
An eine vernünftige Vorbereitung ist somit nicht mehr zu denken.
Inzwischen hoffe ich fast drauf, dass es ein Bruch und nicht nur eine Reizung/ Entzündung ist.
Das würde mir die Laufpause einfacher machen.
Wir machen uns mit dem Düsseldorf Airport fertig für die Langstrecke!
Wir bieten euch eine etwas andere Strecke, perfekt für die Marathonvorbereitung.
Es geht vom Apolloplatz zum Vereinsheim der Sportgemeinschaft des Flughafen Düsseldorf. Entweder lauft ihr 13 oder 16 km. Am Vereinsheim gibt es etwas Verpflegung und dann geht’s wieder zurück Richtung Apolloplatz.
Insgesamt schaffen wir dann am Sonntag ca. 29 Km!...
Wer nicht die gesamte Strecke anpeilt kann kostenlos mit dem Düsseldorf Airport zurück zum Apolloplatz gefahren werden.
Den Shuttle können aber NUR die Läufer nutzen die sich dafür bei uns anmelden unter training@metrogroup-marathon.de
Aufgrund von begrenzter Kapazität bitte bis zum 13. März melden.
Kids Training
Auch die Kinder kommen wieder auf ihre Kosten! Wir bieten ein einstündiges Training mit einem Dauerlauf und koordinativen Spielen als Vorbereitung für den Stadtsparkasse Düsseldorf Kids Cup! Alle Kinder die teilnehmen möchten bitten wir bis zum 13. März unter training@metrogroup-marathon.de anzumelden.
Mist, da war was. Stimmt, da stehe ich im Wort.Klummi hat geschrieben:@ Steffen 42, Schade, wer spendiert mir dann den Kuchen?:
Der war gutKlummi hat geschrieben: Vielleicht sind die LaLas für Leute in unserem Alter nix mehr![]()
Ich werde wahrscheinlich auch dabei sein. Hab' heute nämlich die Flugtickets gekauft. Vorbereitung... naja, am 2. März bin ich in Paris 1.23 gelaufen (Semi-Marathon de Paris). Momentan tun die Beine noch weh aber ich werde diese Woche wieder Gas geben.Klummi hat geschrieben:
Wie läuft die Vorbereitung denn bei euch so? Lasst doch mal etwas von euch hören
Viele Grüße Klummi
Das ist eine sehr gute Entscheidung, für alle die erst am SO ihre Unterlagen abholen können viel praktischerStartunterlagen-Ausgabe am Veranstaltungstag geändert!
Die Startunterlagen-Ausgabe am Veranstaltungstag ist in diesem Jahr auf dem Marktplatz!
Von dort könnt ihr auf dem Weg zum Start euren Beutel abgeben und euch für den Lauf langsam wa...rm machen!
Andrè Pollmächer
THE BATTLE...
Wer traut sich was und läuft mit mir?
Am Sonntag findet um 10Uhr der monatliche Lauftreff meines Vereins RHEIN MARATHON DÜSSELDORF statt...dieses mal gibt es zusätzlich zu den gewohnt angebotenen Lauf- bzw. Tempogruppen ein besonderes Feature: Mich ...
Jeder, der sich in der Lage fühlt, mich vom Apolloplatz bis zum Flughafen und wieder zurück bei einem Mindest-Tempo von 4 Minuten pro Kilometer zu begleiten, ist hiermit herzlich eingeladen. Die Strecke ist etwa 30km lang!
Ich bin gespannt, wer diese Herausforderung annimmt. Wenn ihr mitlaufen wollt, meldet euch bitte per facebook PN bei mir.
Let's rock!
Euer Andre
Puh, da bin ich aber beruhigt, habe schon Panik bekommen. Kanalbrücken und Deiche liegen immer auf meinen Laufstrecken, das ist dann vielleicht vergleichbar . Solltest du doch geflunkert haben, dann habe ich wenigstens eine Ausredenachlangerpause hat geschrieben:Die sind nicht schlimm, ehrlich !
Ulli
Ich bin dabei. Habe schon mit Andres "gemailt". 30km sind natürlich für den "normalsterblichen" 6 Wochen vorher in diesem Tempo nicht unbedingt drin, daher gibt es einen Shuttle am Wendepunkt. Den werde ich wohl nehmen (müssen).nachlangerpause hat geschrieben:Hier noch ergänzend zum Lauftreff am Sonntag eine Einladung zu einem
gemütlichenTraininglauf, gibts auch nicht alle Tage (Quelle A.Pollmächer facebook Seite)
sportfan hat geschrieben:Ich bin dabei.
Wer nicht die gesamte Strecke anpeilt kann kostenlos mit dem Düsseldorf Airport zurück zum Apolloplatz gefahren werden.
Den Shuttle können aber NUR die Läufer nutzen die sich dafür bei uns anmelden unter training@metrogroup-marathon.de
Aufgrund von begrenzter Kapazität bitte bis zum 13. März melden.
Danke für den Hinweis !! Hätte ich gar nicht gewusst. Gerade noch den Shuttle gebucht ;-)nachlangerpause hat geschrieben:![]()
![]()
Viel Erfolg und vor allen Dingen viel Spass dabei Stephan !
