Vorweg: Ich suche hier Meinungen von erfahrenen Läufern, keinen ärztlichen Rat. :-)
Ich habe Ende November mit dem Laufen begonnen. Bin das recht langsam angegangen, und laufe inzwischen 3x Woche 6 - 8 km bei etwa 11 km/h. Anfang Jänner hatte ich nach dem Laufen ohne Zwischenfall mit den Adduktoren im linken Bein gröbere Probleme (etwa eine Hand breit vom Schambein entfernt), die mich einen Monat pausieren haben lassen. Richtige Schmerzen hatte ich nur ein paar Tage, aber je nach Bewegung konnte ich noch immer spüren, dass "da etwas ist".
Begonnen habe ich dann Mitte Februar wieder nach einer kompletten Woche ohne irgendein Unwohlsein. Erster Lauf, kein Problem. Ein Tag Pause. Zweiter Lauf, wieder leichtes Ziehen nach dem Laufen, aber ein paar Stunden später schon wieder kompeltt in Ordnung. Gekühlt, Sportsalbe drauf, zwei Tage Pause. Nächster Lauf, selbes Spiel. Darauf folgte wieder eine längere Pause, in der ich zum Sport-Doc bin: leichte Zerrung der Adduktoren. Kühlen, kein Sport, generell so wenig belasten wie möglich.
Schön und gut, das habe ich dann so lange durchgehalten, bis das Wetter wieder besser wurde und nach wenigen Läufen hatte ich schon wieder ein Ziehen in den Adduktoren. Abends weg, nach einem Tag wieder laufen gewesen → nun spüre ich in beiden Beinen ein Ziehen. Es ist nicht wirklich schmerzhaft, aber eben ein Zeichen, dass etwas nicht stimmt.
Nun Frage ich mich natürlich, woher das kommt. Ich zweifle ob meiner längeren Pausen irgendwie an einer unvollständigen Ausheilung. Auch denke ich nicht, dass die Laufintensität zu hoch ist.
Bezüglich Dehnen: Vor dem Laufen setze ich mich zum Aufwärmen 3-5 Minuten auf den Hometrainer, dehne dann jeweils 15 Sekunden und das gleiche nach dem Lauf nach der Dusche. Diverse Kräftigungs- und Koordinationsübungen führe ich auch (allerdings nicht ganz konsequent) durch.
Bezüglich Schuh: Da ich im verschneiten Winter mit dem Laufen begonnen habe, habe ich mir einen Trailschuh (Nike Pegasus 28 Trail) beim Fachmann besorgt. Dieser meinte, der Schuh eigne sich weniger für richtiges Geländelaufen, für so Schnee/Eis-Wetter sei er aber ideal und durchaus auch auf Asphalt und ebenem Waldboden im Sommer zu gebrauchen. Der Schuh passt mir gefühlt wie eine Eins, aber ich frage mich, ob er vielleicht Auslöser der Adduktorenprobleme sein kann.
Nebenbei fahre ich noch etwa 100 km im Monat mit dem Rad - das sollte wohl eher nicht ins Gewicht fallen.
Fallen euch mögliche Ursachen für diese lästige Reizung der Adduktoren ein?
