Hallo!
Ich wollte fragen, ob ihr durch das Laufen deutlich mehr Kalorien verbrennt?
Ich habe die Vermutung, dass der Kalorienverbrauch nach einer Gewissen "Gewöhnung" deutlich abfällt bzw. für den Aufwand (Zeit, Anstrengung) nur marginal ist.
Kann es sein, dass man beim Kraftsport mehr verbrennt? Früher hab ich gefühlt viel mehr gegessen, nur etwas Cardio gemacht und 4x die Woche Kraftsport. Heute kaum Kraft und das Cardiolevel ist bei 12-14h die Woche.
Vielleicht hat jemand Erfahrung?
Wie viel esst ihr so bei welchem Aktivitätslevel und Gewicht?
danke!
Re: Kalorien Laufen vs Kraft
2Das hängt immer von der Intensität ab. Bei einer Stunde gemütlich verbrauche ich etwa 500-600kcal bei einer Stunde Vollgas bis zu 1200kcal.
Aktuell trainiere ich etwa wie du 12-14h/Woche und kann mein Gewicht mit 3500-4500kcal pro Tag je nach Trainingslänge gerade so halten.
Aber sowas ist immer vom jeweiligen Körpertyp abhängig es gibt Leute die sind gleich groß und gleich schwer, der eine nimmt mit 2000kcal am Tag ab der andere nimmt zu. Ist zum größten Teil Veranlagung wie gut dein Körper die kcal der Nahrung verwerten kann.
Aktuell trainiere ich etwa wie du 12-14h/Woche und kann mein Gewicht mit 3500-4500kcal pro Tag je nach Trainingslänge gerade so halten.
Aber sowas ist immer vom jeweiligen Körpertyp abhängig es gibt Leute die sind gleich groß und gleich schwer, der eine nimmt mit 2000kcal am Tag ab der andere nimmt zu. Ist zum größten Teil Veranlagung wie gut dein Körper die kcal der Nahrung verwerten kann.
Re: Kalorien Laufen vs Kraft
5Willst Du wieder mehr ohne Gewichtszunahme essen und suchst einen Sport, mit dem Du das Ziel erreichen kannst?
Re: Kalorien Laufen vs Kraft
6Du sprichst da ein Thema an das Du zwischen zwei Menschen nicht vergleichen kannst. Dafür ist der Stoffwechsel zu spezifisch, komplex und von vielen Faktoren abhängig.onyva hat geschrieben: 30.06.2024, 11:35 Ich wollte fragen, ob ihr durch das Laufen deutlich mehr Kalorien verbrennt?
Ich habe die Vermutung, dass der Kalorienverbrauch nach einer Gewissen "Gewöhnung" deutlich abfällt bzw. für den Aufwand (Zeit, Anstrengung) nur marginal ist.
Kann es sein, dass man beim Kraftsport mehr verbrennt? Früher hab ich gefühlt viel mehr gegessen, nur etwas Cardio gemacht und 4x die Woche Kraftsport. Heute kaum Kraft und das Cardiolevel ist bei 12-14h die Woche.
Vielleicht hat jemand Erfahrung?
Wie viel esst ihr so bei welchem Aktivitätslevel und Gewicht?
my2cents
Karl
Re: Kalorien Laufen vs Kraft
7Beim Laufen wird es weniger einen Gewöhnungseffekt geben.onyva hat geschrieben: 30.06.2024, 11:35 Hallo!
Ich wollte fragen, ob ihr durch das Laufen deutlich mehr Kalorien verbrennt?
Ich habe die Vermutung, dass der Kalorienverbrauch nach einer Gewissen "Gewöhnung" deutlich abfällt bzw. für den Aufwand (Zeit, Anstrengung) nur marginal ist.
Kann es sein, dass man beim Kraftsport mehr verbrennt? Früher hab ich gefühlt viel mehr gegessen, nur etwas Cardio gemacht und 4x die Woche Kraftsport. Heute kaum Kraft und das Cardiolevel ist bei 12-14h die Woche.
Vielleicht hat jemand Erfahrung?
Wie viel esst ihr so bei welchem Aktivitätslevel und Gewicht?
danke!
Letztlich ist der Energieverbrauch zwischen 10 km Wandern und 10 km Laufen fast gleich und ändert sich auch nur wenig bei Gewöhnung. ob ich beim Laufen die 10 km mit eine Pace von 6:00 oder 5:00 min/km Laufe ist für den Energieumsatz fast vernachlässigbar.
Beim Kraftsport ist es anders, zusätzliche Muskelmasse erhöht nicht nur beim Taining den Energieumsatz sondern auch der Grundumsatz in Ruhe steigt - schliesslich will auch die zusätzliche Muskelmasse dauerhaft vom Stoffwechselversorgt werden.
Von daher kann man Kraft- und Laufsport nur bedingt miteinander vergleichen.
Was mein Essen und mein Gewicht in Bezug auf meinem Aktivitätslevel angeht,
so habe ich in Wochen in denen ich einen Trainingsplan verfolge bzw. mehr und intensiver Laufe, geringeres Hungergefühl..
In Wochen wo ich weniger körperliche Aktivität habe, habe ich häufiger Heißhunger Attacken auf Süßes.
In Wochen wo ich höhere körperliche Aktivität habe, habe ich ehe weniger Hunger aber dafür eher Appetit auf salziges, herzhaftes ..
Hilft dir nun meine persönliche Erfahrung?
Vemutlich wenig, da jeder Mensch mit seinem Stoffwechsel anders auf Belastung reagiert.
Re: Kalorien Laufen vs Kraft
8Meistens ist ja auch die Zielsetzung eine andere. Beim Laufen will man eher Gewicht reduzieren, um schneller zu werden, beim Kraftsport Muskeln aufbauen. Vielleicht verbraucht man als Kraftsportler also nicht mehr, muss aber trotzdem mehr essen, um seine Ziele zu erreichen, so dass die gefühlte Wahrnehmung anders ist.onyva hat geschrieben: 30.06.2024, 11:35 Kann es sein, dass man beim Kraftsport mehr verbrennt? Früher hab ich gefühlt viel mehr gegessen, nur etwas Cardio gemacht und 4x die Woche Kraftsport.
Re: Kalorien Laufen vs Kraft
9Sehe ich auch so.
Ein Kraftsportler wiegt mehr und hat viel mehr Muskeln. Und Muskeln verbrauchen auch in Ruhe mehr Energie.
Ein Läufer hat normalerweise nicht viel Muskelmasse.
Wenn es um die reine Aktivität geht, dann verbraucht Laufen schon ziemlich viel.
Allerdings stimmt es auch, dass der Körper sich "ökonomisiert" und dadurch weniger verbraucht.
Aber das wird beim Kraftsport ähnlich sein.
Ein Kraftsportler wiegt mehr und hat viel mehr Muskeln. Und Muskeln verbrauchen auch in Ruhe mehr Energie.
Ein Läufer hat normalerweise nicht viel Muskelmasse.
Wenn es um die reine Aktivität geht, dann verbraucht Laufen schon ziemlich viel.
Allerdings stimmt es auch, dass der Körper sich "ökonomisiert" und dadurch weniger verbraucht.
Aber das wird beim Kraftsport ähnlich sein.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.