Banner

Sommerstart im Hohenloher Land

Sommerstart im Hohenloher Land

1
31. Hohenlohe MA - Crailsheim/Goldbach am 15.05.2024

An einem Mittwoch bin ich auf der Fahrt nach Crailsheim/Goldbach, wie vereinbart rufe ich Ulli
(Tomaschewski) an (seine MA finden monatlich und immer mittwochs statt), kurz bevor ich
da bin - Er ist bereits unterwegs und wollte die 1.Runde beendet haben, wenn ich um 9Uhr
starte. Das klappt hervorragend, am Telefon sagte Er: noch einige hundert Meter. Als ich
das Ortschild von Goldbach passiere, sehe ich Ihn gerade auf dem Fuß-/Radweg. Er ist die
Runde im Uhrzeigersinn gelaufen, nachher laufen wir gemeinsam die "ursprüngliche" Runde,
also andersrum. Während ich mich am Auto fertig mache kommt Ulli an und verpflegt sich
kurz am Haus. Dann geht's los bei z.T. bedeckten Himmel - es wird noch richtig sonnig 
später - wir laufen die Runde zusammen und quatschen jede Menge - auch wenn wir uns
öfter mal sehen - so kurz vorm Lauf ist meistens nicht so viel Zeit... und die lassen wir uns 
jetzt. So wird das eine sehr gemütliche 1.Runde für mich - ich kann ja anschließend noch
etwas Gas geben, denke ich mir... habe aber keine sonderlich große Lust - ich genieße den
herrlichen Tag, die Frühsommernatur und habe noch einige Marathons in den Beinen - da
habe ich nicht so getrödelt.... v.a. beim letzten in Regensburg.
Als ich auf die 2. (von 3)Runden gehe, jeweils gut 14Km, da verabschiede ich mich von Ulli,
Er verpflegt sich wieder am Haus, ich aus dem Kofferraum - dann los mit etwas mehr Speed.
Es ist schon etwas wärmer geworden, die satten Blüten, Wiesen und Wälder machen Lust auf
diesen Frühsommer, der heute mit gelegentlichen Wolken und etwas Wind aufwartet. Doch
nichts davon ist störend, da es eher ein erfrischendes Element ist. Der Regen aus dem Frühjahr
(und davor) macht die Vegetation noch üppiger und grüner, als es vielleicht die letzten Jahre
mit großen Trockenperioden waren. Dazu vielschichtiges Vogelgezwitscher, gelegentlich schon
ein Schmetterling - würde ich nicht laufend unterwegs sein, ich käme mir vor wie der geneigte
Wandergeselle, der aus reinem Naturgenuss unterwegs ist. Gleichwohl ich es genieße so bin
ich doch für intensiveren Stimmungsaufnahme zu flott unterwegs - auch wenn heute die Zeit
fast keine Rolle spielt, so will ich doch auch wieder heim und mich erholen, ich habe mir nur
für heute freigenommen und morgen wartet wieder eine Spätschicht auf mich. Zuvor werde
ich aber, wie immer nach einem Wettkampftag bzw. Strecke mit Marathonlänge (oder mehr),
eine Runde zum Auslaufen gehen - für mich ein notweniges Pflichtprogramm, ansonsten würde
mir das nicht bekommen.
Nun geht es auch schon wieder in den Wald rein und nach 1,5Km die Steilstrecke zum Windrad
hoch, der Weg ist etwas befestigt worden und leichter zu bewältigen, die Steilheit bleibt natürlich
wie früher. Ab hier ist der Großteil an Aufstieg für diese Runde bewältigt... wenn man diese 
Richtung läuft. Bis kurz vor Ende der Runde immer im Wald und viel bergab, schon geht's nach
Goldbach rein und ich kann mich am Auto erneut verpflegen und meinen Trinkgurt auffüllen.
Noch 2-3Grad wärmer ist es geworden als ich auf die letzte Runde aufbreche und abwechslungs-
reiche 14 Km genieße, etwas mehr Tempo nehme ich mir vor um nicht zu viel Zeit zu vertrödeln.
Im kleinen Rahmen gelingt mir das auch - und als ich wieder Goldbach erreiche stoppe ich meine
Uhr bei 5:15. Während ich mich mache am Auto noch für die Heimfahrt fertigmache kommt Ulli
nochmals aus dem Haus - ich gebe im gleich meine Garmindaten damit Er mir die Urkunde
zuschicken kann - gerne komme ich wieder bei Ihm vorbei, vielleicht ja schon im nächsten 
Monat.

Grüße Roland 

Zu den Fotos:
1. Ulli kommt mir entgegen und wir starten gemeinsam zu seiner 2.Runde (meine 1.)
2. So sieht das aus wenn ich mich aus dem Kofferraum zwischen den Runden verpflege
3. Nun habe auch ich meine 3 Runden gefinisht
runners.high - Nomen est omen :logik:
Dateianhänge
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“