Banner

41. Hermannslauf 2012 am 29.04.2012

751
Nabend zusammen,

wünsche ein schönes und trainingsreiches Wochenende gehabt zu haben!

Ich war heute beim Trainingslauf vom Laufladen Endspurt, war eine schöne Tour und hat Spaß gemacht. @easter: Warst du das mit dem blauen Shirt und der Mütze? Ist mir erst später aufgefallen, da du ja was vom Tischtennis erzählt hattest und das kam mit so bekannt vor...

Also auf ein neues in der nächsten Woche! Wer kommt mit? Link

Rob

752
Hi Robt,
@easter: Warst du das mit dem blauen Shirt und der Mütze? Ist mir erst später aufgefallen, da du ja was vom Tischtennis erzählt hattest und das kam mit so bekannt vor...
das war ich :D
Fand auch, dass es ein echt schöner Lauf war, der erneut vom Laufladen bzw. Markus super organisiert war. Da störte auch der teilweise heftige Regen auf dem Hinweg nicht :zwinker2: .
Freu mich schon auf die dritte Auflage nächsten Sonntag. Bist du auch wieder dabei?
Bestzeiten:
10km --> 44:17 *** 15km --> 1:09:12. *** HM --> 1:34:55 *** Hermannslauf --> 2:45:37 *** M --> 3:57:44


Ziel 2013:
wieder in Form kommen


Bild

754
Robt hat geschrieben:Jep mir hats auch gut gefallen, wir haben sogar noch ne Runde dran gehängt
Echt, sch... Das hab ich gar nicht mitbekommen, sonst wäre ich noch mitgekommen. War heute ja etwas kürzer als letzte Woche. Naja, vielleicht nächsten Sonntag :D

@Wernher: Wie lief dein 10er dies Wochenende?
Bestzeiten:
10km --> 44:17 *** 15km --> 1:09:12. *** HM --> 1:34:55 *** Hermannslauf --> 2:45:37 *** M --> 3:57:44


Ziel 2013:
wieder in Form kommen


Bild

755
easter hat geschrieben:Echt, sch... Das hab ich gar nicht mitbekommen, sonst wäre ich noch mitgekommen. War heute ja etwas kürzer als letzte Woche. Naja, vielleicht nächsten Sonntag :D
Sorry ich dachte wir hatten das recht deutlich angekündigt... Also dann wohl nächste Woche.

756
jani2009 hat geschrieben: (Vermutete) Lösung: ich mache zurzeit so ne Entschlackungsgeschichte, mit recht wenig Nahrung; in Verbindung mit dem harten Training hat's mich rausgehauen.
Also daß mit der Entschlackungsgeschichte solltest Du in der Vorbereitung nicht machen. Ich habe das auch schon mal gemacht und ähnlich wie Du erlebt.

Diese Trainingswoche war sehr gut. Einen langsamen flachen (20km), zwei TDL einen kurzen langsamen und meine 15km Hügelrunde absolviert. Dabei bin ich die Woche auf 56Km gekommen. Nächste Woche werde ich ausgiebig trainieren da ich drei Freie Tage habe. Außerdem werde ich am Samstag mal vom Hermann starten und das ganze als langsamen Lauf ausprobieren.

759
Habe grad ne Email mit der Startnummer gekriegt.

Hab die Nummer 101 und darf wieso auch immer aus Block B starten! Obwohl ich letztes Jahr nur eine 3:17 Zeit gelaufen bin.

Aber ob ich dieses Jahr überhaupt antrete ist auch so ne Sache. Bis Ende Februar lief das Training ganz gut... danach war ich 1 Woche verletzt... nach der Verletzung 1 Woche Ski-Urlaub (Da war ich jeden Tag so platt das ich garnicht ans laufen denken wollte, obwohl ich die Laufschuhe extra mitgenommen hatte :tocktock: ) Nach dem Skiurlaub hatte ich eine Fette Erkältung und eine Verletzung an der Schulter.. bin wohl zu oft drauf gefallen :D ..

Naja lange Rede kurzer Sinn das waren fast 5 Wochen Pause... :( ... gestern bin ich mal 10 km gelaufen und war fertig.. mein Puls war immer über 150 (was bei mir selten ist, da ich ein niedrigpulser bin)...

