@ Angelika: Mega vielen Dank!! Super Sache!!
@ Belanov: Brokkolicremesuppe mit etwas Sahne, viel Ingwer und/oder Chilli, so scharf dass man es gerade noch essen kann, direkt danach ins Bett, Handtücher bereit legen. Das ist mein Geheimrezept. Ingwer und Chilli sind ja bekannt, Brokkoli hat viel Vitamin C, und schwitzen ist sowieso gut. Gute Besserung!
502
O wei - Leidensgenosse ... echt sehr bitter!Belanov hat geschrieben:Mist, ich habe die richtige Vorahnung gehabt...
Heute morgen bin ich mit Schniefnase und kratzendem Hals wachgeworden.
Laufen würde ich jetzt weglassen. Strenges tapern ist jetzt ja auch gut. Wenn es nur ein kleiner Virus ist, kann es schnell wieder weg sein, aber wenn sich eine Sekundärinfektion draufsetzt, hast du den Schlamassel. Das Problem habe ich jetzt- komme nach einer ätzenden Nacht mit Halsweh etc. gerade vom Arzt und habe mir ein Antiobiotikum gegen die sekundär hinzu gekommenen Bakterien verschreiben lassen, um wenigstens das familiäre Feiertagsprogramm durchziehen zu können.
Gute Besserung dir und allen Betroffenen ...!
Hier noch das Update:
- Hill81 - Vorjahr: 1:56:26
- Lauso - Vorjahr: 2:15:10 - Ziel 2:22
- Belanov - Vorjahr: 2:15:20
- geib(rasch) - Vorjahr: 2:15:42 - Ziel 2:30
- General Midi - Vorjahr: 2:23:42 - Ziel 2:29?
- 76er - Vorjahr: 2:23:xx
- Jani2009 - Vorjahr: 2:24:46
- go veggi_75 - Vorjahr: 2:25:09 - Ziel 2:15
- robt - Vorjahr: 2:26:02
- Olli93 - Vorjahr: 2:26:33 - Ziel sub 2:15
- Quick - Vorjahr: 2:27:32
- RolandGLA - Vorjahr: 2:29:44
- amplitude -Vorjahr: 2:35:xx
- Rumlaeufer - Vorjahr: 2:39:05 - Ziel 2:35?
- gerdontherun - Vorjahr: 2:39:54
- beeker - Vorjahr: 2:42:17
- SkyT Vorjahr: 2:42:xx
- smoerre - Vorjahr: 2:48:16
- bruffl - Vorjahr: 2:49:46 - Start ungewiss
- AngelikaM - Vorjahr: 2:51:34
- ThomasHa - Vorjahr: 2.52.59 - Ziel: 2:52
- Alaba - Vorjahr: 2:55:16
- Ralf läuft - Vorjahr: 3:26:xx
- Fira - Vorjahr/PB? - Ziel: 3:01?
- scott_engelchen: Vorjahr/PB? - Ziel: 3:20
- sunshine0484: - Debüt - Ziel: 2:26
- ClaudiE: - Vorjahr/PB? - Ziel: 3:30
- Jen Zi: - PB 2:32:54, Vorjahr: 2:36:10, Ziel: PB angreifen
- Hermannsläufer - Ziel: 2:22:22 gerne auch schneller...
- Tomte PB 3:20-Ziel 3:09
- Joni279?
- run like hell ?
- SinnedMeer ?
- IchLaufLieber - Vorjahr: 2:32 - Ziel 2:25
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
503
Danke für das Strecken Update!
Melde mich hier auch mal zu Wort.
Vorbereitung war ja dieses Jahr ein Traum im Gegensatz zum letzten Jahr.
Kaum Schnee und richtig viel Sonne. Würde erwarten, dass die Durchschnittszeiten dieses Jahr dadurch etwas schneller sind als im letzten Jahr.
Zumindest bei gutem Wetter am Wettkampftag.
Da ich mal wieder auf den Punkt für den Hermann trainiere und keine Testwettkämpfe gemacht hab, kann ich überhaupt nicht einschätzen, wie die wirkliche Form ist.
Meine Vorbereitung ist allerdings vergleichbar mit dem letzen Jahr. Insgesamt jedoch ein paar Höhen- und Kilometer mehr.
Von daher hoffe ich, meine Zeit wieder etwas verbessern zu können.
Hab ich auch gleich mal in die Liste eingetragen.
Melde mich hier auch mal zu Wort.
Vorbereitung war ja dieses Jahr ein Traum im Gegensatz zum letzten Jahr.
Kaum Schnee und richtig viel Sonne. Würde erwarten, dass die Durchschnittszeiten dieses Jahr dadurch etwas schneller sind als im letzten Jahr.
Zumindest bei gutem Wetter am Wettkampftag.
Da ich mal wieder auf den Punkt für den Hermann trainiere und keine Testwettkämpfe gemacht hab, kann ich überhaupt nicht einschätzen, wie die wirkliche Form ist.
Meine Vorbereitung ist allerdings vergleichbar mit dem letzen Jahr. Insgesamt jedoch ein paar Höhen- und Kilometer mehr.
Von daher hoffe ich, meine Zeit wieder etwas verbessern zu können.
Hab ich auch gleich mal in die Liste eingetragen.
- Hill81 - Vorjahr: 1:56:26
- Lauso - Vorjahr: 2:15:10 - Ziel 2:22
- Belanov - Vorjahr: 2:15:20
- geib(rasch) - Vorjahr: 2:15:42 - Ziel 2:30
- General Midi - Vorjahr: 2:23:42 - Ziel 2:29?
- 76er - Vorjahr: 2:23:xx
- Jani2009 - Vorjahr: 2:24:46
- go veggi_75 - Vorjahr: 2:25:09 - Ziel 2:15
- robt - Vorjahr: 2:26:02
- Olli93 - Vorjahr: 2:26:33 - Ziel sub 2:15
- Quick - Vorjahr: 2:27:32
- RolandGLA - Vorjahr: 2:29:44
- amplitude -Vorjahr: 2:35:xx
- Rumlaeufer - Vorjahr: 2:39:05 - Ziel 2:35?
- gerdontherun - Vorjahr: 2:39:54
- beeker - Vorjahr: 2:42:17
- SkyT Vorjahr: 2:42:xx - Ziel 2:39:59
- smoerre - Vorjahr: 2:48:16
- bruffl - Vorjahr: 2:49:46 - Start ungewiss
- AngelikaM - Vorjahr: 2:51:34
- ThomasHa - Vorjahr: 2.52.59 - Ziel: 2:52
- Alaba - Vorjahr: 2:55:16
- Ralf läuft - Vorjahr: 3:26:xx
- Fira - Vorjahr/PB? - Ziel: 3:01?
- scott_engelchen: Vorjahr/PB? - Ziel: 3:20
- sunshine0484: - Debüt - Ziel: 2:26
- ClaudiE: - Vorjahr/PB? - Ziel: 3:30
- Jen Zi: - PB 2:32:54, Vorjahr: 2:36:10, Ziel: PB angreifen
- Hermannsläufer - Ziel: 2:22:22 gerne auch schneller...
- Tomte PB 3:20-Ziel 3:09
- Joni279?
- run like hell ?
- SinnedMeer ?
- IchLaufLieber - Vorjahr: 2:32 - Ziel 2:25
504
Hallo,
also ich kann zum Glück Entwarnung geben! Gestern beim Einlaufen nichts gemerkt und dann 4X1000 m in 3,35/3,30/3,25/3,20 min mit 400 m Pause gemacht. Heute zwickt auch gar nichts, also alles so weit in Ordnung. Morgen geht es mit einem lockeren 12er weiter.
@Belanov und Wernher, gute Besserung!
Viele Grüße
also ich kann zum Glück Entwarnung geben! Gestern beim Einlaufen nichts gemerkt und dann 4X1000 m in 3,35/3,30/3,25/3,20 min mit 400 m Pause gemacht. Heute zwickt auch gar nichts, also alles so weit in Ordnung. Morgen geht es mit einem lockeren 12er weiter.
@Belanov und Wernher, gute Besserung!
Viele Grüße

