Deshalb dachte ich, ich mache dann mal einen auf! Denn ich bin erstmals am Start!
Wer ist noch so dabei? Was ist das Ziel? Kann ich mich drauf freuen?

SuperCatch-22 hat geschrieben:Dann starten wir hier doch eine Liste:
striveforanewlevel sub3
Catch-22 sub4
Ich weiß nicht, ob du dich drüber freuen kannst. Wäre jedoch sehr schade, wenn du es nicht tätest. Also freu dich auf dein Debüt! Wird schon werden![]()
Meine Rede,Rich-Ffm17 hat geschrieben:. Auch läuft man gegühlt hundertmal an der Alten Oper vorbei.
Inhaltlich (thematisch) magst Du recht haben, aber mir persönlich missfällt Dein Tonfall darin. Ein schlichter Hinweis "inhaltlich unpassend" o.ä. hätte es auch getan.bones hat geschrieben:Bio, warum schreibst Du den Schrott nicht in Deinem Frankfurt Marathon Blog. Hier interessiert das niemand. Vielleicht kann der Moderator die Beiträge dahin verschieben.
Nein.MiGu_15 hat geschrieben:Ein schlichter Hinweis "inhaltlich unpassend" o.ä. hätte es auch getan.
Mist. Da ich im Hotel direkt neben der Messe übernachte, brauche ich keine Beutelaufbewahrung - muss ich wohl auf den Keks verzichten.harriersand hat geschrieben:Kein Schrott, keine Fake News: meine Tochter und ich helfen wieder bei der Beutelaufbewahrung. Wer will, kriegt nen Keks. Prinzenrolle.
Ich bin ja jetzt 12 Jahre berufsbedingt Hesse (ist schon ein wenig dekadent, bei 60 Kilometer Entfernung trotzdem in Frankfurt ins Hotel zu gehen), aber weder für grüne Soße noch für "Handkäs mit Musik" konnte ich mich bisher begeistern.divy2 hat geschrieben:Salzkartoffeln in grüner Soße sind zwar auch nicht schlecht zum Carbobunkern, aber nicht jedermanns Sache und keinesfalls zur Improvisation zu empfehlen.
Wir bemühen uns immer um die Männernummern 6000 bis 6999, meistens klappt das.Catch-22 hat geschrieben: @harriersand
Ob ich Sachen abgeben, weiß ich noch nicht. Mein Mann wird, muss er doch eine ganze Weile auf mich warten. Einen Keks komme ich gern abholen, wenn ich weiß, bei welcher Nummer du bist.![]()
Rich-Ffm17 hat geschrieben:Ich bin ja jetzt 12 Jahre berufsbedingt Hesse , aber weder für grüne Soße noch für "Handkäs mit Musik" konnte ich mich bisher begeistern.
Richard
Hast du den Burgwald-Marathon https://bmm-rauschenberg.de/ als Alternative in Erwägung gezogen? Der ist dieses Wochenende und du kannst auch im Wald rumrennen.Bio hat geschrieben:Ne für den hessischen Handkäs habe ich auch nichts übrig, bin aber großer Käse fan wie z.B der spanische Queso Manchego
Grüne Sauce geht so gerade
Schade und schlecht, dass der Köberstädter Waldmarathon in Egelsbach am So wegen Sturmschäden ausfällt, war angemeldet und wäre mein 16 er Waldmarathon dort gewesen, der ideale Vorbereitungsmarathon für F
Rauchzeichen hat geschrieben:Hast du den Burgwald-Marathon https://bmm-rauschenberg.de/ als Alternative in Erwägung gezogen? Der ist dieses Wochenende und du kannst auch im Wald rumrennen.![]()
