Tja, ich hatte mich da schon angemeldet, als für 2020 noch organisierte App-Läufe geplant waren ... Die "Flagship Runs" in DE/AT/CH sind ja leider alle (von hier aus) weit im Süden oder Südosten; daran werde ich auch in Zukunft nicht teilnehmen. Aber hier in der Gegend war zum Beispiel ein App-Lauf auf der Wuppertaler Nordbahntrasse vorgesehen - nun ja, vielleicht im nächsten Jahr.
Dafür hatte ich heute keine weite Anreise.

Besonders schnell war ich nicht; bin immerhin gut 18 km weit gekommen. Was ganz lustig war: Einmal ist mir eine Gruppe von laufenden Frauen ("Gruppe" im Sinne von relativ weit auseinander natürlich) entgegen gekommen, die alle winkten oder die Daumen-hoch-Geste machten. Hab' dann auch brav zurückgegrüßt. Aber ich fürchte, die Daumen galten weniger meiner eleganten Gestalt
(hüstel) noch meiner gazellenartigen Fortbewegungsweise
(lauteres Husten), sondern meinem World-Run-Shirt. Vielleicht machten die auch mit, nur ohne Themen-Shirts? Wer weiß ...
Sehr schön dann: An einer Stelle lief ein Mann vor mir her, der in etwa mein Tempo hatte. Hmm, überholen, nur damit er mich womöglich kurz darauf überholt? Hinter ihm bleiben, das ist ja in Zeiten von Corona auch nicht so toll. Also neben ihn. Er guckt, sieht mein Shirt und fragt, ob ich da mitmache. Ja, bin dabei. Ich auch, meint er, aber meine Frau (fuhr radelnd in seiner Nähe) hat das Shirt und macht die Durchsagen.
Wir sind dann eine Weile so weiter gelaufen, haben ein wenig gequatscht, dann höre ich aus meinem Kopfhörer den Hinweis, dass das Catcher Car nun beschleunigt. Hab' ich ihm gesagt; kurz darauf sagt's seine Frau (die fuhr gerade auf einem parallelen Weg mit etwas Abstand) ihm ebenfalls. Er: "Ja, weiß ich schon."

Schließlich ist er auf eine Brücke abgebogen, ich weiter geradeaus. Ja, einen HM zu laufen, wäre nett gewesen, aber bei mir war - als das Catcher mich "gekriegt" hat - dann auch die Luft raus. War trotzdem schön!