Banner

45. Hermannslauf - Sonntag, 24. April 2016

201
Also nach meinem derzeitigen Gesundheitszustand revidiere ich meine Zielzeit, bleibe dabei aber durchaus optimistisch:

*19freddy63
*76er / sub 2:28
*Belanov
*Chaosfan
*Essmann / 2:30
*gerdontherun / # 197 /2.30-35
*go veggi_75
*jani2009
*Jen Zi
*mtbfelix / 2:40
*Quick
*Sunshine0484 / 2:25
*ThomasHa / 2:50
*Tolgrim
*uzi
*Wernher / # 6053 / 2:44

Schuhe? Die ewige Frage :(
Tendenziell schreit das Wetter nach Trailschuh (meiner wäre dann ein Adizero XT), aber bei dem doch recht hohen Straßenanteil (bzw. relativ fester Wege) würde ich eigentlich gerne mit dem DS Trainer laufen. Bin da noch ratlos...

202
go veggi_75 hat geschrieben:@ Freddy: ich laufe mit dem Mizuno Wave Rider 17
Erstmal gute Besserung, veggie!

Der Wave Rider 17 wiegt in meiner Größe 303g, das wäre mir viel zu viel. Den nehme ich als Sofaschuh am Folgetag nach harten Einheiten.

Ein optimaler Kompromiss war für mich immer der Mizuno Wave Ronin, super leicht (218 g), dynamisch, relativ flach und doch ziemlich stabil und vor allem ein griffiges (genopptes) Sohlenprofil. Wenn es regnen sollte, werde ich den wieder nehmen und außerdem den Zehenbereich ordentlich mit Vaseline einschmieren.

Die Regenwahrscheinlichkeit und -menge unter 7-Tage Agrarwettervorhersage Oerlinghausen ändert sich momentan andauernd. War heute morgen bei 20%, jetzt für 12 Uhr bei 80%. Da bleibt nur abwarten, bis die Prognose Samstag wirklich handfest ist. Freue mich jedenfalls über kühle Temperaturen.
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

203
"Kühl gibt uns ein Gutes Gefühl!"

zwar blöd, ist mir aber gerade eingefallen........................... :geil:

"Spinning ist was für Friseure"

:daumen:

geplant 2018
Bad Salzuflen Block Marathon
Hermannslauf
TortourdeRuhr, 100 km Bambinilauf
100 km Biel
100 Meilen Berlin, Mauerweglauf
Brocken Marathon

204
Hufbeschlag für Sonntag: Brooks Glycerin 13

"Spinning ist was für Friseure"

:daumen:

geplant 2018
Bad Salzuflen Block Marathon
Hermannslauf
TortourdeRuhr, 100 km Bambinilauf
100 km Biel
100 Meilen Berlin, Mauerweglauf
Brocken Marathon

205
Irgendwie scheint das hier ja ´ne echte Welle mit krank, unwohl, Magen-Darm usw. zu sein.
Mein letzter längerer Lauf am Samstag ging auch vorzeitig mit Magenkrämpfen zu Ende. Aber kneifen gilt nicht und daher gehts Sonntag im Rennschnecken Tempo Richtung 3:15 in Richtung Sparrenburg. Und das Ganze hoffentlich halbwegs Trocken, dann sind die Temperaturen ziemlich egal.
Allen Startern schon mal viel Spass und Erfolg.

206
Melde mich auch mal wieder - Muss ja nicht trainieren, hab zu viel Zeit, hab die so verplant dass ich nun noch weniger habe als vorher ;)

Ich fühle mich fit, hab nur irgendwie zugenommen vom weniger trainieren seit knapp einer Woche. Sonntag der Testwettkampf war grandios, hab mich total übernommen die erste von 5 Runden, war nach 2 Runden auf Kurs Streckenrekord, und musste danach leiden. Zeiten: 5:06 - 5:16 - 5:36 - 5:36 - 5:36. Also doch noch gefangen, Pace 4:00 auf sehr hügeligen 7 km. Bin sehr zufrieden, und die Erfahrung, wie es sich anfühlt, wenn man overpaced hat, war auch wieder heilsam. Seitdem ein ganz kurzer Lauf am Montag, heute nochmal 6x300 Meter auf der Bahn (nicht Vollgas), und dann noch Donnerstag oder Freitag und sicher am Samstag 20-30 Minuten mit Steigerungen.

Das Wetter freut mich eigentlich. Mein Adidas Boost 5 ist bestellt und sollte morgen in Detmold ankommen. Ob ich den dann trage, weiss ich noch nicht. Im Gepäck werden 2 Asics sein. Der DS Trainer und der FujiPro. Hab den Boost bei einem Schuhtest ausgiebig testen können, vor allem abwärts fühlt der sich super an, und die Sohle ist die gleiche wie beim Adidios, und der Grip auf nassem Kopfsteinplaster war bislang super! Hatte ihn letzten Sonntag an, 10 Grad und Regen.

