicht, passt zu ihm. Peter Groeneveld macht sowas auch mehrmals in der Saison vor Rennen und macht noch Platz 1 oder 2 und er ist gut 10 Jahre älter... Aber für Peters Legendenbildung muss ich ja jetzt seit 2,5 Wochen glücklicherweise nicht mehr sorgen... :D

158
MrVeloC hat geschrieben:Viel spannernder fand ich den Ali Hassan. Sah so völlig unscheinbar aus und holte direkt 3 Medallien.
Stimmt, der Ali war echt super! Irgendwie untergegangen ist Marek Kadlec' Leistung innerhalb des Gesamtfeldes. Er ist ja noch Junior und lag im Marathon, soweit mir bekannt, die längste Zeit an dritter Stelle, bevor er dann kurz vor dem Ziel von Kai überholt wurde. Ich bin mir sicher, Marek wird noch ein ganz Großer. Korrigiere: er ist es schon.

MrVeloC hat geschrieben: ...auf dem Rückweg war es etwas mehr Gepäck für Alpo :zwinker2:
;-)

Dass mich Detlef um 0,1 Sekunden geschlagen hatte, steckte ich locker weg, aber dass es möglicherweise an meiner Kurventechnik gelegen haben mag, ärgert mich. Als Alpenländer und einer, der im Hügeligen trainiert, hätte ich wohl unerschrockener sein sollen... Mir fehlt schlicht die Rennerfahrung. Mit dem Kopf war ich stets ein paar Meter hinter mir und wollte den Überrundern nicht im Weg sein, daher fuhr ich sehr defensiv und rücksichtsvoll. War ein Fehler. Mehr als 5-mal überholte mich einer meines Feldes, da ich Platz machte, im Glauben Platz machen zu müssen. Es war mein erstes richtiges Rennen und von nun an werde ich im Kopf immer ein paar Meter vor mir sein. Meine Puls-Reserve war das ganze Rennen über 5 bis 10 Schläge pro Minute. Ich freue mich schon auf das nächste Rennen...

.

Frohes Rollern
Guido

.
.

mein Trainingstagebuch
Tretroller-Film "Guido rollt"

159
GUID0 hat geschrieben:Stimmt, der Ali war echt super! Irgendwie untergegangen ist Marek Kadlec' Leistung innerhalb des Gesamtfeldes. Er ist ja noch Junior und lag im Marathon, soweit mir bekannt, die längste Zeit an dritter Stelle, bevor er dann kurz vor dem Ziel von Kai überholt wurde. Ich bin mir sicher, Marek wird noch ein ganz Großer. Korrigiere: er ist es schon.



;-)

Dass mich Detlef um 0,1 Sekunden geschlagen hatte, steckte ich locker weg, aber dass es möglicherweise an meiner Kurventechnik gelegen haben mag, ärgert mich. Als Alpenländer und einer, der im Hügeligen trainiert, hätte ich wohl unerschrockener sein sollen... Mir fehlt schlicht die Rennerfahrung. Mit dem Kopf war ich stets ein paar Meter hinter mir und wollte den Überrundern nicht im Weg sein, daher fuhr ich sehr defensiv und rücksichtsvoll. War ein Fehler. Mehr als 5-mal überholte mich einer meines Feldes, da ich Platz machte, im Glauben Platz machen zu müssen. Es war mein erstes richtiges Rennen und von nun an werde ich im Kopf immer ein paar Meter vor mir sein. Meine Puls-Reserve war das ganze Rennen über 5 bis 10 Schläge pro Minute. Ich freue mich schon auf das nächste Rennen...
Also so ein Rennen war für alle das erste Mal. 125 Starter auf einer 1,7 km Runde. Überrunden und überrundet werden...das hat was: man konnte nicht nur Ballern sondern musste ständig auf der Hut sein. Und alles in allem lief es doch vernünftig ab. Wenn ich die Videos sehe, sind wir ja 37 km lang in der selben 8er Gruppe gefahren...mal vorn, mal hinten, mal mittendrin. Klar war es auch mal eng, oder wurde laut von hinten gerufen (der "Nachteil" beim Rollern, wenn man nicht kickt hört man nix von hinten anfliegen).
Allerdings war auch ein Roller ziemlich laut; das quietschte total.

