Banner

41. Berlin Marathon am 28.9.2014

551
Die Mail hab ich auch heute bekommen.
Zum Thema Trainingszustand: 10kg mehr als letztes Jahr. Im Schnitt nur 40 statt 100Wkm. Längster Lauf im Training 20km.
Also lasse ich es dieses Jahr gemütlich angehen. Sorgen mache ich mir keine. Ich freue mich schon endlich mal nicht hetzen zu müssen.

Gruß,
Gero

552
Offizielle Email mit Button ist da und der Startpass ausgedruckt. Freu. Wann geht es endlich los.
2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen 102,458 km (in 15 h)
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

553
Hatte heute ebenfalls Post vom SCC, daher wird's höchste Zeit, mich auch mal auf die Liste zu setzen. Nach 3;13 h, 3:08 h, 3:06 h und 3:04 h der letzten Jahre liebäugel ich ein ganz klein wenig mit ... ich mag's gar nicht schreiben, na auf 3:02 h zu laufen ist jedenfalls irgendwie doof. Der Respekt vor der 3 h Marke ist riesig. Ob ich es wirklich wage, entscheide ich an der Startlinie. Das Training läuft jedenfalls recht vielversprechend.

Ich freu mich auf Berlin!



1) Belanov
2) Bruffl
3) Andi
4) SteffenHH
5) ThomasGrosche
6) DeMo
7) Skip To My Lou
8) Snitro
9) aldente
10) Rauchzeichen
11) Meyerchen
12) Microsash
13) Det_isse
14) pyrrhocorax
15) Farhad
16) Harriersand F 401
17) runningKnacki
18) Dreamscape
19) dkf
20) lillilola
21) allesinobi
22) Snoopy301
23) MRxKNOWITALL
24) lars-jaap
25) Amalthea
26) Aubrey
27) Sasso mit Sohn
28) Nicht mehr dabei: Brotspinne79
29) lauf_opa
30) gero
31) Schauläufer
32) Jason
33) Tigertier ...wenn das Knie mitmacht...
34) BerlinRunGirl
35) TomRun
36) spooner
37) ignatov

555
Mein Trainingszustand lässt auch zu wünschen übrig, meine PB wird es trotzdem, da erster Marathon :nick: Ich musste leider 2 Wochen ziemlich zurückstecken wegen Bandscheibenproblemen. Morgen werde ich aber versuchen 35km zu laufen und ab Mittwoch in der Türkei zumindest regelmäiß zu laufen, wenn auch wohl keine superlangen Läufe. Wenn ich das Klima gut vertrage werde ich noch einen 28er in der Türei versuchen, ansonsten eher mittellange Läufe. Ich hab total Bammel und Respekt vor diesem Marathon, leider bin ich auch ganz allein in Berlin ohne jegliche Unterstützung :frown: Falls in der Türkei gar nix geht, überlege ich noch, ob ich starte... Post kam bei mir die Tage auch schon an, obwohl mein Nachname auch mit W beginnt :wink:
Liebe Grüße von Mikkeline


Bild

556
Mikkeline69 hat geschrieben: Falls in der Türkei gar nix geht, überlege ich noch, ob ich starte...
NATÜRLICH startest Du! *strengguck*
Was kann denn passieren? Falls du wirklich absolut und überhaupt nicht mehr kannst, gibt es hier alle naslang eine U- und S-Bahn, mit der du zum Ziel fährst. Dort dann hintenrum auf die Reichstagswiese, damit du nicht registriert wirst an der Ziellinie mit deinem Chip, dann könnte man dich disqualifizieren. So wird's ein DNF, aber du hast es wenigstens versucht und die tolle Atmosphäre beim Start undso mitbekommen.