Kleidung wohl eher Dreiviertelhose, Kompressionsstrümpfe, LA-Shirt, Radtrikot (wegen den Taschen). Muss mir noch ein schwarzes organisieren, damit das Outfit stimmt ;)

Gute Erholung noch! Ich freu mich auf das Wochenende!!

207
yep, Vorfreude steigt auch hier - nen bisschen kühl ist es schon, mehr stört mich aber eigentlich der Wind... die ganze Zeit von vorn...und 15 km/h ist auch nicht soooo wenig. Na, mal sehen. Wird schon werden.

209
glaube auch nicht, dass das allzu dramatisch sein wird; sicher gibt es die eine oder andere Passage (Panzerbrücke, Sennerandweg, Oerlinghausen runter, Wandweg, Autobahnbrücke, Eiserner Anton runter, Promenade) wo man's schon merken wird, ob das wirklich einen Einfluss haben wird... na ja, wenn man dann die Zielzeit um eine Sekunde verpasst, hat man zumindest eine Ausrede :nick: :daumen:

210
Über den Wind hab ich mir bisher auch nicht so viel Sorgen gemacht, aber momentan heißt es unter 7-Tage Agrarwettervorhersage Oerlinghausen für 12 Uhr Windstärke 5 :mundauf: - Windgeschwindigkeit um 30 km/h aus Nordwest, also direkt von vorn bzw. von leicht links aus der offenen Senne.

Naja, in meinem Zeitbereich ist das Läuferfeld so dicht, dass man sicher immer Windschatten hat oder zumindest suchen kann. Macht das Sinn? Mit Windschattenlaufen hab ich leider fast gar keine Erfahrung.
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

211
Wernher hat geschrieben:. Macht das Sinn? Mit Windschattenlaufen hab ich leider fast gar keine Erfahrung.
Als Läufer sicherlich bei 5 Windstärken nur auf langen Geraden, ansonsten wahrscheinlich weniger.
Auf keinen Fall wirkt der Windschatten wie beim RR Fahren in der Gruppe, schon allein aufgrund der geringen Geschwindigkeit.

"Spinning ist was für Friseure"

:daumen:

geplant 2018
Bad Salzuflen Block Marathon
Hermannslauf
TortourdeRuhr, 100 km Bambinilauf
100 km Biel
100 Meilen Berlin, Mauerweglauf
Brocken Marathon

212
Sunshine0484 hat geschrieben:Muss mir noch ein schwarzes organisieren, damit das Outfit stimmt ;)
Ich habe schlechte Nachrichten: "Ihr seht beim Hermannslauf eh alle hässlich aus!" Zitat meiner Frau, als ich sie nach Outfit-Beratung für den Hermann fragte, dem einzigen Tag im Jahr, wo ich mir Tage vorher schon Gedanken mache, was ich anziehe ...
Nina, du bist da natürlich ausgenommen. :zwinker5:

Eben das letzte wirkliche Training vor Sonntag absolviert, 10 km durch die Frühlingssonne und gelbgrün leuchtenden Rapsfelder um Oerlinghausen, dabei 2 x gut 2 km Tempo. Nüchtern mit Gelzufuhr und festgestellt, dass man die 41g-Powergel-Packungen auch ganz gut zur Hälfte schlürfen, wieder einstecken und den Rest später nehmen kann, ohne Sauerei. Falke Stabilizer-Laufsocken in Kombination mit den NB RC1600-Schläppchen getestet, das geht top. Festgestellt, dass die kurze NewLine-Hose satte 100g leichter ist als die Brooks-Hose. Ich zu meiner Frau: 100g bringen 12 Sekunden. Sie: Und mir kostet es 12 Sekunden, die Waage wieder wegzuräumen. Aua ... Tja, wir sind beide froh, wenn der Hermann hinter uns liegt :D
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

213
Als vor ein paar Tagen jemand hier die Kombination von Schnee und Schuhkombination geschrieben hat,
habe ich innerlich noch den Finger an den Kopf gehalten.... :klatsch:

Mittlerweile geht an jedem Tag, an dem ich in den Wetterbericht schaue, die Temperatur
für Sonntag genau 1 Grad runter...., mit dem Wind sind es dann gefühlte minus irgendetwas..... :confused:

Sollte nich mehr schauen...., aber da stellt sich die Frage nach dem Outfit etwas ernsthafter, OK, bunt? Ja, hässlich?
von mir aus, aber in echt mal:

Untenrum ist gesetzt, Kniestrümpfe (grün), etwas verlängerte kurze Hose (rot, Nike) kann ich ab bei dem Wetter,
die Beine sind dann eh kaum zu sehen, aber "obenrum"?