Zur Revanche nächstes Rennen in Pilsen, Guido????
Ich machs dann wie Alpo...mit dem Roller werde ich von München aus anreisen.

lütti
Sättel sind für´n Arsch

160
Pilsen steht (noch) nicht auf meiner Liste, da ich mit September einen neuen Job beginne und nicht gut planen kann. Wenn Du es wie Alpo machst, so ist das ein Grund für mich, in jedem Fall die Herausforderung anzunehmen. Ich käme dann nämlich mit dem Auto aus Wien.. ;-)

Es stimmt, wir waren die 16 Runden immer dieselben Leute im Feld. Das war schon extrem motivierend und spannend. Wirklich gut ausgebrochen ist Erik Guld, der in der letzten Runde einfach schneller gen Ziel kickte.

.

Frohes Rollern
Guido

.
.

mein Trainingstagebuch
Tretroller-Film "Guido rollt"

161
Roller-luetti hat geschrieben:(der "Nachteil" beim Rollern, wenn man nicht kickt hört man nix von hinten anfliegen).
Warum nicht mit Spiegel fahren? Ich fahre immer mit und kann damit auch den ankommenden Verkehr hinter mir gut beobachten, was taktisch von Vorteil sein kann. :)
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

162
jenss hat geschrieben:Warum nicht mit Spiegel fahren? Ich fahre immer mit und kann damit auch den ankommenden Verkehr hinter mir gut beobachten, was taktisch von Vorteil sein kann. :)
j.
nä oda? aber statt des Ersatzschlauches im Flaschenhalter, ein Motor... :teufel:

auf jedenfall war es total genial, ein echtes Rennen mit allem drum und dran.In Pilsen starte ich dann mit dem Tourenroller und etwa 17 kg Gepäck, aber nur beim Zeitfahren :-) und nur vielleicht........
Sättel sind für´n Arsch

163
Der Spiegel ist übrigens auch mit GoPro nützlich. Beim Hollenstedt-Marathon hatte ich ihn manchmal ins Bild gedreht und auf mich gerichtet. Ich könnte mir damit auch Notizen während des Rennens "auf Band sprechen", weil ich beim Betrachten dann vom eigenen Mund ablesen kann :) . Ich kann einen kleinen Spiegel echt empfehlen. Probiert es mal aus.
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

164
Ich habe mal schnell einige Bilder überflogen auf Forumsleut'... Aber ich möchte die Namen nicht ungefragt "enttarnen" :) oder nur, wer zustimmt (einfach hier posten). Dann schreibe ich den entsprechenden Foren-Namen in die Klammern. Ihr könnt aber auch durch Ausprobieren eure Bilderreihe finden. Ich habe auf jeden Fall noch mehr Fotos. Diese sind nur von einem kleinen Teil, den ich überflogen habe.
j.

Grundsätzliche URL:
http://www.jenne.vamosaver.de/WM2012/DSC0yyyy.JPG

Dabei die letzten 4 y austauschen... (z.B. http://www.jenne.vamosaver.de/WM2012/DSC08536.JPG )

Bildernummer yyyy (Name)
9375, 9464, 3334 (xxx)
9409, 9340, 9341, 9339, 9338, 9238, 9280, 9283, 9278, 9533, 9546 (xxx)
9402, 3195, 3046, 2349 (xxx)
9372, 9371, 9239, 9238 (xxx)
9351, 9421 (xxx)
9350 (xxx)
9214, 2563, 2562, 9546, 9375 (xxx)
9205 ?
9200, 3376, 3378, 1942, 9555, 9474 (xxx)
9107 (xx?)
8803, 8576, 8575, 8469, 8470, 8396, 8395, 8370, 2461, 1887 (xxx)
8795, 8316, 8268, 8196, 1987, 1940, 9528 (xxx)
8607, 2729, 9528, 9527, 8637 (xxx)
8249, 8245, 8242, 8241, 8240, 8239, 8235, 8234, 8232, 2335, 1889 (xxx)
3133, 3131, 3038, 2363, 2362, 2360 (xxx)
1913, 1899, 1880, 9195 (xxx)
9569, 9158, 9093, 9092, 8969, 8970, 8886, 8644, 8643 (xxx)
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

167
Hier mal fix ein paar Gedanken/Beobachtungen von mir zur WM in St. Wendel:
Es war ein tolles Sportereignis und es hat mir sehr viel Spaß gemacht - es hat sich echt gelohnt. Meinem Betreuerteam hat es ebenso sehr gut gefallen. Das Wetter, die Rennen, die Stimmung - PRIMA!

Wir waren in St. Wendel gut aufgehoben und willkommen:
Die Vermieterin unserer Ferienwohnung war hellauf begeistert, dass wir wegen der Tretroller-WM in St. Wendel sind (bzw. waren) und erzählte gleich bei unserer Ankunft, dass am gleichen Tag (01.08.) ein großer Artikel in der Saarbrücker Zeitung zu lesen war (mit Bild). Am 1. Wettkampftag saß sie sogar zeitweise auf der Stadiontribüne! Gern wäre Sie auch zum Marathon gekommen, doch da hatte sie leider schon etwas anderes vor...
In der Touristeninformation am Bahnhof haben wir nur gefragt, wie wir (ohne Auto und teils mit kurzen Beinen) gut zum Stadion und zum Wendelinuspark kommen. Die junge Frau wusste sofort Bescheid, dass wir wegen der Tretroller-WM da sind und das im Stadion der Sprint-Wettbewerb ausgetragen wird.
Auf dem Weg zum Sprint (ich fuhr mit dem Roller dorthin) wurde ich von einer wildfremden Frau angesprochen, ob ich auch an diesem Wettbewerb teilnehmen würde. Als ich bejahte, wünschte Sie mir viel Erfolg.
Im Tabakladen (wo wir jedoch nur ein paar Ansichtskarten holten) wurde mir ebenso viel Erfolg gewünscht.
An mehreren Stellen in St. Wendel hingen Banner/Plakate, auf denen auf zahlreiche verschiedene Veranstaltungen in St. Wendel im Jahr 2012 hingewiesen wurde. Das stand auch die Tretroller-WM dabei.

Zur Werbung/Ausschilderung vor Ort:
Der Wendelinuspark und das Stadion (Sportzentrum) sind ordentlich ausgeschildert. Für wichtige Änderungen gab es u. a. im Saalbau auch noch einmal einen Zettel mit Hinweisen zum Start des Marathons... Auch bei anderen Sportveranstaltungen (mit teils deutlich größeren Teilnehmerzahlen - ich denke da nur an den Rennsteiglauf oder den Berliner Halbmarathon) gibt es in der Regel nicht noch einmal eine zusätzliche Wegweisung. Dennoch finden alle Teilnehmer sowie interessierte Zuschauer den Weg dorthin. Und es ist bei solchen Sportveranstaltungen durchaus auch so, dass ein Gros der Zuschauer Angehörige, Freunde oder bereits im Ziel angekommene Sportler sind.

Das einzige, was mich ein wenig geärgert hat, habe ich mehr oder weniger selbst verursacht: Durch einen Beinahe-Sturz am Ende der Abfahrt beim Marathon hat sich meine Hinterradbremse verstellt, so dass ich a) vorsichtiger den Berg hinunter fuhr und b) wie mit angezogener Handbremse unterwegs war (wie ich beim Auseinandernehmen des Rollers feststellen musste...). Aber das gehört zum Sport dazu. Der Marathon war nach einem wirklich rasanten Kriterium das I-Tüpfelchen und hat echt Spaß gemacht! Und mit den Platzierungen bin ich echt zufrieden.

Ein dickes Dankeschön, an alle Organisatoren, Helfern usw. die so ein tolles Ereignis und Erlebnis erst möglich gemacht haben. Und: Die Probleme gut gelöst haben, so dass sie sich nicht wiederholen können (ich sag nur: freie Ausgabe der Nudeln zum Abendessen...).

Gruß, Steffen
Wer Rückenwind hat, der rollert zu langsam!

