Hallo Wernher!Wernher hat geschrieben: (@ Freddy: der Fehler ist seit gestern behoben!)
Klasse! Danke dafür. So sieht es wesentlich besser aus mit dem Anfangstempo!
Hallo Wernher!Wernher hat geschrieben: (@ Freddy: der Fehler ist seit gestern behoben!)
Ja, der Fehler wirkte sich ja besonders auf die ersten KM aus, da die Ausgangsbasis für dieses Tool der 10er-Split ist (der ist jetzt gleich geblieben) und die 1 Minute zu viel bei KM 6 dann bei den anderen ersten KMs irgendwo abgezwackt werden mussten.19freddy63 hat geschrieben:Hallo Wernher!
Klasse! Danke dafür. So sieht es wesentlich besser aus mit dem Anfangstempo!
eine Alternative ist die Einstellung meiner Frau dazu, die sagt ich wäre total bescheuertWernher hat geschrieben:
Wenn du eine angstfreie Alternative entwickelst, bin ich für Verbesserungsvorschläge immer offen
(ist auch freundlich gemeint ... danke!)
Nichtläuferin halt ... die können den weltumspannenden Unterschied zwischen 3:01 und 2:59 seltsamerweise nicht nachvollziehen. Nunja, wer ist verrückt - die oder wir???ThomasHa hat geschrieben:eine Alternative ist die Einstellung meiner Frau dazu, die sagt ich wäre total bescheuertmir darüber Gedanken zu machen was für eine Zeit ich als Hobby Läufer im Ziel stehen habe. Hauptsache es macht Spaß.
Das Schlimme daran ist, das Sie wahrscheinlich Recht hat !
Exactly. Gestern noch erlebt: Mit Sohnemann bei der Ergotherapeutin - ich sehe die Frau zum ersten Mal. Das Gespräch verläuft so:jani2009 hat geschrieben:Was ich auch toll beim Hermann finde; es ist vor allem ein regionales Event. Du sitzt nach dem Badmintonspielen in der Sauna und nach ein paar Minuten kommst du mit dem Nachbarn über den Hermannslauf ins Gespräch. Du kaufst in der Stadt ein Gel im Sportgeschäft und wirst vom Verkäufer gefragt „na, für den Hermannslauf, welche Zeit peilst du denn an?“ Du kommst am Montag in die Firma und der Kollege fragt dich „ wie war dein Training für den Hermann“.
Schon Wochen vor dem eigentlichen Lauf „pulsiert“ der Hermann durch OWL.
schön tapern ist gut... :-)Wernher hat geschrieben: *Neidisch*, dass ihr schon so schön tapern könnt ... dafür kann ich mich dann schon mal an Läufe bei Wärme gewöhnen ...
Kannst Du mir sagen, wie viele Trainigskilometer in 2013 bei Dir bisher auf der Uhr stehen ?ClaudiE hat geschrieben:@Thomas: Ich persönlich versuche von 3:55h auf zwischen 3:40h und 3:30h zu gelangen.
Und ich glaube, das sieht ganz gut aus - Im TDL laufe ich so zwischen 5:30min und 6:05min ( Pace ) je nach Gelände ( also Steigung ), lange Intervalle ( 8min ) im ähnlichen Bereich, kurze Intervalle ( 1min ) um die 4:30min und lange Läufe am WE 28km in 3.30h ........ also mal schauen, was geht.
Puh, ich habe schon etwas anders trainiert - laufe in einer Laufschule, habe also einen Plan. Es waren viele Tempopassagen mit bergauf-und-ab Kombinationen dabei, TDL mit Endbeschleunigung und ich habe von mir aus viele langsame km gemacht.
Was bei mir wohl entscheidend ist:
a) ich war gesundheitlich im letzten Jahr - und dem Jahr davor - ziemlich angeschlagen, der Hermannslauf war mein 1. " gesunder " Lauf
b) ich habe ein dauerhaftes orthopädisches Problem
Wenn ich also gut in`s Ziel komme und direkt wieder sagen kann: " Toller Lauf " ist das auch ganz PRIMA !!!!
Hallo Wernher,Wernher hat geschrieben:Nichtläuferin halt ... die können den weltumspannenden Unterschied zwischen 3:01 und 2:59 seltsamerweise nicht nachvollziehen. Nunja, wer ist verrückt - die oder wir???...
Ernst von Bandel hat seinerzeit das Hermannsdenkmal erbaut und die "Bandel Hütte" war sein Wohnhaus während der Bauzeit. Sie liegt rechts am Weg, auf halber Strecke zwischen Startaufstellung und Denkmal.19freddy63 hat geschrieben:Watt is denn die "Bandel Hütte"?