Firmenshirt, grün, kurz, OK, aber dann muß es wohl doch noch was dünneres drunter sein, ggf. auch lang, hab da noch was vom Radfahren, sonst könnte es mir etwas zu schattig werden. Ach ja, und in meinem Leistungsbereich rechne ich nicht mit allzuviel
Windschatten :teufel: :hihi:

Sonntag waren es bei mir nochmal 18km, die Hälfte davon auf der Hermannstrecke Richtung Burg, alles OK soweit,
hinter den Treppen tauchte noch einmal kurz Matsch auf, nach Hotel Anton dann auch noch 2-3mal, sollte sich
mit etwas Vorausschau aber alles ganz gut machen lassen wenn man nicht gerade im "Päckchen" dort läuft.

Gestern Abend nochmal 10 flach, 5 davon flott, zu flott um als Durchschnitt zu taugen fürchte ich..., sehen wir dann.

Die Ernährung während des Laufs regel ich durch Marshmallows als Reserve die ich dabei habe,
den Rest muß gelöstes Pulver (Buffer, Dextro) tun, die Flaschen bekomme ich an der Panzerbrücke von
lieben Freunden gereicht, an der Kumsttonne stehen dann Kollegen die das selbe tun, ist halt ein Heimspiel hier :daumen: :)

Wasser von den üblichen Stellen reicht mir dann. Wie sieht es eigentlich mit den "Carolinen" aus, die standen
in 2014 hinter der Panzerbrücke, nicht mehr an den Treppen wie sonst, weiß das noch einer hier?

Obwohl ich eigentlich nie Probleme mit der Wasserversorgung hatte, selbst bei Wärme tauchte
eigentlich immer eine private Station an der Strecke auf die etwas gegeben hat :daumen:

So langsam werde ich auch kribbelig, trotz oder wegen der wiederholten Teilnahme.... :D
Hermann macht mehr Spaß als Marathon :zwinker5::daumen:

214
Du bekommst definitiv "Wetter-guck-Verbot"! Vielleicht wird es dann ja jeden Tag wieder 1 Grad wärmer :D

Firmenshirt grün... lokaler Landtechnik-Hersteller?

216
76er hat geschrieben:Du bekommst definitiv "Wetter-guck-Verbot"! Vielleicht wird es dann ja jeden Tag wieder 1 Grad wärmer :D

Firmenshirt grün... lokaler Landtechnik-Hersteller?
Schlechtes Karma beim Wetter....

Nee, nicht die Landmaschinenbude mit 5 Buchstaben, deutlich kleinere aber auch lokale "Seifenbude", wir machen
Reinigungsmittel, auch in der Landtechnik nutzbar. Bei uns ist grün auch im Namen, fängt mit Bio- an,
den Rest siehst Du Sonntag, allerdings nur wenn Du hinter mir läufst :D
Hermann macht mehr Spaß als Marathon :zwinker5::daumen:

218
So langsam wird es konkreter beim Wetter:
Und bis einschließlich Samstag trocken.
Da werden es wohl doch die Rennschlappen werden. :D
Gruß Freddy:winken:

Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu

Zur Vereinsseite

Geplante Highlights Frühjahr 2017

Marathon Wien


PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010

219
Leute! Nicht jammern... !!!!
Bei solchen Wetterverhältnissen (oben lag noch Schnee) bin ich 2007 meinen besten Hermann gelaufen. 10 Minuten schneller (2:03) als ich geplant hatte.

Viel Erfolg!

220
Bin auch wieder dabei - zum 7. Mal in Folge

Liste ergänzt:

*19freddy63
*76er / sub 2:23
*Belanov
*Chaosfan
*Essmann / 2:30
*gerdontherun / # 197 /2.30-35
*go veggi_75
*jani2009
*Jen Zi
*mtbfelix / 2:40
*Quick
*RolandGLA / 2:29 - 2:33
*Sunshine0484 / 2:25
*ThomasHa / 2:50
*Tolgrim
*uzi
*Wernher / # 6053 / 2:44

Schuhfrage bei mir noch nicht geklärt Nike Pegasus oder Brooks Glycerin ??!?!?! kann mich nicht entscheiden....
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

221
tz, tz, tz, was ist denn aus meiner revidierten Zielzeit geworden? Ihr wolltet mich wohl unter Druck setzen :D

Aber ich bleibe dabei, dank der Magen-Problemchen der letzten Tage gehe ich optimistisch aber etwas verhaltener auf sub 2:30...


*19freddy63
*76er / sub 2:30
*Belanov
*Chaosfan
*Essmann / 2:30
*gerdontherun / # 197 /2.30-35
*go veggi_75
*jani2009
*Jen Zi
*mtbfelix / 2:40
*Quick
*RolandGLA / 2:29 - 2:33
*Sunshine0484 / 2:25
*ThomasHa / 2:50
*Tolgrim
*uzi
*Wernher / # 6053 / 2:44

222
Rolli hat geschrieben:Leute! Nicht jammern... !!!!
Bei solchen Wetterverhältnissen (oben lag noch Schnee) bin ich 2007 meinen besten Hermann gelaufen. 10 Minuten schneller (2:03) als ich geplant hatte.

