Ist am 20.04.13 zufällig jemand beim HM in Lübbenau dabei gewesen?
Mich würde interessieren ob jemand die Strecke gemessen hat.... Mittels Tracker oder ähnlich.
Angegeben sind 21,5 Km. Realistisch sind aber dich eher 22 Km.
Würd mich freuen, wenn sich jemand meldet.
2
auf GPSies.com gibts 2 Einträge, einen von 2011 mit 21,45km und einen von 2013 mit 21,63km.
Da die Strecke ja sehr offen für gute GPS Erfassungen ist, sollten die lt. Deiner Angabe vorgebenen 21,5km schon stimmen.
Allerdings frag ich mich schon warum es nicht die org. HM Streckenlänge ist, ist das Ding denn nicht (amtl.)vermessen?
Da die Strecke ja sehr offen für gute GPS Erfassungen ist, sollten die lt. Deiner Angabe vorgebenen 21,5km schon stimmen.
Allerdings frag ich mich schon warum es nicht die org. HM Streckenlänge ist, ist das Ding denn nicht (amtl.)vermessen?
3
Ich gehe doch mal davon aus, dass das OrgaTeam die Strecke vermessen hat. Allerdings war ich über die gesamte Strecke ca 1:30 min unter meiner Bestzeit (1:40 Std) Bis zum Km 20. Danach kam auch keine Beschilderung/Markierung mehr. Bei Km 20 hatte ich eine Zeit von 1:32 und ein paar zerquetschte. Ich hab mich schon riesig gefreut, dass ich die 1:40 Std packe. ... Und dann zog sich die Strecke . Und ich bin definitiv nicht langsamer gelaufen.
WIe auch immer. Schönen dank für die Antwort .
WIe auch immer. Schönen dank für die Antwort .
4
Alf68hat jedenfalls 21,63 gemessen, sehr genau, schliesslich läuft man nicht immer Ideallinie.
Schau dir mal seine Auswertung genauer an, vergrösser entsprechend wähle rechts die km an und überleg mal, ob Dein 20km Schild da stand, wo seine Uhr die 20km erreicht hat. Möglicherweise stand auch einfach das 20er nicht mehr korrekt, was bei den Volksläufen schon mal vorkommt.
Sollte er nicht automatisch(Autorunde) gemessen haben, sondern immer selber bei jedem km-schild abgedrückt haben, dann müsste die Aufzeichnung identisch mit den Schildern sein
Schau dir mal seine Auswertung genauer an, vergrösser entsprechend wähle rechts die km an und überleg mal, ob Dein 20km Schild da stand, wo seine Uhr die 20km erreicht hat. Möglicherweise stand auch einfach das 20er nicht mehr korrekt, was bei den Volksläufen schon mal vorkommt.
Sollte er nicht automatisch(Autorunde) gemessen haben, sondern immer selber bei jedem km-schild abgedrückt haben, dann müsste die Aufzeichnung identisch mit den Schildern sein
5
Na gut. 21,63 Km bedeutet für mich, dass es 500 Meter mehr sind, als die Origanal HM Distanz.
Ich bin 1:42,15 Std gelaufen. Also kann ich doch wohl sagen, mein Ziel unter 1:40 Std erreicht zu haben. 2:15 min oder 2:16 min 1:39,59 für 500 Meter ist realistisch.
Aber um es genau zu wissen melde ich mich einfach zum nächsten HM an. Ich werde es schon schaffen
Ich bin 1:42,15 Std gelaufen. Also kann ich doch wohl sagen, mein Ziel unter 1:40 Std erreicht zu haben. 2:15 min oder 2:16 min 1:39,59 für 500 Meter ist realistisch.
Aber um es genau zu wissen melde ich mich einfach zum nächsten HM an. Ich werde es schon schaffen
6
Die Strecken sind immer leicht länger und zudem läuft man nie Ideallinie. Auch GPS selbst hat eine nicht unerhebliche Abweichung von bis zu 2%. So gesehen passen doch 21,63Km ... Alles andere ist "sich selber schön rechnen"
Ich bin die 10K im Spreewald gelaufen und da waren die Schilder nicht korrekt - sprich KM 5 - 9 kamen etwas zu zeitig, dafür war dann der letzte Km etwas "länger" und im Ziel hatte ich auch etwas mehr al 10K auf der Uhr
Ich bin die 10K im Spreewald gelaufen und da waren die Schilder nicht korrekt - sprich KM 5 - 9 kamen etwas zu zeitig, dafür war dann der letzte Km etwas "länger" und im Ziel hatte ich auch etwas mehr al 10K auf der Uhr
gemeldet in 2015:
Vattenfall HM Berlin
Rennsteig SM
Strausberg Marathon
BerlinMarathon
PB's
5K - 18:23 - TÜV-Marathon-Staffel Berlin 2013
10K - 37:58 - Asics Grand 10 2012
HM - 1:24 - Sportscheck Stadtlauf 2013 (Pace 3:58)
25K - 1:40:51 - BIG 25 2013
M - 2:55:27 - BerlinMarathon 2012
SM - 7:09 - Schmiedefeld 2014