505
Olli, mit diesen Zeiten solltest du die Zielvorgabe deutlich in Richtung 2:08 oder noch fixer verändern...
@all: vielen Dank für die Genesungswünsche.
Ich schiebe mächtig Frust... Wie lange kann ich wohl pausieren ohne am 27. jämmerlich zu sterben...
@wernher:hast du deinen Start schon abgeschrieben?
@all: vielen Dank für die Genesungswünsche.
Ich schiebe mächtig Frust... Wie lange kann ich wohl pausieren ohne am 27. jämmerlich zu sterben...
@wernher:hast du deinen Start schon abgeschrieben?
506
Da der Hermann nur ein Baustein auf dem Weg zum Rennsteig ist, bin ich etwas unsicher wie schnell ich laufen soll/darf.
Hamburg kommt ja schließlich auch noch. Hab aber mal was eingetragen, vielleicht findet sich ja der eine oder andere Mitläufer.
grüsse
beeker
Hamburg kommt ja schließlich auch noch. Hab aber mal was eingetragen, vielleicht findet sich ja der eine oder andere Mitläufer.
grüsse
beeker
- Hill81 - Vorjahr: 1:56:26
- Lauso - Vorjahr: 2:15:10 - Ziel 2:22
- Belanov - Vorjahr: 2:15:20
- geib(rasch) - Vorjahr: 2:15:42 - Ziel 2:30
- General Midi - Vorjahr: 2:23:42 - Ziel 2:29?
- 76er - Vorjahr: 2:23:xx
- Jani2009 - Vorjahr: 2:24:46
- go veggi_75 - Vorjahr: 2:25:09 - Ziel 2:15
- robt - Vorjahr: 2:26:02
- Olli93 - Vorjahr: 2:26:33 - Ziel sub 2:15
- Quick - Vorjahr: 2:27:32
- RolandGLA - Vorjahr: 2:29:44
- amplitude -Vorjahr: 2:35:xx
- Rumlaeufer - Vorjahr: 2:39:05 - Ziel 2:35?
- gerdontherun - Vorjahr: 2:39:54
- beeker - Vorjahr: 2:42:17 - Ziel 2:50:00 bis 2:59:59
- SkyT Vorjahr: 2:42:xx - Ziel 2:39:59
- smoerre - Vorjahr: 2:48:16
- bruffl - Vorjahr: 2:49:46 - Start ungewiss
- AngelikaM - Vorjahr: 2:51:34
- ThomasHa - Vorjahr: 2.52.59 - Ziel: 2:52
- Alaba - Vorjahr: 2:55:16
- Ralf läuft - Vorjahr: 3:26:xx
- Fira - Vorjahr/PB? - Ziel: 3:01?
- scott_engelchen: Vorjahr/PB? - Ziel: 3:20
- sunshine0484: - Debüt - Ziel: 2:26
- ClaudiE: - Vorjahr/PB? - Ziel: 3:30
- Jen Zi: - PB 2:32:54, Vorjahr: 2:36:10, Ziel: PB angreifen
- Hermannsläufer - Ziel: 2:22:22 gerne auch schneller...
- Tomte PB 3:20-Ziel 3:09
- Joni279?
- run like hell ?
- SinnedMeer ?
- IchLaufLieber - Vorjahr: 2:32 - Ziel 2:25
507
Jonathan Wyatt startet auch stand in der LZ. Da will man ja fast lieber zugucken statt selber zu laufen.
"Winners are not those who always win, but those who never give up!"
"Champions aren't made in the gyms. Champions are made from something they have deep inside them -- a desire, a dream, a vision." (Muhammad Ali)
"Champions aren't made in the gyms. Champions are made from something they have deep inside them -- a desire, a dream, a vision." (Muhammad Ali)
508
Unglaublich, wie viele jetzt kurz vor dem Finale gesundheitliche Probleme bekommen. Wünsche allen gute Besserung.
Mich hat es aber leider auch erwischt. Musste am letzten Donnerstag meinen Lauf nach 3km abbrechen, da ich Schmerzen im Unterschenkel hatte. Genau lokalisieren kann ich die gar nicht, da es mehr ein strahlender Schmerz ist, der nicht von der Wade kommt. Fühlt sich irgendwie ganz komisch an. Habe dann 3 Tage pausiert und Montag lief es dann so gut ohne Schmerzen, dass ich gleich einen 17km Tempolauf gemacht habe. (nein , ich war bestimmt nicht übermotiviert :-) )
Bin seitdem aber aus zeitlichen Gründen nicht mehr gelaufen. Heute wollte ich wieder raus - allerdings meldet sich mein Bein jetzt auch ohne Laufen, so dass ich es nicht gewagt habe..... keine Ahnung was das ist, hoffe aber, dass es bald wieder weg ist. 3 Tage Pause sind aus meiner Sicht o.k, aber viel mehr sollte es dann wohl nicht werden, trotz Tapering. Ich werde morgen mal antesten, wie es geht/läuft.
Mich hat es aber leider auch erwischt. Musste am letzten Donnerstag meinen Lauf nach 3km abbrechen, da ich Schmerzen im Unterschenkel hatte. Genau lokalisieren kann ich die gar nicht, da es mehr ein strahlender Schmerz ist, der nicht von der Wade kommt. Fühlt sich irgendwie ganz komisch an. Habe dann 3 Tage pausiert und Montag lief es dann so gut ohne Schmerzen, dass ich gleich einen 17km Tempolauf gemacht habe. (nein , ich war bestimmt nicht übermotiviert :-) )
Bin seitdem aber aus zeitlichen Gründen nicht mehr gelaufen. Heute wollte ich wieder raus - allerdings meldet sich mein Bein jetzt auch ohne Laufen, so dass ich es nicht gewagt habe..... keine Ahnung was das ist, hoffe aber, dass es bald wieder weg ist. 3 Tage Pause sind aus meiner Sicht o.k, aber viel mehr sollte es dann wohl nicht werden, trotz Tapering. Ich werde morgen mal antesten, wie es geht/läuft.
509
Ich werf dann noch ne Magenschleimhautentzündung ins Rennen. Letzter Lauf war Sonntag, morgen probiere ich es wieder. Dann lasst uns bitte alle zum langen Wochenende genesen. Es sollen schon Leute über Ostern auferstanden sein...
Ach ja, aus dem Westfalen Blatt: (...) Vor der traditionellen Pressekonferenz zunächst viel gelacht, als vor der vereinseigenen Sporthalle testweise ein gelber Luftbogen aufgebaut wurde, der am Veranstaltungstag in Oerlinghausen eine neue Zwischenzeitstation markieren wird. (...)
Ach ja, aus dem Westfalen Blatt: (...) Vor der traditionellen Pressekonferenz zunächst viel gelacht, als vor der vereinseigenen Sporthalle testweise ein gelber Luftbogen aufgebaut wurde, der am Veranstaltungstag in Oerlinghausen eine neue Zwischenzeitstation markieren wird. (...)
510
Jep, bin definitiv raus. Hatte auch noch keine Startkarte, weil ich bewusst dieses Risiko abwarten wollte, mir durch Übertraining eine Infektion einzuhandeln. War sozusagen kalkuliert, hopp oder topp.Belanov hat geschrieben:
@wernher:hast du deinen Start schon abgeschrieben?
Die Nichtstarter können ja ein eigenes Fori-Treffen im Zielbereich verabreden

An der Strecke werde ich wohl nicht sein, sonst wäre Eigenverpflegungsposten für RW-Foris auch noch eine Aufgabe bei Bedarf ...
Wie entwickelt sich die Genesung bei dir, Ingo?
Jens, was machst du für Sachen - muss es immer das Besondere sein? Magenschleimhaut ts ts, klingt unangenehm. Au Mann, man kommt ja mit dem Gute-Besserung-Wünschen gar nicht mehr nach. Werd schnell wieder fit!
Hat jemand schon mal versucht, über den frisch geriffelten Boden hinter den L-Treppen zu laufen? Angelika? Geht das überhaupt, ohne bei jedem Tritt umzuknicken? Bisschen Regen solls ja noch geben.
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
511
Als ich da gelaufen bin, waren noch nicht so viel Platten weggeräumt, aber Du hast recht, es war sehr unangenehm über die geriffelten Boden zu laufen. Zwischen den beiden Treppen störten weiterhin ziemlich große Steinbrocken. Wäre ganz gut, wenn die die letzten Platten nicht erst am 25. oder 26. entfernen, damit möglicher Regen bzw. Läufer die Strecke wieder laufbarer machen.Wernher hat geschrieben: Hat jemand schon mal versucht, über den frisch geriffelten Boden hinter den L-Treppen zu laufen? Angelika? Geht das überhaupt, ohne bei jedem Tritt umzuknicken? Bisschen Regen solls ja noch geben.
Mist, gestern hat es mich auch ereilt. Nach einem kurzen Lauf war ich erst nur tierisch müde, aber nachts bekam ich dann Kopf- und Gliederschmerzen. Ich hoffe, dass mich die Grippe nur streift, der letzte längere Lauf fällt auf jeden Fall aus.
Viele Grüße
AngelikaM

512
@ wernher : Danke der Nachfrage. Es ist zumindest nicht schlimmer geworden. Der Schnupfen ist allerdings nach wie vor da. Das kratzen im Hals ist sogar weniger.
Ich bin nun bereits seit Dienstag nicht mehr gelaufen, fühle mich aber immer noch wie nach einer super intensiven Trainingswoche...
Dreimal am Tag nehme ich Aspirin Komplex ein, dazu Gelomydingsbums, Meditonsin, Vitamin C plus Zink und es wird viel inhaliert.
Dazu trinke ich den ganzen Tag heißes Ingwerwasser.
Gestern Abend dazu dann noch auf einer kleinen Feierlichkeit ein paar Obstler...
Leider klappt es nicht mit dem vielen schlafen, da hat das straffe Osterprogramm etwas gegen.
Mal sehen wie es morgen aussieht, vielleicht laufe ich dann eine kleine Runde um nicht komplett aus dem Tritt zu kommen.
Schade das es bei dir nicht klappt, allen anderen weiter gute Besserung bzw. bleibt gesund.
Schöne Ostertage.��
Ich bin nun bereits seit Dienstag nicht mehr gelaufen, fühle mich aber immer noch wie nach einer super intensiven Trainingswoche...
Dreimal am Tag nehme ich Aspirin Komplex ein, dazu Gelomydingsbums, Meditonsin, Vitamin C plus Zink und es wird viel inhaliert.
Dazu trinke ich den ganzen Tag heißes Ingwerwasser.
Gestern Abend dazu dann noch auf einer kleinen Feierlichkeit ein paar Obstler...
Leider klappt es nicht mit dem vielen schlafen, da hat das straffe Osterprogramm etwas gegen.
Mal sehen wie es morgen aussieht, vielleicht laufe ich dann eine kleine Runde um nicht komplett aus dem Tritt zu kommen.
Schade das es bei dir nicht klappt, allen anderen weiter gute Besserung bzw. bleibt gesund.
Schöne Ostertage.��
513
Hallo zusammen,
nach langer Forums-Abstinenz auch von mir mal wieder ein Lebenszeichen.
Dieses Jahr lief es wenig rund in der Vorbereitung (trotz optimaler Bedingungen). Verletzungen, Erkältungen und wenig Zeit. Zum letzten Jahr fehlen mir 140km Training (bis heute in 2014 nur 490 km auf der Uhr :( ) - damit rückt die PB von 2:23 in weite Ferne.
Ich hoffe zumindest nach jetzt noch einmal zwei guten Wochen Richtung 2:30 angreifen zu können... Wir werden sehen!
Euch allen gute letzte Tage und vor Allem: Schöne Ostertage!
76er
nach langer Forums-Abstinenz auch von mir mal wieder ein Lebenszeichen.
Dieses Jahr lief es wenig rund in der Vorbereitung (trotz optimaler Bedingungen). Verletzungen, Erkältungen und wenig Zeit. Zum letzten Jahr fehlen mir 140km Training (bis heute in 2014 nur 490 km auf der Uhr :( ) - damit rückt die PB von 2:23 in weite Ferne.
Ich hoffe zumindest nach jetzt noch einmal zwei guten Wochen Richtung 2:30 angreifen zu können... Wir werden sehen!
Euch allen gute letzte Tage und vor Allem: Schöne Ostertage!
76er
- Hill81 - Vorjahr: 1:56:26
- Lauso - Vorjahr: 2:15:10 - Ziel 2:22
- Belanov - Vorjahr: 2:15:20
- geib(rasch) - Vorjahr: 2:15:42 - Ziel 2:30
- General Midi - Vorjahr: 2:23:42 - Ziel 2:29?
- 76er - Vorjahr: 2:23:xx (PB) - Ziel: 2:31
- Jani2009 - Vorjahr: 2:24:46
- go veggi_75 - Vorjahr: 2:25:09 - Ziel 2:15
- robt - Vorjahr: 2:26:02
- Olli93 - Vorjahr: 2:26:33 - Ziel sub 2:15
- Quick - Vorjahr: 2:27:32
- RolandGLA - Vorjahr: 2:29:44
- amplitude -Vorjahr: 2:35:xx
- Rumlaeufer - Vorjahr: 2:39:05 - Ziel 2:35?
- gerdontherun - Vorjahr: 2:39:54
- beeker - Vorjahr: 2:42:17 - Ziel 2:50:00 bis 2:59:59
- SkyT Vorjahr: 2:42:xx - Ziel 2:39:59
- smoerre - Vorjahr: 2:48:16
- bruffl - Vorjahr: 2:49:46 - Start ungewiss
- AngelikaM - Vorjahr: 2:51:34
- ThomasHa - Vorjahr: 2.52.59 - Ziel: 2:52
- Alaba - Vorjahr: 2:55:16
- Ralf läuft - Vorjahr: 3:26:xx
- Fira - Vorjahr/PB? - Ziel: 3:01?
- scott_engelchen: Vorjahr/PB? - Ziel: 3:20
- sunshine0484: - Debüt - Ziel: 2:26
- ClaudiE: - Vorjahr/PB? - Ziel: 3:30
- Jen Zi: - PB 2:32:54, Vorjahr: 2:36:10, Ziel: PB angreifen
- Hermannsläufer - Ziel: 2:22:22 gerne auch schneller...
- Tomte PB 3:20-Ziel 3:09
- Joni279?
- run like hell ?
- SinnedMeer ?
- IchLaufLieber - Vorjahr: 2:32 - Ziel 2:25
„Training is like fighting with a Gorilla. You don’t stop when you’re tired. You stop when the Gorilla is tired.” – Greg Henderson (Team Sky)
514
Hi Belanov,
jetzt lassen wir mal die Kirche im Dorf
Das waren nur vier Km mit recht langer Pause dazwischen....
Das Lazarett wird hier ja immer größer -.- Ich wünsche euch allen auf jeden Fall, dass ihr rechtzeitig wieder fit seit ;-) Und ich hoffe für mich, dass ich mir jetzt nicht auch noch einen einfange...
Viele Grüße
Ach ja, heute bin ich nochmal lockere 14 Km gelaufen.
jetzt lassen wir mal die Kirche im Dorf

Das Lazarett wird hier ja immer größer -.- Ich wünsche euch allen auf jeden Fall, dass ihr rechtzeitig wieder fit seit ;-) Und ich hoffe für mich, dass ich mir jetzt nicht auch noch einen einfange...
Viele Grüße

Ach ja, heute bin ich nochmal lockere 14 Km gelaufen.
516
Na gut, dann auch was von mir: auch ich bin wieder dabei, wieder seeehr langsam. Aber egal, ich bin gesund und werde froh sein, wenn mein Rücken es zu lässt, das ich noch einige Jahre laufe. Aber das ist ein anderes Thema.
@Belanov mit dem Schnupfen: Es gibt da einen " Naseninhalator " von der Firma WICK. Sieht wirklich bescheuert aus, wenn man den benutzt. Hat aber den Vorteil das er sehr klein ist und immer mal zwischendurch ( wenn keiner schaut ) angewendet werden kann.
Viel Kaugummi kauen hilft auch. Hört sich auch doof an, aber der Speichelfluss befeuchtet auch den Hals und die Kaubewegung unterstützt die Belüftung der Nasennebenhöhlen und der Eustachschen Röhren - den Tipp habe ich vom HNO, hilft mir immer gut.
Für die ganz Harten: Transpulmin und Bepanthen 1 zu 1 mischen und mit einem Wattestäbchen in der Nase ( Nasenschleimhaut ) verteilen.
Und schlafen hilft,
also gute Nacht und ALLEN eine gute Besserung!!!!!!
@Belanov mit dem Schnupfen: Es gibt da einen " Naseninhalator " von der Firma WICK. Sieht wirklich bescheuert aus, wenn man den benutzt. Hat aber den Vorteil das er sehr klein ist und immer mal zwischendurch ( wenn keiner schaut ) angewendet werden kann.
Viel Kaugummi kauen hilft auch. Hört sich auch doof an, aber der Speichelfluss befeuchtet auch den Hals und die Kaubewegung unterstützt die Belüftung der Nasennebenhöhlen und der Eustachschen Röhren - den Tipp habe ich vom HNO, hilft mir immer gut.
Für die ganz Harten: Transpulmin und Bepanthen 1 zu 1 mischen und mit einem Wattestäbchen in der Nase ( Nasenschleimhaut ) verteilen.
Und schlafen hilft,
also gute Nacht und ALLEN eine gute Besserung!!!!!!
517
So, wieder zurück aus dem Urlaub, kein Softeis kein Alkohol nichts......... Hätte ich aber gern alles mitgenommen.
Morgen wollte ich nochmal hügelig 15 km mit 7,5 EB machen. dann Beine hochlegen und Dienstag und Freitag kurze Einheiten um nicht einzurosten.
Das habe ich letztes Jahr auch so gemacht, kann ganz gut sein bin aber trotzdem unsicher.
Wie sieht denn Euer Programm so für dieses WE und die nächste Woche aus ?
Das mit dem Foren Lazarett ist echt blöd, ich hoffe das es bei denen wo es auf der Kippe steht noch klappt ich drücke Euch fest die Daumen !!!
Alle die jetzt schon für dieses Jahr draußen sind, ärgert Euch nicht zu sehr so etwas kann bei viel Training passieren.
Nächstes Jahr gibt es für den Hermann eine neue Chance und es gibt noch andere Tolle Läufe.
Ich habe mich für den Brockenlauf Anfang September angemeldet ist auch toll.
Den hat übrigens 2013 Florian Reichart in 1:39 (26 km ) gewonnen !!
Mal schauen was der dieses Jahr beim Hermann bringt.
Schöne Ostern Euch und Euren Familien und vielleicht trifft man sich ja nächsten Sonntag mal.
Morgen wollte ich nochmal hügelig 15 km mit 7,5 EB machen. dann Beine hochlegen und Dienstag und Freitag kurze Einheiten um nicht einzurosten.
Das habe ich letztes Jahr auch so gemacht, kann ganz gut sein bin aber trotzdem unsicher.
Wie sieht denn Euer Programm so für dieses WE und die nächste Woche aus ?
Das mit dem Foren Lazarett ist echt blöd, ich hoffe das es bei denen wo es auf der Kippe steht noch klappt ich drücke Euch fest die Daumen !!!
Alle die jetzt schon für dieses Jahr draußen sind, ärgert Euch nicht zu sehr so etwas kann bei viel Training passieren.
Nächstes Jahr gibt es für den Hermann eine neue Chance und es gibt noch andere Tolle Läufe.
Ich habe mich für den Brockenlauf Anfang September angemeldet ist auch toll.
Den hat übrigens 2013 Florian Reichart in 1:39 (26 km ) gewonnen !!
Mal schauen was der dieses Jahr beim Hermann bringt.
Schöne Ostern Euch und Euren Familien und vielleicht trifft man sich ja nächsten Sonntag mal.
"Spinning ist was für Friseure"

geplant 2018
Bad Salzuflen Block Marathon
Hermannslauf
TortourdeRuhr, 100 km Bambinilauf
100 km Biel
100 Meilen Berlin, Mauerweglauf
Brocken Marathon
518
Hi zusammen
Ich will wieder mehr laufen!!!! Heute morgen nur 40 Minuten ganz gemütlich, den Rest des Tages in der Sauna, viel gelesen, eine Massage genossen, entspannt, viel zu viel gegessen...
Da die Trainings ja nun abgeschlossen sind, interessiert mich, was ihr jetzt so macht, um eben nicht zu laufen ;) Geht ihr noch in die Sauna oder so? Massagen? Und sonst? Minigolf, Bowlen, Billiard...?
Oh ich hab vorhin noch meine neuen Kompressionssocken abgeholt, muss ich in den nächsten Tagen noch testen.
Die Wetterberichte sind sich irgendwie gar nicht einig...
LG und von mir auch noch gute Besserung allen angeschlagenen!!
Ich will wieder mehr laufen!!!! Heute morgen nur 40 Minuten ganz gemütlich, den Rest des Tages in der Sauna, viel gelesen, eine Massage genossen, entspannt, viel zu viel gegessen...
Da die Trainings ja nun abgeschlossen sind, interessiert mich, was ihr jetzt so macht, um eben nicht zu laufen ;) Geht ihr noch in die Sauna oder so? Massagen? Und sonst? Minigolf, Bowlen, Billiard...?
Oh ich hab vorhin noch meine neuen Kompressionssocken abgeholt, muss ich in den nächsten Tagen noch testen.
Die Wetterberichte sind sich irgendwie gar nicht einig...
LG und von mir auch noch gute Besserung allen angeschlagenen!!
519
Hallo Zusammen,
erst mal Frohe Ostern!
Heute morgen standen bei mir nochmal lockere 14 Km auf dem Plan. Nächste Woche werde ich am Dienstag Krafttraining für den Oberkörper und Mittwoch und Freitag kürzere Läufe machen.
Das sollte es dann gewesen sein. Mein ,,Geheimrezept" für die Muskelentspannung ist ein heißes Bad am Freitag Abend.
Viele Grüße
P.S.: Vielen Dank 76er. Ja, wir sind letztes Jahr so ziemlich zusammen die Luise gelaufen ;-)
erst mal Frohe Ostern!
Heute morgen standen bei mir nochmal lockere 14 Km auf dem Plan. Nächste Woche werde ich am Dienstag Krafttraining für den Oberkörper und Mittwoch und Freitag kürzere Läufe machen.
Das sollte es dann gewesen sein. Mein ,,Geheimrezept" für die Muskelentspannung ist ein heißes Bad am Freitag Abend.
Viele Grüße