Du kommst aber durch, jede Wette, es sei denn, du wirst irgendwie krank oder verletzt.
Bild

557
Vielleicht sollte ich mir einen Streckenplan mit auf die Strecke nehmen, um zu wissen wo ich überhaupt bin, wenn ich abbreche und in welche Richtung ich fahren müsste.... :confused:
Liebe Grüße von Mikkeline


Bild

558
Mikkeline69 hat geschrieben:Vielleicht sollte ich mir einen Streckenplan mit auf die Strecke nehmen, um zu wissen wo ich überhaupt bin, wenn ich abbreche und in welche Richtung ich fahren müsste.... :confused:
Das hatte ich tatsächlich verletzungsbedingt vor dem DUS-M gemacht. Mir die Strecke ganz genau angesehen, wo es sich "lohnen" könnte auszustiegen und Taxigeld mitgenommen. Zum Glück kamen die Schmerzen im WK nicht zurück. Mikkeline, für mich war dieser Gedanke mit dem evtl. Ausstieg sogar einfacher zu ertragen, sodass ich tiefenentspannt zum WK konnte und mir keine Sorgen darum machte, wie ich die Strecke angeschlagen bewältigen könnte. Vom Kopfe her, eine ganz feine Sache.

Berlin hat ein ausgebautes Streckennetz und idR. funktioniert es auch, aus der Pampa wieder heim zu finden. Also wenn nicht gerade wieder Streik der S-Bahn ist ... Zum Glück wäre das nicht das einzige Verkehrsmittel hier, sonst könnte man sich direkt erschießen.

Thema Forumstreffen, halte ich persönlich für schwierig umzusetzen. Viele der Läufer kommen erst am Samstag, müssen zur Messe, da wird sich jedoch am Sa alles sammeln, was noch nicht versorgt wurde. Man könnte in Mitte evtl. einen Tisch reservieren, da benötigen aber einige eine weite Anfahrtstrecke, die nicht an der Strecke mit Hotels versorgt wurden. Zu später Treff ginge das auch nicht, man hat schließlich was vor. :o)

So, und direkte Sammlung der Foris vor dem M für ein Foto würde ich ebenso als schwierig empfinden. Dafür ist der Tiergarten viel zu groß, zu voll und die Eingänge sind zu weit auseinander gezogen. Bedenkt auch hierbei, dass aufgrund der erhöhten Sicherheitsmerkmale der Einlass eher länger dauert und der Tiergarten dann überall mit Sicherheitszäunen bepflastert wurde. Es gibt verschiedene Wellen zum Start, die Zeiten klaffen dabei ein Stück weit auseinander und ehe man sich in den richtigen Block einsortierte, das dauert.

Was meinen denn die anderen zum Thema???
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



559
Mikkeline69 hat geschrieben:Vielleicht sollte ich mir einen Streckenplan mit auf die Strecke nehmen, um zu wissen wo ich überhaupt bin, wenn ich abbreche und in welche Richtung ich fahren müsste.... :confused:
Mach das nicht. Dann hast du das schon alles im Kopf und das ist für die Psyche sicher nicht sonderlich gut. ;)

Wenn du wirklich abbrechen musst, kann ich mir vorstellen, dass du in Berlin eventuell einen oder auch zwei Personen an der Strecke findest, die dir weiterhelfen. :P

Mach dir nicht zu viele Gedanken. Ist vor dem ersten M immer ein großes Problem. Man denkt an zig Sachen und Eventualitäten. Starte, denke an das Ziel und versuch den Lauf zu genießen.
Viel Erfolg. :)
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)

560
So heute einen 36km-Lauf absolviert und ich bin wieder etwas beruhigter. Ich werde es schon irgendwie schaffen, klar! Ich will ja auch gar nicht vorher aussteigen, dafür bin ich viel zu sehr Kämpferin.

So ein Treffen fände ich schon schön, aber da ich auch erst am Samstag anreise und ein Hostelzimmer habe was nicht grad um die Ecke ist, befürchte ich auch, dass es eher zeitlich schwierig wird. Aber vielleicht sollte man einfach ein Treffen auf der Messe am Samstag versuchen?
Liebe Grüße von Mikkeline


Bild

561
Hi,

habe nun auch nochmal ne Frage an alle Berlin Insider....