168
Hat zufällig jemand gemessen, wie viel Höhenmeter der Marathon oder zumindest eine Runde vom Marathon hatte?

@ Steffen: Na, da hast du ja schon herausgefunden, welche Bilder mit dir drauf sind :) .

Ich lade gerade das Marathon-Video hoch. Hat 1 GB mit 9 Minuten (FullHD, 50 fps, aber davon sieht man ja bei YouTube nur 25 fps). Egal, das lädt jetzt über Nacht hoch :) .
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

169
jenss hat geschrieben:Hat zufällig jemand gemessen, wie viel Höhenmeter der Marathon oder zumindest eine Runde vom Marathon hatte?

@ Steffen: Na, da hast du ja schon herausgefunden, welche Bilder mit dir drauf sind :) .

Ich lade gerade das Marathon-Video hoch. Hat 1 GB mit 9 Minuten (FullHD, 50 fps, aber davon sieht man ja bei YouTube nur 25 fps). Egal, das lädt jetzt über Nacht hoch :) .
j.
Mit meinem Garmin 500 habe ich die Höhenmeter. ich werde es auslesen und dann mitteilen. War aber sowas um die 200m auf 16 Runden wenn ich mich recht erinnere.
Sättel sind für´n Arsch

175
Super Artikel!

BTW: Senioren sind bei anderen Veranstaltungen eigentlich immer die ältesten. Bei uns sind es normale Erwachsene. Veteranen klingt nach 60+ :D .

Zum Medaillenspiegel noch: Deutschland ist ohne Gold auf Platz 3, vor anderen Ländern, die Goldmedaillen bekamen. Nach dem angewendeten Wertungsschlüssel ist das ok., aber bei Olympia gelten Silber und Bronze nur etwa wie Kommastellen von Gold. Jede Goldmedaille ist mehr wert als unendlich viele Silbermedaillen. Ist unsere Wertungsform bei der Iksa üblich?
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

176
jenss hat geschrieben:Super Artikel!

BTW: Senioren sind bei anderen Veranstaltungen eigentlich immer die ältesten. Bei uns sind es normale Erwachsene. Veteranen klingt nach 60+ :D .

Zum Medaillenspiegel noch: Deutschland ist ohne Gold auf Platz 3, vor anderen Ländern, die Goldmedaillen bekamen. Nach dem angewendeten Wertungsschlüssel ist das ok., aber bei Olympia gelten Silber und Bronze nur etwa wie Kommastellen von Gold. Jede Goldmedaille ist mehr wert als unendlich viele Silbermedaillen. Ist unsere Wertungsform bei der Iksa üblich?
j.
Das mit den Altersklassen ändert sich ja 2013 :zwinker2:

...und hier noch mal was zum Thema Medallienspiegel :zwinker4:

179
Teffmann hat geschrieben: wenn Du das mit dem Cursor abfährst und die Höhendifferenzen der einzelnen Minima und Maxima addierst kommst Du auf etwa 30hm je Runde und damit in tuto auf 540 hm auf 18 Runden.
Super, danke! Das liegt ja doch schon nahe am Wendelinuspark :) . Ich hatte auch den Eindruck, dass es ziemlich viel hoch und runter geht. Bin ja einen großen Teil der Strecke mit der Kamera abgelatscht :) .
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

180
Habe nun auch das Staffel-Video online, zu finden über meinen YouTube-Link in der Signatur. Ich habe es vielleicht etwas zu lang gelassen. Ich weiß nicht, ob sich das viele ansehen. Irgendwann kann ich ja nochmal ein Gesamt-WM-Video machen, das dann für Nicht-Rollerfahrer auch noch ansehnlich kurz ist. Vielleicht so knackig wie das DTRV-Promo-Video. :)
Ein oder 2 Videos kommen noch. Danach bringe ich noch die Fotos auf die Unterseiten.
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

181
jenss hat geschrieben:Demnach ist unsere Wertung wohl eher ungewöhnlich... bisschen Deutschland-freundlich :zwinker5:
Lesen würde manchmal ungemein helfen.... :klatsch:
Da ist genau unser System bei den Punktevarianten als allererstes erwähnt, 3/2/1, die anderen mit 5/3/1 oder 10/5/1 sind daher für mein Verständnis eher seltener angewandt (bei normalen/kleinen Events, nicht Großevents wie Olympia...), in jedem ist 3/2/1 nach dieser Erklärung ganz sicher nicht seltener.
Und beim Mini-Medaillenspiegel unten ist genau 3/2/1 als Grundlage angewandt.