Viel Erfolg!
So ist es richtig!
Ich will bei so einem Sch... - Wetter auch immer schnell im Ziel sein. :D
Gruß Freddy:winken:

Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu

Zur Vereinsseite

Geplante Highlights Frühjahr 2017

Marathon Wien


PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010

223
So, habe auch mal meine Zielzeit ergänzt... 20 Sekunden schneller als 2015 wären super. Ich habe übrigens noch nie (3 Läufe bisher) meine Zielzeit erreicht und zweimal um wenige Sekunden verpasst. Hoffe, dass es kein schlechtes Omen ist. Fühle mich seit heute auch wieder halbwegs fit und werde heute abend mal ne kleine Runde drehen.

Das Wetter finde ich optimal, zumal es bis Sonntag trocken bleiben soll. Da ist die Strecke in einem guten Zustand und die niedrigen Temperaturen kommen mir sehr entgegen. Laufe kurz/kurz und für den Start nehme ich mir wohl einen alten Pullover mit.

*19freddy63
*76er / sub 2:30
*Belanov
*Chaosfan
*Essmann / 2:30
*gerdontherun / # 197 /2.30-35
*go veggi_75 / 2:14
*jani2009
*Jen Zi
*mtbfelix / 2:40
*Quick
*RolandGLA / 2:29 - 2:33
*Sunshine0484 / 2:25
*ThomasHa / 2:50
*Tolgrim
*uzi
*Wernher / # 6053 / 2:44

225
76er hat geschrieben:also die 2:14 würde ich auch gerne um ein paar Sekunden verfehlen :hihi:
Ich auch, aber wenn's geht in die richtige! :geil: Richtung.
Zielzeit ergänzt (wenn datt ma kein Fehler is).
Das Wetter, wenn es so kommt, wie derzeit vorausgesagt, finde ich auch gut.
Bei kurz / kurz bin ich auch dabei.

Liste:

*19freddy63 / #5893 / 2:09:xx :klatsch:
*76er / sub 2:30
*Belanov
*Chaosfan
*Essmann / 2:30
*gerdontherun / # 197 /2.30-35
*go veggi_75 / 2:14
*jani2009
*Jen Zi
*mtbfelix / 2:40
*Quick
*RolandGLA / 2:29 - 2:33
*Sunshine0484 / 2:25
*ThomasHa / 2:50
*Tolgrim
*uzi
*Wernher / # 6053 / 2:44
Gruß Freddy:winken:

Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu

Zur Vereinsseite

Geplante Highlights Frühjahr 2017

Marathon Wien


PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010

226
Rolli hat geschrieben:Leute! Nicht jammern... !!!!
Bei solchen Wetterverhältnissen (oben lag noch Schnee) bin ich 2007 meinen besten Hermann gelaufen.
Danke für die guten Wünsche, Rolli!
Hab gerade mal im Archiv geschaut, meinem Bericht drsl.de/berichte zufolge waren es 2007 schöne 18°C. :prof:
Aber stimmt, damals hat man das als kühl empfunden. War 2007 nicht das Jahr, wo wir Mitte April 30°C hatten?
Schnee am Hermann (oder wie mein Sohn es umbenannt hat: Patrick-Herrmanns-Denkmal - Ingo, gefällt das?) kann aber immer sein und laut Proplanta soll die Null-Grad-Grenze am 24. deutlich unter 378m liegen, auch um 11 Uhr noch.
Also: Zieht euch warm an ... (zumindest bis kurz vorm Start)
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

227
Wernher hat geschrieben:Danke für die guten Wünsche, Rolli!
Hab gerade mal im Archiv geschaut, meinem Bericht drsl.de/berichte zufolge waren es 2007 schöne 18°C. :prof:
Aber stimmt, damals hat man das als kühl empfunden. War 2007 nicht das Jahr, wo wir Mitte April 30°C hatten?
Schnee am Hermann (oder wie mein Sohn es umbenannt hat: Patrick-Herrmanns-Denkmal - Ingo, gefällt das?) kann aber immer sein und laut Proplanta soll die Null-Grad-Grenze am 24. deutlich unter 378m liegen, auch um 11 Uhr noch.
Also: Zieht euch warm an ... (zumindest bis kurz vorm Start)
Sorry, habe in meinen Notizen nachgeschaut... das war 2006.

