
j.
Das müsste am TV umzustellen gehen. Half-SideBySide ist am meisten verbreitet. Eine Avi-Datei habe ich nicht abgespeichert. Avi kommt nur direkt aus der Kamera raus. Die verlinkte Datei (Warum erscheint da "replacer..."?) habe ich auch bei YouTube hochgeladen. Musst du mal schauen, wie das geht. Der TV müsste das können, denke ich. Evtl. erkennt er es nicht von selbst.Coernel hat geschrieben: Vielen Dank lieber Jenne, leider habe ich zwei Bilder nebeneinander(auch am Compi), schicke mir bitte die AVI-Datei per Email zu.
jenss hat geschrieben:Was mir übrigens in den Sinn kam als sich da oben bei der Marathonstrecke stand, (siehe People-Video): Wir hätten einen Tourteufel gebrauchen können, so wie Didi Senft bei der Tour De France. Das wäre witzig gewesen, den hätte ich gerne gefilmt.
Vielleicht lässt sich der für die Tretroller-TourDeFrance 2013 holen?
j.
Schön das er wieder fit istich stehe lieber hat geschrieben:Nein, Didi ist wieder fit! Er war am Wochenende in Bielefeld bei den Alpecin-Cycling-Days. Stimmt, ich hätte ihn auf meinem Roller fotografieren können (wenn er sich draufgestellt hätte). Ich wollte auch starten, mir fehlte aber der Sattel und die PedalenNach der Absage hatte ich auch keine Lust mehr auf Fotos. Sorry.
Also ich wohne ja quasi bei ihm um die Ecke (1/2 Stunde Autofahrt!?) und könnte da mal tätig werden in der ein oder anderen Form. Je nachdem was da gewünscht ist.jenss hat geschrieben:Was mir übrigens in den Sinn kam als sich da oben bei der Marathonstrecke stand, (siehe People-Video): Wir hätten einen Tourteufel gebrauchen können, so wie Didi Senft bei der Tour De France. Das wäre witzig gewesen, den hätte ich gerne gefilmt.
Vielleicht lässt sich der für die Tretroller-TourDeFrance 2013 holen?
j.
Das wäre sicher nicht schlecht, vielleicht sogar als Überraschung für die RollerfahrerRoller-luetti hat geschrieben:Also ich wohne ja quasi bei ihm um die Ecke (1/2 Stunde Autofahrt!?) und könnte da mal tätig werden in der ein oder anderen Form. Je nachdem was da gewünscht ist.
Hochinteressant, danke für den Link Detlef! Aber könntest du den bitte irgendwie vor Olaf verstecken, bevor der noch auf die Idee eines möglichen Zusammenhangs zwischen Polygamie und Rennerfolg kommt?!Roller-luetti hat geschrieben:Unsere Starter aus USA...der ein oder andere ist vielleicht bekannt.
FootbikeUSA - TEAM FootbikeUSA
VeloC hat geschrieben:Jens, vielen Dank schon mal für die viele Arbeit! Muss nachher mal in Ruhe gucken.
Hochinteressant, danke für den Link Detlef! Aber könntest du den bitte irgendwie vor Olaf verstecken, bevor der noch auf die Idee eines möglichen Zusammenhangs zwischen Polygamie und Rennerfolg kommt?!
THX Danny
![]()
Jo, ist schon einiges, bin seit der WM jeden Abend dran. Aber es macht auch Spaß. War auch interessant, die noch relativ neue Kamera beim Sport zu testen. Nun hatte ich auch endlich mal 50 Bilder/s für gute Zeitlupe zur Verfügung. Auf die Fotos kann man auch später immer mal wieder mit Links in Diskussionen zurückgreifen. 3D habe ich dann nur wenig benutzt, weil dafür leider noch die "Infrastruktur" fehlt. Zu viele Leute haben noch keinen 3D-PC-Monitor. Dabei liebe ich 3D, auch, wenn die 3D-Cam technisch eher mager ist (kein Zoom im Video, nur 2x720p24, aber satte 7,5 cm Stereobasis). Bei den Videos habe ich erst eins als "Sahnehäubchen" erstellt (Some Kicks). Die anderen sind noch mehr zur Doku über die 3 Tage und so manchem sicher zu lang/zäh anzuschauen. Naja, das "People-Video" ist auch ein bisschen extra. Da sind eigentlich die besten Marathon-Abschnitte drin, die ich beim Schneiden des Marathonvideos leider übersehen habe.VeloC hat geschrieben:Jens, vielen Dank schon mal für die viele Arbeit! Muss nachher mal in Ruhe gucken.