Das Punktesystem wurde auch erst definiert, bevor zusammengerechnet und Länderplätze vergeben wurden...

Und ich persönlich finde 3/2/1 auf unseren WM jetzt durchaus angemessen. Bei den Jugendlichen hätten es noch mehr Teilnehmer sein können, da ist bei mancher Kategorie eine Bronze- oder Silbermedaille vielleicht nicht ganz so hoch zu bewerten. Allerdings Gold auch nicht, von daher passt 3/2/1. Und für sehr gut besetzte Kategorien wie ms und mv finde ich es mehr als angemessen, Silber noch mind. mit 2/3 und Bronze mit 1/3 von Gold zu bewerten, ein 2. oder 3.Platz dort ist wirklich eine Leistung!

182
Jo, hast recht, habe das Wiki bzgl. Medaillenspiegel nur grob überflogen, sorry! Punktesysteme gibt es tatsächlich, habe ich bisher nur noch nirgendwo angewandt gesehen. Ich kenne Medaillenspiegel eigentlich auch nur von Großveranstaltungen und da ist es wohl immer das Olympia-System. In Italien 2010 wurde bei der Footbike-WM das Olympia-System angewandt, siehe http://www.iksaworld.com/results/2010-W ... tsbook.pdf (Seite 37), wie auch bei der Europameisterschaft 2011 in Woudenberg ( http://www.iksaworld.com/results/2011_E ... ESULTS.xls ). Danach wäre Deutschland bei der WM 2012 erst auf Platz 7 statt 3 gekommen.
Wie war es bei der WM2008 und sonst bei Tretroller-Veranstaltungen?
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

183
jenss hat geschrieben:In Italien 2010 wurde bei der Footbike-WM das Olympia-System angewandt, siehe http://www.iksaworld.com/results/2010-W ... tsbook.pdf (Seite 37), wie auch bei der Europameisterschaft 2011 in Woudenberg ( http://www.iksaworld.com/results/2011_E ... ESULTS.xls ). Danach wäre Deutschland bei der WM 2012 erst auf Platz 7 statt 3 gekommen.
Wie war es bei der WM2008 und sonst bei Tretroller-Veranstaltungen?
Oh, das wusste ich nicht, dass es 2011 und 201 anders war. Es hattte aber niemand jetzt aus NED oder ITA oder von IKSA etwas gegen diese 3/2/1 Rechnengrundlage eingewandt.
2008 vermute ich gab es noch keinen Spiegel. Generell ist dieser Punkt noch nicht exakt bei uns/bei IKSA festgeschrieben.

Gruß
Jo

184
Thijza hat es selbst so auf Facebook und Iksa gepostet,das war vollkommen in Ordnung,schau mal bei Wikipedia nach ,dort gibt es genau dieses System für den Medallienspiegel.
Außerdem gibt es wichtigeres auf unserem Planeten als der Medallienspiegel der WM
Jens denk mal über sinnvolle regelergänzungen im IKSA rulebook nach,vielleicht kannst du uns dabei ja helfen und Vorschläge machen
Gruß Klaus
Bild

185
jodi2 hat geschrieben:Oh, das wusste ich nicht, dass es 2011 und 201 anders war. Es hattte aber niemand jetzt aus NED oder ITA oder von IKSA etwas gegen diese 3/2/1 Rechnengrundlage eingewandt.
2008 vermute ich gab es noch keinen Spiegel. Generell ist dieser Punkt noch nicht exakt bei uns/bei IKSA festgeschrieben.

