Banner

Uhr 2024 - bitte um Entscheidungshilfe

Uhr 2024 - bitte um Entscheidungshilfe

1
Hallo zusammen,

nun bin auch ich auf der Suche nach einer Watch und verzweifele schon daran, wie smart eine Sportwatch oder wie wieviel Sport in einer Smartwatch steckt.
Was möchte ich gern?
Tracken meiner Läufe in Verbindung mit der Adidas Running App, da ich hier seit mehr als 10 Jahren (ja, noch vor der Übernahme von Adidas) aufzeichne. Gibt es bei Watches die gleichen Funktionen der App, wie beim Smartphone?
Tolle wäre auch das Nutzen von Komoot oder outdooractive für Wanderungen. Eine verlässliche Pulsmessung und Aufzeichnung meines Schlafes wären fantastisch.
Amazon music oder youtube music wäre gut zur musikalischen Begleitung:-D und das sollte es eigentlich schon an Sportmodalitäten sein.
Smart wäre es, wenn ich WhatsApp bedienen und Anrufen (gern über meine BT in ear) könnte.
Bezahlen per watch kann, muss aber nicht unbedingt funktionieren.
Ich hoffe, dass es hierfür Watches gibt - ah, eins noch - ich würde die Uhr gern sehen können - also nicht allzu klein - auch aufgrund der Navigation beim Wandern.
Ich danke euch schon jetzt !
Guten Lauf euch allen!
Alex

Re: Uhr 2024 - bitte um Entscheidungshilfe

2
Was ist dein Budget?
Spricht etwas gegen die top Modelle von Garmin? Fenix oder 965 würde ich empfehlen wenn es dein Budget zulässt.
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19

Re: Uhr 2024 - bitte um Entscheidungshilfe

3
AlexLauf hat geschrieben: 23.05.2024, 08:16 Tracken meiner Läufe in Verbindung mit der Adidas Running App, da ich hier seit mehr als 10 Jahren (ja, noch vor der Übernahme von Adidas) aufzeichne.
Gibt es bei Watches die gleichen Funktionen der App, wie beim Smartphone?
https://help.runtastic.com/hc/de/articl ... ufzeichnen

Wird bei Deinem Anforderungsprofil auf Google Wear OS oder eine Apple Watch herauslaufen - halt passend zum existierenden Smartphone.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Uhr 2024 - bitte um Entscheidungshilfe

4
emel hat geschrieben: 23.05.2024, 08:21 Was ist dein Budget?
Spricht etwas gegen die top Modelle von Garmin? Fenix oder 965 würde ich empfehlen wenn es dein Budget zulässt.
Danke für die schnelle Antwort!
Erstmal noch keins festgelegt. Wenn die Watch gut ist, würde ich die gern ein paar Jahre(?) nutzen. Das wäre mir der Preis wert - bis hin zur Utra 2 von Apple.
Ich weiß halt nicht, ob für meine Anforderungen besser eine Smartwatch a'la Apple oder die Sportwatch von eben z.B. Garmin sinnig ist.
Ist die Fenix oder die 965 für die von mir beschriebenen Punkte besser? Hast du selbst beide testen können?

Re: Uhr 2024 - bitte um Entscheidungshilfe

5
ruca hat geschrieben: 23.05.2024, 08:27
AlexLauf hat geschrieben: 23.05.2024, 08:16 Tracken meiner Läufe in Verbindung mit der Adidas Running App, da ich hier seit mehr als 10 Jahren (ja, noch vor der Übernahme von Adidas) aufzeichne.
Gibt es bei Watches die gleichen Funktionen der App, wie beim Smartphone?
https://help.runtastic.com/hc/de/articl ... ufzeichnen

Wird bei Deinem Anforderungsprofil auf Google Wear OS oder eine Apple Watch herauslaufen - halt passend zum existierenden Smartphone.
Danke auch dir!
Ja, die Funktionalitäten habe ich bereits über Adidas Running gelesen, bin aber ehrlich gesagt nicht so schlau daraus geworden. Nach der Beschreibung würde es eher eine Apple oder Garmin werden - beim Rest liest es sich für mich immer nach reduzierten Funktionalitäten.

Re: Uhr 2024 - bitte um Entscheidungshilfe

6
AlexLauf hat geschrieben: 23.05.2024, 08:16Gibt es bei Watches die gleichen Funktionen der App, wie beim Smartphone?
Die Uhren von Garmin & Co haben ihr komplett eigenes System auf der Uhr und können die Läufe dann im Nachhinein mit Runtastic synchronisieren, so dass sie auch in Runtastic auftauchen.
Lässt eigentlich keine Wünsche offen, es ist aber nicht so, dass eine App von Runtastic darauf läuft.

Daher wäre es wichtig, was Du exakt an Funktionen wünschst. Mal als Beispiel Kommot: Das kann man bei Garmin auf zwei Arten nutzen: Entweder per Kommot-eigene App oder per automatischem Synch nach Garmin. Aber eines haben beide Funktionen gemeinsam: Die Strecke muss vorher synchronisiert werden und wird dann abgelaufen. Eben mal ändern wie auf dem Smartphone ist nicht drin.

Welche Funktionen bei den Apps für die Apple-Watch im Gegensatz zur Handy-App fehlen - keine Ahnung.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“