
Ich verfolge die Beiträge hier schon seit geraumer Zeit und hatte stets den Eindruck, dass ihr immer guten Rat liefert und wollte mich deswegen jetzt auch an euch wenden.
Kurz zu mir: Ich bin weiblich, 18 Jahre und laufe regelmäßig seit ca. 2 Jahren. Gewichtsprobleme habe ich keine und hatte auch vorher nie Schwierigkeiten mit meinen Gelenken, freizeitlich hab ich bis vor kurzem Tennis gespielt, mache Krav Maga und gehe - wie gesagt :b - laufen.
Vor ca. vier Wochen habe ich dann aber Hüftprobleme bekommen. Ich hab dann ein bisschen rumprobiert, mit kurzer Laufpause und zwischenzeitlichem Gehen bis ich dann vor zwei Wochen vom Laufen zurückkam und plötzlich Schmerzen im rechten äußeren Fuß hatte. Ich weiß nicht, wie das passiert ist, es gab beim Laufen keinen konkreten Vorfall, ich schätze ich hab durch die Hüftschmerzen einfach meinen rechten Fuß zu stark belastet...
Jedenfalls bin ich seitdem nicht mehr laufen gewesen, da ganz normales Gehen irgendwann schon leicht schmerzte und hatte nur ein paar mal Krav Maga Training. Dort habe ich gemerkt, dass ich auf dem Fußballen einige Zeit gut laufen kann, aber irgendwann tut auch das weh. Meine Hüfte macht aber immerhin keine Probleme mehr

Das Problem ist nur, weswegen ich mich an euch wende (und ich hoffe ich bin hier trotzdem im richtigen Unterforum), dass ich am 04.05 für den 10km Galeria Nachtlauf in Köln angemeldet bin und den unter keinen Umständen missen möchte. Ich gehe jetzt auch mal von der Voraussetzung aus, dass mein Fuß bis dahin nicht mehr schmerzt, ansonsten kann ich das sowieso vergessen, das ist mir klar..
Vor meiner Laufpause habe ich 10km auch locker in 50 - 55 Minuten geschafft (ich kann keine genaue Angaben machen, da ich im Gelände laufe und keiner genauen Strecke folge), bin teilweise auch 15 - 18km Strecken gelaufen. Hab mich also mit hohen Erwartungen an mich selbst dort angemeldet.. und jetzt habe ich Angst, dass ich die Strecke nicht mal ohne Pause schaffe, da ich so lange nicht gelaufen bin. Mein Vater hat mir geraten, anstatt zu laufen bis dahin schwimmen zu gehen. Aber dennoch, ca. eine Woche zur Vorbereitung nach der langen Pause erscheint mir unglaublich wenig. Aber früher ging einfach nicht.
Jetzt würde ich euch gerne um Rat bitten, ob das zu schaffen ist und wenn ja, wie ich das am besten angehe. Ich habe ein Laufband, ein Fahrrad und ein Schwimmbad zur Verfügung, aber möchte nicht einfach drauf loslegen, aus Angst, meinem Fuß nur noch mehr Schaden zuzufügen. Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich das in einer Woche gut kombinieren und mit dem größtmöglichen Erfolg an den Lauf am Mittwoch rangehen kann? Ich wäre euch unglaublich dankbar, da dies vielleicht der letzte Lauf sein wird, den ich mit meinem Vater gemeinsam laufe