Gruß
Jo
Um allen Streitigkeiten aus dem wege zu gehen, wie wäre eine Länderliste nach ABC und entsprechende medaillen dahinter

gruss hennes

186
Küppi hat geschrieben: Außerdem gibt es wichtigeres auf unserem Planeten als der Medallienspiegel der WM
Naja, aber die Leute waren mit ihren Flaggen schon stolz auf ihre Rollernation. Da könnte es etwas komisch wirken, wenn wir jetzt ein anderes Wertungssystem nutzen als üblich. Ich denke, es wäre nicht schlecht, das international einmal für die Zukunft festzulegen, welches System für uns am besten ist. Die meisten kennen wohl nur das Olympia-System. Vielleicht gab es deswegen bisher keine Festlegung.
Jens denk mal über sinnvolle regelergänzungen im IKSA rulebook nach,vielleicht kannst du uns dabei ja helfen und Vorschläge machen
Liegt das online?
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

188
Habe jetzt das 3D-Video zusammengeschnitten:

Footbike / Tretroller WM 2012 3D - YouTube

Wer noch keinen 3D-Monitor hat und auch keine rot-blau-Brille oder so, kann 3D im Bild in der Bodenzeile bei YouTube deaktivieren (3D-Button). Ansonsten halt entsprechend konfigurieren (mein Monitor hat z.B. Polarisationstechnik mit Kinobrille, also Konfiguration "Übereinander" bei YouTube).
Zu sehen ist etwas Sprint der Männer, Opening der WM, Frauen Kriterium und Staffel. Sind aber alles nur Ausschnitte, keine kompletten Berichte.
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

189
Hallo Jenns,
du bist Super vielen Dank. :hallo:

Bitte schicke mir doch das 3D-Video in voller Größe zu meine Emailadresse die du ja kennst. Das schaue ich mir dann auf meinem neuen Fernseher in 3D an. Nun noch das WE durchackern dann bin ich mit dem Umzug fertig.
Ich liebäugel mit Pilsen, da möche ich doch mal das Hinterrad von dem einen oder anderen sehen, bei der WM ging es ja nur auf Sparflamme, wegen meiner langen Verletzung.

Danke und sportliche Grüße

uns Udo

191
Coernel hat geschrieben: du bist Super vielen Dank. :hallo:
Danke :)
Bitte schicke mir doch das 3D-Video in voller Größe zu meine Emailadresse die du ja kennst. Das schaue ich mir dann auf meinem neuen Fernseher in 3D an.
Manche TVs können YouTube auch direkt anzeigen, brauchen aber Netzanschluss. Ich lege das Video mal auf einem Server ab. Könntest du es dann downloaden? (468 MB)
Während 3D-TVs schon stark an Verbreitung gewinnen, ist 3D bei PC-Monitoren leider noch nicht so weit verbreitet. Ich habe den LG 2342p (23" Polarisation). Es gibt sehr viel 3D auf YouTube, Stichwort "yt3d", z.B. 3D Kinotrailer. Man kann die Videos auch von YouTube runterladen. Ich mache das mit "MyTube HD 4.0" (Freeware). Den Avatar-Trailer habe ich so auf mein 3D-Handy geholt :) .


Auch, wer keinen 3D-TV oder 3D-PC-Monitor hat kann es in 3D ansehen. Man nehme eine farbige 3D-Brille und stelle bei YouTube auf eine Farbige Variante, z.B. rot-blau (das ist nicht gleich rot-grün!). Dann am besten Dubois" auswählen. Damit sind einige Farben zwar falsch, aber jedes Auge kann alles gut sehen und es gibt kaum Ghosting (Übersprechen der Kanäle links-rechts). Bei reinem rot-blau kann das rotgefilterte Auge z.B. rote Dinge gar nicht sehen. Farbige 3D-Brillen bekommt man entweder online in 3D-Shops oder evtl. auch beim Mediamarkt oder anderen Läden. In meinem Kanal habe ich einige 3D-Videos, u.a. auch den EuroCup in Steinhagen.
Ich liebäugel mit Pilsen, da möche ich doch mal das Hinterrad von dem einen oder anderen sehen, bei der WM ging es ja nur auf Sparflamme, wegen meiner langen Verletzung.
Dann gute restliche Besserung. Pilsen ist mir leider zu weit, aber es wird sicher eine gute Veranstaltung, da EC.
j
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

