Banner

Was denkt man so beim Laufen?

51
...wenn ich abends vom Job heim komme, habe ich den Kopf voller Gedanken, die mich unnötig beschäftigen und manchmal belasten. Um sie loszuwerden, gehe ich laufen. Die physische Bewegung entspricht dabei der geistigen, was die Gedankentätigkeit zunächst noch anregt. Auf die Inhalte habe ich kaum Einfluss. Gedanken kommen und gehen. Nach einer Weile, mit zunehmende Anstrengung, verflüchtigen sich die Gedanken. Ich bin konzentriert auf die Wahrnehmung von Sinnenseindrücken - Atmung und Bewegungsabläufe, Gerüche, Geräusche, Bilder der Umgebung. Wegen dieser (kurzen) Momente laufe ich - um nicht zu denken. "Laufen ist Meditation für Menschen, die nicht stillsitzen können", sagte mir mal jemand. Er hat recht finde ich.

*Gruß*
moggio

p.s. das ein oder andere im Geiste gesprochene Gebet ist tatsächlich auch dabei. Als die wirklich "göttlichen" Momente empfinde ich aber die, in denen ich nicht mehr denke, sondern nur wahrnehme, was paradoxerweise wieder nur durch das Denken wahrzunehmen ist...

52
Stamper hat geschrieben:Nein das stimmt, ich denke auch ständig an ihn.
Es liegt vielleicht daran das es Leute gibt denen er hilft, die müssen sich ständig bei ihm bedanken, und es gibt die armen Trottel denen er nie hilft, die brauchen auch nie an ihn zu denken.... :hallo:
Hi Peter,

also, wenn ich die Anzeige in Deiner Signatur lese, dann ist da beim Laufen wohl auch Bockspringen mit und bei Claudia angesagt :D . "Oh Jesses, Maria und Josseff - hoffentlich erwischt mir meene Olle nich!".

Knippi :zwinker5:

53
manu2013 hat geschrieben: Bei Wald-,Trailläufen befinde ich mich meistens gedanklich irgendwo in einem Kriegsgebiet als letzter Überlebender, auf der Flucht vor feindlichen Einheiten. Das lässt mich schneller und quer durch den Wald rennen. ... Untermalt wird das ganze mit Musik um die Phantasie noch weiter zu unterstützen und den Schritt auf den Beat anzupassen.
Apocalypse now - This is the end, my only friend, the end ... - mit Wagner durch den Miltenberger Dschungel ... ;-) ... *gefällt mir*

LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

54
justme85 hat geschrieben:was hat denn jetzt freiheitskämpfer mit jesus christus zu tun???
Na das war er doch - ein wichtiger Mensch der damaligen Epoche. Nicht mehr und nicht weniger. Nur dass irgendwelche albern abergläubischen Mitmenschen und Überlieferer ihm die Gott-Rolle angedichtet haben.

klein wenig OT:
Gott ist natürlich ein schön einfaches Konstrukt - als Sündenbock und auch als Vorwand um sein Schicksal nicht selbst in die Hand nehmen zu müssen. Schwache Menschen brauchen so etwas. Andererseits wundert es mich immer wieder, dass gerade Leute die die Arschkarte gezogen haben so gläubig sind. Ich wäre doch dann eher stinksauer auf den alten Sack wenn ich glauben würde, er wäre für mein Schicksal verantwortlich. Oder für das ganze Elend auf der Welt ... :klatsch: .... naja anderes Thema.

55
Tolle und interessante Antworten dabei.

Bei mir ist das total verschieden.
Ich bin ja eher die Genussläuferin.
Manchmal ertappe ich mich schon wie ich total abgeschalten haben, an nichts denke, wie im Trance bin und einfach so laufe - ist wie Meditation.
Zuhause überlegt man sich ja schon oft welche Strecke man laufen will. In meinem Laufrevier kann ich viele Wege und Runde versch. kombinieren und kenne von den Lieblingskombinationen ja die Gesamtkilometer.
Nehme mir also zuhause vor: Erst vorne zum Parkplatz, dann am Wegkreuz rechts und in der Mitte gerade aus und am Teich vorbei und dann auf direktem Weg zurück (oder so ähnlich)
Es kam dann schon oft vor dass ich dann zuhause merke dass ich irgendwie anders gelaufen bin als geplant weil die Strecke 1-2km kürzer oder länger war. ABER ich kann mich gar nicht daran erinnern wo ich anders gelaufen bin. :confused:

Selten laufe ich mit Musik.
Eher habe ich die Musik im Kopf und manchmal habe ich auch schon gesungen.
Meist geniese ich bewußt und intensiv die Natur.
Oft gehe ich im Kopf durch was alles so ansteht oder derzeit wichtig ist und manchmal wäre ein Diktiergerät nicht schlecht, denn bis zuhause habe ich dann oft schon wieder vergessen dass ich dringend Brot kaufen muss, für Onkel XY die Geburtstagskarte geschrieben werden sollte etc
Manchmal geniese ich auch ganz bewußt die Bewegung, dann wenn es richtig gut läuft und alles irgendwie so perfekt paßt, nichts zwickt, man regelrecht fliegt usw

ABER sehr oft träume ich!
Träume von den Events an denen ich noch teilnehmen will. Das kann der eher kleine Baden-Marathon dieses Jahr sein oder ich stelle mir den geplanten Berlin-Marathon im nächsten Jahr vor. Wie das Wetter wohl sein wird, wie es ist wenn man kurz vor dem Ziel durchs Brandenburger Tor läuft - muss ja viel besser sein als kurz nach dem Start wie beim HM den ich schon gelaufen bin.......
Oft träume ich von New York, beschäftige mich zum x.ten Mal mit der Frage bei welchem Veranstalter ich denn dann buchen soll. Neulich grübelte ich für wie viel Geld man denn eigentlich zollfrei einkaufen kann - Laufschuhe sollen drüben ja recht günstig sein. Dachte dann noch: Da mußt du dich unbedingt vorher informieren!!!
Ähm.....ich sollte vielleicht noch erwähnen dass ich 2019 in New York laufen mag. Nein, vorher mag ich nicht, denn ich geniese die Vorfreude und diese Träume dazu während meiner Läufe. Von was soll ich sonst träumen - das mag ich mir noch lange so erhalten :tocktock:
Teils schwelge ich dann auch in Erinnerungen an vergangene Laufevents. Wie es war im Münchner Olympiastadion anzukommen..usw

GRUSS PETRA
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena


2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin

56
moggio hat geschrieben:.... "Laufen ist Meditation für Menschen, die nicht stillsitzen können", sagte mir mal jemand. Er hat recht finde ich.
...
Danke, dass du das geschrieben hast, denn damit kann ich mich bestens identifizieren. :nick:
Wenn ich laufe, sortieren sich meine Gedanken, sie beginnen zu fließen, statt wild Achterbahn zu fahren.
Woran ich denke, ist verschieden, aber zum Ende des Laufes merke ich ganz deutlich, dass mein Gehirn "entwirrt" ist, der Kopf klar ist.

Da ich im Wald laufe, ist zudem eine intensive Verbindung mit der Natur vorhanden. Je unebener der Weg, desto fröhlicher werde ich- weil ich mich dann auf den Weg konzentrieren muss, über herausgewachsene Wurzeln hüpfen muss, sehe, wie sich die Natur jetzt im Frühling entfaltet, die kleinen und großen Waldtiere entdecke. Ich begegne selten anderen Menschen und so ganz alleine durch den Wald zu laufen macht mich einfach glücklich. :)

Manchmal laufe ich ein längeres Stück an einer ländlichen Straße entlang, dann sind meine Gedanken "anders" als im Wald. Die Straße geht stumpf gerade aus und ich konzentriere mich dann mehr auf meinen Laufstil, meine Atmung, mein Tempo usw. Da dort hin und wieder auch Autos und Radfahrer unterwegs sind, bin ich immer wieder abgelenkt. Auch okay, aber nicht so entspannend wie im Wald. Es ist ein anderes Laufen- zumindest, was die Psyche betrifft. Im Wald "verliere" ich mich mehr- im positiven Sinne. (Obwohl ich mich durchaus immer wieder mal verlaufe! ,-) )

Nach langen Läufen im Wald (lang sind bei mir 10-14km) weiß ich manchmal gar nicht mehr genau, wo ich hergelaufen bin. :D Wie gesagt, es ist manchmal wie in einer anderen Dimension zu sein.

57
Ich rechne immer beim Laufen. Jedenfalls solange es geht. Irgendwann so ab km 27 an aufwärts ist die Denkfunktion ausgeschaltet. Da denk ich allerhöchstens noch ans Essen oder an die warme Badewanne zuhause......

58
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ich rechne immer beim Laufen. Jedenfalls solange es geht.
Das finde ich interessant!
Was rechnest du denn so?
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Never stop.
No.Status.Quo.