Ansonsten kannst du den TV vielleicht auch als PC-Monitor betreiben, wenn du ein passend langes Kabel hast (HDMI). Man kann sich den Stereoscopicplayer frei downladen. Der kann alles mögliche darstellen, auch rot-blau, zeilenweise (Polarisation) und vielleicht auch Shuttertechnik (?). Man muss es nur richtig einstellen zum AbspielenCoernel hat geschrieben:Die Datei habe ich abgelegt unter ... (468 MB, Download dauert etwas) . Kannst du damit dann wohl von dort auf USB-Stick runterladen und im TV ansehen. Es ist Format Half-SideBySide. Hoffe, dein TV erkennt das automatisch.
j
Vielen Dank lieber Jenne, leider habe ich zwei Bilder nebeneinander(auch am Compi), schicke mir bitte die AVI-Datei per Email zu.
Paul ist kein Junior mehr und Marek 1-2 Jahre voraus, körperlich ist das derzeit deutlich sichtbar.jenss hat geschrieben:Wäre sehr interessant gewesen zu sehen, wie sich Paul gegen Marek so macht.
Ich finde die 3D GIFs Klasse und hätte gerne mehr davon!jenss hat geschrieben:Ich habe jetzt übrigens gerade 3D-Fotos der WM 2012 abgelegt unter Tretroller-WM 02.-04.08.12, 3D-pics . War am Schwanken, ob lieber für rot-blau-Brille oder als GIFs ohne Brille zu betrachten. ich glaube, von den GIFs haben mehr Leute etwas. Mache sagen aber, die machen nervös.
Hmm... ich habe nur sehr wenige davon geschossen, weil ich dachte, dass die eh kaum jemanden interessiert. Ich hatte mal welche zur EM2011 gemacht. Manche Motive sind nicht so ideal, wenn zuviel Tiefe. Dann wackelt es zu sehr. Ich habe bei der WM in 3D lieber gefilmt als fotografiert (siehe Startseite Tretroller-WM 02.-04.08.12 5. Video von oben), weil manche ja immerhin einen 3D-TV habenjodi2 hat geschrieben:Ich finde die 3D GIFs Klasse und hätte gerne mehr davon!
Ich denke, das meint er so, weil er nicht mit anderen zusammen trainieren kann. Dafür gibt es in der nahe Umgebung oft zu wenig andere (ähnlich starke) Tretrollerfahrer, was im Radsport kein Problem darstellt. Ansonsten ist es natürlich ein Sport, von der Bewegung her wie auch von der organisatorischen Seite. Nur ist es eben noch ein sehr kleiner Sport. Ich denke, das stellt ihn nicht zufrieden, solange es nur wenig Tretrollersportler gibt. Doch ich sehe einen klaren Aufwärtstrend, es werden mehr. Auch die WM hat das ja gezeigt. Die Frage ist nur, wie schnell das gehen wird und welcher Verbreitungslevel in der Zukunft erreicht wird.Küppi hat geschrieben:Laut Aussage Paul
ist Rollerfahren kein Sport und es gibt keine Konkurenten ,deshalb fährt er jetzt Radrennen
Jeder wie er möchte,er hätte sicher gut abgeschnitten.
Wiederhole ich mich? auch bei den Triathleten war es so. Viel kamen und gingen, einige blieben. Zunächst wurden Schwimmer, die nicht die Topzeiten schwamen, Triathleten, natürlich auch Läufer, Radfahrer eher selten. Das war in den Anfängen der 90 Jahre so. 2000 wurde Triathlon olympisch. Jeder kennt den Freundentanz von Stephan Vuchkovic auf der Zielgeraden. Heute gibt es Wettkämpfe die durch Großstädte führen....ganz zu schweigen von Ironmännern in der ganzen Welt. Also lasst uns nicht über die reden die "noch" was besseres finden, sondern um die kümmern die was werden können...Andre, Niklas, Max...Karina.....und und und...wir können alle unseren Beitrag dazu leisten.jenss hat geschrieben:Ich denke, das meint er so, weil er nicht mit anderen zusammen trainieren kann. Dafür gibt es in der nahe Umgebung oft zu wenig andere (ähnlich starke) Tretrollerfahrer, was im Radsport kein Problem darstellt. Ansonsten ist es natürlich ein Sport, von der Bewegung her wie auch von der organisatorischen Seite. Nur ist es eben noch ein sehr kleiner Sport. Ich denke, das stellt ihn nicht zufrieden, solange es nur wenig Tretrollersportler gibt. Doch ich sehe einen klaren Aufwärtstrend, es werden mehr. Auch die WM hat das ja gezeigt. Die Frage ist nur, wie schnell das gehen wird und welcher Verbreitungslevel in der Zukunft erreicht wird.
j.
