gruss hennesRheinSport Spezial: "METRO Group Marathon 2011" - Die Highlights
Wir zeigen wir Ihnen noch einmal jubelnde Fans, packende Duelle sowie die schönsten Bilder und Emotionen von der Marathon-Strecke.
602
Jan Fitschens Blog
Jan Fitschen - News
Jan Fitschen Achter in 2:20:15 Stunden [08.05.2011] - News-Details - Newsarchiv - News - leichtathletik.de
Fotos
https://picasaweb.google.com/gisela.pot ... -Te5-nbbw#
mit Hennes am Startknopf der Uhr
https://picasaweb.google.com/gisela.pot ... 8667451506
http://www.foto-daten.de/Duesseldorf2011/
https://picasaweb.google.com/jriewe1/Du ... uhjMCA9AE#
https://picasaweb.google.com/gabi.weinb ... irectlink#
https://picasaweb.google.com/namusch/IP ... 9ybspmxRA#
https://picasaweb.google.com/Spitty85/M ... Bereinigt#
https://picasaweb.google.com/kleinzwart ... osIlseVDB#
gruss hennes
Jan Fitschen - News
Jan Fitschen Achter in 2:20:15 Stunden [08.05.2011] - News-Details - Newsarchiv - News - leichtathletik.de
Fotos
https://picasaweb.google.com/gisela.pot ... -Te5-nbbw#
mit Hennes am Startknopf der Uhr
https://picasaweb.google.com/gisela.pot ... 8667451506
http://www.foto-daten.de/Duesseldorf2011/
https://picasaweb.google.com/jriewe1/Du ... uhjMCA9AE#
https://picasaweb.google.com/gabi.weinb ... irectlink#
https://picasaweb.google.com/namusch/IP ... 9ybspmxRA#
https://picasaweb.google.com/Spitty85/M ... Bereinigt#
https://picasaweb.google.com/kleinzwart ... osIlseVDB#
gruss hennes
604
aus anderem Thread übernommen:
gruss hennesSantaCruz hat geschrieben:Bemerkenswert: Sein Kollaps nach 25 km hat Weidlinger nicht abgeschreckt, nur eine Woche später wieder einen Marathon in Angriff zu nehmen. Er lief heute 2:17:59 in Salzburg. Weidlinger nach Überraschungsstart in Salzburg Zweiter > Kleine Zeitung
Nicht unbedingt vernünftig, zumal er die angestrebte Olympianorm (2:14) verpasst hat. Aber der Mann hat Biss, das muss man ihm lassen.
Verbesserungen
606So, wir hatten bis eben ein lange Teamtreffen. Das Staffelproblem ist möglicherweise damit gelöst.
Folgende Punkte werden geändert:
-Staffelläufer werden in deren Infos hingewiesen, dass die wegen (wörtlich), groben unsportlichen Verhaltens einiger, nicht mehr zu viert in das Ziel laufen dürfen.
- Start der Marathonläufer eine halbe Stunde früher, also 9 Uhr, die Staffelläufer bleiben wie bisher um 9.50 bis 10 Uhr.
-Staffelwechselzone Nummer 2 wird linksrheinisch verlegt, damit es weniger Ansammlungen von denen im Zentrum gibt und damit die Strecke kreuzen.
-Staffelläufer die kurz vor KM 41 warten und uns erzählen, die haben nix davon gewußt, dass die nicht mehr in das Ziel rein dürfen, werden vom THW daran gehindert.
-Die letzten Staffelläufer, also der Vierte, wird schon 100 m vor dem Zielbogen vom Marathonläufer durch Gitter getrennt.
-Dadurch fallen aber auch die METRO Beutel, die als Ablenkung zur Strecke zum Nachzielbereich weg, da die Staffelläufer dort für Stau gesorgt haben, ähnlich der Kinder an der Kasse beim Quengelschokoriegelständer;) Nach dem Motto "Ich will aber auch wie der Marathonläufer einen umsonst abgreifen" ;)
-45 Euro bleiben als ersten Orgaanmeldegebühr, da wir einen neuen CO-Sponsor bekommen, den ich noch nicht nennen darf.
Leider müssen wir unten auf der Zielgeraden Bauzäune aufstellen,was schade für die Besucher ist, die Fotos machen wollen; aber wir wollen verhindern, dass Staffelläufer dort rüberspringen, und mit in das Ziel laufen wollen. (Alles dieses Jahr geschehen).
Wenn wir mal mehr Marathonmeldungen bekommen sollten, was ich nicht glaube, dann würden wir die Beteiligung an Staffeln zurückschrauben. Aber das geht nicht, es sei denn, der Marathonläufer ist bereit, weit über 100 Euro zu zahlen; vielleicht sogar 200 Euro.
Aber das lassen wir mal vom Tisch, geht eh nicht.
Bis hierhin erst mal, bei weiteren Infos gebe ich hier Bescheid.
@Hennes: Hätte dich darüber auch vorher informiert, wurde aber spät heute, da alle normale Arbeitnehmer sind und das in ihrer Freizeit machen und daher nur abends Zeit haben.
Gruß,
Jan
Folgende Punkte werden geändert:
-Staffelläufer werden in deren Infos hingewiesen, dass die wegen (wörtlich), groben unsportlichen Verhaltens einiger, nicht mehr zu viert in das Ziel laufen dürfen.
- Start der Marathonläufer eine halbe Stunde früher, also 9 Uhr, die Staffelläufer bleiben wie bisher um 9.50 bis 10 Uhr.
-Staffelwechselzone Nummer 2 wird linksrheinisch verlegt, damit es weniger Ansammlungen von denen im Zentrum gibt und damit die Strecke kreuzen.
-Staffelläufer die kurz vor KM 41 warten und uns erzählen, die haben nix davon gewußt, dass die nicht mehr in das Ziel rein dürfen, werden vom THW daran gehindert.
-Die letzten Staffelläufer, also der Vierte, wird schon 100 m vor dem Zielbogen vom Marathonläufer durch Gitter getrennt.
-Dadurch fallen aber auch die METRO Beutel, die als Ablenkung zur Strecke zum Nachzielbereich weg, da die Staffelläufer dort für Stau gesorgt haben, ähnlich der Kinder an der Kasse beim Quengelschokoriegelständer;) Nach dem Motto "Ich will aber auch wie der Marathonläufer einen umsonst abgreifen" ;)
-45 Euro bleiben als ersten Orgaanmeldegebühr, da wir einen neuen CO-Sponsor bekommen, den ich noch nicht nennen darf.
Leider müssen wir unten auf der Zielgeraden Bauzäune aufstellen,was schade für die Besucher ist, die Fotos machen wollen; aber wir wollen verhindern, dass Staffelläufer dort rüberspringen, und mit in das Ziel laufen wollen. (Alles dieses Jahr geschehen).
Wenn wir mal mehr Marathonmeldungen bekommen sollten, was ich nicht glaube, dann würden wir die Beteiligung an Staffeln zurückschrauben. Aber das geht nicht, es sei denn, der Marathonläufer ist bereit, weit über 100 Euro zu zahlen; vielleicht sogar 200 Euro.
Aber das lassen wir mal vom Tisch, geht eh nicht.