Ich bin noch am überlegen, ob ich mit dem Auto nach Berlin fahre, da ich evtl wenn das Wetter gut ist hinterher noch einige Tage an der Ostsee verbringen möchte. Mein Hotel liegt in der Grolmanstraße / Ecke Kurfürstendamm. Leider wollen die 16€ die Nacht an Parkgebühren. Will jetzt nicht geizig erscheinen, aber auf 4 Nächte gerechnet.....hat jemand ne Idee, ob es in der Nähe kostenlose Parkplätze gibt. Werde mein Auto dann dort von Fr- Di stehen lassen....

Danke

562
So, nochmal 30km in 3:30h abgerissen. 12 mehr hätten wohl nur als Wanderung funktioniert... Zielzeit sub 5:3:klatsch:

Dafür hat aber der linke Oberschenkel und der rechte Knöchel ziemlich zum ersten Mal seit einem knappen Jahr nicht gemuckt, und ich war wohl weder gut hydriert noch mit ausreichend Kohlenhydraten versorgt.
(Ich habe nach 16km zu hause 0.4 l Iso getrunken und ne Banane gegessen. ) Das war wohl nicht genug.

Nächstes Wochenende nehm ich meine Frau als Fahrradbegleiterin mit, die kann Wasser und Riegel schleppen. Mal sehen, wie es dann läuft.

564
Belanov hat geschrieben:30 km wären am nächsten Wochenende aber eigentlich schon zu viel...
Wirklich? Hm, auf meinem Plan sind eigentlich nochmal 29-32 vorgesehen.
Was macht ihr alle denn nächsten Samstag noch?
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

565
also ich laufe am Mittwoch morgen noch einen 32er, weil ich Mittwoch nacht dann in die Türkei fliege. Dort gibt es dann nur noch einen langen Lauf über 29km eine Woche später
Liebe Grüße von Mikkeline


Bild

566
Mikkeline, du läufst 10 Tage vor dem M nochmal 29? Hui...
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

569
Runnersworld Laufcoach :D
Werde den Lauf aber auf jeden Fall vorverlegen und wenn es nur 25 werden ist es auch noch so. Denke mal in der Türkei wird mir das eh viel zu heiß zum laufen sein....
Liebe Grüße von Mikkeline


Bild

570
Also bei mir gibt's nächsten Samstag nochmal 25 km, dann wars das mit den langen Läufen. Danach nur noch ein bißchen Tempo, Regeneration und vor allem tapern...

571
Tigertier hat geschrieben:Mikkeline, du läufst 10 Tage vor dem M nochmal 29? Hui...
ich lauf 7 tage vorher noch 30 und sieben tage danach auch wieder 3:D

mein trainingsplan für frankfurt wird durchgezogen .
vor dem berlin marathon werde ich aber die schnellen sachen streichen und 2 tage ruhen :wink:

572
Tigertier hat geschrieben:Wirklich? .
Was macht ihr alle denn nächsten Samstag noch?
Nächsten Samstag, also 2 Wochen vorher kommt noch ein langer (30+), danach auch noch einiges, eine Woche vorher 20. Danach wird es dann wenig...
Hab mit einem langen 2 Wichen vorher gute Erfahrung.

Grüsse Ute
... wie, ich soll das jetzt alles auch wieder zurücklaufen... :nee: :nick:

573
An langen Läufen steht bei mir am kommenden Samstag noch ein 35km DL mit 15km Endbeschleunigung sowie 9 Tage vorher noch ein 25km DL auf dem Plan :wink:
PBs:
10 km - 35:55
(Stadtlauf Braunschweig, 20.09.2015)
15 km - 55:07 (Celler Wasa-Lauf, 13.03.2016)
21,1 km - 1:19:30 (Braunschweig Halbmarathon, 30.10.2016)
42,195 km - 2:49:10 (Chicago, 09.10.2016)


Wettkämpfe 2017:
Hannover Halbmarathon - 1:20:26 (09.04.)
Düsseldorf Marathon - 2:53:57 (30.04.)
Elm Super Trail (72 km, 1.130 Hm) - 6:14:11 (21.05.)
Berlin Marathon - 2:50:59 (24.09.)

