VeloC hat geschrieben:Klasse Fotos! Hab es endlich geschafft, sie alle anzuschauen. Das mit der trickigen Belichtung musste gleich in meine Sig.

Das ist ein Panorama. Das macht die Cam fast automatisch. Ich brauche nur schwenken und sie rattert ca. 50 Bilder durch, deren Scheiben sie selbst zusammenfügt. Bei bewegten Objekten sieht das dann manchmal komisch aus

.
Wieviele Nachtschichten hast du da jetzt reingesteckt? Hat sich jedenfalls gelohnt!
Danke! Oh... pro längerer Foto-Unterseite im Schnitt je ca. 10 Std., denn viele Bilder sind Crops (mehr oder weniger Ausschnitte), Scooter, People und 3D aber schneller. Dazu 1 Video pro Abend (bzw. in die Nacht hinein

), aber das Gesamtvideo brauchte lockere 2 Tage (1 Wochenende), obwohl nur 5 Minuten lang. Aber da war viel zu sichten, zu entscheiden, Zeitlupe bauen etc., das dauert dann. Man muss auch immer wieder alles durchschauen bis es schnittmäßig passt. Bei den Einzelvideos habe ich vielleicht etwas zu wenig rausgeschnitten, denke ich jetzt. Fast hätte ich die Musik vergessen, das passiert mir manchmal

. Aber die Einzelvideos sollten durchaus den Originalton behalten. Dank noch wieder an Maaak für die Bratseth-Musik!! Auf Facebook meinte man, das passt dazu (obwohl ich einfach Songs auf gut Glück eingebaut habe

).
Hier ist übrigens noch ein Artikel aus dem Essen-Steeler Lokalblatt. Vielleicht gelingt es uns ja nächsten Samstag, in der Duisburger Ausgabe erwähnt zu werden. Konnte mich leider immer noch nicht aufraffen, selber als "Bürgerreporter" aktiv zu werden.
Super! Schön viele Artikel machen den Tretrollersport langsam aber sicher bekannter. Das braucht Zeit und Geduld. Artikel sind dabei besonders hilfreich, denke ich, auch z.B. die von/über Marc (Kickbiker). Ich habe "AktivRadfahren" auch meine Bilder und einen Artikel kostenfrei angeboten, mal abwarten. Wäre schön, wenn die nochmal was drucken würden.
BTW: Ich habe ja alles mit der Sony in 1080p50 gefilmt, also mit flüssigen 50 Bildern pro Sekunde. Leider kann YouTube das nicht zeigen, halbiert von 50 auf 25p, d.h. ich kann die 50p nur für Zeitlupe dort nutzen. Aber ich habe zum Vergleich (für die Foto- und Videoforen) mal 2 kurze Abschnitte (40 Sek.) in 25p und 50p abgelegt, also direkte Dateien ohne Homepage (Der Google Chrome Browser kann das direkt abspielen). Da sieht man, dass 50p schöner ist. Hoffe, YouTube bekommt das später mal hin.
Es ist aus der Sony A65, hier jedoch nicht FullHD, sondern hier nur 720p abgelegt, damit die Videos nicht so riesig sind:
25p:
http://www.effendibikes.de/A65/WM2012_kurz25p.mp4 (20 MB)
50p:
http://www.effendibikes.de/A65/WM2012_kurz50p.mp4 (40 MB)
Mit der 3D-Kamera habe ich in 24p gefilmt, nicht wirklich zeitlupentauglich. Mit der GoPro am Lenker in 720p60 gefilmt. Ließ sich erstaunlicherweise ruckelfrei mit dem 50p-Video zusammenschneiden.
j.
Meine YouTube-Videos,
meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)