Vergiss das nicht:
runningknacki hat geschrieben:Hallihallo,
Möchte nur auf die Schnelle die Liste erweitern und bin gespannt auf die Atmoshäre im Rheinland. Bisjetzt habe ich nur Frankfurter Marathonluft geschnuppert.
- hennes, irgendwas geht immer und wenn ich diesmal selber mal ein Auto klaue
- nachlangerpause #1956
- steffenlauf
- VFLBorusse - sub 2:45h - Debüt
- schmittipaldi - sub 2:54:14 (pers. Streckenrekord)
- Tsingtao
- Sportfan (Startnr 1188) sub 2:47:09
- Det_isse 04:33:37
- exbonner (sub 3:55)
- moengel
- Søja - M-Debüt
- Brotspinne79 (Die Aufgabe: sub 3:05. Die Lösung: P. Pfitzinger 18/70)
- Frl. Klummi hat sich gerade angemeldet
- Frl. Harriersand wurde auch zwangsverpflichtet
- steini
- schnullsch sub 4
- OWLer (sub 3:15)
- Dani75 (2:55h)
- mudawalk (locker flockig und Spass haben)
- A.B.
- na_sowas (4:59 - passend im Ultraschlappschritt)
- pfluegler 3:45 pacer
- runningknacki (spaßhabend-schneller-werdend ��)
Sonnigen Gruß
Mehr dazu:André Pollmächer trifft auf Weltklasse-Konkurrenz
Mit dem stärksten Elitefeld in der Veranstaltungsgeschichte wird am
27. April der 12. Metro Group Marathon Düsseldorf gestartet.
Angeführt werden die Felder von den Äthiopierin Endeshaw Negesse und
Selomie Getnet, die Bestzeiten von 2:04:52 beziehungsweise 2:25:15
Stunden aufweisen. Zu beachten sein wird im Männerfeld auch Moses
Masai (Kenia), der WM-Dritte über 10.000 m von 2009. André
Pollmächer, der für den Veranstalter-Klub Rhein-Marathon Düsseldorf
startet, trifft in seiner Heimatstadt auf eine Weltklasse-Konkurrenz.
Rahmenwettbewerbe hinzugerechnet, erwarten die Organisatoren am 27.
April rund 16.000 Teilnehmer. Anmeldungen sind online nach wie vor
möglich.
"Mit der Verpflichtung von mehreren Weltklasseläufern für das
Männerrennen setzen wir unseren Weg der letzten Jahre kontinuierlich
fort. Wir wollen den Metro Group Marathon Düsseldorf als
international hochkarätiges Frühjahrsrennen etablieren", sagte
Race-Direktor Jan Winschermann. In den vergangenen beiden Jahren fiel
am Rheinufer jeweils der Streckenrekord. 2013 gewann Dereje Debele
(Äthiopien) in 2:07:48. Diese Marke soll am 27. April deutlich
unterboten werden.
Teilnehmer-Beiträge
Bis zum 31. August 2013 € 54,-
Bis zum 30. November 2013 € 66,-
Bis zum 15. März 2014 € 72,-
Bis zum 13. April 2014 € 84,-
Nachmeldungen € 95,-
Mehr dazu:Düsseldorf.
Am 27. April startet die zwölfte Auflage des Laufsport-Ereignisses. Schon über 3000 Läufer haben sich angemeldet. Die Firmenstaffeln sind bereits seit dem vergangenen November ausgebucht. Viele Ausländer laufen mit - die größte Gruppe stellen die Niederländer, gefolgt von US-Amerikanern, Belgiern und Japanern
Noch knapp sechs Wochen, der Countdown läuft: Am 27. April startet die zwölfte Auflage des Düsseldorfer Marathons. Die Veranstalter versprechen eine kurvenmäßig entschärfte, damit noch schnellere Strecke. Die heiße Anmeldephase läuft, am Wochenende kamen jetzt bis zu 100 Anmeldungen pro Tag. „Wenn das so weiter läuft, werden wir im diesem Jahr mehr Finisher haben als im Vorjahr“ zeigte sich Renndirektor Jan Winschermann gegenüber der NRZ zuversichtlich.
Ich weiß gar nicht mehr, was jetzt die Geisterbahn ist?nachlangerpause hat geschrieben:Macht hoffentlich allen Lust darauf, und vielleicht werden wir diesmal noch ein paar mehr?
Klassisches Eigentor, würde ich sagen.nachlangerpause hat geschrieben:War doch von dir das Foto, oder ?
Sagen wir es so: ich komme meinem Bewegunsgdrang in kleinen vernünftigen Dosen nach.Ich sehe du läufst wieder, bleib schön vorsichtig, dann wird das bald wieder !!
Quelle: FB Seite des MGMMETRO Group Marathon Düsseldorf
Noch eine schöne Nachricht zum Wochenende:
Eure Startnummer dient am 27. April als Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Preisstufe A2).
Mehr Infos dazu direkt bei der Rheinbahn.
Sorry Ulli,nachlangerpause hat geschrieben: Weisst du irgendwas darüber, wann Center TV das senden wird?
Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“