atzehome hat geschrieben:Bisher bin ich lediglich 1 X wöchtlich ca. 10-12 Km gelaufen, zwei 10 KM Wettbewerbe hab ich mit eine Zielzeit von ca. 46:20 Min absolviert.
Was denkt Ihr welche Zielzeit realistisch ist, bzw. welcher Trainingsumfang erforderlich um diese zu realisieren.
Hallo Atze,
herzlich willkommen im Forum
Stellt man lediglich deine erreichte 10km-Zeit in Rechnung und geht davon aus, dass du diese Leistungsfähigkeit konservieren konntest, dann ergibt sich als mögliche HM-Zeit etwa eine 1:45 h.
Allerdings hast du dein läuferisches Potenzial bisher völlig verschenkt. Will heißen: Mit nur einem Lauftraining pro Woche trittst du praktisch auf der Stelle. Im Grunde ist das kein Training, denn Training strebt nach Vorbereitung durch Steigerung. Es kann natürlich sein, dass du andere Sportarten parallel betreibst, von denen eine Trainingswirkung fürs Laufen ausgeht. Darüber schweigst du dich aus.
Falls der eine Lauf pro Woche tatsächlich deine einzige sportliche Betätigung sein sollte, verfügst du über ausgesprochenes Ausdauertalent und solltest was damit anfangen ...
Was bzw. wie du trainieren musst, um eine 1:45 h beim HM zu laufen kannst du sehr einfach herausfinden: Google dir einen HM Trainingsplan für die Zielzeit 1:45h. Dort wirst du allerdings sehen, dass dafür 3 bis 4 Trainingstage in Anschlag gebracht sind. Und dann sind wir wieder bei deinem Dilemma. Wenn du anfängst 3 bis 4 mal pro Woche zu trainieren, dann wirst du vermutlich eine deutlich bessere Zeit beim HM laufen können. Das heißt du könntest auch einen anspruchsvolleren Plan für dein Training heranziehen.
Genauere Aussagen sind zu einem läuferischen Sonderfall wie dir leider nicht möglich.
Alles Gute
Gruß Udo