Banner

Stechen links und recht wo Oberkörper auf Unterkörper trifft

Stechen links und recht wo Oberkörper auf Unterkörper trifft

1
Hallo an alle.
Ich habe des Öfteren ab 6 Kilometer und ca 4,45 pace ein steche links und recht da wo Oberkörper auf Unterkörper trifft (Knochen) Ich kenne leider die genaue Bezeichnung nicht. Ist etwas höher als der Oberschenkel aber halten an der Außenseite Ich habe die Vermutung das kommt wegen der starken Reibung. Das geht nach 1-2 Tagen dann auch immer weg kommt bei anstehenden "schnelleren" Läufen dann aber wieder Kennt einer diese Symptom an diesem beiden stellen?

3
Wenn es mehr der Hüftknochen ist, dann gehen da Bänder drüber, die sich wie Muskel verspannen können.
Da hilft dehnen, dehnen, dehnen und natürlich fleißig "rollen"; ich nutze dafür die grüne Blackroll.
Ebenso können in diesem Bereich die Ab- und Adduktoren ausstrahlen, auch hier hilft wieder fleißig dehnen und rollen und natürlich eine Stärkung dieser besonderen Muskelgruppe.
Grüße Guido
renntatze.de

4
Keine Ahnung was sein kan vielleicht bist du bei Geburt falsch aufeinander geschraubt worden ich mein Oberkörper ist vielleicht noch von dir aber dein Unterkörper rent viell bei jm andern rum. Muss man sich mal vorstelen vielleicht findest du hier über Internet dein Unterkörper? Ich mein kann ja sein heutzutage wer weis. Dann müst ihr tauschen und die schmerzen gehn werg.

5
Wenn ich wüsste was es ist würde ich hier nicht fragen. Ich würde sagen es ist die hüfthöhe.

@renntatze Danke dir ich werde es in Zukunft mal mit mehr dehnen versuchen obwohl ich das Gefühl habe, das es schmerzen von Knochen sind.

Ich habe auch schon nach der Stelle bei google mit Hilfe eines menschlichen Skelettes geschaut leider ohne Erfolg.

@mcawesome
Ich bin nicht geschraubt ich bin verschweißt
Und bei eBay habe ich nichts gefunden.
Danke für deinen Beitrag

Tut mir leid das ich die Region anatomisch nicht genau nennen kann. Aber das sich lustig darüber gemacht wird finde ich nickt so prickelnd

8
McAwesome hat geschrieben:Keine Ahnung was sein kan vielleicht bist du bei Geburt falsch aufeinander geschraubt worden ich mein Oberkörper ist vielleicht noch von dir aber dein Unterkörper rent viell bei jm andern rum. Muss man sich mal vorstelen vielleicht findest du hier über Internet dein Unterkörper? Ich mein kann ja sein heutzutage wer weis. Dann müst ihr tauschen und die schmerzen gehn werg.
@mcawesome : Da hat dersascha recht. Dass du dich über ihn lustig machst, ist nicht in Ordnung.
Viele Grüße
Tim

9
Da wo Oberkörper und Unterkörper aufeinandertreffen ist der Körpermittelpunkt und der muss nach Zen im Gleichgewicht sein, da kann man wohl auch gezielt hin reinatmen, ins Zentrum.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

12
Vergiss aber auch nicht das Stärken der Muskulatur. Wenn du nach den Dehnungsübungen suchst, dann wird oft auch auf die Übungen zur Stärkung der schwachen Muskeln hingewiesen. Muss dich halt mal etwas durchlesen :)

13
Tim hat geschrieben:@mcawesome : Da hat dersascha recht. Dass du dich über ihn lustig machst, ist nicht in Ordnung.
Er hat doch souverän gekontert. Aber ich gebe dir recht.

14
Naja, so wie manche hier ihre Fragen stellen, kann ich schon verstehen, dass einige nicht widerstehen können .....

Wenn ich nach der Körperstelle google, dann hab ich ja dort zumindest die Region benennen können.... das kann man hier doch auch erwarten....
wenn ich eine qualifizierte Antwort will, muss ich auch eine vernünftig formulierte Frage stellen.....
die Mühe sollte nicht einseitig sein.... Fragesteller dürfen hier ihre Fragen hinschnoddern und die Antworten müssen dann fundiert sein....???? :haeh:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

15
ich habe mich schon etwas unglücklich und anscheinend für einige unverständlich ausgedrückt. sehe ich ein.
eine fachmännische Antwort habe ich allerdings nicht erwartet oder verlangt. die bekomme ich wohl nur bei einem Arzt diesen gang wollte ich mich aber ersparen und erfahrende Läufer die es hier ja gibt nach Rat Fragen.

aber dank catch konnte ich jetzt herausfinden um welche stelle es sich handelt und gezielte Denkübungen vornehmen.

und an awesome alles gut ;)

16
dersascha hat geschrieben:aber dank catch konnte ich jetzt herausfinden um welche stelle es sich handelt und gezielte Denkübungen vornehmen.
Genau :daumen: Erst denken, dann dehnen :D

Gruss Tommi

17
dersascha hat geschrieben:Hallo an alle.
Ich habe des Öfteren ab 6 Kilometer und ca 4,45 pace ein steche links und recht da wo Oberkörper auf Unterkörper trifft (Knochen) Ich kenne leider die genaue Bezeichnung nicht. Ist etwas höher als der Oberschenkel aber halten an der Außenseite Ich habe die Vermutung das kommt wegen der starken Reibung. Das geht nach 1-2 Tagen dann auch immer weg kommt bei anstehenden "schnelleren" Läufen dann aber wieder Kennt einer diese Symptom an diesem beiden stellen?
Hallo dersascha,

Formulierungen wie "ich tippe mal auf ..." und ein stetes "vielleicht" in diversen Antworten auf deine Frage sollten dir eines ganz deutlich machen: Keiner weiß wovon du sprichst. Das liegt auch daran, dass man von deiner Beschreibung nicht so recht auf Ort und Art der Beschwerden schließen kann. Vor allem aber daran, dass wir nicht hellsehen können, noch irgendwer hier Arzt ist. Und genau da gehört dein Problem hin: Zum Sportarzt. Der kann dir (wahrscheinlich) sagen, was es ist und deshalb dann (wahrscheinlich) auch, was du dagegen tun kannst.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

18
ich werde es erstmal mit den dehnübungen versuchen, da ich diese beschwerden auch nicht jedes mal beim laufen bekomme.
Ansonten werde ich natürlich einen Sportarzt aufsuchen.

19
dersascha hat geschrieben:Wenn ich wüsste was es ist würde ich hier nicht fragen. Ich würde sagen es ist die hüfthöhe.
Deine Angaben sind etwas unpräzise. Ich hatte mal Schmerzen im seitlichen Hüftbereich, die bis in den Gesäßmuskel ausstrahlten. In diesem Bereich gibt es einige Muskeln und Sehnenansätze, die Beschwerden verursachen können, wenn ich den Sportmediziner richtig verstanden habe.

Ursache bei mir waren Muskelverspannungen durch häufiges Intervalltraining (dreimal pro Woche) in Verbindung mit einer linksseitigen Muskelschwäche der Hüfte und des linken Beines. Jetzt verwende ich regelmäßig die Blackroll und mache Gymnastik. Eine Super-Üung ist die Standwaage. Physiotherapie war bei mir der Schlüssel, meine Beschwerden in den Griff zu bekommen.

Ich hoffe, Dir weitergeholfen zu haben.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“