576
Rauchzeichen hat geschrieben:Skippy, du bist auch knapp 2h schneller als ich, da kannst du auch ein bißchen was für tun :D
Genau der Gedanke ging mir gerade auch durch den Kopf - der Mann ist geduscht und lässt sich sein wohlverdientes 3. oder 4. Getränk schmecken, wenn ich eintrudele :D
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

577
@Belanov: Als Ziel habe ich mir gesetzt, meine PB (3:07) zu verbessern. Naja und wenn alles, aber wirklich alles, mitspielt (Tagesform, Wetter etc.) liebäugle ich mit der 3-Stunden-Grenze...damit würde mein Traum schneller in Erfüllung gehen, als ich mir das vor 2 Jahren vorgestellt habe. Aber 7 Minuten Differenz sind schon noch ordentlich viel Holz :wink:

Den 35er nächste Woche will ich mit einer Pace von 5:00-5:15 laufen (für die ersten 20km) und die Endbeschleunigung soll dann so nah wie möglich an das anvisierte Marathontempo heranreichen (+ 5-10 Sek).

Was hast du dir als Zielzeit vorgestellt?

Greetz
PBs:
10 km - 35:55
(Stadtlauf Braunschweig, 20.09.2015)
15 km - 55:07 (Celler Wasa-Lauf, 13.03.2016)
21,1 km - 1:19:30 (Braunschweig Halbmarathon, 30.10.2016)
42,195 km - 2:49:10 (Chicago, 09.10.2016)


Wettkämpfe 2017:
Hannover Halbmarathon - 1:20:26 (09.04.)
Düsseldorf Marathon - 2:53:57 (30.04.)
Elm Super Trail (72 km, 1.130 Hm) - 6:14:11 (21.05.)
Berlin Marathon - 2:50:59 (24.09.)

578
Skip To My Lou hat geschrieben: Als Ziel habe ich mir gesetzt, meine PB (3:07) zu verbessern.
So langsam wäre es auch im hinteren Feld voll geworden. :hihi:
Belanov hat geschrieben:30 km wären am nächsten Wochenende aber eigentlich schon zu viel...
Am WE steht bei mir auch noch ein 32er an.
bruffl hat geschrieben:
Mein Hotel liegt in der Grolmanstraße / Ecke Kurfürstendamm. Leider wollen die 16€ die Nacht an Parkgebühren. Will jetzt nicht geizig erscheinen, aber auf 4 Nächte gerechnet.....hat jemand ne Idee, ob es in der Nähe kostenlose Parkplätze gibt.
Citylage=Parkraumbewirtschaftung. Am Sonntag zumindest müsste doch freies Parken außerhalb vom Hotel möglich sein. Ich hatte eben mal gratisparken.de gegoogelt. Aber so richtig fündig wirst du hierbei auch nicht, alles viel zu weit weg.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



579
Skip To My Lou hat geschrieben:@Belanov: Als Ziel habe ich mir gesetzt, meine PB (3:07) zu verbessern. Naja und wenn alles, aber wirklich alles, mitspielt (Tagesform, Wetter etc.) liebäugle ich mit der 3-Stunden-Grenze...damit würde mein Traum schneller in Erfüllung gehen, als ich mir das vor 2 Jahren vorgestellt habe. Aber 7 Minuten Differenz sind schon noch ordentlich viel Holz :wink:

Den 35er nächste Woche will ich mit einer Pace von 5:00-5:15 laufen (für die ersten 20km) und die Endbeschleunigung soll dann so nah wie möglich an das anvisierte Marathontempo heranreichen (+ 5-10 Sek).

Was hast du dir als Zielzeit vorgestellt?