Und ob ich wieder schnell in Form komme ...

760
@andox: dranbleiben, es ist noch Zeit :daumen:
Nimm die Startgruppeneinteilung als Ansporn, da weiß jemand scheinbar mehr über dein Können als du selbst :zwinker2:

Hab meine E-Mail auch bekommen. Startnummer 108 und Block A :daumen: :D :hihi:

Ich dachte immer das die niedrigen Startnummern den Vereinsmitgliedern vorbehalten sind. Egal,
jetzt heißt es Endspurt, der Hermann kann kommen. Die Sonne gibt ja schon ihr bestes, die Tage werden länger, ab Sonntag ist es abends wieder lange hell :geil:
Auf gehts :hihi: :zwinker4: :hallo:

762
habe auch meine Startnummer bekommen: 1683

aber warum um allles in der Welt, miss ich aus Gruppe C starten? :sauer:

Ich habe bisher dreimal teilgenommen, bin jedesmal zwischen 2:50 und 2:54 gelaufen
und habe mir ansich sogar vorgenomen mich diesmal zu verbessern.

Kann mir da jemand helfen?
Soll ich denen ne mail schicken?
Bis zum Abholtag des Startunterlagen kann ich nicht warten, da könnt ich keinen Tag mehr ruhig schlefen... ;-)

Bin gestern recht locker ( zumindest bis km 25 ) 30km mit einer 5:20er pace gelaufen....,
Hm angeblich 600.

Gruß

765
Die Startgruppeneinteilung ist ja "lustig". Ich bin zuletzt 2010 den Hermann gelaufen.Da bin ich auch meine "Bestzeit" gelaufen. 3:21.Da ich auf jeden Fall unter 3:10 laufen will,ist die Gruppe für mich natürlich ok,aber erklären kann ich mir die Geschichte nicht.
Ich werde mich auf jeden Fall anstrengen meine Startnummer 186 würdig über die Ziellinie zu tragen.Ich bin derzeit halbwegs optimistsich.Knie und Beine sind seit zwei Wochen super,am Wochenende bin ich 25 km auf dem Hermannsweg unterwegs gewesen und fühlte mich anschliessend wirklich noch gut.Ich hoffe das alles so weiterläuft :)
Bild

766
bruffl hat geschrieben:2006 - 2008
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, werden die Zeiten aus den letzten 2 Jahren genommen, also 2010 und 2011. Wer länger nicht teilgenommen hat kommt, glaube ich, zunächst automatisch in c, ausser er kann über andere Läufe Zeiten nachweisen ( per mail oder bei Abholung der Unterlagen).

769
He he, ich habe die Nummer 35 :-)
@ Andox: Los, du schaffst das noch! Du hast doch letztens nen super Probelauf hingelegt und da warst du auch nicht sonderlich gut vorbereitet! Run on!
Wettkämpfe 2013:
23.02. Bad Salzuflen-Marathon | 03.03. Luisenturmlauf Borgholzhausen | 28.04. Hermannslauf in 2:39.59 :D

770
bruffl hat geschrieben:Habe eben ne mail von "Jochen" bekommen,
Die werden meinen Startgruppenwunsch berücksichtigen.
Dafür muss Tomte dann leider in Gruppe c.... :-)
Ja,er hat mich informiert das ich dafür nach meinem Zieleinlauf eine Ganzkörpermassage von einer Frau meiner Wahl bekomme. :nick:
Bild

771
Tomte hat geschrieben:Ja,er hat mich informiert das ich dafür nach meinem Zieleinlauf eine Ganzkörpermassage von einer Frau meiner Wahl bekomme. :nick:
Ja, das hat er mir auch geschrieben, die gewünschte Dame wird Dich sogar schon während des Laufes begleiten. :daumen:

773
Startnummer: 72 Mir hatte Jochen vorher geschrieben das mein Startgruppen wunsch berücksichtigt wird. Heute stand in der Bestätigung Gruppe C. Ich denke das ist noch nicht bearbeitet worden.