Naja, ich werde nicht knallhart nach Plan laufen, sondern erstmal nach Gefühl los und abwarten was passiert. Dabei werde ich aber wohl hin und wieder ein wenig prüfen, ob ich zeitmäßig auf Kurs bin und sonst gegebenenfalls ein paar Anpassungen vornehmen. Aber ist halt aufgrund des Geländes auch oft alles nicht ganz so leicht einzuschätzen unterwegs, wenn man nicht gerade die Zeiten aus dem (wirklich sehr guten) Hermannslauf-Rechner auswendig lernen oder dabei haben will. Ich habe aber auf jeden Fall beschlossen mich nicht wegen 1-2 Minuten verrückt zu machen, sondern den Lauf auch richtig zu genießen. So richtig gegen die Uhr geht's dann beim nächsten flachen Straßenlauf wiederThomasHa hat geschrieben: Wie gehts Du das denn an ? Vom Start weg versuchen auf die Verbesserung von 20 Minuten zu gehen oder wartest Du ab was passiert ?
Bin nicht so der Restaurantkenner - Babysitter haben wir meist nur am Hochzeitstag und da waren wir jüngst im Pepper's - Einrichtung gefiel mir gut: mexikanisch-gemütlich-hochwertig.19freddy63 hat geschrieben:Danke Wernher,
hört sich gut an. Die Folge mitRach habe ich gesehen. Damals schon gedacht, da könnte man hin. Hatte es nur dann jetzt wieder vergessen. Das Alter halt.
Wie ist es denn mit dem Pepper's Peppers qualitativ gegenüber dem Argentina bestellt? Und wie ist das Ambiente in den lokalen?
Oje, dann hoffen wir mal, dass es schnell besser wird. Hatte mal Ähnliches. Konnte mich dann in der schlimmsten Phase kaum noch bewegen ohne starke Schmerzen zu haben. Letztlich war's irgendeine Verkrampfung die aus dem Rücken kam und konnte schnell behoben werden durch 'ne Spritze mit irgendso'nem entkrampfenden Zeugs und Magnesiumtabletten. Gute Besserung!tt-bazille hat geschrieben:Las Tapas in der Ritterstraße!
Ansonsten sieht meine Taperingphase derzeit so aus, dass ich gar nicht laufe.
Seit Sonntagabend massive Schmerzen im unteren Brustbereich. Kann kaum lachen, Niesen, Husten....
Morgen früh geht es zum Arzt in der Hoffnung, dass sich die Schmerzen noch beseitigen lassen. Die Form ist doch gerade so gut.![]()
Oh Mist!tt-bazille hat geschrieben:Las Tapas in der Ritterstraße!
Ansonsten sieht meine Taperingphase derzeit so aus, dass ich gar nicht laufe.
Seit Sonntagabend massive Schmerzen im unteren Brustbereich. Kann kaum lachen, Niesen, Husten....
Morgen früh geht es zum Arzt in der Hoffnung, dass sich die Schmerzen noch beseitigen lassen. Die Form ist doch gerade so gut.![]()
Boah Jani - bist du den heute (Fr.) früh schon gelaufen? Oder - ebenfalls boah - gestern 1 Tag nach deinem 14 k Tempolauf? Mannomann ...jani2009 hat geschrieben: der letzte Lange ist absolviert und damit die aktive Taperingphase. 25 entspannte km in 2:08 Stunden,
ja, um 06 Uhr los, danach noch schnell zur Arbeit...Wernher hat geschrieben:Boah Jani - bist du den heute (Fr.) früh schon gelaufen? Oder - ebenfalls boah - gestern 1 Tag nach deinem 14 k Tempolauf? Mannomann ...
Da hast ja Glück, dass diese Pflicht nicht 1 Woche später ruft ...jani2009 hat geschrieben:Morgen kann ich nicht, weil ich den ganzen Tag im Wald Bäume fällen muss...![]()
Hach ja, ich sehe gerade diese wunderbare Temperaturmulde am 28.4. in der Trendkurve:bruffl hat geschrieben:denke es ist nun doch an der Zeit etwas mehr übers Wetter zu diskutieren....
Oerlinghausen, NRW - Wetter (weatherlocation) - *10-Tages-Wettervorhersage - MSN Wetter
so siehts zur Zeit aus. wär für mich optimal, leichter regen und 13 Grad.....
Ah, danke für die Info ... (Axel steht Christian Rach als Profi nicht viel nach) ... habe noch einen aktuellen Geheimtipp bekommen:bruffl hat geschrieben: und @Freddy, das Bernstein bietet wirklich einen sehr schönen Blick über Bielefeld, von der Küche bin ich persönlich nun nicht so begeistert....
die arbeiten fast ausschliesslich mit Fertigprodukten.....
So ungedämpft sieht der doch gar nicht aus.bruffl hat geschrieben:nur mit der Schuhwahl hab ich noch so meine Probleme, habe zum einen die Nimbus, die ne vernünftige Dämpfung haben, in denen ich mich aber um einiges langsamer fühle als in den Skyspeed von asics..... kann nicht mal sagen, ob dieses Empfinden nur subjektiv ist....
Leider zwicken meine Menisken sehr gerne, wenn ich längere Läufe in diesen Schuhen mache. Soll man das Risiko eingehen?
tt-bazille hat geschrieben:Danke für die Genesungswünsche!
Ist wohl nix Ernsteres. Die Nerven in den unteren Rippenbögen sind gereizt, daher die Schmerzen.
Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“