Sorry, da schreibt einer, der die Situation vor Ort im Bereich Offenbach/Darmstadt offenbar nicht kennt. Erstens gab es im Umfeld von 20 km dort ebenfalls Sturmschäden. Die Zeit bis zum Marathon war derart knapp bemessen, dass eine Alternativstrecke nicht machbar war. Ich weiss auch nicht, ob Dir bekannt ist, dass man dies auch mit den Behörden abstimmen muss. Da kannst Du als Verein (egal ob mit engagierten oder jungen Leuten - allein hier eine Unterscheidung zu machen ist hanebüchen) noch so "gut" sein, wenn du von anderen abhängig bist, sind dir halt die Hände gebunden.Bio hat geschrieben:bin auch eher der Meinung, ein guter Verein hätte ein Plan B gehabt, man wird doch irgendwo im Wald und wenn es 20 km weiter weg ist eine neue Strecke finden können und wenn der M dann eben mal auf 10 Runden gewesen wäre
Ausfallen ist schlecht, am Marathon läuft eh schon kaum noch jemand mit, jetzt wird sich auch kaum noch jemand mehr vorher anmelden, für die paar Euro Nachmeldegebühr deckt man das Risiko besser ab, dass beim Verein oder bei einem Selbst was dazwischen kommt, für 26 € Totalausfall kann man sich oft nachmelden, dann kann der Verein nicht mehr planen usw usf, meiner Meinung nach war das der Anfang vom Ende
Wenn man heutzutage einen Waldmarathon machen will, muss man ein dickes Fell haben, nach 40 Jahren gab es in Egelsbach ja auch einen Generationswechsel im Orga Team , vermutlich überwiegend junge Leute " ohne Biss "![]()
Nunja… Kann man essen, erwarte aber nicht zu viel...Rich-Ffm17 hat geschrieben:Ich überlege im Moment, ob ich am 26.10. die Toscana Pasta Party nutzen soll, statt abends essen zu gehen. Wie sind denn so die Erfahrungen? Wie sind die angebotenen Nudeln in den letzten Jahren so gewesen? Und gibt es da lange Wartezeiten, bevor man was zu Essen bekommt?
Richard
Was für dämliche Antworten auf die Frage nach der Wettkampfverpflegung.bones hat geschrieben:Bio, warum schreibst Du den Schrott nicht in Deinem Frankfurt Marathon Blog. Hier interessiert das niemand. Vielleicht kann der Moderator die Beiträge dahin verschieben.
Hi, mach Dir keinen Stress mit den 4 Stunden und genieße den ersten Marathon. Wäre schade, wenn Du dieses einmalige Erlebnis nicht voll und ganz auskosten würdest! Die HM-Zeiten sind zwar okay für sub4, aber Dir wird es wahrscheinlich hinten raus fehlen.... Da hast Du doch zu wenig gemacht. Laufe jetzt auf lächelnd ankommen und trainiere für den 2. Marathon ordentlicher.Run4Cake hat geschrieben:1. striveforanewlevel (sub3)
2. Catch-22 (sub4)
3. Spiridon08 (sub 2:56)
4. Rich-Ffm17 (sub 3:25)
5. Divy2 (sub 3:20?)
6. Rennmaus4444 (zum 15ten Mal in Frankfurt dabei, mal schauen, was so geht und wie es läuft)
7. Dioz (sub 3:30)
8. Win308 (sub 3:36)
9. Dreamscape (< 4:59 h) #9768
10. triduma (sub3) zum 24. mal in FFM dabei.
11. Run4Cake (mein erstes Mal, sub4)
Mein langfristiger Plan war, mich dann für einen Marathon anzumelden, wenn ich eine realistische Chance sehe, sub 4 zu finishen. Eigentlich war ich dieses Jahr noch auf HM fixiert und entsprechend war das Training auch darauf ausgerichtet, aber nachdem ich diesen Sommer 4 HMs gelaufen bin, den letzten letzte Woche in sub 1:47, denke ich, dass jetzt die richtige Zeit ist, einen Marathon zu versuchen. Jünger wird man ja auch nicht. Mein längster Lauf bisher waren 27,5 km, eigentlich zu wenig, aber am Sonntag habe ich im Rahmen einer Benefizveranstaltung nochmal 3:15 h Zeit Runden zu drehen, das wird dann wahrscheinlich die letzte Gelegenheit für einen richtig langen Lauf. Mal schaun, ob es reicht.
Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“