Greetz
Guten Morgen,
ich würde gerne wieder unter 3 Stunden bleiben, im letzten Jahr hat das geklappt. Da waren aber auch Top Bedingungen, Wetter, Tagesordnung, alles sehr gut.
Mal schauen wo die Reise dieses Jahr hingeht.
Dir alles Gute und macht nicht mehr soviel.
Beste Grüße Ingo

580
Det_isse hat geschrieben: Citylage=Parkraumbewirtschaftung. Am Sonntag zumindest müsste doch freies Parken außerhalb vom Hotel möglich sein. Ich hatte eben mal gratisparken.de gegoogelt. Aber so richtig fündig wirst du hierbei auch nicht, alles viel zu weit weg.
Also, ich würde mir einen Parkplatz für umme nahe der U 9 suchen, um die Güntzel-, Berliner Str. oder Bundesplatz. Da du sowieso ein BVG- Ticket brauchst, kaufste so eine WoE- Karte. Fahrzeit bis Ku- Damm wenige Minuten, und die Bahn fährt oft. Da steht dein Auto in Frieden vor sich hin, und du bist eh innerhalb der City mit den Öffis schneller.
Richtung Norden ist es schwieriger, da sind Strecken des Marathon um den Hansapltz, Turmstr., da könnte auch Parkverbot sein.
Bild

581
harriersand hat geschrieben:Also, ich würde mir einen Parkplatz für umme nahe der U 9 suchen, um die Güntzel-, Berliner Str. oder Bundesplatz. Da du sowieso ein BVG- Ticket brauchst, kaufste so eine WoE- Karte. Fahrzeit bis Ku- Damm wenige Minuten, und die Bahn fährt oft. Da steht dein Auto in Frieden vor sich hin, und du bist eh innerhalb der City mit den Öffis schneller.
Richtung Norden ist es schwieriger, da sind Strecken des Marathon um den Hansapltz, Turmstr., da könnte auch Parkverbot sein.
Gebührenpflichtige Zeiten Parkraumbewirtschaftung in Charlottenburg-Wilmersdorf - Berlin.de
Dein Hotel am Kudamm ist in der Zone 7. D.h. bis Samstag 22 Uhr ist es dort gebührenpflichtig. Wenn du außerhalb parkst, dann halt mit Öffis oder Fußweg zum Hotel. Am Sonntag kommst du sowieso mit dem Auto nicht durch. Auf dem Kudamm fahren Busse zur U7 Adenauerplatz oder U9 Kurfürstendamm. (nicht am Sonntag wegen Marathonstrecke... da musst du zum Zoo laufen).

582
Tigertier hat geschrieben:Wirklich? Hm, auf meinem Plan sind eigentlich nochmal 29-32 vorgesehen.
Was macht ihr alle denn nächsten Samstag noch?
Diese Woche (und nächstes Wochenende) wird noch voll trainiert. In der vorletzten Woche dann ein Drittel weniger und letzte Woche dann nochmal ein Drittel weniger Umfang.

583
Belanov hat geschrieben:Guten Morgen,
ich würde gerne wieder unter 3 Stunden bleiben, im letzten Jahr hat das geklappt. Da waren aber auch Top Bedingungen, Wetter, Tagesordnung, alles sehr gut.
Mal schauen wo die Reise dieses Jahr hingeht.
Dir alles Gute und macht nicht mehr soviel.
Beste Grüße Ingo
Danke, dir auch alles Gute! Vielleicht schaffen wir es ja beide sub 3:00 zu bleiben :daumen:

VG Skip
PBs:
10 km - 35:55
(Stadtlauf Braunschweig, 20.09.2015)
15 km - 55:07 (Celler Wasa-Lauf, 13.03.2016)
21,1 km - 1:19:30 (Braunschweig Halbmarathon, 30.10.2016)
42,195 km - 2:49:10 (Chicago, 09.10.2016)


Wettkämpfe 2017:
Hannover Halbmarathon - 1:20:26 (09.04.)
Düsseldorf Marathon - 2:53:57 (30.04.)
Elm Super Trail (72 km, 1.130 Hm) - 6:14:11 (21.05.)
Berlin Marathon - 2:50:59 (24.09.)

584
uzi hat geschrieben:Nächsten Samstag, also 2 Wochen vorher kommt noch ein langer (30+), danach auch noch einiges, eine Woche vorher 20. Danach wird es dann wenig...
Hab mit einem langen 2 Wichen vorher gute Erfahrung.

Grüsse Ute
Bei mir exakt genau so, der letzte Lange (total 34km mit 10km Endbeschleunigung) jeweils auch 2 Wochen vor dem Marathon. Hab das immer so gehendhabt und gute erfahrungen damit gemacht. 10 Tage vor dem M noch ein 20-iger, danach nur noch etwas Tempotraining.