229
Bald gehts los!!!! Für uns hier morgen früh, mit der Reise nach Detmold. Dann heisst es, ein letzter lockerer Lauf mit ein paar Steigerungen, dann gut essen, noch besser schlafen, und dann auf zum Start. Bin froh über die gebuchte Läufer-Lounge!
Montag dann ins H2O :)

Outfit, jaaaa, ich laufe im Winter soooo viele Wettkämpfe, eigentlich sollte ich das gut kennen. Evt. Langarm, Shirt plus Trikot (wegen den Taschen, hab gerne Datteln dabei, und meine kleine Trinkflasche Marke Eigenbau, mit integriertem Strohhalm, damit auch ich mal trinken kann. Alternativ lasse ich mir die an der Strecke anreichen, dass muss ich nur bis km 18 oder so warten.

100g 12 Sekunden? Ohje.... 1 kg = 2 Minuten? Ich hab 1 kg mehr als vor 2 Jahren... Dazu der Gegenwind, das hebt den besseren Leistungsstand irgendwie auf :frown:

Also dann, ich bin die mit der pinken Hose :D
Machts gut, haltet durch, immer positiv denken, Körperspannung halten, aufwärts nicht auf den Boden schauen, und sonst - einfach immer einen Fuss vor den anderen :daumen:

Good Luck!

231
Presseschau zum Starterfeld der Damen:

Aders lässt das Tempo offen

Hermannslauf: Die Titelverteidigerin beklagt Hüft- und Rückenprobleme und entscheidet am Samstag, ob sie läuft oder wandert. Ostwestfälinnen könnten Nutznießerinnen sein
Von Claus-Werner Kreft

Bielefeld. Spannung und Fragezeichen vor dem Frauenrennen: Läuft Titelverteidigerin Hilde Aders - oder läuft sie nicht? "Sie weiß es immer noch nicht", bestätigten gestern ihre Bielefelder Verwandten, nachdem sie mit ihr telefoniert hatten. Die Norwegerin, die Anfang April beim Berliner Halbmarathon mit persönlicher Bestzeit von 1:19:23 Stunden ins Ziel kam, plagt sich seither mit Hüft- und Rückenbeschwerden. Zum Hermann wird sie in jedem Fall kommen und notfalls zu den Wanderern wechseln, wenn sie sich nicht fit fürs Laufen fühlt.

Das wäre schade, für das Publikum und für die Läuferin, die vor zwei Jahren als Fünfte in 2:17:48 Stunden debütierte und dann 2015 mit einem Sprung auf 2:07:02 Stunden zur strahlenden Siegerin wurde. "Auf den Treppen hat es unterwegs am meisten Spaß gemacht", betont sie. Auf dem "Treppchen" fühlt sich Hilde Aders nicht weniger wohl: Souverän siegte sie 2015 auch beim Oslo-Marathon. "Ich wollte es zuerst nicht glauben. Es ist schon etwas surreal, ein so großes Rennen zu gewinnen."
Quelle: NW



Sie können aufs Podium laufen

Hermannslauf-Favoritinnen
Bielefeld (WB/tip). Titelverteidigerin Hilde Aders (Norwegen) ist Favoritin in der Frauenkonkurrenz beim 45. Hermannslauf am Sonntag. Weitere Podiumskandidatinnen kommen aus der Region.

Maja Weiffen (27), Vorjahreszweite aus Bielefeld: Die vereinslose Sportstudentin rannte vor einem Jahr in persönlicher Bestzeit (2:15:32 Stunden) zum ersten Mal aufs Podium. Im Training ist es nun wegen andauernder Magenprobleme nicht optimal gelaufen, die eigenen Erwartungen sind entsprechend gering. »Ich laufe ganz entspannt los und schaue, was herauskommt. Meine Zeit verbessern, das geht sowieso nicht«, sagt die gebürtige Rahdenerin.

Stephanie Fritzemeier (24), Vorjahresdritte aus Bielefeld: Auch die Lehramtsstudentin der Uni Bielefeld feierte in persönlicher Bestzeit (2:16:05) 2015 Podiums-Premiere. Heuer fehlen der TSVE-Läuferin ein paar lange Übungseinheiten, da an der Uni viel zu tun war. Trotzdem sagt sie: »Ich habe vor, alles zu geben, und hoffe, in die Nähe der Zeit vom letzten Jahr zu kommen.« Beim Osterlauf (1:29:17) quälte sie sich mit Magenproblemen ins Halbmarathonziel: »Das war zumindest gut für den Kopf.«

Melanie Genrich (37), Vierte von 2014 und 2007 aus Gütersloh: Die Diplom-Pädagogin, die seit diesem Jahr für die SV Brackwede startet, ist unter den Top-Läuferinnen die routinierteste. Genrich hat im Teuto so manch persönliche Laufschlacht geschlagen und zwischen 2:10:42 (2007) und 2:48:33 (2010) schon alles erlebt. Dieses Mal geht sie es locker an: »Ich habe für mich nicht das persönliche Ziel, aufs Treppchen zu laufen. Mein Schwerpunkt liegt in dieser Saison auf der Straße.«

Auch sie können es: Victoria Willcox-Heidner (Solbad Ravensberg/Fünfte 2015), Silke Rösener (VBG Bielefeld/Vierte 2012), Anja Bitter (SC Melle/Dritte 2010), Barbara Stich (Rosenheim/Achte 2013).


