Viele möchten ja im Herbst einen Marathon laufen.
Was eignet sich da in der Vorbereitung besser als ein 30km Lauf oder ein 2/3 Marathon.
Erstaunlichweise gibt es diese Distanzen meiner Recherche nach sehr selten, zumindest als Strassenlauf.
Was mir bekannt ist:
Bremerhaven im August (30km)
Cuxhaven
Lugano (Ende September)
Mainz (2/3 Marathon April)
Habt ihr noch weitere Rennen im Mitteleuropa?
Gerne auch in FRA, NED, BEL, LUX, SUI, AUT
2
Langsame lange Läufe >30km sollte man schon einige absolviert haben vor einem M, so wie es die meisten Pläne halt vorsehen.
Für einen Leistungsnachweis und daraus abgeleitete mögliche M Pace eignen sich insbesonders HM auf vermessener flacher Strecke, wenns ein flacher M werden soll.
In voll gelaufenen WK >= 30km als M Vorbereitung sehe ich keinen Sinn.
Für einen Leistungsnachweis und daraus abgeleitete mögliche M Pace eignen sich insbesonders HM auf vermessener flacher Strecke, wenns ein flacher M werden soll.
In voll gelaufenen WK >= 30km als M Vorbereitung sehe ich keinen Sinn.
4
Bottwartal Marathon im Herbst. Leider dieses Jahr relativ spät 20.10.2013
Bottwartal Marathon
Ich habe schon von einigen Athleten gehört das diese den 3/4 Marathon (ca. 32km) für die Vorbereitung von bzw. dem Frankfurt Marathon nehmen. Dieses Jahr wird das nicht möglich sein da Frankfurt eine Woche später statt findet. Früher war das eher möglich.
Bottwartal Marathon
Ich habe schon von einigen Athleten gehört das diese den 3/4 Marathon (ca. 32km) für die Vorbereitung von bzw. dem Frankfurt Marathon nehmen. Dieses Jahr wird das nicht möglich sein da Frankfurt eine Woche später statt findet. Früher war das eher möglich.
5
Und ein flacher und vermessener 25er oder 30er eignet sich in vielen Fällen noch besser, weil näher an der Marathondistanz, was eine genauere Projektion auf die volle Distanz ermöglicht.binoho hat geschrieben: Für einen Leistungsnachweis und daraus abgeleitete mögliche M Pace eignen sich insbesonders HM auf vermessener flacher Strecke, wenns ein flacher M werden soll.
Warum nicht?binoho hat geschrieben: In voll gelaufenen WK >= 30km als M Vorbereitung sehe ich keinen Sinn.
Gruß
C
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
6
Der Termin in Lugano (letzter Sonntag im September) ist mit dem Ticino Marathon abgestimmt, der 6 Wochen später am Lago Maggiore stattfindet.
Da ich meinen Marathon wohl in Essen laufen werde (13.10.) ist das zu kurzfristig. Sollte ich mich für Nice-Cannes entscheiden (leider zu wellig) wäre es ideal.
Für viele Süddeutsche wäre Ende August/Anfang September ideal, wenn man Mitte Oktober einen Marathon läuft.
Zielmarke wäre Marathongeschwindigkeit plus 10sec/km in etwa.
Da ich meinen Marathon wohl in Essen laufen werde (13.10.) ist das zu kurzfristig. Sollte ich mich für Nice-Cannes entscheiden (leider zu wellig) wäre es ideal.
Für viele Süddeutsche wäre Ende August/Anfang September ideal, wenn man Mitte Oktober einen Marathon läuft.
Zielmarke wäre Marathongeschwindigkeit plus 10sec/km in etwa.
7
Würde m.E. durch die hohe Belastung die folgenden Trainingstage zu stark beeinflussenDerC hat geschrieben:Und ein flacher und vermessener 25er oder 30er eignet sich in vielen Fällen noch besser, weil näher an der Marathondistanz, was eine genauere Projektion auf die volle Distanz ermöglicht.