774
Sind die Startnummern dieses Jahr wirklich nach Eingang vergeben worden? Sonst waren die ersten 200 doch immer schon vorab verteilt? Da war die Startnummer oft auch die spätere Platzierung...

775
569 Startgruppe B
Und wer massiert mich??? Hä? :D :D
Am Samstag wird sich meine Form beim Königsforst Marathon beweisen müssen... Wieder als Trainingslauf gedacht, war dieses Jahr aber erst einmal auf dem Rheinsteig... Oje... Die mentale Form ist alles, nicht wahr???
Seid schön fleißig und werdet gesund (Werner!!)
Grüßchen,
Sanne

776
Fira hat geschrieben:569 Startgruppe B
Und wer massiert mich??? Hä? :D :D
Am Samstag wird sich meine Form beim Königsforst Marathon beweisen müssen... Wieder als Trainingslauf gedacht, war dieses Jahr aber erst einmal auf dem Rheinsteig... Oje... Die mentale Form ist alles, nicht wahr???
Seid schön fleißig und werdet gesund (Werner!!)
Grüßchen,
Sanne
Du liebe Sanne, passt am besten auf, dass du nicht Tomtes Wahl bist :teufel:
Grüße
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

777
kurze Meldung von hier: Training läuft angemessen, am We einen richtigen guten "Langen" mit 6 km EB hingelegt.

Diese Woche nehme ich als leichte Regenerationswoche mit reduzierter Intensität und etwas weniger Umfängen mit, bevor es ab kommender Woche in den 3-Wochen Endspurt geht. Am We dann Generalprobe vom Hermann mit ordentlich Druck, mal sehen, wo ich stehe.

So Leute, langsam wird's hot :sauer:
Die heißen Wochen des Feinschliffs beginnen langsam aber sicher, also alle noch mal Gas geben!! :hallo:

Startblock A.... !! :daumen:
Endlich mal eine reelle Chance, vorne mitzumischen (die ersten 20 Meter...)! ;-)

778
Startnummer ist nicht mein Jahrgang: 1949 :D
Startgruppe A
Am Wochenende geht`s nach Venlo zum Halbmarathon! Mal schauen wie weit ich bin im Vergleich zu den Vorjahren.......
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

779
Belanov hat geschrieben:Sind die Startnummern dieses Jahr wirklich nach Eingang vergeben worden? Sonst waren die ersten 200 doch immer schon vorab verteilt? Da war die Startnummer oft auch die spätere Platzierung...
Schätze schon. Hatte mich in der Nacht um 22:30Uhr angemeldet und habe Startnummer 44 und Block B. Vorjahreszeit war auch nur gemütliche 3:00:13 und Platz 2410.
Dieses Jahr dann Platz 44, wäre nicht schlecht.

grüsse
beeker

780
Startnummer 112, aber Einteilung in Block C :motz: , trotz der Mitteilung von Jochen, dass der Wechsel in Gruppe B berücksichtigt wird. Hab eben noch mal per Mail nachgefragt. Mal sehen!

Nach zwei trainingsfreien Tagen, an denen ich mit meinen Schülern Zelten war - bei gefühlten Minustemperaturen :teufel: und letzter Nacht zwischen 1 und 2 Stunden Schlaf :klatsch: - stand heute ein TDL auf dem Programm :tocktock: . 17 km in einer 5:10 er Pace waren völlig übermüdet eine absolute Qual. Wie bescheuert kann man eigentlich sein :teufel: :tocktock: .
Hat aber sicherlich einiges für die mentale Härte und Leidensfähigkeit gebracht :teufel: . Ein guter Einstieg in die harten Trainingswochen.
Bestzeiten:
10km --> 44:17 *** 15km --> 1:09:12. *** HM --> 1:34:55 *** Hermannslauf --> 2:45:37 *** M --> 3:57:44


Ziel 2013:
wieder in Form kommen


Bild

782
easter hat geschrieben:Startnummer 112, aber Einteilung in Block C :motz: , trotz der Mitteilung von Jochen, dass der Wechsel in Gruppe B berücksichtigt wird. Hab eben noch mal per Mail nachgefragt. Mal sehen!
Ist bei mir das gleiche.
Warten wir mal ab was Jochen so sagt.