586
harriersand hat geschrieben:Die Schilder "Bitte hier nicht parken" sind uffjebammelt!
:wow: Na, da staune ich ja. War gestern so 30 km im Tiergarten unterwegs und natürlich auch auf der Strecke, da war noch rein gar nix. Bei mir fang'se doch sonst zumeist an? Eine einzige neue blaue Markierung ist zu sehen, wo das Denkmal mit den Panzern steht. Von dort aus geht wohl wieder die Reise :D

Keine Strecken - nicht parken - Schilder noch nicht mal die Sicherheitszäune wurden herangebaggert und noch weniger aufgestellt. Wird wohl alles in der kommenden Woche geschehen.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



588
Det_isse hat geschrieben: War gestern so 30 km im Tiergarten unterwegs...
... das wäre ich dieses Wochenende auch gern gewesen... stattdessen seit Montagabend laufende Nase... ganz offensichtlich Schnupfen, Erkältung, Infekt, was auch immer, was drei Tage kam, drei blieb und jetzt dann mal wieder geht. Ich hab mich entschieden, mich nicht zu ärgern, sondern froh zu sein, dass es nicht zwei Wochen oder gar eine Woche vorher passiert ist... :sauer: und dass kein Fieber im Spiel war.

Hoffen wir mal, dass die drei 30+ aus den letzten Wochen reichen... schnelleres kürzeres kam wegen viel Arbeit dieses Jahr auch ein bisschen zu kurz... zur Not muss ich den Lauf dann eben wieder mit den Kopf schaffen... kenn ich schon....

Euch allen viel Spaß unterwegs dieses Wochenende... bei mir liegen die Füße noch vernünftig hoch :teufel:
... wie, ich soll das jetzt alles auch wieder zurücklaufen... :nee: :nick:

589
Gute Besserung uzi!

Letzten LaLa mit 33,1 km erledigt. Reicht. Mag nicht mehr. Aber was sagte unser "Fast"-Nachbar so schön: dann bist du genau auf den Punkt durch. Sein Wort in (des Marathon-)Gottes Ohr :daumen:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

590
So, der letzte 35er ist geschafft (25 km @5:15 + 10 km @4:15). Nun bleiben nicht mehr viele Trainingskilometer bis Berlin ... und in 2 Wochen ist schon wieder alles vorbei, schade eigentlich.

592
Heute beim letzten 30er hat es aber sowas von geregnet! Erst nur schwach, schließlich goss es was nur runter wollte. Aber das ist ja "mein" Laufwetter! Dieser laLa war mit Abestand der leichteste für mich, während ich mich vorigen Sonntag die letzten km nur geschleppt habe.
Bild

593
So, heute nochmal ca 31 (305er hat anfangs gesponnen und auf der Strecke ist ein 300m Tunnel) bis km 24 lief es gut, dann kommt eine kurze aber knackige Steigung, die hat mir irgendwie den Stecker gezogen - zum Schluss war es fies. Aber in Berlin gibt es ja zum Glück keine Steigungen.
Hier war es heute nachmittag auch recht warm, jetzt hatten wir den ganzen Sommer über Mistwetter - das kann jetzt bitte auch noch 2 Wochen anhalten.

594
Rauchzeichen hat geschrieben:. Aber in Berlin gibt es ja zum Glück keine Steigungen.
Oh, oh, da bist du aber im Irrtum! Allein die Havelchaussee hat drei recht lange Anstiege, der Havelhöhenweg ist nicht ohne, und auf den Teufelsberg hoch haste auch recht gut zu kämpfen! Die "Sägerserie" , oh hauaha, recht zackiges Profil... das ist z.T. Endmoräne hier.
Ich wollte rückzu ja die Havelchaussee, weil es an der "Krone" neben der Avus so laut ist, aber unsere Getränkeversorgungsfahrzeuge sollten nicht an der Havelchaussee stehen, sondern wieder an der "Krone". Bin dann aber doch noch wenigstens ein Stück Teufelsseestraße gelaufen, auch immer sachte bergauf.
Bild