Bis hierhin erst mal, bei weiteren Infos gebe ich hier Bescheid.
@Hennes: Hätte dich darüber auch vorher informiert, wurde aber spät heute, da alle normale Arbeitnehmer sind und das in ihrer Freizeit machen und daher nur abends Zeit haben.
Gruß,
Jan
607
Hallo Jan,
absolut klasse !!
Das zeigt wirklich immer wieder aufs Neue, dass Ihr Euch Gedanken macht.
Gefällt mir !!
Viele Grüsse
Roland
absolut klasse !!

Gefällt mir !!

Viele Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
608
Hallo Jan,METRO Group Marathon hat geschrieben:So, wir hatten bis eben ein lange Teamtreffen. Das Staffelproblem ist möglicherweise damit gelöst.
Folgende Punkte werden geändert:
-Staffelläufer werden in deren Infos hingewiesen, dass die wegen (wörtlich), groben unsportlichen Verhaltens einiger, nicht mehr zu viert in das Ziel laufen dürfen.
- Start der Marathonläufer eine halbe Stunde früher, also 9 Uhr, die Staffelläufer bleiben wie bisher um 9.50 bis 10 Uhr.
-Staffelwechselzone Nummer 2 wird linksrheinisch verlegt, damit es weniger Ansammlungen von denen im Zentrum gibt und damit die Strecke kreuzen.
-Staffelläufer die kurz vor KM 41 warten und uns erzählen, die haben nix davon gewußt, dass die nicht mehr in das Ziel rein dürfen, werden vom THW daran gehindert.
-Die letzten Staffelläufer, also der Vierte, wird schon 100 m vor dem Zielbogen vom Marathonläufer durch Gitter getrennt.
-Dadurch fallen aber auch die METRO Beutel, die als Ablenkung zur Strecke zum Nachzielbereich weg, da die Staffelläufer dort für Stau gesorgt haben, ähnlich der Kinder an der Kasse beim Quengelschokoriegelständer;) Nach dem Motto "Ich will aber auch wie der Marathonläufer einen umsonst abgreifen" ;)
-45 Euro bleiben als ersten Orgaanmeldegebühr, da wir einen neuen CO-Sponsor bekommen, den ich noch nicht nennen darf.
Leider müssen wir unten auf der Zielgeraden Bauzäune aufstellen,was schade für die Besucher ist, die Fotos machen wollen; aber wir wollen verhindern, dass Staffelläufer dort rüberspringen, und mit in das Ziel laufen wollen. (Alles dieses Jahr geschehen).
Wenn wir mal mehr Marathonmeldungen bekommen sollten, was ich nicht glaube, dann würden wir die Beteiligung an Staffeln zurückschrauben. Aber das geht nicht, es sei denn, der Marathonläufer ist bereit, weit über 100 Euro zu zahlen; vielleicht sogar 200 Euro.
Aber das lassen wir mal vom Tisch, geht eh nicht.
Bis hierhin erst mal, bei weiteren Infos gebe ich hier Bescheid.
@Hennes: Hätte dich darüber auch vorher informiert, wurde aber spät heute, da alle normale Arbeitnehmer sind und das in ihrer Freizeit machen und daher nur abends Zeit haben.
Gruß,
Jan
ich wusste, dass Du Dir einen Kopf um dieses Problem machst