783
bruffl hat geschrieben: die gewünschte Dame wird Dich sogar schon während des Laufes begleiten. :daumen:

Ach, gibts diesmal zur Abwechslung eine *Frau* mit dem Hammer?

Nach einer kompletten Woche Zwangspause werde ich voraussichtlich morgen (Do.) den Wiedereinstieg probieren. Passivsport ist definitiv nix für mich, nach den zwei elenden Pokalspielen Di. und Mi. muss ich besser selber ran ...

Danke für eure guten Wünsche! :zwinker4:
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

784
Belanov hat geschrieben:Sind die Startnummern dieses Jahr wirklich nach Eingang vergeben worden? Sonst waren die ersten 200 doch immer schon vorab verteilt? Da war die Startnummer oft auch die spätere Platzierung...
Ich denke schon, habe die 5951, kurz vor Meldeschluß erst über die Firma angemeldet,
darf wieder aus A starten :daumen: - die Einteilung ist aber wie immer scheinbar variabel, wenn ich das bei meinen Kollegen sehe - abhängig von der zu erwarteten Gruppengröße

Unter die ersten 200 wäre so ein Nebenziel....., unter die ersten 5951 sollte ich im Griff haben :D

Im Moment könnte ich jeden Tag laufen gehen bei dem Wetter - den Langen letztes WE habe ich geschlampt - das macht mich irgendwie nervös, hat aber der zwickenden Wade gut getan, also war das wohl richtig.

Am Montag dann ersatzweise der Tempoversuch über 12 KM leicht hügelig um zu sehen ob die Wade auch wirklich nix mehr sagt in 4:20, das lässt doch hoffen, ich muß nur noch meinem Körper sagen, daß er beim Hermann etwas langsamer und 31 KM durchhalten muß

Startplatz für den Hermann abzugeben

785
Hallo,

beim Luisenturmlauf war es eine dienstliche Reise in die USA, jetzt ist es eine Familienfeier am 29.04.2012, so dass ich dieses Jahr beim Hermann leider nicht mitlaufen kann. Bitte lasst mich wissen, wenn jemand Interesse an der Übernahme meines Startplatzes inkl. Finisher Shirt (Gr. M) hat.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

786
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo,

beim Luisenturmlauf war es eine dienstliche Reise in die USA, jetzt ist es eine Familienfeier am 29.04.2012, so dass ich dieses Jahr beim Hermann leider nicht mitlaufen kann. Bitte lasst mich wissen, wenn jemand Interesse an der Übernahme meines Startplatzes inkl. Finisher Shirt (Gr. M) hat.
Ich würde ihn gerne für einen Freund nehmen. Schick mir doch einfach per PN die Details und dann bekommst du das Geld und mein Kumpel übernimmt die Ummeldung

787
Heute habe ich mich auf die Hermannslaufstrecke gewagt. Ich hatte eine erfahrene Hermannslaufläuferin bei mir und daher war es für mich eine lockere Einheit über die 31Km. Lediglich 2/3 des Tönsberges und die Lämmershagener Treppen habe ich zum Training zweimal genommen. Heute hatte ich wenigstens die Gelegenheit bei dem herrlichen Wetter die Gegend zu genießen. Auf den ersten 11 km ist uns aber niemand entgegen gekommen. Erst ab Oerlinghausen wurde es voller. Die Beine sind jetzt etwas schwer aber lange Strecken werde ich bis zum Hermann nun nicht mehr absolvieren.
Hermannslaufstrecke Hoffe das Ihr an diesem WE schön fleißig gelaufen seit.

Startplatz für den Hermann abzugeben

788
easter hat geschrieben:Ich würde ihn gerne für einen Freund nehmen. Schick mir doch einfach per PN die Details und dann bekommst du das Geld und mein Kumpel übernimmt die Ummeldung
Hallo,

aus dem Deal ist nichts geworden, der Startplatz wäre also noch frei.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

789
@Rumlaeufer
Schade, Eckhard, dass Du nicht mitläufst... :frown: Sowas aber auch... ich finde ja, alle sollten auf unsere Lauftermine bitte schön Rücksicht nehmen :teufel: :klatsch:

So, Königsforst Marathon ohne Muskelkater überstanden (4:26), langsamer als letztes Jahr, war dafür aber viiiiel netter, da sensationelles Wetter und bin mit lieben Freunden bis km 30 gelaufen :zwinker2:
Auf der Strecke Daniela von den Radiergummies gesehen und Laufjoe, mit dem was gequatscht, der ist super klasse und gänzlich verrückt :D :D Super :daumen:
Also, ich bin schneckig aber glücklich, was will man (frau, sanne) mehr?????