193
Coernel hat geschrieben: Bitte schicke mir doch das 3D-Video in voller Größe zu meine Emailadresse die du ja kennst. Das schaue ich mir dann auf meinem neuen Fernseher in 3D an.
Die Datei habe ich abgelegt unter http://www.jenne.vamosaver.de/WM2012/WM2012_3D.mp4 (468 MB, Download dauert etwas :) ) . Kannst du damit dann wohl von dort auf USB-Stick runterladen und im TV ansehen. Es ist Format Half-SideBySide. Hoffe, dein TV erkennt das automatisch.
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

194
VeloC hat geschrieben:Hab gerade einen Blick in die aktuelle WLR geworfen und musste grinsen: Martina B. konkurriert dort mit Martina U. und "beide" tummeln sich auf Plätzen in der hinteren Hälfte der Frauen. Summiert man die Punkte, sieht das schon ganz anders aus.

Die Bundesfamilienministerin warnt: Heiraten gefährdet Ihre Platzierung! :prof:
Stimmt, welches Plätzchen habe ich denn jetzt? Kann ich mir jetzt eins aussuchen? :)

Lieber Jens, von mir hast du auch das ok die Bilder mit Namen zu versehen. Leider kann ich sie nicht öffnen. Habe ich etwa was falsch gemacht?

196
ich stehe lieber hat geschrieben: Lieber Jens, von mir hast du auch das ok die Bilder mit Namen zu versehen. Leider kann ich sie nicht öffnen. Habe ich etwa was falsch gemacht?
Deine Bilder sind diese hier:
8803, 8576, 8575, 8469, 8470, 8396, 8395, 8370, 2461 (Martina)

Also:
http://www.jenne.vamosaver.de/WM2012/DSC08803.JPG
http://www.jenne.vamosaver.de/WM2012/DSC08576.JPG
http://www.jenne.vamosaver.de/WM2012/DSC08575.JPG
http://www.jenne.vamosaver.de/WM2012/DSC08469.JPG
http://www.jenne.vamosaver.de/WM2012/DSC08470.JPG
http://www.jenne.vamosaver.de/WM2012/DSC08396.JPG
http://www.jenne.vamosaver.de/WM2012/DSC08395.JPG
http://www.jenne.vamosaver.de/WM2012/DSC08370.JPG
http://www.jenne.vamosaver.de/WM2012/DSC02461.JPG

Vielleicht habe ich von der 3D-Kamera noch welche mit dir. Du bist auf jeden Fall auch auf Videos zu sehen :) .
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

197
ich stehe lieber hat geschrieben:Stimmt, welches Plätzchen habe ich denn jetzt? Kann ich mir jetzt eins aussuchen? :)

Lieber Jens, von mir hast du auch das ok die Bilder mit Namen zu versehen. Leider kann ich sie nicht öffnen. Habe ich etwa was falsch gemacht?
sach ma, gibts eigentlich ihrgendwo einen Bericht von Deiner Deutschlandtour - habe ich irgendwie verpasst wegen Urlaub....

gruss hennes

198
Danke Jens, tolle Bilder - auch wenn das Ende bitter war. :peinlich:

@ Hennes: Nein, du hast nichts verpasst. Meinen ausführlichen Bericht habe ich eben fertig getippt. Jetzt muss ich ihn nur noch mit ein paar Bildern versehen. Nehmt es mir nicht übel, aber ich werde ihn Maaak senden damit er ihn auf eine seiner Seiten bringen kann. Dieses Forum wäre es vermutlich etwas zu lang.
Es kann also nicht mehr lange dauern. Sorry, das es nicht schneller ging, doch auch ich war zwischenzeitlich noch einmal für ein paar Tage weg.

Liebe Grüße, Martina

200
Manche TVs können YouTube auch direkt anzeigen, brauchen aber Netzanschluss. Ich lege das Video mal auf einem Server ab. Könntest du es dann downloaden? (468 MB)

Jawohl mein Lieber, ich probiere das, sollte wohl klappen.

Danke und Gruß an alle, Jenns und Danni seid lieb gedrückt. :nick:

Udo
Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen, Rennen und Rennserien“