60
aghamemnun hat geschrieben:Dein Scherz zeugt nicht gerade von viel Weitblick. Wer gelegentlich an Jesus denkt (solche Leute gibt es tatsächlich immer noch!), tut das garantiert auch beim Laufen. Wer ihm z.B. ab und zu für seine Gesundheit dankt, die ihm das Laufen ermöglicht (ich gebe zu: ich tue das regelmäßig), tut das während des Laufens (also einer Situation, in der er/sie auf diese Gesundheit besonders angewiesen ist) möglicherweise erst recht.
Habe für das, was ich unter Laufen verstehe, auch nie viel Weitblick reklamiert. Frage mich gerade, ob du auch beim Sex an Jesus denkst, um ihm für deine Gesundheit zu danken? Wie du siehst, ein bisschen Weitblick ist da schon, wenn man mir auf die Sprünge hilft. Aber ich gebe zu, dass ich in Zweifelsfällen zum Scherz tendiere.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

61
sonrisa hat geschrieben:Habe für das, was ich unter Laufen verstehe, auch nie viel Weitblick reklamiert. Frage mich gerade, ob du auch beim Sex an Jesus denkst,.........
:hihi: :hihi: :hihi:

So und nun ein neue Zeile für das bekannte Kirchenlied:

"Daaannnke für diesen Super-Orgasmus, danke für diesen tollen F....."

Großartig !

62
Danke für die Antwort, Knippi. Ja, gegen Ende meiner Läufe bin ich so ungefähr auf diesem Niveau angekommen. Ansonsten mach ich Multiplikation, Division, Prozentsätze.... ausgehend von irgendwelchen Zahlen, die mir grad in den Sinn kommen. Ist quasi so eine Art Gehirn-Jogging, welches mit gleichzeitig ablenkt.

Das tönt jetzt vielleicht schräg, aber wenn ich erzähle, dass ich ausserdem singe beim Laufen, besonders wenns grad gut läuft, dann ruft womöglich bald jemand die Männer mit den weissen Turnschuhen. Daher rechne ich auch lieber, beim Singen muss ich immer erst rumschauen, ob mich tatsächlich niemand sieht/hört :P

63
aghamemnun hat geschrieben:.......... Wer gelegentlich an Jesus denkt (solche Leute gibt es tatsächlich immer noch!), tut das garantiert auch beim Laufen. Wer ihm z.B. ab und zu für seine Gesundheit dankt, die ihm das Laufen ermöglicht (ich gebe zu: ich tue das regelmäßig), tut das während des Laufens (also einer Situation, in der er/sie auf diese Gesundheit besonders angewiesen ist) möglicherweise erst recht.

Hallo,

das klingt fast so, als ob du dich entschuldigen "müsstest". :)
Ich finde aber, Glauben gehört zum Menschsein dazu. Auf wen oder was wir unseren Glauben verwenden, ist nicht entscheidend. Wenn ich laufe, läuft auch mein Glaube (wem oder was der gehört, verrate ich nicht, weil s.o. :zwinker5: ) mit und ist mir phasenweise auch nah. Und wenn ich mich während des Laufens richtig, richtig gut fühle, impliziert das ganz gewiss auch immer ein Gefühl von Dankbarkeit. :nick:


SchweizerTrinchen,
Das tönt jetzt vielleicht schräg, aber wenn ich erzähle, dass ich ausserdem singe beim Laufen, besonders wenns grad gut läuft, dann ruft womöglich bald jemand die Männer mit den weissen Turnschuhen. Daher rechne ich auch lieber, beim Singen muss ich immer erst rumschauen, ob mich tatsächlich niemand sieht/hört
Bewundernswert, wirklich. :-) Ich traue mich erst gar nicht, beim Laufen zu singen- aus Angst vor Seitenstichen.

64
DanielaN hat geschrieben: :hihi: :hihi: :hihi:
So und nun ein neue Zeile für das bekannte Kirchenlied:
"Daaannnke für diesen Super-Orgasmus, danke für diesen tollen F....."
Großartig !
Du erkennst aber schon die Geschmeidigkeit, mit der der Kollege @sonrisa den gleichen Sachverhalt vorgetragen hat?