Grüßchen, Sanne

790
So, heute noch mal super schöne 25 km (inkl. 750 Hm) von den Externsteinen auf den Velmerstot und anschließend erneut über die Externsteine hoch zur Falkenburg und zurück (Laufstrecke).
Nach zwei Tempoläufen und einem ruhigen war die Woche für mich mit knapp 64 km schon recht heftig :teufel: . Jetzt wird erstmal eine Woche erholt, um für den Halbmarathon nächstes WE fit zu werden.
Anschließend stehen dann noch etwa zwei Härte Wochen vor dem Hermann auf dem Programm :klatsch: :D
Bestzeiten:
10km --> 44:17 *** 15km --> 1:09:12. *** HM --> 1:34:55 *** Hermannslauf --> 2:45:37 *** M --> 3:57:44


Ziel 2013:
wieder in Form kommen


Bild

791
Hi,

komme gerade von meinem "Testhermann" zurück. Sonja Kley hat diesen wieder perfekt organisiert. :D
Traumwetter und 3 Verpflegungsstellen. :daumen:
War reichlich was los auf der Strecke, auch viele MBT und Spaziergänger.
Fand die Abwärtspassagen hinter den Treppen reichlich uneben, irgendwie mehr Steine als sonst,
wird aber wohl subjektiv sein.
Habe 2:35 gebraucht, das macht Hoffnung auf einen perfekten Hermann in 5 Wochen. :geil:
Jetzt werden erstmal die Füße hochgelegt und dann der Grill aktiviert, Wurst + kühles Pils :geil: :hihi:
Schönen Sonntag noch.
Ach ja: was laufen unsere schnellen Läufer eigentlich für einen Schnitt auf den km 2+3 und 4?

792
Hallo Zusammen,
ich war heute mal wieder auf der Strecke unterwegs. ich bin von der Sparrenburg nach Oerlinghausen und zurück gelaufen. Ich habe für diese 24 km 2,08 Stunden gebraucht und habe mich nicht völlig verausgabt.
Mein Ziel ist ja eine Zeit unter 3 Stunden. Meint ihr, dass das möglich ist?
Viele Grüße :D

793
Hi,
auf jeden Fall schaffst du sub 3 wenn du fit bleibst.:daumen
Du hast 52 Minuten für die restlichen 7 km, in denen du zwar Eh,-und Tönsberg, aber auch die 3 km "freien Fall" zu Beginn hast.
Also m.M. nach wirst du deutlich schneller als 3 Stunden sein.

794
Belanov hat geschrieben:Hi,

Ach ja: was laufen unsere schnellen Läufer eigentlich für einen Schnitt auf den km 2+3 und 4?
Äh, bin ich angesprochen....?? :confused: :peinlich: Ich äußere mich einfach mal dazu

1 4:23.0 1.00 4:23
2 3:52.2 1.00 3:52
3 4:01.4 1.00 4:01
4 4:19.8 1.00 4:20
5 4:28.0 1.00 4:28

waren meine ersten 5 in 2011. Ich habe mich bemüht, nicht wie ein blöder Schlangenlinien zu laufen und auf Teufel komm raus da runterzuknallen.

Gestern war es echt voll, bin von BI-Ö wieder nach BI gelaufen, zwischen 9-30 und 11-30, ab
km 16 war der Akku meiner Uhr alle, gesamt muß das so 26 gewesen sein in irgendwas knapp unter 5min, war eine anstrengende aber ziemlich gute Woche.