Die erfolgreichste Hermannsläuferin des letzten Jahrzehnts, Silke Pfenningschmidt von der SV Brackwede, ist Sonntag nicht am Start. Mit Blick auf ihren Trainingszustand hatte sie der Ultratrail-DM am vergangenen Sonntag in Hessen den Vorzug gegeben. Dort bewies sie auf einer anspruchsvollen, bergigen Distanz von rund 65 Kilometern erneut ihre Ausdauer-Qualitäten und gewann Bronze.

Sollte auch Hilde Aders endgültig für den Lauf ausfallen, wäre möglicherweise der Weg frei für drei ostwestfälische Läuferinnen, die schon im Vorjahr ganz vorn mitmischten. Da ging Silber und Bronze an zwei Lehramtsstudentinnen der Uni Bielefeld (unter anderem mit dem Fach Sport): Maja Weiffen, 2013 und 2014 schon als Sechste beziehungsweise Siebte platziert, verbesserte sich auf den zweiten Rang; Stephanie Fritzemeier vom Veranstalter TSVE 1890 Bielefeld überraschte als Dritte.

Hobbyläuferin Weiffen, die keinem Verein angehört, findet den Hermann vor allem aus zwei Gründen faszinierend: "Wegen des Wahnsinns-Publikums, das einen regelrecht nach vorn treibt, und wegen der Berge. Denn flache Strecken empfinde ich als öde." Jetzt steht die 27-Jährige aus Stemwede vor ihrer sechsten Teilnahme am Hermann.

"Der Lauf verbindet meine beiden Lebensmittelpunkte, die Heimatstadt Detmold und den Studienort Bielefeld", erklärt Stephanie Fritzemeier (24), die wie Maja Weiffen im Sport vielseitig aktiv ist, sich seit 2012 aber verstärkt dem Laufen zuwandte. "Nach einem Rückschlag durch Knieprobleme bin ich wieder fit, doch fehlen mir ein paar lange Einheiten", berichtet sie. Unter Druck setzen will sie sich nicht, würde sich aber "total freuen, wenn es wieder fürs Podest reichte".

Nicht zu unterschätzen sind zwei Jungseniorinnen, die Klasse und Erfahrung mitbringen. Bei Melanie Genrich von der SV Brackwede (W 35) bleibt allerdings abzuwarten, ob sie vielleicht nicht doch noch voll angreift oder - wie angekündigt - "nur" mitläuft, um ihr Team zu unterstützen. Victoria Willcox-Heidner (LC Solbad Ravensberg, W 40) lag im Vorjahr lange an zweiter Stelle und fiel dann mit Magenproblemen noch um drei Plätze zurück. Die größten Erfolge der früheren Spitzenläuferin in der Frauen-Hauptklasse: 2002 wurde sie DM-Fünfte über 5.000 Meter und 2008
Quelle: WB

Chancen für Bielefelder Trümpfe

Hermannslauf: Stephanie Fritzemeier und Maja Weiffen möchten an ihren Vorjahrserfolg anknüpfen, Jan Kerkmann ist auf dem Sprung nach vorn
Von Claus-Werner Kreft

Bielefeld. Ohne Silke Pfenningschmidt, die 2014 ihren dritten Sieg feierte, wird am Sonntag der 45. Hermannslauf gestartet. Für ihn fühlte sich die Brackwederin nicht optimal vorbereitet und entschied, stattdessen am vergangenen Sonntag bei der Ultratrail-DM östlich von Kassel anzutreten. 2013 hatte sie im Allgäu den Titel geholt, diesmal sprang Bronze heraus. Die 65,07 Kilometer lange Strecke mit 700 Höhenmetern legte sie in 5:44:51 Stunden zurück und lief knapp neun Minuten hinter der Siegerin Manishe Sina aus Seligenstadt ins Ziel.

Beim Hermann 2015 schaffte eine Läuferin vom Veranstalter TSVE 1890, Stephanie Fritzemeier, als Dritte überraschend den Sprung aufs Treppchen. Übermorgen winkt ihr erneut ein vorderer Platz, wie er einem SVB-Zugang aus Gütersloh ebenfalls zuzutrauen ist: W-35-Jungseniorin Melanie Genrich bestätigt ihre gute Form und neue Motivation durch den Vereinswechsel, dementiert aber Einzel-Ambitionen: "Ich laufe vor allem für die Mannschaft." Zum Team zählt eine weitere Neu-Brackwederin, Ricarda Biemüller.