Knippi

65
sonrisa hat geschrieben:Frage mich gerade, ob du auch beim Sex an Jesus denkst, um ihm für deine Gesundheit zu danken?
Du gibst Dich ja hoffentlich nicht der Illusion hin, ausgerechnet Du würdest das jemals erfahren. Aber wenn Dich das Thema so sehr reizt und wenn ich Dir einen Tip geben darf: Lern Finnisch und führe Dir Mika Waltaris Magisterarbeit Taivaallinen ja maallinen rakkaus von 1928 zu Gemüte (gekürzte Fassung abgedruckt in: R. Haavikko (Hg.), Ihmisen ääni, Juva 1978, 159-174). Da entfaltet er die These, daß bei besonders religiösen Menschen auch die Erotik eine besonders starke Rolle spiele.

Alternativ kannst Du natürlich auch Deine bereits vorhandenen Arabisch- und Persischkenntnisse zur gedeihlichen Lektüre mittelalterlicher Sufi-Dichtung nutzen. Da geht's manchmal ähnlich her. Z.B. bei Al-Arabi oder Faridoddin Attar.
DanielaN hat geschrieben:So und nun ein neue Zeile für das bekannte Kirchenlied:
"Daaannnke für diesen Super-Orgasmus, danke für diesen tollen F....."
Wo wir gerade bei den persischen Dichterfürsten sind - irgendeiner von denen hat mal gesagt: "Der Weise weiß, was er sagt. Der Narr sagt, was er weiß."

Und die Krönung sind ja die wunderschönen Vierzeiler von Omar Chaijam:

Nur einen Wunsch, Dummstolzer, mir erfülle:
Spar deinen guten Rat und schweig fein stille.
Glaub mir: Ich geh gradaus, du siehst nur schief.
Drum laß mich gehn - und kauf dir eine Brille!
Irisanna hat geschrieben:das klingt fast so, als ob du dich entschuldigen "müsstest". :)
Keine Sorge. Diesen Drang verspüre ich keineswegs. Ich wüßte auch gar nicht, bei wem ich mich entschuldigen sollte. Schließlich bin ich fest überzeugt davon, daß man für Gesundheit froh und dankbar sein darf. Erst recht wenn man das sagenhafte Glück hat, trotz 40% Körperbehinderung noch einem Großteil von seinesgleichen locker davonrennen zu können. Da darf man den Zynismus getrost anderen überlassen.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

66
aghamemnun hat geschrieben:Du gibst Dich ja hoffentlich nicht der Illusion hin, ausgerechnet Du würdest das jemals erfahren. Aber wenn Dich das Thema so sehr reizt und wenn ich Dir einen Tip geben darf: Lern Finnisch und führe Dir Mika Waltaris Magisterarbeit Taivaallinen ja maallinen rakkaus von 1928 zu Gemüte (gekürzte Fassung abgedruckt in: R. Haavikko (Hg.), Ihmisen ääni, Juva 1978, 159-174). Da entfaltet er die These, daß bei besonders religiösen Menschen auch die Erotik eine besonders starke Rolle spiele.

Alternativ kannst Du natürlich auch Deine bereits vorhandenen Arabisch- und Persischkenntnisse zur gedeihlichen Lektüre mittelalterlicher Sufi-Dichtung nutzen. Da geht's manchmal ähnlich her. Z.B. bei Al-Arabi oder Faridoddin Attar.
Und sowas kommt wie ein Springteufel einfach so aus dir rausgeschossen, nur weil wer wildfremdes zu dir "Sex" und "Jesus" sagt? Hoijoijoi, mein lieber Scholli!
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

68
sonrisa hat geschrieben:nur weil wer wildfremdes
Na also, da war meine Antwort doch nicht umsonst. Nun weißt Du wenigstens wieder, wo Du hingehörst. :teufel:
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

69
hardlooper hat geschrieben:Hi Peter,

also, wenn ich die Anzeige in Deiner Signatur lese, dann ist da beim Laufen wohl auch Bockspringen mit und bei Claudia angesagt :D . "Oh Jesses, Maria und Josseff - hoffentlich erwischt mir meene Olle nich!".

Knippi :zwinker5:
Sorry kann dir nicht so ganz folgen, vielleicht hilfst du mir mal auf die Sprünge.... :peinlich:

70
aghamemnun hat geschrieben:Na also, da war meine Antwort doch nicht umsonst. Nun weißt Du wenigstens wieder, wo Du hingehörst. :teufel:
Was hilfts, du musst mich ja doch lieben wie dich selbst.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

71
sonrisa hat geschrieben:Und sowas kommt wie ein Springteufel einfach so aus dir rausgeschossen, nur weil wer wildfremdes zu dir "Sex" und "Jesus" sagt? Hoijoijoi, mein lieber Scholli!
Der eine sagt "Hoijoijoi" ... der andere "Chapeau"
Btw. ist "Oh, mein Gott" nicht soooo selten in obigem Kontext :zwinker2:

Bei mir überwiegt aber auch die Alltagsvariante... sinnieren über Probleme, Vergangenes etc. eigentlich laufe ich auch zum guten Teil deswegen, danach ist erstmal Friede und Einklang... nur bei Wettkämpfen herrscht manchmal das links, rechts... links, rechts ... atmen ... etc.
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

72
Stamper hat geschrieben:Sorry kann dir nicht so ganz folgen, vielleicht hilfst du mir mal auf die Sprünge.... :peinlich:
Trainingstagebuch
Peter Schlotter
hat diesen Monat 4 x trainiert
2,50 km
6,02 Stunden

Das könnte ich nicht einmal meiner Frau weismachen :nick: .

Oder bist Du geschwommen? Dann will ich nichts geschrieben haben :D .

Knippi

73
hardlooper hat geschrieben:Trainingstagebuch
Peter Schlotter
hat diesen Monat 4 x trainiert
2,50 km
6,02 Stunden
Vielleicht ist er Walker ... :teufel:

75
Nein, kein Walker, Gott beschütze....
Ich war nur in der Fitte, so zusagen die ganze Zeit, da habe ich beim Trainingstagebuch keine Möglichkeit, genauer einzutragen....
Laufen habe ich etwas vernachlässigt obwohl ich im Studio auch jedesmal auf dem Band laufe, aber ebend nicht näher notiert.....
Das macht 3mal die Woche Fitnessstudio a 1std. 45 min....

78
NordicNeuling hat geschrieben:Wat nu, Dani: Walkerhasser, aber fromm ....... :haeh:
Haste Töne ... @Stamper: guck mal auf den Link unten und komm zu uns ins km-Spiel. - Für ein paar km nehmen wir sogar Christen - da sind wir skrupellos ... :teufel:

79
jonny68 hat geschrieben:An die Moderatoren, wer hat denn meinen kleinen Fehler ausgebessert?
Da kamen doch einige "gute" Kommentare deswegen, oder?

Ich war's nicht.

80
jonny68 hat geschrieben:An die Moderatoren, wer hat denn meinen kleinen Fehler ausgebessert?
Da kamen doch einige "gute" Kommentare deswegen, oder?
Ich hoffe doch, dass die Moderatoren es deutlich kennzeichnen, wenn in dem Text eines anderen etwas verändert wird! Dazu gehört natürlich auch der Name des Mods. :idee:

81
Irisanna hat geschrieben:Ich hoffe doch, dass die Moderatoren es deutlich kennzeichnen, wenn in dem Text eines anderen etwas verändert wird! Dazu gehört natürlich auch der Name des Mods. :idee:
Achgottekindnee. Meinst Du das Ersetzen von "dekt" durch "denkt"? Der "Korrigierte" scheint es ja sehr locker genommen zu haben, Südtirol liegt südlich des Alpenhauptkammes - da sieht man mal wieder :nick: .
Da hat doch niemand aus "Du dumme Sau" "Du dumme Frau" gemacht.

Knippi

82
Ich weiss gar nicht wann das gemacht wurde, ist mir nur gestern Abend zufällig aufgefallen. Und ja, der "Korrigierte sieht es wirklich locker, :wink: ob das dann was mit meiner schönen Heimat zu tun hat, sei mal dahingestellt,, aber danke Knippi für dein "Lob" an die letzten deutschen "Mohikaner" südlich des Brenners. :daumen:
JONNY :winken:

83
Ich denke seit einem Jahr beim laufen an das schöne "Pippi Langstrumpf-Lied" von 1995. :nick: :geil: Und wenn ich gut Luft bekommen - singe ich es sogar(vorher ich nach hinten schaue :hihi: )
LG Anke

84
Interessanter Fred. :nick:

Beim LaLa: wenn ich alleine laufe: 1 - 2 - 1 - 2 - 1 - 2 - 1 - 2 - 1 - 2 usw. usf.,
wenn nicht, quatsche ich mit meiner Fahrradbegleitung über Gott und die Welt

Beim IV: 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 ......kämpfen - kämpfen.......997 - 998 - 999 - 1000 - Pause

Bubi :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

85
jonny68 hat geschrieben:An die Moderatoren, wer hat denn meinen kleinen Fehler ausgebessert?
Da kamen doch einige "gute" Kommentare deswegen, oder?
Ich habe doch nur an die armen Kinder gedacht..vergebe mir :zwinker2:
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“