P.S.: Vielen Dank 76er. Ja, wir sind letztes Jahr so ziemlich zusammen die Luise gelaufen ;-)
520
Hallo zusammen,
bin kommenden Sonntag auch das erste mal dabei, habe eigentlich gut trainiert bin aber seit Dezember immer wieder von kleinen Erkältungen und Verletzungen gebeutelt worden :(
Hatte mir eigentlich 2:45 als Zielzeit vorgenommen, bin nun aber froh wenn ich unter 3 Stunden in Ziel komme, werde am Dienstag das letzte mal trainieren, vielleicht so um die 15 km...
freue mich riesig auf den Lauf
bin kommenden Sonntag auch das erste mal dabei, habe eigentlich gut trainiert bin aber seit Dezember immer wieder von kleinen Erkältungen und Verletzungen gebeutelt worden :(
Hatte mir eigentlich 2:45 als Zielzeit vorgenommen, bin nun aber froh wenn ich unter 3 Stunden in Ziel komme, werde am Dienstag das letzte mal trainieren, vielleicht so um die 15 km...
freue mich riesig auf den Lauf

<a href="http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17824" target="_blank"><img src="http://www.laufsport-liga.de/web/ligabu ... _m_k_l.png" border="0"></a>
521
Frohe Ostern zusammen,
ich werde langsam neidisch wenn ich über eure letzten Einheiten lese...
Ich bin gestern 6 ganz lockere Kilometer getrabt. Für den Körper hat es wohl nichts gebracht, aber für den Kopf war es wertvoll.
Ich habe immer noch ein kratzen im Hals, so langsam sollte es besser werden.
Ich hoffe ich kann morgen ein paar kurze schnelle Runden auf der Bahn machen. Wenn ich ganz pausiere habe ich Sorgen das ist Sonntag garnicht in Schwung komme falls es doch noch mit der Teilnahme klappt.
Beste Grüße und genießt das Wetter.
ich werde langsam neidisch wenn ich über eure letzten Einheiten lese...
Ich bin gestern 6 ganz lockere Kilometer getrabt. Für den Körper hat es wohl nichts gebracht, aber für den Kopf war es wertvoll.
Ich habe immer noch ein kratzen im Hals, so langsam sollte es besser werden.
Ich hoffe ich kann morgen ein paar kurze schnelle Runden auf der Bahn machen. Wenn ich ganz pausiere habe ich Sorgen das ist Sonntag garnicht in Schwung komme falls es doch noch mit der Teilnahme klappt.
Beste Grüße und genießt das Wetter.
522
Dienstag noch 14 km ist viel zu viel!!! Macht mal langsam! Auch von Baden und Sauna in den letzten 3 Tagen wird ubrigens allgemein abgeraten, weil es die Spannung aus den Muskeln nimmt. Jetzt macht doch bitte nicht in der letzten Woche noch alles kaputt, wenn die Vorbereitung vorher so super gut war!
Ich war heute den ganzen Nachmittag mit einem anderen Hermanns-Läufer im Camaro unterwegs, vorher 2 km auf dem Laufband mit 10 km/h zum Aufwärmen und dann etwas Kraftausdauertraining für den Oberkörper.
Ab sofort sollte gelten: Keine Einheiten mehr über einer Stunde, vielleicht mal noch ein paar Steigerungsläufe oder kurze schnelle Intervalle, viel Schlaf, kein Alkohol, viel Kalium,...
Blöderweise muss ich Dienstag noch an unsere Vereinsmeisterschaft, 9 km, werde Hermanns-Tempo laufen, bzw. in dem Pulsbereich, und dafür eben noch mehr Pause.
Machts gut, bis bald! Ach ja, Foto von mir im Wettkampfdress hab ich noch gemacht... Mal sehen ob das als Avatar geht. Damit ihr mich ggf. erkennt
Ich war heute den ganzen Nachmittag mit einem anderen Hermanns-Läufer im Camaro unterwegs, vorher 2 km auf dem Laufband mit 10 km/h zum Aufwärmen und dann etwas Kraftausdauertraining für den Oberkörper.
Ab sofort sollte gelten: Keine Einheiten mehr über einer Stunde, vielleicht mal noch ein paar Steigerungsläufe oder kurze schnelle Intervalle, viel Schlaf, kein Alkohol, viel Kalium,...
Blöderweise muss ich Dienstag noch an unsere Vereinsmeisterschaft, 9 km, werde Hermanns-Tempo laufen, bzw. in dem Pulsbereich, und dafür eben noch mehr Pause.
Machts gut, bis bald! Ach ja, Foto von mir im Wettkampfdress hab ich noch gemacht... Mal sehen ob das als Avatar geht. Damit ihr mich ggf. erkennt

523
[quote="Sunshine0484"]Hi zusammen
Da die Trainings ja nun abgeschlossen sind, interessiert mich, was ihr jetzt so macht, um eben nicht zu laufen ;) Geht ihr noch in die Sauna oder so? Massagen? Und sonst? Minigolf, Bowlen, Billiard...?
...nach letzter Woche mit 72 km (darunter Donnerstag 8 km auf dem Platz in 33:50 als letzte Tempoeinheit)....
...keine Sauna, kein anstrengendes Training! Gut Essen, Magnesium.
Ansonsten nur noch erholen, viel schlafen, wenn es geht, Montag Mittwoch Freitag je 8-9 km locker joggen mit ein paar Steigerungen oder so, nichts Wildes - Genusslaufen nennt man das
...
... und hoffen, dass es unter 15° wird...
Da die Trainings ja nun abgeschlossen sind, interessiert mich, was ihr jetzt so macht, um eben nicht zu laufen ;) Geht ihr noch in die Sauna oder so? Massagen? Und sonst? Minigolf, Bowlen, Billiard...?
...nach letzter Woche mit 72 km (darunter Donnerstag 8 km auf dem Platz in 33:50 als letzte Tempoeinheit)....
...keine Sauna, kein anstrengendes Training! Gut Essen, Magnesium.
Ansonsten nur noch erholen, viel schlafen, wenn es geht, Montag Mittwoch Freitag je 8-9 km locker joggen mit ein paar Steigerungen oder so, nichts Wildes - Genusslaufen nennt man das

... und hoffen, dass es unter 15° wird...
524
Hallo Sunshine,
da bin ichb ei dir. Nichts langes mehr, auch wenn ich ein schlechtes Gewissen habe weil der lange Lauf auf Grund der Erkältung ausgefallen ist.
Nachholen geht nicht. Ein paar kurze Intervalle, schneller als Hermannslauftempo dürfen aber sicher sein.
Vom saunieren würde ich auch abraten, übrigens auch am Abend des Wettkampfes.
Alkohol ist sicher nicht förderlich, ein Bierchen gibt es am Osterfeuer aber trotzdem.
Schönen Sonntag noch.
da bin ichb ei dir. Nichts langes mehr, auch wenn ich ein schlechtes Gewissen habe weil der lange Lauf auf Grund der Erkältung ausgefallen ist.
Nachholen geht nicht. Ein paar kurze Intervalle, schneller als Hermannslauftempo dürfen aber sicher sein.
Vom saunieren würde ich auch abraten, übrigens auch am Abend des Wettkampfes.
Alkohol ist sicher nicht förderlich, ein Bierchen gibt es am Osterfeuer aber trotzdem.
Schönen Sonntag noch.
525
In einer Woche sind wir alle schlauer. Jetzt wird viel geglaubt, gehofft, gemutmaßt. Auch ich weiß nicht, wo ich stehe. Nach einer Woche latenter Übelkeit mit 4 Trainingskilometern und 4 Tagen mit grippigen Symptomen bin ich heute einfach die Restsymptome ignorierend (ja, ich weiß!) beleidigt 14 KM profiliert gelaufen. Fakt ist: heute wäre ich nie und nimmer beim Hermann angekommen. Aber nach meiner 4KM-Woche musste ich einfach was tun, sonst tapere ich mich mich noch zu Tode, das kanns auch nicht sein.
Werde nun - sicher etwas untypisch - zusehen, Spannung aufzubauen und mich Montag, Mittwoch und Freitag nochmal kurz, aber mit kleinen Spitzen (Nichts über 10KM, aber mal mit dem Tempo spielen) fordern. Wenn ich merke, dass da weiterhin Gummibeine und Kreislaufkasper regieren, lasse ich es sein. Denn eine böse Erkenntnis während des Laufs möchte ich mir ersparen, ein Totaleinbruch in der Hermannslaufkarriere reicht mir (2010, Himmel, war das furchtbar).
Also, Form wieder ankitzeln diese Woche und den Rest muss die Rote Beete rausholen. In diesem Sinne: Prost.
Werde nun - sicher etwas untypisch - zusehen, Spannung aufzubauen und mich Montag, Mittwoch und Freitag nochmal kurz, aber mit kleinen Spitzen (Nichts über 10KM, aber mal mit dem Tempo spielen) fordern. Wenn ich merke, dass da weiterhin Gummibeine und Kreislaufkasper regieren, lasse ich es sein. Denn eine böse Erkenntnis während des Laufs möchte ich mir ersparen, ein Totaleinbruch in der Hermannslaufkarriere reicht mir (2010, Himmel, war das furchtbar).
Also, Form wieder ankitzeln diese Woche und den Rest muss die Rote Beete rausholen. In diesem Sinne: Prost.
526
Frohe Ostern Euch auch. Ich bin am Freitag mit etwas Tempo hoch zum Eisernen Anton bis zur Bodelschwinghstraße ca 16km gelaufen und anschließend Sauna. Die Werte sind zufriedenstellend. Samstag und Sonntag habe ich mal nix gemacht. Morgen möchte ich mit etwas Druck 13,6km durch die Hügel. Mittwoch dann nochmal meine Hausrunde. Bevor ich am Freitag meine Abschlußrunde ca. 5km drehe. Spätestens dann spüre ich was geht und was nicht. Jetzt merke ich nach der langen Vorbereitung beim Training jeden Muskel was aber ok ist. Ab Mittwoch steigt dann die Vorfreude. Erst zu diesem Zeitpunkt werde ich mal schauen was das Wetter macht. Die Taktik und Marschplan steht. Ab jetzt beginnt die kritische Phase was Erkältungen angeht, die bekommt man bis zum Start wahrscheinlich nicht mehr weg.
527
Ah, gut zu wissen. Ist ja auffälligSunshine0484 hat geschrieben:Ach ja, Foto von mir im Wettkampfdress hab ich noch gemacht... Mal sehen ob das als Avatar geht. Damit ihr mich ggf. erkennt![]()

Dieses Jahr könnte es übrigens seit Langem mal wieder ein Hermann mit Regen werden, Niederschlagswahrscheinlichkeit derzeit bei 80%.
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
528
Regen wäre blöd für die Zuschauer, für mich selbst beim Lauf fände ich es noch angenehm. Besser als zu warm. Wetter.com und meteoblue schreiben aber eher von heiter bis wolkig, evtl. ganz leichter Niederschlag. Ich schaue dann nochmal genauer, wenn ich meine Tasche packe, aber kälter als 10 Grad wird es wohl eher nicht. Für den Start packe ich nen alten Pullover ein, den ich ggf. erst nach der ersten "Abfahrt" entsorge.
Habe heute nen 40minütigen Regenerationslauf gemacht, morgen ist ja die Vereinsmeisterschaft... Und ich weiss immer noch nicht so recht, es sind 10 Rennen über das Jahr verteilt, 2 Resultate werden gestrichen, das erste Rennen habe ich gewonnen, ein Bergrennen werde ich sicher nicht gewinnen, den Halbmarathon möchte ich gern auslassen, und bei den Trailrennen habe ich eine starke Konkurrentin. Wenn ich "nur" den 3. Platz mache wird es eh ein Streichresultat, da könnte ich es auch ganz lassen, bzw. nen 9-km-Trainingslauf draus machen. Auf jeden Fall muss ich die neuen Strümpfe noch einlaufen
Das Treppchen ist tatsächlich das erklärte Ziel. Die Besetzung der Unsicherheitsfaktor. Mitzählen ist aber wohl nicht ganz einfach, man sieht den Frauen ihr Alter ja nicht unbedingt an. Ich bin mal nen Wettkampf neben einer Frau gelaufen, die ich älter geschätzt habe als mich. Wir haben uns immer mal wieder angeschaut, und irgendwann fragte sie mich, ob ich über oder unter 30 sei ;) Nachdem klar war, dass wir in unterschiedlichen Kategorien laufen, haben wir uns gegenseitig ins Ziel gepushed
Was tut man gegen die enorme Anziehungskraft des Kühlschranks? Ich bin schon am Essen ohne Ende, und könnte immer noch mehr essen
Habe heute nen 40minütigen Regenerationslauf gemacht, morgen ist ja die Vereinsmeisterschaft... Und ich weiss immer noch nicht so recht, es sind 10 Rennen über das Jahr verteilt, 2 Resultate werden gestrichen, das erste Rennen habe ich gewonnen, ein Bergrennen werde ich sicher nicht gewinnen, den Halbmarathon möchte ich gern auslassen, und bei den Trailrennen habe ich eine starke Konkurrentin. Wenn ich "nur" den 3. Platz mache wird es eh ein Streichresultat, da könnte ich es auch ganz lassen, bzw. nen 9-km-Trainingslauf draus machen. Auf jeden Fall muss ich die neuen Strümpfe noch einlaufen

Das Treppchen ist tatsächlich das erklärte Ziel. Die Besetzung der Unsicherheitsfaktor. Mitzählen ist aber wohl nicht ganz einfach, man sieht den Frauen ihr Alter ja nicht unbedingt an. Ich bin mal nen Wettkampf neben einer Frau gelaufen, die ich älter geschätzt habe als mich. Wir haben uns immer mal wieder angeschaut, und irgendwann fragte sie mich, ob ich über oder unter 30 sei ;) Nachdem klar war, dass wir in unterschiedlichen Kategorien laufen, haben wir uns gegenseitig ins Ziel gepushed

Was tut man gegen die enorme Anziehungskraft des Kühlschranks? Ich bin schon am Essen ohne Ende, und könnte immer noch mehr essen

529
Hallo,
Ich bin eigentlich ganz guter Dinge das es mit mir am Sonntag doch noch etwas wird.
Die Nase läuft nicht mehr und das kratzen im Hals ist deutlich weniger geworden.
All die vielen kleinen Maßnahmen scheinen Früchte zu tragen.
Seit heute gibt es auch noch aufgesetzten Zwiebelsaft von meiner Mutter...
Nochmal Danke für eure Tipps und Ratschläge.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage wie ich die Zeit bis Sonntag verbringen sollte.
Ein zuviel bedeutet vielleicht einen Rückschlag, das eigentlich geplante erscheint mir aber zu wenig...
Was würdet ihr mir raten?
Zur Zeit und in der nächsten Woche soll es in Bielefeld recht viel regnen, hoffentlich wird es nicht zu matschig.
Beste Grüße
Ich bin eigentlich ganz guter Dinge das es mit mir am Sonntag doch noch etwas wird.
Die Nase läuft nicht mehr und das kratzen im Hals ist deutlich weniger geworden.
All die vielen kleinen Maßnahmen scheinen Früchte zu tragen.
Seit heute gibt es auch noch aufgesetzten Zwiebelsaft von meiner Mutter...
Nochmal Danke für eure Tipps und Ratschläge.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage wie ich die Zeit bis Sonntag verbringen sollte.
Ein zuviel bedeutet vielleicht einen Rückschlag, das eigentlich geplante erscheint mir aber zu wenig...
Was würdet ihr mir raten?
Zur Zeit und in der nächsten Woche soll es in Bielefeld recht viel regnen, hoffentlich wird es nicht zu matschig.
Beste Grüße
530
Ich denke, dass Du eher wenig machen solltest. Noch 2-3 mal leicht Laufen mit ein paar Steigerungen. In der letzten Woche (gerade nach einer leichten Krankheit) ist "weniger" auf jeden Fall "mehr".Belanov hat geschrieben:
Jetzt stellt sich natürlich die Frage wie ich die Zeit bis Sonntag verbringen sollte.
Ein zuviel bedeutet vielleicht einen Rückschlag, das eigentlich geplante erscheint mir aber zu wenig...
Was würdet ihr mir raten?
Meine Beschwerden im Unterschenkel sind leider auch noch nicht verschwunden und behindern doch ziemlich. Es ist kein permanenter Schmerz, aber momentan kann ich mir nicht vorstellen über 30km mit Tempo damit zu laufen. Vermute, dass es evtl. doch was Muskuläres ist an der Außenseite des Schienbeines. Ich versuche noch bis Ende der Woche einen Termin bei Physio zu bekommen, da ggfs. auch ein Beckenschiefstand der Verursacher sein könnte - hatte ich letztes Jahr schon einmal bei Schmerzen im Oberschenkel. Nach einer Behandlung waren die Schmerzen sofort verschwunden. Wie es geht, werde ich wohl erst auf den ersten Kilometern merken.... Hoffe auf einen ordentlichen Adrenalinschub- dann merkt man hoffentlich eh nichts mehr.

Aus lauter Verzweiflung trinke ich jetzt auch schon Rote-Beete-Saft. Habs mir geschmacklich schlimmer vorgestellt, kann aber bestimmt nicht mit dem Zwiebelsaft von Ingoˋs Mama mithalten

@ Olli: Das heiße Bad würde ich auf Sonntagnachmittag verschieben und dann noch ein kaltes Weizen mit in die Wanne nehmen. Das macht dann Sinn! Werde ich wohl so machen - egal bei welcher Zielzeit.
@ Ingo: wie siehts denn mit Deiner Zielzeit aus, vorausgesetzt, dass Du fit bist? Würde mich mal interessieren....
532
Moin zusammen,
allen erst mal gute Besserung - liest sich ja schrecklich... aber ich bin sicher, dass die meisten Symptome am Sonntag weg sein werden - wir Läufer brauchen das irgendwie...
Bei mir: Freitag noch mal 22 km ziemlich locker mit ein paar HM, die Furchen ab den Treppen sind suboptimal. Insgesamt habe ich das Gefühl, dass die Strecke dieses Jahr eher in einem schlechten Zustand ist.
Gestern 60 Minuten, davon 4*1000 im WK-Tempo; lief ganz okay, das habe ich schon schlechter erlebt. Das Laufen tat ingesamt gut, denke ich, da heute der erste Tag ist, an dem ich sage: "jau, heute geht es dir besser als gestern!"
Ansonsten: Zielzeit unbekannt. Knapp 175 km weniger als letztes Jahr, dafür aber 2,5 kg mehr... optimal, oder?
Ach so: Wetter: bedeckt, 15°, Wind aus Süd-West mit 10 km/h (nicht so toll) - das wird schon noch!
allen erst mal gute Besserung - liest sich ja schrecklich... aber ich bin sicher, dass die meisten Symptome am Sonntag weg sein werden - wir Läufer brauchen das irgendwie...

Bei mir: Freitag noch mal 22 km ziemlich locker mit ein paar HM, die Furchen ab den Treppen sind suboptimal. Insgesamt habe ich das Gefühl, dass die Strecke dieses Jahr eher in einem schlechten Zustand ist.
Gestern 60 Minuten, davon 4*1000 im WK-Tempo; lief ganz okay, das habe ich schon schlechter erlebt. Das Laufen tat ingesamt gut, denke ich, da heute der erste Tag ist, an dem ich sage: "jau, heute geht es dir besser als gestern!"

Ansonsten: Zielzeit unbekannt. Knapp 175 km weniger als letztes Jahr, dafür aber 2,5 kg mehr... optimal, oder?

Ach so: Wetter: bedeckt, 15°, Wind aus Süd-West mit 10 km/h (nicht so toll) - das wird schon noch!

