Moin,
die Sonne kommt raus und mit ihr allerlei Flieg-Getier in allen Größen. Speziell in der Nähe von Flüßen, Bächen und Seen stehen ja teilweise echte Wolken an Mücken.
Was tut Ihr, um diese Viecher nicht beim Einatmen in den Mund zu bekommen - außer "durch die Nase atmen"?
Ich hatte schon letztes Jahr allen Ernstes überlegt, mir so eine Art OP-Maske umzubauen mit Fenster-Fliegenschutz... aber so kann man sich ja nicht nach draussen wagen ;).
Andere Ideen?
Happy trails,
Wolfgang
Fliegfleischis
1wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016
(http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016

TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden