Am 16. Mai ist der Störlauf in Itzehoe, heute, 1. März, 0.00 Uhr wurde die Online-Anmeldung freigegeben.
Die Startfelder sind begrenzt:
5 km: 2.400 Läufer max., verteilt auf 4 Läufe
10 km: 1.100 max.
HM: 800 max.
Nach noch nicht einmal 14 Stunden sind der 5 km- und der 10 km-Lauf bereits ausgebucht!
Sowas Verrücktes hab ich noch nicht erlebt!
Gut, dass ich mich kurz nach Mitternacht angemeldet habe (und ich hoffe mal, bis dahin wieder einigermaßen fit zu sein).
Bernd
5
Keine Ahnung, laufe dort das 1. Mal. Wollen möglichst auf 5000 Teilnhemer kommen, wurde gestern abend gesagt und damit dem Kieler HM von Zippels Konkurrenz machen.WinfriedK hat geschrieben:Der ist ja fast so schnell ausgebucht wie der Ironman in Frankfurt.
Ist den an dem Lauf irgendwas Besonderes, das diesen Andrang begründet?
6
Dann hat aber jemand mit dem After gedacht.Gadelandrunner hat geschrieben:Wollen möglichst auf 5000 Teilnhemer kommen, wurde gestern abend gesagt und damit dem Kieler HM von Zippels Konkurrenz machen.
Die Summe aller Läufe inkl. Walking und Kinderläufe ergibt von den Begrenzungen her exakt 5.000 Teilnehmer. Da darf dann aber kein einziger ausfallen.
Ich denke, der Lauf hat auch deswegen einen so großen Zuspruch, weil er in der Ecke der erste überhaupt war, mit 10-jährigem Jubiläum heuer. Ich bin in Itzehoe aufgewachsen und seit Jahren regelmäßig dort. Da gab's Läufe in Hamburg, Kiel, auch noch Husum, aber sonst war das ländliche Schlewig-Holstein läuferische terra incognita.
In den letzten Jahren dauerte es meist zumindest so 2 - 3 Tage, bis die Läufe ausgebucht waren.
Bernd
7
Stell den Norden doch nicht so laufarm dar!burny hat geschrieben:
Ich denke, der Lauf hat auch deswegen einen so großen Zuspruch, weil er in der Ecke der erste überhaupt war, mit 10-jährigem Jubiläum heuer. Ich bin in Itzehoe aufgewachsen und seit Jahren regelmäßig dort. Da gab's Läufe in Hamburg, Kiel, auch noch Husum, aber sonst war das ländliche Schlewig-Holstein läuferische terra incognita. Und wie kann es sein, dass wir in NMS schon beim 30. Jubiläum waren? Vor 10 Jahren gab es noch die schleswig-holsteinische Straßenlaufserie, da war auch ein Lauf am Deich dabei! Es gab überall Läufe, du irrst hier aber gewaltig!
In den letzten Jahren dauerte es meist zumindest so 2 - 3 Tage, bis die Läufe ausgebucht waren.
Bernd
Gadelandrunner, seit 19 Jahren im Wettkampfgeschehen in Schleswig-Holstein
10
Na gut, vielleicht hat's einige unbedeutendere Veranstaltungen gegeben (wobei: Neumünster ist ja auch schon fast Dänemark ).Gadelandrunner hat geschrieben:Und wie kann es sein, dass wir in NMS schon beim 30. Jubiläum waren? Vor 10 Jahren gab es noch die schleswig-holsteinische Straßenlaufserie, da war auch ein Lauf am Deich dabei! Es gab überall Läufe, du irrst hier aber gewaltig!
Aber der Boom in den um Itzehoe herum liegenden Orten wie Wilster, Glückstadt, Lägerdorf undundund ist nach dem Störlauf, und wohl auch durch ihn, entstanden.
Bernd
14
Die gibt's dort reichlich.fritzi2 hat geschrieben:Aber nur mit viieel Nutella
Ganz dicht in der Nähe befindet sich das Örtchen Wacken. Der dortige Ton wurde früher per Seilbahn zur Zementfabrikation nach Itzehoe transportiert. Nach Beendigung der selbigen in den 70-er Jahren locken die wackeren Wackener einmal jährlich viele Tausend Leute zu einem Open air-Festival. Die trampeln herum und den Ton schön weich, und dann dient er als Rohstoff für die Nutella-Produktion.
Bernd
15
Wenn ich mich recht entsinne, wurde die Idee eines Festivals in Wacken erstmals durch den leider noch immer nicht enttarnten IM Nüsschen ins Gespräch gebracht.burny hat geschrieben:Die gibt's dort reichlich.
Ganz dicht in der Nähe befindet sich das Örtchen Wacken. Der dortige Ton wurde früher per Seilbahn zur Zementfabrikation nach Itzehoe transportiert. Nach Beendigung der selbigen in den 70-er Jahren locken die wackeren Wackener einmal jährlich viele Tausend Leute zu einem Open air-Festival. Die trampeln herum und den Ton schön weich, und dann dient er als Rohstoff für die Nutella-Produktion.
Bernd
Grüße,
3fach
17
Das stimmt. Geschickt eingefädelt: zunächst Zementproduktion nach Lägerdorf verlagert, Tonvorkommen unter den Nagel gerissen und dann kostenlose Rohstoffbearbeitung, aber was will man von der Stasi auch anderes erwarten?3fach hat geschrieben:Wenn ich mich recht entsinne, wurde die Idee eines Festivals in Wacken erstmals durch den leider noch immer nicht enttarnten IM Nüsschen ins Gespräch gebracht.
Und bevor irgendwer nur noch mit dem Kopf schüttelt: Die ganze, ungeschminkte, unerträgliche Wahrheit ist
hiernachzulesen.
Bernd
18
Wie seid ihr denn drauf? Nutella ist ekelhaft, habt ihr schon mal mit der Hand nutellaverschmierteburny hat geschrieben:Das stimmt. Geschickt eingefädelt: zunächst Zementproduktion nach Lägerdorf verlagert, Tonvorkommen unter den Nagel gerissen und dann kostenlose Rohstoffbearbeitung, aber was will man von der Stasi auch anderes erwarten?
Und bevor irgendwer nur noch mit dem Kopf schüttelt: Die ganze, ungeschminkte, unerträgliche Wahrheit ist
hiernachzulesen.
Bernd
Bestecke gesäubert?
Treffen ja, aber ohne Nutella!
Wechselt doch in den Nutella-thread!
gadelandrunner, für eine nutellafreie Laufstrecke
19
Wo seht ihr denn, dass schon alles ausgebucht ist? Auf stgk.de sinds noch gar nicht soviele?MarionR hat geschrieben:Und ich hoffentlich auch. Habe mich soeben auf Platz 9 der Warteliste fürn HM eingereiht. Für Treffen bin ich sowieso immer zu haben,
LG Marion
Gruß
Chris (der den Störlauf wegen Umdisponierung auch in Betracht zieht)
//Okay, nachdem ich versuchte, mich anzumelden hab auch ichs gecheckt
20
Stimmt doch gar nicht: Alle Walking-Wettbewerbe haben noch freie Plätze!Chri.S hat geschrieben:Wo seht ihr denn, dass schon alles ausgebucht ist? Auf stgk.de sinds noch gar nicht soviele?
Die "offizielle" Starterliste ist natürlich kleiner, da man dort erst nach Zahlung der Startgebühr auftaucht, und dafür wiederum hat man 7 Tage Zeit (danach verfällt der Platz).
Bernd
22
High-speed-power-walking, das könnte der neue Trendsport werdenChri.S hat geschrieben:Werd ich da rausgenommen, wenn ich mir 3:45/km starte?
Was mich jetzt ein bisschen verwirrt ist, dass ich auf der Warteliste rumhänge und trotzdem die Startgebühr jetzt bezahlen soll. Und wenn ich heute zahle und dann keinen Startplatz mehr bekomme, was dann?
24
Hmmm, seltwürdig.... Ich hab mich ja erst heute angemeldet und meine Überweisung ist demnach ein bischen später fällig als die von Läufern, die sich am ersten Tag angemeldet haben. Hoffentlich fallen da ordentlich ein paar weg, so dass ich nachrutschen kann..MarionR hat geschrieben:High-speed-power-walking, das könnte der neue Trendsport werden
Was mich jetzt ein bisschen verwirrt ist, dass ich auf der Warteliste rumhänge und trotzdem die Startgebühr jetzt bezahlen soll. Und wenn ich heute zahle und dann keinen Startplatz mehr bekomme, was dann?
Ich glaub nicht, dass die mich allzulange sehenGadelandrunner hat geschrieben:Das nicht, aber die hauen dich mit ihren Stöckern tot, schade um dich!
gadelandrunner
25
Schau mal in deine Bestätigungs-mail rein. Da müsste auch dieser Passus drin stehen:MarionR hat geschrieben: Was mich jetzt ein bisschen verwirrt ist, dass ich auf der Warteliste rumhänge und trotzdem die Startgebühr jetzt bezahlen soll.
BerndIhre Daten wurden in die Warteliste aufgenommen.
Freiwerdende Startplätze werden automatisch aus der Warteliste aufgefüllt.
Sie werden automatisch benachrichtigt wenn sich ihr Anmeldestatus ändert.
Bitte überweisen sie das Startgeld erst nach Aufforderung.
26
Nee, tut er eben nicht. Und ich finde mich auf der Warteliste auch nicht wieder. Habe jetzt bezahlt und gehe schwer von einem Startplatz aus. Vielleicht ist das auch der Ehrenpreis, weil ich letztes Jahr schon den Veranstalter gesponsert habe - und nach durchgearbeiteter Nacht davor doch nicht gelaufen bin.burny hat geschrieben:Schau mal in deine Bestätigungs-mail rein. Da müsste auch dieser Passus drin stehen:...
LG Marion
27
Ach, schau mal an, ist der alte Herr auch dabei Wir sehen uns, fahren wir auch zusammen?ottoerich hat geschrieben:wie was Fori-Treffen?! Da mache ich mit, da bin ich dabei, kann ich mir einfach nicht entgehen lassen.
ottoerich, genannt Danish Dynamite, läuft Halbmarathon
[bevorzuge an Süßspeisen allerdings eher hausgemachte Marmelade. Nutella? Nur wenn's sein muss ]
Und, Nutella find ich klasse
CaA
28
Ich hoffe mal, dass alle Starter in Itzehoe schon haben sehen können, ob sie definitiv dabei sind (rechzeitiger Eingang der Startgebühr), denn, wie die Homepage verkündet,
dürfen die Starterlisten nicht länger veröffentlicht werden, weil ein Vater seine datenschutzrechtlichen Belange dadurch verletzt sieht, dass seine Tochter in eben einer solchen Starterliste auftaucht.
Ich frage mich, welche Probleme manche Leute haben.
Bernd
dürfen die Starterlisten nicht länger veröffentlicht werden, weil ein Vater seine datenschutzrechtlichen Belange dadurch verletzt sieht, dass seine Tochter in eben einer solchen Starterliste auftaucht.
Ich frage mich, welche Probleme manche Leute haben.
Bernd
30
das ist jetzt schon öfter geschehen, nicht nur beim Störlauf. Wie sieht es dann mit den Ergebnislisten aus ( habe darüber noch bisher noch nicht gehört, dass die nicht veröffentlich, bzw. ausgehängt wurden ) , und falls das Mädel auf das Podest kommt bei der Siegerehrung. heißt es dann:burny hat geschrieben:Ich hoffe mal, dass alle Starter in Itzehoe schon haben sehen können, ob sie definitiv dabei sind (rechzeitiger Eingang der Startgebühr), denn, wie die Homepage verkündet,
dürfen die Starterlisten nicht länger veröffentlicht werden, weil ein Vater seine datenschutzrechtlichen Belange dadurch verletzt sieht, dass seine Tochter in eben einer solchen Starterliste auftaucht.
Ich frage mich, welche Probleme manche Leute haben.
Bernd
xx aus xy hat den xz Lauf mit einer Zeit von x gewonnen.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit
31
Ach Detlef, das wäre ja schade. Bevor du den Startplatz zurückgibst, melde dich doch bitte, evtl. hätte ich einen Ersatz.ottoerich hat geschrieben:im Prinzip schon, aber jetzt steht mein Start schon wieder auf der Kippe -
Und wurde da die Starterliste nicht mehr veröffentlicht, oder die betroffene Person rausgenommen? Ich dachte auch die Namensveröffentlichung wäre in den allgemeinen Bedingungen geregelt.Alfathom hat geschrieben:das ist jetzt schon öfter geschehen, nicht nur beim Störlauf.
32
Hätte ich auch gedacht. Stimmt man nicht, wenn man sich anmeldet, der Veröffentlichung der Personalien zu? Komische Sache und albern dazu..Elling hat geschrieben: Und wurde da die Starterliste nicht mehr veröffentlicht, oder die betroffene Person rausgenommen? Ich dachte auch die Namensveröffentlichung wäre in den allgemeinen Bedingungen geregelt.
Aber wenigstens die Warteliste ist noch online und ich bin schon auf Platz 8
Gruß
Chris
33
Offensichtlich nicht!Chri.S hat geschrieben:Stimmt man nicht, wenn man sich anmeldet, der Veröffentlichung der Personalien zu?
Ich hab mal in die Einverständniserklärung geschaut. Da wird nur der Veröffentlichung der Ergebnisse zugestimmt:
Mit der Veröffentlichung meiner Wettkampfergebnisse bin ich einverstanden.
Für zukünftige Veranstaltungen kann man das sicher regeln, indem man das ergänzt. Aber ich denke, dass jemand so verschroben reagiert, darauf kommt man wohl auch nicht im Vorfeld.
Bernd
35
Anlass wäre gegeben. Aber wahrscheinlich nicht, da ich es nach dem Startschuss alleine lassen müsste. Mal sehen wie mutig ich in gut einer Woche bin.fritzi2 hat geschrieben:... Bringst du dein Transparent mit, ottoerich??...
Treffen auf dem Schulgelände gerne. Ist das denn ein markanter Punkt? Uhrzeit?
36
Naja, wie das mit Schulgebäuden so ist, ist das schon etwas weiträumiger, vor allem wenn da zig Läufer rumschwirren.ottoerich hat geschrieben:Anlass wäre gegeben. Aber wahrscheinlich nicht, da ich es nach dem Startschuss alleine lassen müsste. Mal sehen wie mutig ich in gut einer Woche bin.
Treffen auf dem Schulgelände gerne. Ist das denn ein markanter Punkt? Uhrzeit?
Vorschlag, um das einzugrenzen: Treffpunkt direkt draußen (oder wenn's regnet drinnen) vor dem Eingang zum Startnummernempfang.
Transparentaufbewahrung dort im Gebäude sollte eigentlich auch kein Problem sein, da dort die ganze Zeit Helfer sind.
Bernd
47
bei mir hat es nicht ganz gereicht: 2:00:XX - war aber ein schöner Lauf bei bestem Wetter. Und gefhlt war ich deutlich unter 2 h. Die Steigungen hatten es in sich.
Bei km 15 ueberholte ich Markus im HSV-Trikot und rief den Zuschauern zu: "Aufgepasst: St. Pauli vorm HSV!". Lies sich Markus nicht zweimal sagen, zog einen Zwischensprint und keuchte vor mir: "Aber nicht mehr lange...". Wir sind dann einträchtig 1 kmterchen gemeinsam getrabt.
hier zu sehen von links nach rechts: Altonaer, Burny, Gadelandrunner, Fritzi2, Elling (inkognito), ottoerich und Andreas (Neuforist ) nicht auf dem Bild Katrin
Bei km 15 ueberholte ich Markus im HSV-Trikot und rief den Zuschauern zu: "Aufgepasst: St. Pauli vorm HSV!". Lies sich Markus nicht zweimal sagen, zog einen Zwischensprint und keuchte vor mir: "Aber nicht mehr lange...". Wir sind dann einträchtig 1 kmterchen gemeinsam getrabt.
hier zu sehen von links nach rechts: Altonaer, Burny, Gadelandrunner, Fritzi2, Elling (inkognito), ottoerich und Andreas (Neuforist ) nicht auf dem Bild Katrin
48
Danke im voraus für das Foto Otto-Erich, ist nich nicht freigeschaltet! Wenn du noch mehr hast, gerne auch als e-mail an mich!
Ziel erreicht, 3:31 Mitte, bin zufrieden, Super-Orga dort! Auch noch Altersklasse gewonnen und nicht bei der Siegerehrung gewesen, peinlich, damit kann Mann aber auch nicht rechnen!
gadelandrunner
Ziel erreicht, 3:31 Mitte, bin zufrieden, Super-Orga dort! Auch noch Altersklasse gewonnen und nicht bei der Siegerehrung gewesen, peinlich, damit kann Mann aber auch nicht rechnen!
gadelandrunner
49
Da sage ich doch Glückwunsch , Gadelandrunner. Schade, dass du nach dem Rennen auch so schnell (verschwunden) warst und die Siegerehrung verpasst hast.
Nach den ersten 5 - 6 gemeinsam mit ottoerich und altonaer absolvierten Kilometern musste ich die beiden dann doch ziehen lassen.
Es war ein sehr schöner Lauf mit einer super Organisation. Nächstes Jahr wieder!
Viele Grüße
fritzi
Nach den ersten 5 - 6 gemeinsam mit ottoerich und altonaer absolvierten Kilometern musste ich die beiden dann doch ziehen lassen.
Es war ein sehr schöner Lauf mit einer super Organisation. Nächstes Jahr wieder!
Viele Grüße
fritzi