533
Guten Morgen.go veggi_75 hat geschrieben:
Aus lauter Verzweiflung trinke ich jetzt auch schon Rote-Beete-Saft. Habs mir geschmacklich schlimmer vorgestellt, kann aber bestimmt nicht mit dem Zwiebelsaft von Ingoˋs Mama mithaltenEstaunlich, was man sich so alles antut, um Sonntag fit zu sein.
@ Ingo: wie siehts denn mit Deiner Zielzeit aus, vorausgesetzt, dass Du fit bist? Würde mich mal interessieren....
Den Zwiebelsaft hat mir meine Mutter gegen den Husten aufgesetzt, vielleicht macht er mich aber auch schneller...
Vor 10 Tagen hätte ich noch von 2h 15 m gesprochen, vielleicht sogar eine Idee schneller. Liegt sicherlich immer auch am Wetter und der Tagesform.
Nach der letzten Woche kann ich das überhaupt nicht einschätzen.
Sollte ich laufen werde ich aber versuchen ungefähr dorthin zu kommen.
Letztes Jahr habe ich einen Sahnetag erwischt, dieses Jahr sieht es bis jetzt nicht danach aus... Abwarten.
Vielleicht hat das Supertapering mir ja auch gutgetan.
Wer hat denn mal eine Woche vor dem Wettkampf flachgelegen und kann berichten?
Beste Grüße
534
jau, hatte ich vor vier oder fünf Jahren mal - wichtig erscheint mir, dass du vielleicht noch 2 Läufe machen wirst; Gut wären z.B. morgen noch mal 7-8 km (wenn es geht, ruhig zwischendrin etwas schneller (nur kurze Passagen)) und am Fr oder Sa noch mal 3-5 km, gaaanz entspannt (ich mache Sa morgens nüchtern 3-5 km, dann habe ich So nicht so schwere Beine!)Belanov hat geschrieben: Vielleicht hat das Supertapering mir ja auch gutgetan.
Wer hat denn mal eine Woche vor dem Wettkampf flachgelegen und kann berichten?
Beste Grüße
Ansonsten wird dich die Krankheit in der letzten Woche nicht allzu sehr behindern, sofern sie am 27. komplett ausgestanden ist. Die o.g. zwei Läufe wären aber noch mal wichtig um deinem Körper zu signalisieren: "so, genug ausgeruht, fahr mal wieder hoch!"
Aaaber, bitte sehr vorsichtig sein - tendenziell gilt noch immer: lieber zu wenig, als zu viel!!!!
535
Wenn man die letzten Einträge so liest, klingt der Thread langsam nach großem Lazarett. Steckt euch doch bitte nicht gegenseitig an hier ;)
Bei kleinen Wehwehchen hilft nur das beste draus zu machen und positiv in den Lauf zu gehen.
2010 hatte ich eine leichte Wadenverletzung, die hat sich leider auch gerade auf den letzten Kilometern bemerkbar gemacht.
War nicht schön, aber angekommen ist man trotzdem ;)
Gute Besserung euch allen!
Ich habe mal einen kleinen Blogeintrag mit Statistiken zu meiner Vorbereitung gemacht.
Für die ganzen richtig fixen Leute hier wahrscheinlich nicht so interessant, aber vllt findet es ja doch der ein oder andere lesenswert ;)
Hermannslaufvorbereitung 2014 | tasche.photography
Meine Wetterapp spricht momentan von Regen ab Nachmittag.
Wirklich aussagekräftig ist das erfahrungsgemäß aber erst den Abend vorher.
Bei kleinen Wehwehchen hilft nur das beste draus zu machen und positiv in den Lauf zu gehen.
2010 hatte ich eine leichte Wadenverletzung, die hat sich leider auch gerade auf den letzten Kilometern bemerkbar gemacht.
War nicht schön, aber angekommen ist man trotzdem ;)
Gute Besserung euch allen!
Ich habe mal einen kleinen Blogeintrag mit Statistiken zu meiner Vorbereitung gemacht.
Für die ganzen richtig fixen Leute hier wahrscheinlich nicht so interessant, aber vllt findet es ja doch der ein oder andere lesenswert ;)
Hermannslaufvorbereitung 2014 | tasche.photography
Meine Wetterapp spricht momentan von Regen ab Nachmittag.
Wirklich aussagekräftig ist das erfahrungsgemäß aber erst den Abend vorher.
536
Hallo,
ich hoffe, Ihr seid nicht wirklich ernsthaft angeschlagen, sondern leidet nur ein bisschen unter der normalen Tapering-Madness und kriegt rechtzeitig zum Wochenende wieder die Kurve.
Bei mir läuft es in den letzten Wochen insgesamt wieder ganz gut, aber auch wenn der Hermann dieses Jahr kein Vorbereitungswettkampf für den Rennsteig ist, werde ich wohl vorsichtig in Richtung meiner ursprünglichen Zielsetzung von 2:35, d.h. 5'er Tempo, anlaufen.
P.S.: Gibt es am Sonntag eigentlich wieder einen Fori-Treff an der Bandelhütte?
ich hoffe, Ihr seid nicht wirklich ernsthaft angeschlagen, sondern leidet nur ein bisschen unter der normalen Tapering-Madness und kriegt rechtzeitig zum Wochenende wieder die Kurve.

Bei mir läuft es in den letzten Wochen insgesamt wieder ganz gut, aber auch wenn der Hermann dieses Jahr kein Vorbereitungswettkampf für den Rennsteig ist, werde ich wohl vorsichtig in Richtung meiner ursprünglichen Zielsetzung von 2:35, d.h. 5'er Tempo, anlaufen.
P.S.: Gibt es am Sonntag eigentlich wieder einen Fori-Treff an der Bandelhütte?
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

537
So, Lauf Nummer 2 der Vereinsmeisterschaft beendet. Es sind 4 Frauen die um den Titel kämpfen, ich bin die Titelverteidigerin. 2 von denen haben nen Wettkampf oder ein Trainingslager hinter sich, sind daher nicht so schnell gelaufen. Sandra hat Gas gegeben. Mein Ziel war, den Lauf mit dem Zielpuls vom Hermann zu laufen, also 171. So bin ich also recht gemütlich mit Sandra zusammen gelaufen, wusste aber, dass sie gegen Ende schneller ist als ich, da es dann noch aufwärts geht. Also habe ich nach 3 km beschlossen, sie ziehen zu lassen, und das ganze gemütlich zu nehmen. Die letzten 2 der gesamt 9 km kann man dann schon fast mit Auslaufen bezeichnen. Im Anschluss nochmal 600 Meter gaaaaanz gemütlich, dann nen Regenerationsshake getrunken, leicht gedehnt unter der Dusche, Oberschenkel mit Kühl-Gel eingeschmiert.
Also mein Fazit: Ich fühle mich gut, Herz-Kreislauf ist gut, Muskeln tun nicht weh, Knöchel (hatte ich vor 2 Jahren ziemlich zerlegt), alles bestens. Die Strümpfe scheinen okay zu sein, das Warm-Up-Gel werde ich aber sicher nicht nutzen, fühlt sich komisch an. Morgen lockere 6 km, Freitag 20 Minuten mit leichten Steigerungen, Samstag nochmal das gleiche nach der langen Autofahrt.
Klar gibts ein Treffen, steht irgendwo weit vorne, weiss jemand noch, wann? Ich habs vergessen
Dann gute Regeneration euch allen!!
LG
Nina
P.S.: Könnt ihr den Rote Beete Saft noch sehen?
Also mein Fazit: Ich fühle mich gut, Herz-Kreislauf ist gut, Muskeln tun nicht weh, Knöchel (hatte ich vor 2 Jahren ziemlich zerlegt), alles bestens. Die Strümpfe scheinen okay zu sein, das Warm-Up-Gel werde ich aber sicher nicht nutzen, fühlt sich komisch an. Morgen lockere 6 km, Freitag 20 Minuten mit leichten Steigerungen, Samstag nochmal das gleiche nach der langen Autofahrt.
Klar gibts ein Treffen, steht irgendwo weit vorne, weiss jemand noch, wann? Ich habs vergessen

Dann gute Regeneration euch allen!!
LG
Nina
P.S.: Könnt ihr den Rote Beete Saft noch sehen?

539
Foritreff an der Hütte auf jedenfall.
Macht jemand ein Foto?
@Nina Chancen aufs Trepchen sind da.
Laut lokaler Presse wird wohl Silke Pfennigschmidt starten. Sie ist den Hermann schon unter 2Stunden gelaufen.
Wenn Salomon nicht noch die ein oder andere Starterin überredet, wird an Ihr kein Weg vorbei gehen.
Franzi Bossow wird wohl nicht starten, wegen eines Wettkampfes in zwei Wochen.
Bleibt die lokale Konkurrenz oder jemand der es drauf hat aber niemanden bekannt ist.
Für die Top drei wird wohl mindestens eine Zeit um 2:15 erforderlich sein tippe ich.
Fragezeichen hinter Sansars Start beim Hermannslauf | Neue Westfälische - Hermannslauf 2014
Bei mir läuft alles planmäßig. Auch die gewöhnliche "Tapering Madness" was ich als gutes Zeichen werte.
Macht jemand ein Foto?
@Nina Chancen aufs Trepchen sind da.
Laut lokaler Presse wird wohl Silke Pfennigschmidt starten. Sie ist den Hermann schon unter 2Stunden gelaufen.
Wenn Salomon nicht noch die ein oder andere Starterin überredet, wird an Ihr kein Weg vorbei gehen.
Franzi Bossow wird wohl nicht starten, wegen eines Wettkampfes in zwei Wochen.
Bleibt die lokale Konkurrenz oder jemand der es drauf hat aber niemanden bekannt ist.
Für die Top drei wird wohl mindestens eine Zeit um 2:15 erforderlich sein tippe ich.
Fragezeichen hinter Sansars Start beim Hermannslauf | Neue Westfälische - Hermannslauf 2014
Bei mir läuft alles planmäßig. Auch die gewöhnliche "Tapering Madness" was ich als gutes Zeichen werte.
541
Ok, gemeint ist sicherlich die Bandelhütte, und die Uhrzeit?Lauso hat geschrieben:Foritreff an der Hütte auf jedenfall.
Macht jemand ein Foto?
Ich habe meine Kamera dabei und würde ein paar Bilder machen, also: Haare ordentlich kämmen und die Nase pudern!

Weiterhin alles Gute, bis Sonntag.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

542
Ja, die Zeit wäre noch gut zu wissen. Wie hat es sich denn die letzten Jahre bewährt? Logisch perfekt gestylt, nicht umsonst ist das gesamte Outfit farblich aufeinander abgestimmt und der Frisörtermin für heute Abend fixiert
Langsam werde ich doch etwas nervös
Ich frage mich, wie ich am Freitag noch arbeiten soll... Und ich hoffe, im "VIP-Bereich" habe ich mein eigenes Klo 

Langsam werde ich doch etwas nervös





543
Das sieht aus wie chinesische Nahrungsergänzungsmittel!Belanov hat geschrieben:[ATTACH=CONFIG]19985[/ATTACH]
Das ist mein Zwiebelsaft, dagegen ist Rote Beete eine Delikatesse...
Ich habe das Foto mobil hochgeladen, ich hoffe man sieht etwas.
Auf jeden Fall wird man Dich während des Laufs am Glas erkennen. Linke oder rechte Hand?
Ich würde den Inhalt kurz vor dem Tönsberg zuführen. Wenn Du dann oben ankommst, schaffst Du auch gut den Rest der Strecke.