595
Ok, Endmoräne lass ich gelten - wir sind im Frühjahr um den Halensesee geradelt - laufen möchte ich das nicht.

Aber unter Bergen verstehen wir hier auf der Grenze zwischen Nordhessen und dem Sauerland schon was anderes :wink:

596
So, zum Ende des Trainings melde ich mich dann auch mal zu Wort ;-)

Letzten Freitag gab es 15km in 1:05, Samstag 10 lockere Bummelkilometer und gestern dann 33km mit 5km @4:30 (25-30), rest in 5:15/138HF. Jetzt langsam reduzieren und die persönlich Frage nach einem letzten langen Lauf klären. Vor dem letzten Marathon bin ich 10 Tage vorher noch einmal 28km gelaufen, allerdings locker. Mal sehen was die Knochen sagen, war gestern nach dem langen Lauf auch gut paniert. Ansonsten ist die Vorbereitung gut gelaufen, Zeitziel ist sub 3:20….

Euch allen alles Gute für die letzten Tage! Bleibt gesund und kommt mir gut über die 42 Kilomter :daumen:
Für Berlin 2014 noch mal schnell werden :nick:

597
Und? Alle schön am tapern? Das heißt so, weil man nun bald ganz TAPFER sein muss. :nick:

Sonntag geh ich dann zu Frau Schmitts Lesung im "Schlot". Morgens noch Hübis "Kultlauf" auf der ganz alten Marathonstrecke im Grunewald, aber nicht die ganzen 42 km! :zwinker5:
Bild

598
harriersand hat geschrieben:
Morgens noch Hübis "Kultlauf" auf der ganz alten Marathonstrecke im Grunewald, aber nicht die ganzen 42 km! :zwinker5:
Das scheint sich bereits rumgesprochen zu haben. Aus unserer Vereinstruppe sind wohl auch 2 Läufer dabei. Wie viele Km werden denn zusammen gelaufen?

Die Quali-Einheiten der Woche bei mir in der Trainingsgruppe waren nochmals heftig. Dienstag 2 x 3 km im 10er bis HM-Tempo und gestern 7 x 900 m Bahn/Treppen/Oberring, Tempo was ging. Da war ich ziemlich platt. Aber nun fängt wohl auch hier das Tapern so richtig an. :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



599
Det_isse hat geschrieben:Das scheint sich bereits rumgesprochen zu haben. Aus unserer Vereinstruppe sind wohl auch 2 Läufer dabei. Wie viele Km werden denn zusammen gelaufen?
Maximal 17 km. Viele laufen aber weniger. Die "alten Hasen" bedauern, dass ddie eine alte Lady anscheinend nicht mehr da ist, die jedes Jahr auf den Startschuss hin das Fenster aufriss und drohte, die Polizei zu rufen wg. Krach. Das gehörte anscheinend zur Folklore bei dem Lauf!
Interessant sind die Fotos weiter unten, v.a. die maschinengetippte Ergebnisliste von 1974!

Infos hier: 21.09.14: 16. KULTLAUF - Bernd Hübner lädt ein! • Lauftreff Berlin | Hübis-Laufforum | LT Bernd Hübner | Seit 1999!

Achtung, da ist wieder so eine Messe, durch die die Parkplätze blockiert sind! Lieber, wenn möglich, per S- Bahn anreisen!
Bild

600
So, nach der ausgefallenen Schnupfenwoche ging es die vergangene 6 Tage dann wieder besser. Heute wie geplant die letzten 20 bei niedrigem Puls. Lief alles wie erhofft... Und die Entscheidung fiel: Das wird der erste Marathon in asics (Gel-DS Trainer 19). Die letzten Puma, die ich noch hatte und die noch NICHT zur Fass-Reihe gehören, sind doch zu sehr durch. Was koche ich, was ziehe ich an... Fragen über Fragen... :teufel:

Bleibt die letzte Woche gesund,

viele Grüße

von Ute
... wie, ich soll das jetzt alles auch wieder zurücklaufen... :nee: :nick:

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“