796
Belanov hat geschrieben: Habe 2:35 gebraucht, das macht Hoffnung auf einen perfekten Hermann in 5 Wochen. :geil:
Sehr gute Leistung! :daumen: :daumen: :daumen:
Was willst du dann am 29.4. laufen? 2:25 Std.?
Wettkämpfe 2013:
23.02. Bad Salzuflen-Marathon | 03.03. Luisenturmlauf Borgholzhausen | 28.04. Hermannslauf in 2:39.59 :D

797
Wir sind gestern auch den Hermann gelaufen (allerdings ohne die 500m-Schleife in Oerlinghausen und erst beim Waldparkplatz unterhalb Hermannsdenkmal eingestiegen, dafür am Ende bis zum Parkplatz an der Sparrenburg gelaufen) in 2:19:30 Std. bei 78% Puls-Schnitt. Waren wohl ziemlich genau 30km.

Was meint ihr, ist es möglich an die 2:10 Std. (oder knapp drunter?) beim Hermann zu laufen?

Liebe Grüße!

Thorsten.
Meine Homepage (www.meinewebseite.net/runningmanthorsten) freut sich immer über Gästebucheinträge! :)

798
braunha hat geschrieben:Hallo Rumlaeufer,

falls dein Startplatz noch zu haben ist, habe ich starkes Interesse!

Gruß
Hallo baunha,

melde Dich bitte auf meine PN, um den Deal abzuschließen. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

799
runningmanthorsten hat geschrieben:Wir sind gestern auch den Hermann gelaufen (allerdings ohne die 500m-Schleife in Oerlinghausen und erst beim Waldparkplatz unterhalb Hermannsdenkmal eingestiegen, dafür am Ende bis zum Parkplatz an der Sparrenburg gelaufen) in 2:19:30 Std. bei 78% Puls-Schnitt. Waren wohl ziemlich genau 30km.

Was meint ihr, ist es möglich an die 2:10 Std. (oder knapp drunter?) beim Hermann zu laufen?

Finde ich mit diesen Angaben schwierig zu prognostizieren. Für eine sub 2:10 musst du 10 km mindestens in 37 min und den Halbmarathon unter 1:22 laufen können.

Oder anders herum: Deine 30 k von Sonntag nehmen wir als 31500 flache Meter = Pace von 4:26. Nach Jack Daniels benötigst du für sub 2:10 beim Hermann (= flache 32500m bei einem nicht zu schweren, gut trainierten Läufer) einen VDOT von 57. Demnach müsstest du im Flachen mit 80% HF einen 4:23er Schnit laufen. Du bist jetzt mit 78% auf flach übertragen 4:26 gelaufen. Könnte also knapp werden, aber es sind ja noch fast 5 Wochen. :daumen:
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

800
Joni279 hat geschrieben:Sehr gute Leistung! :daumen: :daumen: :daumen:
Was willst du dann am 29.4. laufen? 2:25 Std.?
@ Belanov: Glückwunsch, klasse Lauf!

eine äußerst berechtigte Frage, die ich mir auch stelle...

Bin beim Testhermann 2:34 gelaufen, was sich ziemlich gut anfühlte. 10er Splits lagen bei 49;53;50. Passt ganz gut, denn hatte mir ja vorgenommen, die ersten 10 zügig zu laufen, den mittleren entspannt und am Ende noch einmal eine Schippe draufzulegen; mit der Maßgabe, nicht zu überziehen, daher der mittlere 10er relativ langsam. Hat perfekt funktioniert, war gut anstrengend, aber schon nach wenigen Stunden fühlte ich mich sehr gut und hätte ohne Weiteres am nächsten Tag eine lockere Einheit laufen können. Keinen Muskelkater usw.

Also, was nun. Letztes Jahr beim Hermann 2:37, ursprüngliches Zeitziel für dieses Jahr sub 2:30... Ich denke, ich bleibe dabei und schaue einfach, was am Ende noch geht. Gefühlt würde ich sagen, dass ich die ersten 10 noch nen Tacken schneller laufen kann, bei den 2. müssten 3-4 Minuten drin sein und am Ende, mal sehen... :daumen:

Nach dem Lauf am Samstag habe ich mir erst einmal 3 Tage Zwangspause verpasst, um ab morgen mit voller Power in die letzten drei harten Wochen zu gehen!

Also, alle noch mal Gas geben!! :hallo:
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“