
Hier möchte ich eine neue Langzeitstudie über den Einfluss von Laufen auf Gewicht, Ausdauerfähigkeit und Kraftentwicklung vorstellen (eigentlich das, was sehr viele Anfänger interessiert)
Ausgangsdaten: 2 Testpersonen (meine Frau und ich)
Testdauer 10 Jahre
Testmitteln: Wettkampfergebnisse, Körperfettwaage.
Ausgangspunkt:
Sie:
Alter: 25+x (viel x)
Körpergröße: 1,61m
Gewicht: 68kg
Seit 20 Jahren kein Sport, im Alter 10-17 Leichtathletik/Sprinterin.
Erster Ergebnis nach 3 Monaten Lauftraining: 5km in 27:25, 10km in 57:40
Er:
Alter: 25+x (sehr viel x)
Körpergröße: 1,79m
Gewicht: 88kg (vielleicht auch mehr)
Seit mehr als 20 Jahre kein Sport, im Alter 10-15 Sport-Leistungskurs Volleyball.
Erster Ergebnis nach 3 Monaten Lauftraining: 5km in 22:46, 10km in 44:50
Nach 5 Jahren Ausdauertraining:
Fokussierung auf 10km bis Marathon (80-90km/Woche, mit 1x sehr langsamen DL /Woche) ohne Krafttraining:
Sie:
Gewicht: 56kg
Ergebnisse:
5km in 19:40
10km in 39:54
HM in 1:32
MRT: 3:44 (ohne Ambitionen, weil kein Bock auf MRT)
Er:
Gewicht: 66kg
Ergebnisse:
5km: 16:34
10km: 33:40
HM: 1:15:17
MRT: 2:41
Nach weiteren 5 Jahren:
Fokussierung auf 800m-Training, sehr kurze Intervalltraining bis 5x Woche, Krafttraining. (30-60km/Woche immer sehr intensiv) ohne sehr langsamen DL.
Sie:
Gewicht: 63kg
Ergebnisse (Mittelstrecke nicht berücksichtigt):
5km 20:56
10km in 44:15
HM 1:44 (kein Bock)
MRT (davon will sie nichts hören)
Er:
Gewicht: 71kg
Ergebnisse (Mittelstrecke nicht berücksichtigt):
5km 17:30
10km 36:54
HM 1:27
MRT (nerv‘ mich nicht mit dem Marathon, kein Bock)
Ergebnisse der Studie:
Reines Ausdauertraining:
Gewicht: Gewichtsverlust um 16% und 25%
Verbesserung der Wettkampfzeiten bei 10km Wettkampf: 30% und 25%
Reines Intervalltraining und Krafttraining:
Gewicht: Gewichtszuname: 13% und 8%
Verbesserung der Wettkampfzeiten bei 10km Wettkampf: 11% und 9%
Fazit:
Die sollen mich mal mit allen ihren gefälschten Studien. Meine persönliche Studie zeigt, dass wenn jemand (wir beide) abnehmen will, am besten ab und zu langsam und viel laufen soll. Kraft- und Intervalltraining verbessern nicht so gut die Ausdauerfähigkeit für Wettkampfergebnisse für die Strecke von 5km bis Marathon wie Ausdauertraining. Man soll eigenes Training so gut wie möglich als Mischform gestalten und nur den Schwerpunkt nach Zielen von der Mitte aus leicht verschieben. extreme Trainingsformen (immer nur viel und langsam oder nur Intervalle und Kraft) bringen nicht den Erfolg, wie die diverse Studien uns beweisen wollen.
PS. Bitte nicht nach grammatischen sondern logischen Fehlern in der Studie suchen.