544
Unmut einschalten:
Jahrelang keine Probleme mit Knochen, Knorpel und Gelenken und jetzt, seit Montag nach der letzten lockeren Einheit am Sonntag (nichts wildes, nur austrudeln) rechts die sogenannten 'Shin Splints' satt. Ich halte die Füsse jetzt brav still und warte ab. Panik ist noch nicht angebracht, aber verwundert darf ich mich nennen.
Unmut wieder aus.
Ich überlege, mich von A nach B zurück verlegen zu lassen, lieber 2:32h mit schönen Überholvorgängen, als 2:29h mit lauter Jungspunden, die mich von hinten umrennen. Oder? Ach, ich weiß es doch auch nicht.
Jahrelang keine Probleme mit Knochen, Knorpel und Gelenken und jetzt, seit Montag nach der letzten lockeren Einheit am Sonntag (nichts wildes, nur austrudeln) rechts die sogenannten 'Shin Splints' satt. Ich halte die Füsse jetzt brav still und warte ab. Panik ist noch nicht angebracht, aber verwundert darf ich mich nennen.
Unmut wieder aus.
Ich überlege, mich von A nach B zurück verlegen zu lassen, lieber 2:32h mit schönen Überholvorgängen, als 2:29h mit lauter Jungspunden, die mich von hinten umrennen. Oder? Ach, ich weiß es doch auch nicht.
545
Ich würde nicht freiwillig in B starten. Da muss man sich wer weiss wie lange vor dem Start reinstellen, um freie Bahn zu haben.General Midi hat geschrieben:Unmut einschalten:
Jahrelang keine Probleme mit Knochen, Knorpel und Gelenken und jetzt, seit Montag nach der letzten lockeren Einheit am Sonntag (nichts wildes, nur austrudeln) rechts die sogenannten 'Shin Splints' satt. Ich halte die Füsse jetzt brav still und warte ab. Panik ist noch nicht angebracht, aber verwundert darf ich mich nennen.
Unmut wieder aus.
Ich überlege, mich von A nach B zurück verlegen zu lassen, lieber 2:32h mit schönen Überholvorgängen, als 2:29h mit lauter Jungspunden, die mich von hinten umrennen. Oder? Ach, ich weiß es doch auch nicht.
Lass Dich doch am Anfang überholen, in der 2. Hälfte kannst Du evtl 300 wieder einsammeln! Das macht sicher auch Spass.
Ich wünsche Deinen Shit Splints gute Besserung. Schonung wird das Beste sein.
547
Das hatte ich vor über drei Jahren im Winter mal, da ging es einfach wieder vorbei. Ich hatte Sonntag meine absoluten Wohlfühlschuhe an (Asics Cumulus), die alle Aufgaben bis kurz zuvor unauffällig erfüllt haben und denen ich echt keine Schuld zuschieben möchte.Sunshine0484 hat geschrieben:Klingt irgendwie nicht nach Shin Splints. Hattest du das schon mal? Hattest du Sonntag evtl. ältere Schuhe seit langem mal wieder an? Wo tuts denn weh? Und wann, auch beim Gehen, und wenn ja auch wenn du auf den Zehen läufst?
Kurz: Es fühlt sich so an, als hätte ich eine Schraube im rechten Schienbein, zentral vorn, nur unter Belastung, beim Gehen ist es inzwischen spürbar weniger. Auf den Zehen bin ich eben testweise ein paar Meter getippelt, kein Problem, geht sehr gut, aber auf den Fersen = aua, aua.
Es wird sicher niemanden überraschen, wenn ich sage: Ich würde, sofern man nach dem Lauf nichts amputieren muss, laufen

548
So plötzlich auftretende Schmerzen am Schienbein sind wohl eher keine Shin Splints.
Ich würde auch auf ungewohnte Belastung tippen. Versuche doch mal die schmerzenden Bereiche mit einem Eiswürfel zu massieren.
Gute Besserung auf jeden Fall. Man sieht sich in Block A.
Mal eine dumme Frage. Meine Wetter App zeigte heute morgen für eine kurze Zeit an das am Sonntag mit Gewitter zu rechnen ist.
Was würde der Veranstalter in diesem Fall wohl machen. Bei Gewitter zu starten ist ja nicht zu verantworten, allerdings wohin mit 7000 Leuten in diesem Fall?
Ich habe ja das VIP Paket gebucht und würde trocken und sicher stehen...
Im Ernst, hat jemand so etwas schon mal erlebt?
Ich würde auch auf ungewohnte Belastung tippen. Versuche doch mal die schmerzenden Bereiche mit einem Eiswürfel zu massieren.
Gute Besserung auf jeden Fall. Man sieht sich in Block A.
Mal eine dumme Frage. Meine Wetter App zeigte heute morgen für eine kurze Zeit an das am Sonntag mit Gewitter zu rechnen ist.
Was würde der Veranstalter in diesem Fall wohl machen. Bei Gewitter zu starten ist ja nicht zu verantworten, allerdings wohin mit 7000 Leuten in diesem Fall?
Ich habe ja das VIP Paket gebucht und würde trocken und sicher stehen...
Im Ernst, hat jemand so etwas schon mal erlebt?
549
Das ist mit ziemlicher Sicherheit eine Art Kramp im Schienbeinmuskel. Dann aber auf keinen Fall kühlen, sondern wärmen, wenn du hast stark wärmende Salbe, so Rheuma-Zeug oder Hexenschusspflaster. Was du beschreibst, dass du auf den Zehen laufen kannst, ist ganz typisch. Wenn ich noch nen Tipp abgeben darf: Leichte Neigung zum Spreizfuss? Falls ich richtig liege, gilt: Vorfuss laufen, also schneller laufen 
Es gibt im April eigentlich noch keine ernst zu nehmenden Gewitter. Da mache ich mir keine Sorgen.