Als Bielefelderin sieht sich inzwischen auch die Vorjahreszweite Maja Weiffen aus Stemwede, die wie Stephanie Fritzemeier Lehramtsstudentin an der Uni ist, nebenbei Fitnesskurse leitet und selbst oft auf dem Rennrad trainiert. Schnelle Seniorinnen runden das lokale Aufgebot ab. So trifft die dreimalige Gesamtsiegerin Heike Mohn (TSVE) in ihrer neuen Klasse W 50 auf Claudia Reimering (SVB), die sich im Vorjahr den 13. Gesamtplatz sicherte.

Bei den Männern sind Bielefelder Medaillenränge seit einiger Zeit rar geworden. Zuletzt holte Ole Krumsiek (TSVE) im Jahr 2011 Bronze, der Hermann war immer "sein" Lauf - auch diesmal steht der Routinier wieder in der Starterliste. Dominic Walch, Österreicher im SVB-Trikot, lief im Vorjahr als Neunter die beste Platzierung für einen Bielefelder Verein heraus; auf Rang 10 folgte der aus Kenia stammende und mit einer Bielefelderin verheiratete Stanley Kipkogei.

Beide gehören jetzt zum SVB-Quintett, das in der Mannschaftswertung vorn dabei sein möchte. Böckstiegellauf-Sieger Marius Güths startet nach achtjähriger Pause wieder beim Hermann, 2008 hat er ihn als U-18-Jugendlicher schon einmal absolviert. Das Brackweder Team vervollständigen Dennis Gläsker und der vielversprechende Neuzugang Adam Janicki.

Für eine bemerkenswerte Rarität sorgen einmal mehr die "Unbestechlichen": Unabhängig von der Vereinsszene bilden fünf Schulz-Brüder, allesamt Senioren, ein Familienteam. Der zuletzt besonders erfolgreiche Konrad Schulz, 2015 Fünfzehnter im Gesamtfeld, ist wie sein Zwillingsbruder Robert gerade in die M 50 aufgerückt.

Als erster Bielefelder aber könnte diesmal Jan Kerkmann (TSVE) das Ziel erreichen. 2014 war er als Siebter mit 1:55:13 Stunden schon einstellig platziert, 2015 blieb er, durch eine Erkältung geschwächt, als Vierzehnter unter Wert. Formstark präsentierte sich der Philosophiestudent beim Luisenturmlauf und kürzlich in Berlin mit neuer Halbmarathon-Bestzeit (1:11:16 Stunden). "Meine Vorbereitung lief ganz gut", verrät er, "und ich freue mich auf den Lauf. Wichtiger als eine neue Bestzeit ist mir, alles gegeben zu haben." Sein Interesse gilt aber auch dem Teamwettbewerb.
Quelle: NW

232
Baerlin hat geschrieben:LäuferLounge habe ich auch gebucht. Vielleicht sieht man sich ja. :wink:
Gute Idee. Hab gerade nachgebucht und treffe dort dann auf Nina und Sabrina. :D
Wen von uns trifft man sonst noch dort? Es sind momentan wohl noch Plätze zu haben.
Wobei - den wirklich harten Männern kann die eine Stunde bei Minustemperaturen ja nichts anhaben. Mir ist sogar zu Ohren gekommen, dass jemand an der Freilichtbühne im Wigwam campiert, um die beste Poleposition zu ergattern. :geil:

Update:
*19freddy63 / #5893 / 2:09:xx :klatsch:
*76er / sub 2:30*Baerlin
*Belanov
*Chaosfan
*Essmann / 2:30
*gerdontherun / # 197 /2.30-35
*go veggi_75 / 2:14
*jani2009
*Jen Zi
*mtbfelix / 2:40
*Quick
*RolandGLA / 2:29 - 2:33
*Sunshine0484 / 2:25
*ThomasHa / 2:50
*Tolgrim
*uzi
*Wernher / # 6053 / 2:44
Jen Zi hat geschrieben:Als erster Bielefelder aber könnte diesmal Jan Kerkmann (TSVE) das Ziel erreichen.
Hat denn noch nie ein Bielefelder das Ziel erreicht? :confused: (Nach nervös kommt blöd ...)
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

234
Mache mich jetzt auf nach Detmold.
Wünsche allen einen erfolgreichen Lauf - kommt aber vor allem gesund im Ziel an!
16.08.17
Stundenlauf 16581m (10km Durchgangszeit ~36:0x)

235
Wie hast Du die Läufer Lounge denn nachgebucht ?
Geht das auch online ?

"Spinning ist was für Friseure"

:daumen:

geplant 2018
Bad Salzuflen Block Marathon
Hermannslauf
TortourdeRuhr, 100 km Bambinilauf
100 km Biel
100 Meilen Berlin, Mauerweglauf
Brocken Marathon

237
Danke Wernher für die Info, ich habe das jetzt mal online versucht.
Bin ich jetzt eine Uschi ??????

"Spinning ist was für Friseure"

:daumen:

geplant 2018
Bad Salzuflen Block Marathon
Hermannslauf
TortourdeRuhr, 100 km Bambinilauf
100 km Biel
100 Meilen Berlin, Mauerweglauf
Brocken Marathon

238
Super Danke für die Info, wir haben jetzt noch 3 Plätze für die Läuferlounge bekommen.
Habe auch sofort eine telefonische Bestätigung bekommen.
Brauchen wir diesmal nicht solange frieren.