Genau das wäre meine persönliche Albtraum bei den großen Sportarten. Sagen wir ich wäre gut und bei DM oder WM Platz 127. Ich trainiere ein Jahr wie blöd und bin voll motiviert und was passiert im nächsten Jahr beim großen Zusammentreffen? Ich kommen auf Platz 113. Oder eine handvoll Neulinge oder Nachwuchstalente kommen und ich mache Platz 130, ganz toll!Roller-luetti hat geschrieben:Genau das wäre es eigentlich: man sucht sich in anderen Sportarten menschen die gerade nicht mehr zur Spitze zählen, bzw. Jugendliche die nicht weiter gefördert werden, weil ein paar zentel fehlen (beim Schwimmen) Auch dürfte es genug Läufer geben denen es ähnlich ergeht.
"Heute" ist ja beinahe vorbei. Wäre eine schöne Beschäftigung für morgen. Bei uns sind bis zu 40° angesagt (explizit Neuss genannt). Viele andere Dinge gehen da sowieso nicht mehr. Mal sehen vielleicht kommen ich von 06:30 an 2 Stunden aufs Rennrad oder den Kostka-Racer. Bin deshalb jetzt im Bett - gute Nacht!jenss hat geschrieben:Danke!![]()
Herren-Marathon mache ich heute oder morgen noch.
j.
Naja, ich hab sowas auch öfter in die Nacht gemacht, aber Damen Marathon hat heute ca. 10 Std. gedauert. Herren ist etwas kürzer, weil mein Akku da in St. Wendel fast leer war und die Speicherkarte nahezu voll. Daher auch nur wenig Herren Videos vom Marathon. Schade. Ich hatte viel drauflos geballert, dachte die 32 GB-Karte wird nicht so schnell voll. Aber denkste... 8 Bilder pro Sekunde mit 24 MP Jpeg-fine, dazu Video mit FullHD und 50 Bilder pro Sekunde, das haut die Karte fix voll. Soviel Bilderserien zu machen war nicht unbedingt schlau. Und Jpeg normal hätte auch gereicht.Teffmann hat geschrieben:"Heute" ist ja beinahe vorbei. Wäre eine schöne Beschäftigung für morgen.
Ich war schon 4x dabei. 3x mit Liegerad (160/170/160 km) als es noch erlaubt war (96-98) und 1x mit MTB (55 km, 2002?). Das Sitzen auf dem Rennrad ist mir zu extrem. Das braucht richtig Abhärtung. Mal eben Rennrad fahren, ist nicht unbedingt angenehmMrVeloC hat geschrieben:Jens, du sollst mitfahren nicht fotografieren
Nächstes Jahr nehmen wir dich mit ins Team, Rennrad habe ich ein passendes für dich![]()
jenss hat geschrieben:Ich war schon 4x dabei. 3x mit Liegerad (160/170/160 km) als es noch erlaubt war (96-98) und 1x mit MTB (55 km, 2002?). Das Sitzen auf dem Rennrad ist mir zu extrem. Das braucht richtig Abhärtung. Mal eben Rennrad fahren, ist nicht unbedingt angenehm. Da bleibe ich lieber hinter der Kamera
. Wegen dem unbequemen Sitzen bin ich mit meinem (Straßen-)MTB auch nur die 55 km gefahren. Ein Kollege von mir ist letztes Jahr gestürzt (Schlüsselbeinbruch). Der fährt jetzt auch nicht mehr mit. Es ist schon nicht so ungefährlich bei der Masse der Radler.
j.
Richtigstellung!Küppi hat geschrieben:Laut Aussage Paul
ist Rollerfahren kein Sport und es gibt keine Konkurenten ,deshalb fährt er jetzt Radrennen
Jeder wie er möchte,er hätte sicher gut abgeschnitten.
Schade das er nicht mehr Roller fährt.
Hallo Paul, sicher war es nicht beabsichtigt deinen Ruf zu zerstören.Küppi hat geschrieben:Sorry das ich dich da falsch verstanden habe und meine persönliche Meinung in einem Forum poste
Gruß klaus
Zurück zu „Veranstaltungen, Rennen und Rennserien“