Es gibt im April eigentlich noch keine ernst zu nehmenden Gewitter. Da mache ich mir keine Sorgen.
550
Presseschau...:
Neue Westfälische
Routinierte Frauen lauern
HERMANNSLAUF: Mohn, Willcox-Heidner und Co. nicht zu unterschätzen
VON CLAUS-WERNER KREFT
Bielefeld. Man weiß ja nie. Zwar war der 43. Hermannslauf extrem früh ausgebucht, die Karten liegen also längst auf dem Tisch. Aber es gibt ja das Phänomen der "Überraschungsgäste" von auswärts, die sich ganz kurzfristig einen Startplatz sichern und die Favoritenfrage neu aufmischen. Nach Anzeichen dafür sucht man bislang vergeblich. Und so verspricht das Frauenrennen 2014 eine ganz und gar ostwestfälische Angelegenheit zu werden.
Franziska Bossow, die 2009 - mit 21 Jahren - zur jüngsten Hermannslaufsiegerin überhaupt avanciert war, verzichtet endgültig zugunsten ihres Triathlonstarts im Mai. "Wäre die Strecke flach, hätte ich es mir noch überlegt", erklärte sie gestern, "so aber werde ich Sonntag einen 10-Kilometer-Lauf in Münster bestreiten." Favoritin Nr. 1 für den "Hermann" bleibt Silke Pfenningschmidt (SV Brackwede), die Siegerin der Jahre 2011 und 2012. Sie setzte 2013 aus, als in Stevie Kremer (USA) erstmals eine Ausländerin triumphierte - mit neuem Streckenrekord (1:58:57 Std.).
Von den insgesamt 25 Läuferinnen, die in den drei letzten Jahren Top-Ten-Plätze erreichten, stehen neben Pfenningschmidt diese wieder in den Starterlisten: Heike Mohn (2012 Dritte), Victoria Willcox-Heidner (2013 Fünfte), Melanie Genrich (2011 Fünfte), dazu Maja Weiffen, Marlene Waltke, Stefanie Vergin und Jackie Newman.
Mit drei Siegen (1999, 2000, 2003) und mittlerweile 47 Jahren ist Heike Mohn vom veranstaltenden Verein TSVE 1890 Bielefeld die "Grande Dame" in diesem Kreis. Sie hat sich neu motiviert mit ihrem geplanten Debüt beim Rennsteig-Supermarathon im Mai, da bietet sich der "Hermann" zur Vorbereitung an.
"Mir fehlen ja Wettkämpfe und auch Tempoläufe im Training", dämpft Mohn die Erwartungen, "ein Top-Ten-Rang ist Sonntag schwer erreichbar. Erst recht werde ich meine 2:15:30 Stunden vom vorletzten Jahr nicht wiederholen können, doch eine Zeit unter 2:30 traue ich mir in jedem Fall zu." In der Schlussphase müsse man sich immer quälen - sonst habe man etwas falsch gemacht, meint die erfahrene Läuferin.
Erfahren ist auch Victoria Willcox-Heidner (41) vom LC Solbad Ravensberg, die im Vorjahr ihren ersten "Hermann" beendete, aber schon Top-Erfolge auf nationaler Ebene hatte. 2002 wurde sie mit 16:36,76 Min. DM-Fünfte über 5.000 m, 2008 gelang ihr die gleiche Platzierung im Marathon. Ende September gewann die zweifache Mutter überraschend den Böckstiegellauf vor Franzi Bossow. "Im Winter stellten sich dann Oberschenkelprobleme ein. Sie sind jetzt überwunden und ich konnte ein paar fixe Einheiten absolvieren", berichtet sie und hofft, an ihr Vorjahrsergebnis anknüpfen zu können: "Wieder eine Zeit um 2:16 Stunden, das wäre sicherlich schön."
--------------------------------------------------------------------------------------
Westfalen Blatt ist besser informiert:
Konkurrenz für Pfenningschmidt
43. Hermannslauf: Neuauflage des Duells von 2011 mit der Russin Vokueva
Bielefeld(WB). Hermannslauf-Favoritin Silke Pfenningschmidt (SV Brackwede) hat gestern eine ernsthafte Konkurrentin erhalten. Ein Sponsorenteam schickt die Russin Zhanna Vokueva ins Rennen.
Von Hans PeterTipp
Damit kommt es am Sonntag beim 43. Hermannslauf über 31,1 Kilometer von Detmold nach Bielefeld zu einer Neuauflage des Duells der beiden Trailrunning-Spezialistinnen. Vor drei Jahren hielt die 27-Jährige aus St. Petersburg bis zum Eisernen Anton (Kilometer 26) den Anschluss zu der vier Jahre älteren Lehrerin aus Bielefeld, ehe sich Pfenningschmidt absetzte und in 2:01:38 Stunden zu ihrem ersten Triumph an der Sparrenburg lief. Vokueva kam gut drei Minuten später als Zweite ins Ziel.
Die Zeit der Russin von 2:04:54 ist dennoch eine der besten, die im Teuto jemals gelaufen worden ist. Nur zweimal ist sie seitdem unterboten wurden – von Pfannenschmidt, die 2012 als zweite Frau in der Geschichte des Hermannslaufes unter der Zwei-Stunden-Marke (1:59:42) blieb, und der Berglauf-Weltmeisterin Stevie Kremer (USA), die 2013 den Streckenrekord auf 1:58:57 verbesserte.
»Zhanna Vokueva ist eine Konkurrentin, die nicht zu verachten ist. Da dürfte es auf die Tagesform ankommen«, sagte Pfenningschmidt, die 2012 als beste Deutsche und Elfte der Berglauf-WM auch international auf sich aufmerksam gemacht hatte. Nach einem von Verletzungspausen geprägten Jahr 2013, in dem sie auf den Start beim Hermann verzichten musste, fühlt sie sich jetzt wieder gut in Form. Während Pfenningschmidt sich aber zuletzt bei Wettkämpfen rar machte, kommt ihre Konkurrentin mit einem Sieg nach Ostwestfalen.
Vokueva gewann am Sonntag vor Ostern den Urban Trail in Lyon, eine Art Querfeldeinlauf in der City über 36 Kilometer. Pfenningschmidt ist in der Vorbereitung keine Experimente eingegangen: »Insgesamt habe ich nicht so viel anders gemacht als in den Jahren zuvor«, sagt die Bielefelderin. Eine Ausnahme steht aber noch aus: Am Freitag fährt sie zu einer Hochzeit nach Norderney. Samstag geht es zurück in die Heimat, wo sie am Sonntag ihren Hermannslauf-Hattrick perfekt machen möchte.
Neben Silke Pfenningschmidt und Zhanna Vokueva haben von allen Läuferinnen, die in diesem Jahr beim Hermannslauf starten wollen, seit 2011 lediglich vier die Sparrenburg unter 2:20 Stunden erreicht. Victoria Willcox-Heidner (Solbad Ravensberg) belegte 2013 in 2:16:23 Stunden Rang fünf. Nur einen Platz dahinter lief Maja Weiffen (Stemwede) in 2:18:53 ins Ziel. Die Läuferin des Jahrgangs 88 hat sich seit 2011 um fast 30 Minuten verbessert. Melanie Genrich (DJK Gütersloh) belegte vor drei Jahren in 2:13:31 Minuten den fünften Platz. Die dreifache Siegerin Heike Mohn, 2012 in 2:15:30 Dritte, läuft nach Angaben der Veranstalter in diesem Jahr ohne besondere Ambitionen mit.
Neue Westfälische
Routinierte Frauen lauern
HERMANNSLAUF: Mohn, Willcox-Heidner und Co. nicht zu unterschätzen
VON CLAUS-WERNER KREFT
Bielefeld. Man weiß ja nie. Zwar war der 43. Hermannslauf extrem früh ausgebucht, die Karten liegen also längst auf dem Tisch. Aber es gibt ja das Phänomen der "Überraschungsgäste" von auswärts, die sich ganz kurzfristig einen Startplatz sichern und die Favoritenfrage neu aufmischen. Nach Anzeichen dafür sucht man bislang vergeblich. Und so verspricht das Frauenrennen 2014 eine ganz und gar ostwestfälische Angelegenheit zu werden.
Franziska Bossow, die 2009 - mit 21 Jahren - zur jüngsten Hermannslaufsiegerin überhaupt avanciert war, verzichtet endgültig zugunsten ihres Triathlonstarts im Mai. "Wäre die Strecke flach, hätte ich es mir noch überlegt", erklärte sie gestern, "so aber werde ich Sonntag einen 10-Kilometer-Lauf in Münster bestreiten." Favoritin Nr. 1 für den "Hermann" bleibt Silke Pfenningschmidt (SV Brackwede), die Siegerin der Jahre 2011 und 2012. Sie setzte 2013 aus, als in Stevie Kremer (USA) erstmals eine Ausländerin triumphierte - mit neuem Streckenrekord (1:58:57 Std.).
Von den insgesamt 25 Läuferinnen, die in den drei letzten Jahren Top-Ten-Plätze erreichten, stehen neben Pfenningschmidt diese wieder in den Starterlisten: Heike Mohn (2012 Dritte), Victoria Willcox-Heidner (2013 Fünfte), Melanie Genrich (2011 Fünfte), dazu Maja Weiffen, Marlene Waltke, Stefanie Vergin und Jackie Newman.
Mit drei Siegen (1999, 2000, 2003) und mittlerweile 47 Jahren ist Heike Mohn vom veranstaltenden Verein TSVE 1890 Bielefeld die "Grande Dame" in diesem Kreis. Sie hat sich neu motiviert mit ihrem geplanten Debüt beim Rennsteig-Supermarathon im Mai, da bietet sich der "Hermann" zur Vorbereitung an.
"Mir fehlen ja Wettkämpfe und auch Tempoläufe im Training", dämpft Mohn die Erwartungen, "ein Top-Ten-Rang ist Sonntag schwer erreichbar. Erst recht werde ich meine 2:15:30 Stunden vom vorletzten Jahr nicht wiederholen können, doch eine Zeit unter 2:30 traue ich mir in jedem Fall zu." In der Schlussphase müsse man sich immer quälen - sonst habe man etwas falsch gemacht, meint die erfahrene Läuferin.
Erfahren ist auch Victoria Willcox-Heidner (41) vom LC Solbad Ravensberg, die im Vorjahr ihren ersten "Hermann" beendete, aber schon Top-Erfolge auf nationaler Ebene hatte. 2002 wurde sie mit 16:36,76 Min. DM-Fünfte über 5.000 m, 2008 gelang ihr die gleiche Platzierung im Marathon. Ende September gewann die zweifache Mutter überraschend den Böckstiegellauf vor Franzi Bossow. "Im Winter stellten sich dann Oberschenkelprobleme ein. Sie sind jetzt überwunden und ich konnte ein paar fixe Einheiten absolvieren", berichtet sie und hofft, an ihr Vorjahrsergebnis anknüpfen zu können: "Wieder eine Zeit um 2:16 Stunden, das wäre sicherlich schön."
--------------------------------------------------------------------------------------
Westfalen Blatt ist besser informiert:
Konkurrenz für Pfenningschmidt
43. Hermannslauf: Neuauflage des Duells von 2011 mit der Russin Vokueva
Bielefeld(WB). Hermannslauf-Favoritin Silke Pfenningschmidt (SV Brackwede) hat gestern eine ernsthafte Konkurrentin erhalten. Ein Sponsorenteam schickt die Russin Zhanna Vokueva ins Rennen.
Von Hans PeterTipp
Damit kommt es am Sonntag beim 43. Hermannslauf über 31,1 Kilometer von Detmold nach Bielefeld zu einer Neuauflage des Duells der beiden Trailrunning-Spezialistinnen. Vor drei Jahren hielt die 27-Jährige aus St. Petersburg bis zum Eisernen Anton (Kilometer 26) den Anschluss zu der vier Jahre älteren Lehrerin aus Bielefeld, ehe sich Pfenningschmidt absetzte und in 2:01:38 Stunden zu ihrem ersten Triumph an der Sparrenburg lief. Vokueva kam gut drei Minuten später als Zweite ins Ziel.
Die Zeit der Russin von 2:04:54 ist dennoch eine der besten, die im Teuto jemals gelaufen worden ist. Nur zweimal ist sie seitdem unterboten wurden – von Pfannenschmidt, die 2012 als zweite Frau in der Geschichte des Hermannslaufes unter der Zwei-Stunden-Marke (1:59:42) blieb, und der Berglauf-Weltmeisterin Stevie Kremer (USA), die 2013 den Streckenrekord auf 1:58:57 verbesserte.
»Zhanna Vokueva ist eine Konkurrentin, die nicht zu verachten ist. Da dürfte es auf die Tagesform ankommen«, sagte Pfenningschmidt, die 2012 als beste Deutsche und Elfte der Berglauf-WM auch international auf sich aufmerksam gemacht hatte. Nach einem von Verletzungspausen geprägten Jahr 2013, in dem sie auf den Start beim Hermann verzichten musste, fühlt sie sich jetzt wieder gut in Form. Während Pfenningschmidt sich aber zuletzt bei Wettkämpfen rar machte, kommt ihre Konkurrentin mit einem Sieg nach Ostwestfalen.
Vokueva gewann am Sonntag vor Ostern den Urban Trail in Lyon, eine Art Querfeldeinlauf in der City über 36 Kilometer. Pfenningschmidt ist in der Vorbereitung keine Experimente eingegangen: »Insgesamt habe ich nicht so viel anders gemacht als in den Jahren zuvor«, sagt die Bielefelderin. Eine Ausnahme steht aber noch aus: Am Freitag fährt sie zu einer Hochzeit nach Norderney. Samstag geht es zurück in die Heimat, wo sie am Sonntag ihren Hermannslauf-Hattrick perfekt machen möchte.
Neben Silke Pfenningschmidt und Zhanna Vokueva haben von allen Läuferinnen, die in diesem Jahr beim Hermannslauf starten wollen, seit 2011 lediglich vier die Sparrenburg unter 2:20 Stunden erreicht. Victoria Willcox-Heidner (Solbad Ravensberg) belegte 2013 in 2:16:23 Stunden Rang fünf. Nur einen Platz dahinter lief Maja Weiffen (Stemwede) in 2:18:53 ins Ziel. Die Läuferin des Jahrgangs 88 hat sich seit 2011 um fast 30 Minuten verbessert. Melanie Genrich (DJK Gütersloh) belegte vor drei Jahren in 2:13:31 Minuten den fünften Platz. Die dreifache Siegerin Heike Mohn, 2012 in 2:15:30 Dritte, läuft nach Angaben der Veranstalter in diesem Jahr ohne besondere Ambitionen mit.