"Spinning ist was für Friseure"

:daumen:

geplant 2018
Bad Salzuflen Block Marathon
Hermannslauf
TortourdeRuhr, 100 km Bambinilauf
100 km Biel
100 Meilen Berlin, Mauerweglauf
Brocken Marathon

239
Pussi-Lounge. So wie die Pussi-Lane beim Strongmenrun :hihi:

Oder wie die Umgehung der Treppen, die ich dieses Mal nehmen werde :nick:

Die Lounge nehmen wir, weil wir uns ja sonst nichts gönnen :D

241
Das ist mir Sonntag zu kalt!

Update:
*19freddy63 / #5893 / 2:09:xx
*76er / sub 2:30
*Baerlin
*Belanov
*Chaosfan
*gerdontherun / # 197 /2.30-35
*go veggi_75 / 2:14
*jani2009
*Jen Zi
*mtbfelix / 2:40
*Quick
*RolandGLA / 2:29 - 2:33
*Sunshine0484 / 2:25
*ThomasHa / 2:50
*Tolgrim
*uzi
*Wernher / # 6053 / 2:44

242
so, Hermannslaufvorbereitung 2016 soeben abgeschlossen - kann mich nicht erinnern wann sich die Beine mal so gut anfühlten; ich bin gespannt, ob sich meine neue Taperingstrategie auszahlt und ich morgen sagen werde: "yep, war ein guter Lauf"... :confused:

Wetter nervt mich immer noch an, aber wir nehmen's wie's kommt. :hallo:

Erst einmal allen viel Erfolg, aber vor allem Spaß und bitte keine Verletzungen!! Man sieht sich.

243
Nach dem letzten Hermann war für mich klar das ich mindestens mal ein Jahr pausieren werde.Heute hätte ich zum ersten Mal wieder Lust auf den Hermann.Das ist mein Wetter und ich fühle mich ausgeruht.Aber natürlich nicht fit.Egal,dann laufen dieses Jahr mal andere um die Rote Laterne des Forums :D
Ich wünsche allen viel Erfolg und viel Spass.Kommt gesund und zufrieden ins Ziel.
Bild

244
Hoffe, ich verletze kein Copyright:

so, Hermannslaufvorbereitung 2016 soeben abgeschlossen - kann mich nicht erinnern wann sich der Kopf mal so blöd anfühlte; entweder Pollen oder aufziehende Erkältung, ich bin gespannt ob ich morgen sagen werde: "yep, war ein guter Lauf"... :confused:

Wetter finde ich mittlerweile gar nicht mehr soooo schlecht in der Aussicht, wenn die Sonne rauskommt sollte es sich wohl aushalten lassen, aber wir nehmen's wie's kommt. :hallo:

Erst einmal allen viel Erfolg, aber vor allem Spaß und bitte keine Verletzungen!! Man sieht sich.

Schuhwahl umgeschmissen, eben habe ich die hinten im Regal wieder entdeckten alten Adizero Tempo nochmal probiert,
kann mir einer sagen was er will, die fühlen sich mit meinen Einlegesohlen zusammen weit stabiler an als die
Boost-Dinger (Sequence etc.), die werden es sein morgen!
Hermann macht mehr Spaß als Marathon :zwinker5::daumen:

245
Hallo Zusammen,

viel Erfolg morgen! Ich wünsche euch allen, dass ihr eure geplante Zielzeit schaffen werdet.

Es ist für mich schon echt komisch morgen nicht am Start zu sein.
Das Wetter ist ja mal 100%ig, wäre es zumindest für mich...
Nächstes Jahr dürfte ich aber wieder mit dabei sein ;-)

Viele Grüße :D

@ Jens: Dir wünsche ich es besonders, dass es mit der, für uns zumindest, magischen Grenze, von Sub 2,15 klappt!

246
Schade Olli, ich war schon auf deine Zeit gespannt. Du hast die letzten Jahre ordentlich Gas gegeben.
Und danke für die Zielzeit von JenZi :D

Wenn der blöde Wind nicht wäre, in Böen bis 40km/h.... ich hasse Gegenwind!

249
@ Olli: vielen Dank! Werde alles geben...
2:15 Std ist wohl für mich die letzte 5min-Marke, die machbar ist, im Gegensatz zu Dir...! :-)

@ all: viel Erfolg morgen und kommt heile und ohne Erfrierungen in Bielefeld an!

250
Euch auch allen viel Erfolg und kommt heile durch!

Ach ja: hat jemand noch ein Update zur Streckenbeschaffenheit? Hier in der Gegend gab es heute Hagel und Schnee...
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“