ich lese schon seit ein paar Wochen als Gast hier mit und denke, ich bin hier mit meinen Fragen richtig.

Kurz zu mir: Ich bin weiblich, 20, 168cm mit nicht ganz elfenhaften 69kg, aber auch nicht übergewichtig. Ich habe April 2013 angefangen, mich mit dem Laufen (oder sagt man jetzt Joggen? Na, das mit der Schwebephase halt) zu beschäftigen. Über den Sommer war dann mehr oder weniger Pause, weil ich allergisches Asthma habe und ab Mai eigentlich alles fliegt, was mir zu schaffen macht. Da hilft dann auch kein Spray mehr.
Im Herbst gings dann eben weiter, bis jetzt - die Pollen lassen grüßen. Mittlerweile laufe ich wirklich gerne, ich habe nur ein Problem: Ich bin verdammt langsam. Ich habe schon mal vorsichtig in den Starter-Faden gelinst, und als ich dann was von 14km gelesen habe, mich gleich wieder verzogen.
Meine aktuelle "persönliche Bestzeit" liegt bei 6km in 51 Minuten. Krieeech... Dabei bin ich allerdings auch schon am Limit, aktuelle "Wohlfühldistanz" sind vier Kilometer in 8:00min/km, wenns gut läuft.
Nun meine eigentliche Frage: Ich habe mir von einem Freund die Marquardt-Laufbibel ausgeliehen und mich mit den Pulsbereichen beschäftigt, da die ja auch mit der Atmung zu tun haben. Demnach liegt der GA1-Bereich, in dem man sich per definitionem ja noch unterhalten können soll, bei 60-70% der Max. HF. Da ich mich aber bei Puls 160 noch gut unterhalten kann (könnte, ich laufe meist allein) läge meine Max. HF irgendwie bei ~260? Selbst wenn man von den ganzen Faustformeln und was weiß ich weggeht, ist das nicht ein bisschen viel? Mein Ruhepuls ist jedenfalls, seit ich 2013 angefangen habe, von 75 auf 55-60 runtergegangen, aber das hat ja damit eigentlich nicht so viel zu tun.
Mich verwirrt das, weil meine Lunge ja durch das Asthma schon ein bisschen vorbelastet ist. (Ärztliches OK für Sport hab ich jedenfalls.)
Gibt es unter euch vielleicht noch ein paar Leidgeplagte mit allergischem Asthma? Habt ihr irgendwelche Tipps?
Außerdem bin ich noch auf der Suche nach einem Trainingsplan, da ich schon gerne ein bisschen schneller laufen würde. Ich habe von Marquardt den 5km in unter 30 Minuten (http://www.marquardt-running.com/filead ... _30min.pdf) gefunden. Ist der in Ordnung oder schon "zu hoch" gegriffen?
So... genug Roman jetzt. Ich freue mich auf Antworten!
Gruß
m.echelon