Hallo,
Ich habe das Problem, dass es mir sehr schwer fällt in höherer Pulsbereiche zu kommen, wie könnte ich es schaffen meinen Puls hochzutreiben? Auch wenn ich mich subjektiv zeimlich anstrenge, komme ich doch selten in den, durch einen Leistungstest ermittelten "Hochintensivbereich"?
Was könnte mir helfen?
Kathi
2
Ist völlig ok.kathi1 hat geschrieben:Auch wenn ich mich subjektiv zeimlich anstrenge, komme ich doch selten in den, durch einen Leistungstest ermittelten "Hochintensivbereich"?
Da soll man auch selten sein.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
3
Probier das malwikipedia hat geschrieben:Zátopek trainierte nach dem reinen Intervalltraining, allerdings mit so hohen Wiederholungszahlen (u. a. 50 × 400 m mit 200 m Trabpausen = insgesamt 30 km), dass er auch das Intervalltraining revolutionierte.

Nein im ernst: Intervalltraining, Tempodauerläufe schön hart laufen, dann solltest du doch im gewünschten Bereich sein.
5
Wieso meinst du dass du nicht in den hochintensiven Bereich kommst? Sagt dir das dein Pulsmesser?
In dem Fall würde ich als erstes Mal davon ausgehen dass der Pulsmesser von falschen Tatsachen ausgeht. Per Default berechnen die den Maximalpuls nur anhand Alter und Geschlecht. Das kann gegenüber der Realität auch mal bis zu 30 Schläge daneben liegen was im Endeffekt bedeutet dass du laut Pulsmesser immer im hochintensiven Bereich unterwegs bist oder gar nie in den Bereich kommst.
Es gibt allerdings auch Fälle dass Leute wirklich nicht wissen wozu sie überhaupt fähig sind und das Tempo rausnehmen, noch lange bevor sie auch nur an ihre Grenze kommen. Grade Frauen kenne ich Mehrere die das Problem haben.
Hier heisst das Rezept einfach, sich weiterquälen und bewusst versuchen an seine Grenze zu gehen.
Wenn man nicht grade einen Herzfehler und zusätzlich jede Menge Pech hat, passiert nichts gefährliches wenn man seinen Puls an die 100% Grenze bringt.
Versuch einfach mal nach einem kurzen Lauf einen richtigen Endspurt zu machen. Einfach mal so so schnell wie möglich zu laufen und das Tempo so lange wie möglich halten. Sich zu quälen ist auch etwas Übungssache. Wenn du einmal bemerkt hast dass es gar nicht so schlimm ist, kannst du das z.B. beim Intervalltraining auch wiederholen oder im Wettkampf mal etwas länger im roten Bereich laufen.
In dem Fall würde ich als erstes Mal davon ausgehen dass der Pulsmesser von falschen Tatsachen ausgeht. Per Default berechnen die den Maximalpuls nur anhand Alter und Geschlecht. Das kann gegenüber der Realität auch mal bis zu 30 Schläge daneben liegen was im Endeffekt bedeutet dass du laut Pulsmesser immer im hochintensiven Bereich unterwegs bist oder gar nie in den Bereich kommst.
Es gibt allerdings auch Fälle dass Leute wirklich nicht wissen wozu sie überhaupt fähig sind und das Tempo rausnehmen, noch lange bevor sie auch nur an ihre Grenze kommen. Grade Frauen kenne ich Mehrere die das Problem haben.
Hier heisst das Rezept einfach, sich weiterquälen und bewusst versuchen an seine Grenze zu gehen.
Wenn man nicht grade einen Herzfehler und zusätzlich jede Menge Pech hat, passiert nichts gefährliches wenn man seinen Puls an die 100% Grenze bringt.
Versuch einfach mal nach einem kurzen Lauf einen richtigen Endspurt zu machen. Einfach mal so so schnell wie möglich zu laufen und das Tempo so lange wie möglich halten. Sich zu quälen ist auch etwas Übungssache. Wenn du einmal bemerkt hast dass es gar nicht so schlimm ist, kannst du das z.B. beim Intervalltraining auch wiederholen oder im Wettkampf mal etwas länger im roten Bereich laufen.