Warum nicht?
Gruß C
Es soll also nur annähernd MRT angetestet werden, das könnte ich mir dann schon eher vorstellen.gerry1976 hat geschrieben:.
Zielmarke wäre Marathongeschwindigkeit plus 10sec/km in etwa.
8
Warum sollte ein 30km-Wettkampf zur Vorbereitung eines Marathons weniger Sinn machen als ein 10km- oder 21,1km-Wettkampf?
Und 25er waren, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, vor dem Halbmarathon-Boom in Deutschland die Strecke mit der größeren Verbreitung und Bekanntheit. Aber Finnisher eines 25-km-Wettkampfes hört sich natürlich nicht so cool an, wie Halbmarathoni, denn damit ist man ja schon zur Hälfte Marathoni. :-P
Und 25er waren, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, vor dem Halbmarathon-Boom in Deutschland die Strecke mit der größeren Verbreitung und Bekanntheit. Aber Finnisher eines 25-km-Wettkampfes hört sich natürlich nicht so cool an, wie Halbmarathoni, denn damit ist man ja schon zur Hälfte Marathoni. :-P
9
M.Steffny hat aus dem Grund früher 25KM Wettkämpfe mit ausgiebig ein- und auslaufen zum "Kilometersammeln" empfohlen.DerC hat geschrieben:Und ein flacher und vermessener 25er oder 30er eignet sich in vielen Fällen noch besser, weil näher an der Marathondistanz, was eine genauere Projektion auf die volle Distanz ermöglicht.
10
Hallo gerry,
am 24.03.2013 könntest Du in Lohne einen Halben, 3/4 Marathon oder die volle Distanz von 42,195 km laufen. Die Strecke ist flach und es geht in 4 Runden über die Dörfer mit Start und Ziel in der Fußgängerzone von Lohne.Hier findest Du weitere Details.
am 24.03.2013 könntest Du in Lohne einen Halben, 3/4 Marathon oder die volle Distanz von 42,195 km laufen. Die Strecke ist flach und es geht in 4 Runden über die Dörfer mit Start und Ziel in der Fußgängerzone von Lohne.Hier findest Du weitere Details.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

12
Auch wenn mich die Trainingsplanpedanten gleich erschlagen, das ist ziemlich egal. Suche dir einen Lauf aus, der die Spaß macht und in deine Jahresplanung passt. Das ist wichtiger als irgendwo nur einen Lauf zu machen, weil er angeblich etwas mehr Effekt bringt.gerry1976 hat geschrieben:Viele möchten ja im Herbst einen Marathon laufen.
Was eignet sich da in der Vorbereitung besser als ein 30km Lauf oder ein 2/3 Marathon.
Neue Laufabenteuer im Blog
13
Das ist kein gutes Argument. Die Mehrbelastung gegenüber einem HM wird ja auch mit einem anderen Effekt belohnt, und ist die nötige Erholung durchaus wert. Außerdem braucht man gar nicht so viel mehr Erholung im Vergleich zum HM.binoho hat geschrieben:Würde m.E. durch die hohe Belastung die folgenden Trainingstage zu stark beeinflussen
Es geistern da ja viele Formeln durch die Gegend, von wegen wie viel Erholung man nach wieviel KM WK einplanen sollte. Die meisten Formeln passen für die meisten Läufer eher schlecht.
Gruß
C
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
15
Man sollte nur vorher mal den Streckenplan studieren sonst kommt es gerne vor, dass man bei KM 30 buchstäblich mitten im Wald oder auf der Wiese steht und nicht so einfach zum Start/Ziel zurückkommt...3fach hat geschrieben:Man kann sich auch für einen beliebigen Wald- und Wiesenmarathon mit günstigen Startgebühren anmelden und irgendwann aussteigen.
Grüße,
3fach

17
Schwerin 30 km-Lauf (6.7.2013)gerry1976 hat geschrieben:Viele möchten ja im Herbst einen Marathon laufen.
Was eignet sich da in der Vorbereitung besser als ein 30km Lauf oder ein 2/3 Marathon.
Erstaunlichweise gibt es diese Distanzen meiner Recherche nach sehr selten, zumindest als Strassenlauf.
Was mir bekannt ist:
Bremerhaven im August (30km)
Cuxhaven
Lugano (Ende September)
Mainz (2/3 Marathon April)
Habt ihr noch weitere Rennen im Mitteleuropa?
Gerne auch in FRA, NED, BEL, LUX, SUI, AUT
Fnf Seen Lauf
Für einen Frühjahrs-Marathon als "Vorbereitung" ganz nett: Der Sylt-Lauf (33,333km)
Syltlauf
Wobei der schon so kultig ist, dass Vorbereitungslauf als Begriff nicht angemessen ist.;)
Ansonsten: Da man eh mehrere >30 km Läfe als Vorbereitung absolviert, kann auch ruhig einen schnellen langen Wettkampflauf über diese Länge einstreuen. Es muß ja nicht am Anschlag sein, so dass man dann erstmal knapp 2 Wochen regenerieren muß, dann wäre es vermutlich tatsächlich eher zu viel des guten.
Ich sehe es aber eh so, dass Wettkämpfe die beste Vorbereitung sind...
18
Da ich mich in der zweiten Jahreshälfte auf den 30km Lauf spezialisieren möchte (HM +3%) suche ich gerade intensiv nach 30km Rennen in Europa:
Dabei habe ich den Lauf in Carpi (Modena) entdeckt, am 13.10.2013. Kollidiert leider ein bisschen mit Lugano (nur 2 Wochen später).
Toll wäre noch einer im November in Norditalien oder Südfrankreich.
Damit wäre mein Kalender:
April: Cuxhaven (eventuell)
August: Bremerhaven
Ende September: Lugano
Vielleicht gibt es ja hier im Forum weitere Anhänger dieser "special distance", die keine Lust auf den "Mann mit dem Hammer", dieses Arschloch haben!
Bin dankbar für alle weiteren Rennen die genau 30km beinhalten (Strassenrennen amtlich vermessen)
Mitte Oktober: Modena (im Rahmen des maratona d'Italia)
Dabei habe ich den Lauf in Carpi (Modena) entdeckt, am 13.10.2013. Kollidiert leider ein bisschen mit Lugano (nur 2 Wochen später).
Toll wäre noch einer im November in Norditalien oder Südfrankreich.
Damit wäre mein Kalender:
April: Cuxhaven (eventuell)
August: Bremerhaven
Ende September: Lugano
Vielleicht gibt es ja hier im Forum weitere Anhänger dieser "special distance", die keine Lust auf den "Mann mit dem Hammer", dieses Arschloch haben!
Bin dankbar für alle weiteren Rennen die genau 30km beinhalten (Strassenrennen amtlich vermessen)
Mitte Oktober: Modena (im Rahmen des maratona d'Italia)
21
Gute Tipps immer verlinken: Bertlicher StraßenläufeMatthie hat geschrieben:In Bertlich gibt es auch alle Distanzen. Ich muß auch nicht jede Laufveranstaltung voll laufen - macht auch Spaß wenn man sich bissel mehr Zeit läßt und man muß dann nicht alle Langen alleine laufen. Je mehr ich drüber nachdenke desto mehr Vorteile fallen mir ein![]()
Vermutlich vom Wetter her kein Ersatz für Norditalien oder Südfrankreich, aber Anfang Dezember passt doch in die Lücke. Und amtlich vermessen ist die Strecke auch.

24
Engadiner Sommerlauf Mitte August!
Zwar nur 26km, aber dafür auf 1800m Meereshöhe. Landschaftlich ein Traum
, bin ihn letzten Sommer gelaufen
Engadiner Sommerlauf
Grüße
Bodensee
Zwar nur 26km, aber dafür auf 1800m Meereshöhe. Landschaftlich ein Traum

Engadiner Sommerlauf
Grüße
Bodensee
25
: : laufkalender24.de : : 30. Int. Sollinglauf, Dassel (25.05.2013)
Der Sollinglauf in Dassel (Niedersachsen) am 25.5.2013:
30 km / alternativ auch kürzere Strecken mit 22 km, 13,5 km, 5 km und weniger...
Der Sollinglauf in Dassel (Niedersachsen) am 25.5.2013:
30 km / alternativ auch kürzere Strecken mit 22 km, 13,5 km, 5 km und weniger...
26
Ich habe mal die o.g. Läufe und den ein oder anderen Lauf, den ich kenne, untenstehend gebündelt... Einerseits finde ich diese Ü25 bis 33 km-Läufe als Vorbereitung auf einen Marathon eine gute Sache. Andererseits sind die Läufe selbst auch sehr reizvoll - es muß ja nicht immer ein Marathon als Saisonhighlight sein, gerade wenn die Vorbereitung aus zeitlichen oder gesundheitlichen Gründen nicht ausreichend dafür war. Da sind die "Zwischendistanzen" eine schöne Kompromisslösung, wenn ein HM nicht den großen Reiz hat, weil schon häufig gelaufen...
17.02.2013 – Herten-Bertlich: 30 km
SuS Bertlich 1945 e.V. - Abteilung Leichtathletik
22.02.2013 – Bad Salzuflen: 34 km (Baukastenprinzip)
Bad Salzuflen Marathon des LC 92 Bad Salzuflen e.V.
16.03.2013 – Marienwerder: ¾-Marathon
baff Natur-Marathon in Marienwerder
17.03.2013 – Sylt: 33,333 km
Syltlauf
17.03.2013 – Friedberg: 30 km
Ausschreibung - Wintersteinlauf
23.03.2013 – Ortrand: 30 km
Schneegloeckchenlauf Ortrand
24.03.2013 - Lohne: ¾-Marathon
Lohner Marathon
24.03.2013 – Kiel: 29 km
LG Albatros - Hochbrückenlauf
14.04.2013 – Cuxhaven: 30 km
Cuxhavener Stadtsparkassen Marathon - Herzlich Willkommen! - Cuxhavener Stadtsparkassen Marathon
27.04.2013 – Einbeck: ca. 25 km (hügelig und anspruchsvoll)
Titel - Einbecker Bierstadtlauf
12.05.2013 – Mainz: 2/3-Marathon
Landeshauptstadt Mainz: Anmeldung 2013
25.05.2013 – Dassel im Solling: 30 km
Internationaler Sollinglauf und Wandertag in Dassel
22.06.2013 – Krakow am See: 30 km
Mittsommernachtslauf in Krakow am See - Rund um den Krakower See
06.07.2013 – Schwerin: 30 km
http://www.fuenf-seen-lauf.de/
18.08.2013 – Bremerhaven: 30 km
Sparda-Bank Marathon Bremerhaven - Willkommen - Sparda-Bank Marathon Bremerhaven
18.08.2013 – Sils nach Samedan (Engadin/Schweiz): 26 km
Engadiner Sommerlauf
08.09.2013 – Garbenteich (bei Gießen): 30 km
SVG Abteilung Leichtathletik: Volkslauf
15.09.2013 – Schoningen: 25 km (hügelig und anspruchsvoll)
SC Schoningen 04 - Schoninger Volkslauf
29.09.2013 – Herten-Bertlich: 30 km
SuS Bertlich 1945 e.V. - Abteilung Leichtathletik
29.09.2013 – Lugano (Schweiz): 30 km
: : laufkalender.ch : : Homepage StraLugano
20.10.2013 – Bonn-Beul: 30 km
Drei-Brücken-Lauf
20.10.2013 – Steinheim: ¾-Marathon
Bottwartal Marathon
01.12.2013 – Herten-Bertlich: 30 km
SuS Bertlich 1945 e.V. - Abteilung Leichtathletik
(wahrscheinlich)01.12.2013 – Ratzeburg: 26 km
Ratzeburger Adventslauf
17.02.2013 – Herten-Bertlich: 30 km
SuS Bertlich 1945 e.V. - Abteilung Leichtathletik
22.02.2013 – Bad Salzuflen: 34 km (Baukastenprinzip)
Bad Salzuflen Marathon des LC 92 Bad Salzuflen e.V.
16.03.2013 – Marienwerder: ¾-Marathon
baff Natur-Marathon in Marienwerder
17.03.2013 – Sylt: 33,333 km
Syltlauf
17.03.2013 – Friedberg: 30 km
Ausschreibung - Wintersteinlauf
23.03.2013 – Ortrand: 30 km
Schneegloeckchenlauf Ortrand
24.03.2013 - Lohne: ¾-Marathon
Lohner Marathon
24.03.2013 – Kiel: 29 km
LG Albatros - Hochbrückenlauf
14.04.2013 – Cuxhaven: 30 km
Cuxhavener Stadtsparkassen Marathon - Herzlich Willkommen! - Cuxhavener Stadtsparkassen Marathon
27.04.2013 – Einbeck: ca. 25 km (hügelig und anspruchsvoll)
Titel - Einbecker Bierstadtlauf
12.05.2013 – Mainz: 2/3-Marathon
Landeshauptstadt Mainz: Anmeldung 2013
25.05.2013 – Dassel im Solling: 30 km
Internationaler Sollinglauf und Wandertag in Dassel
22.06.2013 – Krakow am See: 30 km
Mittsommernachtslauf in Krakow am See - Rund um den Krakower See
06.07.2013 – Schwerin: 30 km
http://www.fuenf-seen-lauf.de/
18.08.2013 – Bremerhaven: 30 km
Sparda-Bank Marathon Bremerhaven - Willkommen - Sparda-Bank Marathon Bremerhaven
18.08.2013 – Sils nach Samedan (Engadin/Schweiz): 26 km
Engadiner Sommerlauf
08.09.2013 – Garbenteich (bei Gießen): 30 km
SVG Abteilung Leichtathletik: Volkslauf
15.09.2013 – Schoningen: 25 km (hügelig und anspruchsvoll)
SC Schoningen 04 - Schoninger Volkslauf
29.09.2013 – Herten-Bertlich: 30 km
SuS Bertlich 1945 e.V. - Abteilung Leichtathletik
29.09.2013 – Lugano (Schweiz): 30 km
: : laufkalender.ch : : Homepage StraLugano
20.10.2013 – Bonn-Beul: 30 km
Drei-Brücken-Lauf
20.10.2013 – Steinheim: ¾-Marathon
Bottwartal Marathon
01.12.2013 – Herten-Bertlich: 30 km
SuS Bertlich 1945 e.V. - Abteilung Leichtathletik
(wahrscheinlich)01.12.2013 – Ratzeburg: 26 km
Ratzeburger Adventslauf
27
Ich habe mal die o.g. Läufe und den ein oder anderen Lauf, den ich kenne, untenstehend gebündelt... Einerseits finde ich diese Ü25 bis 33 km-Läufe als Vorbereitung auf einen Marathon eine gute Sache. Andererseits sind die Läufe selbst auch sehr reizvoll - es muß ja nicht immer ein Marathon als Saisonhighlight sein, gerade wenn die Vorbereitung aus zeitlichen oder gesundheitlichen Gründen nicht ausreichend dafür war. Da sind die "Zwischendistanzen" eine schöne Kompromisslösung, wenn ein HM nicht den großen Reiz hat, weil schon häufig gelaufen...
17.02.2013 – Herten-Bertlich: 30 km
SuS Bertlich 1945 e.V. - Abteilung Leichtathletik
22.02.2013 – Bad Salzuflen: 34 km (Baukastenprinzip)
Bad Salzuflen Marathon des LC 92 Bad Salzuflen e.V.
16.03.2013 – Marienwerder: ¾-Marathon
baff Natur-Marathon in Marienwerder
17.03.2013 – Sylt: 33,333 km
Syltlauf
17.03.2013 – Friedberg: 30 km
Ausschreibung - Wintersteinlauf
23.03.2013 – Ortrand: 30 km
Schneegloeckchenlauf Ortrand
24.03.2013 - Lohne: ¾-Marathon
Neue Seite 2
24.03.2013 – Kiel: 29 km
LG Albatros - Hochbrckenlauf
14.04.2013 – Cuxhaven: 30 km
Cuxhavener Stadtsparkassen Marathon - Herzlich Willkommen! - Cuxhavener Stadtsparkassen Marathon
27.04.2013 – Einbeck: ca. 25 km (hügelig und anspruchsvoll)
Titel - Einbecker Bierstadtlauf
12.05.2013 – Mainz: 2/3-Marathon
Landeshauptstadt Mainz: Anmeldung 2013
25.05.2013 – Dassel im Solling: 30 km
Internationaler Sollinglauf und Wandertag in Dassel
22.06.2013 – Krakow am See: 30 km
Mittsommernachtslauf in Krakow am See - Rund um den Krakower See
06.07.2013 – Schwerin: 30 km
http://www.fuenf-seen-lauf.de/
18.08.2013 – Bremerhaven: 30 km
Sparda-Bank Marathon Bremerhaven - Willkommen - Sparda-Bank Marathon Bremerhaven
18.08.2013 – Sils nach Samedan (Engadin/Schweiz): 26 km
Engadiner Sommerlauf
08.09.2013 – Garbenteich (bei Gießen): 30 km
SVG Abteilung Leichtathletik: Volkslauf
15.09.2013 – Schoningen: 25 km (hügelig und anspruchsvoll)
http://www.schoninger-volkslauf.de/
29.09.2013 – Herten-Bertlich: 30 km
SuS Bertlich 1945 e.V. - Abteilung Leichtathletik
29.09.2013 – Lugano (Schweiz): 30 km
: : laufkalender.ch : : Homepage StraLugano
20.10.2013 – Bonn-Beul: 30 km
Drei-Brücken-Lauf
20.10.2013 – Steinheim: ¾-Marathon
Bottwartal Marathon
01.12.2013 – Herten-Bertlich: 30 km
SuS Bertlich 1945 e.V. - Abteilung Leichtathletik
(wahrscheinlich)01.12.2013 – Ratzeburg: 26 km
Ratzeburger Adventslauf
17.02.2013 – Herten-Bertlich: 30 km
SuS Bertlich 1945 e.V. - Abteilung Leichtathletik
22.02.2013 – Bad Salzuflen: 34 km (Baukastenprinzip)
Bad Salzuflen Marathon des LC 92 Bad Salzuflen e.V.
16.03.2013 – Marienwerder: ¾-Marathon
baff Natur-Marathon in Marienwerder
17.03.2013 – Sylt: 33,333 km
Syltlauf
17.03.2013 – Friedberg: 30 km
Ausschreibung - Wintersteinlauf
23.03.2013 – Ortrand: 30 km
Schneegloeckchenlauf Ortrand
24.03.2013 - Lohne: ¾-Marathon
Neue Seite 2
24.03.2013 – Kiel: 29 km
LG Albatros - Hochbrckenlauf
14.04.2013 – Cuxhaven: 30 km
Cuxhavener Stadtsparkassen Marathon - Herzlich Willkommen! - Cuxhavener Stadtsparkassen Marathon
27.04.2013 – Einbeck: ca. 25 km (hügelig und anspruchsvoll)
Titel - Einbecker Bierstadtlauf
12.05.2013 – Mainz: 2/3-Marathon
Landeshauptstadt Mainz: Anmeldung 2013
25.05.2013 – Dassel im Solling: 30 km
Internationaler Sollinglauf und Wandertag in Dassel
22.06.2013 – Krakow am See: 30 km
Mittsommernachtslauf in Krakow am See - Rund um den Krakower See
06.07.2013 – Schwerin: 30 km
http://www.fuenf-seen-lauf.de/
18.08.2013 – Bremerhaven: 30 km
Sparda-Bank Marathon Bremerhaven - Willkommen - Sparda-Bank Marathon Bremerhaven
18.08.2013 – Sils nach Samedan (Engadin/Schweiz): 26 km
Engadiner Sommerlauf
08.09.2013 – Garbenteich (bei Gießen): 30 km
SVG Abteilung Leichtathletik: Volkslauf
15.09.2013 – Schoningen: 25 km (hügelig und anspruchsvoll)
http://www.schoninger-volkslauf.de/
29.09.2013 – Herten-Bertlich: 30 km
SuS Bertlich 1945 e.V. - Abteilung Leichtathletik
29.09.2013 – Lugano (Schweiz): 30 km
: : laufkalender.ch : : Homepage StraLugano
20.10.2013 – Bonn-Beul: 30 km
Drei-Brücken-Lauf
20.10.2013 – Steinheim: ¾-Marathon
Bottwartal Marathon
01.12.2013 – Herten-Bertlich: 30 km
SuS Bertlich 1945 e.V. - Abteilung Leichtathletik
(wahrscheinlich)01.12.2013 – Ratzeburg: 26 km
Ratzeburger Adventslauf
30
-> In der Schweiz gibts (allerdings auch erst im Oktober) den Brienzerseelauf,35 km um den See Brienzerseelauf | 35km – Rund um den Brienzersee
-> Im Juni/Juli gibts einige Berglauf HM's. Von der Distanz dann halt nicht ganz das was du suchst aber dafür wirds mit der Steigung weggemacht...vielleicht auch eine Option
Stockhorn-Halbmarathon
Aletsch Halbmarathon - Home
Halbmarathon Maennlichen
-> Im Juni/Juli gibts einige Berglauf HM's. Von der Distanz dann halt nicht ganz das was du suchst aber dafür wirds mit der Steigung weggemacht...vielleicht auch eine Option
Stockhorn-Halbmarathon
Aletsch Halbmarathon - Home
Halbmarathon Maennlichen
31
Am 30.08. gibt es die erste Auflage des Intersport Glaser 30km Laufs in Freudenstadt, im nördlichen Schwarzwald. Der Lauf findet am Samstag Nachmittag um 15h statt, verläuft durch die Stadt, der Grossteil der Strecke verläuft im Wald.
Mehr Infos auf www.k30-run.de
Mehr Infos auf www.k30-run.de
PB 5km: 22:02; PB 10km: 44:08
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)
32
Die Idee mit dem 3/4 Marathon hatte ich letztes Jahr auch. Allerdings ist die Strecke nicht flach, sondern wellig. Das heißt ich hatte am Ende 500 Höhenmeter An-/Abstieg auf der Uhr. Hat mich gem. Rechner auf der Greif-Seite eine Viertelstunde gekostet.moonwalker99 hat geschrieben:Bottwartal Marathon im Herbst. Leider dieses Jahr relativ spät 20.10.2013
Bottwartal Marathon
Für den Regen kann der Veranstalter nix. Sonst ein landschaftlich attraktiver Lauf.
Ansonsten gibt es in Seligenstadt einen 25er: Ausschreibung, den ich sehr gerne laufe.
Drückt mir die Daumen für den Hannover Marathon.