Grüße
Angelika
609
... ne Menge Fotos
Düsseldorf Marathon 2011
noch mehr Fotos
Fotos METRO GROUP MARATHON 2011 - Marathon - Triathlon - Jedermannradrennen
und der Bericht dazu
Bericht zum Düsseldorf Metro Group Marathon 2011 - Marathon - Triathlon - Jedermannradrennen
viele schöne, bunte Luftballons
http://laufen-im-westen.de/images/stori ... x_768).jpg
und Bericht dazu
METRO GROUP Marathon Düsseldorf zum 1.
Bericht in englisch
Running Trip - The Düsseldorf Marathon - 2011 | Running Trip
gruss hennes
Düsseldorf Marathon 2011
noch mehr Fotos
Fotos METRO GROUP MARATHON 2011 - Marathon - Triathlon - Jedermannradrennen
und der Bericht dazu
Bericht zum Düsseldorf Metro Group Marathon 2011 - Marathon - Triathlon - Jedermannradrennen
viele schöne, bunte Luftballons
http://laufen-im-westen.de/images/stori ... x_768).jpg
und Bericht dazu
METRO GROUP Marathon Düsseldorf zum 1.
Bericht in englisch
Running Trip - The Düsseldorf Marathon - 2011 | Running Trip
gruss hennes
610
Nachdem ich in der Vergangenheit nur mitgelesen habe, habe ich es jetzt endlich mal geschafft mich anzumelden 
Es hat zwar trotz des Wetters bei mir zu einer Bestzeit gereicht hat aber die letzten Kilometer waren nicht wirklich lustig. Beim nächsten mal bin ich schlauer, da wird die Zielzeit bei so einem Wetter noch stärker angepaßt!
Aber die Organisation und die Verpflegung waren wieder top!
Hier gibts auch noch ein paar Fotos:
MobileMe Gallery

Es hat zwar trotz des Wetters bei mir zu einer Bestzeit gereicht hat aber die letzten Kilometer waren nicht wirklich lustig. Beim nächsten mal bin ich schlauer, da wird die Zielzeit bei so einem Wetter noch stärker angepaßt!
Aber die Organisation und die Verpflegung waren wieder top!
Hier gibts auch noch ein paar Fotos:
MobileMe Gallery
612
Yepp. Fürchterlich wie weit man am Ende hinten absitztHennes hat geschrieben: Stefan/Sportfan, bist du das???
http://www.runblogrun.com/FinishArea-Dusseldorf11.JPG

Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
613
Ich füg noch ein paar Daumen hinzu. Danke Jan, das müsste funktionieren!RolandGLA hat geschrieben:Hallo Jan,
absolut klasse !!Das zeigt wirklich immer wieder aufs Neue, dass Ihr Euch Gedanken macht.
Gefällt mir !!
Viele Grüsse
Roland




Willkommen im Forum, und danke für den Link. Schicke Fotos!samba02 hat geschrieben:Nachdem ich in der Vergangenheit nur mitgelesen habe, habe ich es jetzt endlich mal geschafft mich anzumelden
Es hat zwar trotz des Wetters bei mir zu einer Bestzeit gereicht hat aber die letzten Kilometer waren nicht wirklich lustig. Beim nächsten mal bin ich schlauer, da wird die Zielzeit bei so einem Wetter noch stärker angepaßt!
Aber die Organisation und die Verpflegung waren wieder top!
Hier gibts auch noch ein paar Fotos:
MobileMe Gallery

Tut doch keiner. Es ging hier lediglich darum, die Läufer vor den real vorhandenen Idioten zu schützen, deren Absolutzahl vor allem im hinteren Zeitbereich eindeutig zu hoch lag. Sag mal so: Wenn mir bei einem Lauf 100 Hundehalter mit insgesamt 250 Hunden begegnen, und 10 Hunde, die sich auf 2 Halter verteilen, attackieren mich, dann ist das genug, um mir die Laune für diesen Lauf zu versauen. Unabhängig davon, dass ich durchaus wohlwollend registriere, dass 98% der Halter ihre Hunde erzogen haben.foto hat geschrieben:Man sollte nicht alle Staffelläufer in einen Topf werfen, schon gar nicht die schnelleren.

Bin ja selber gelegentlicher Staffelläufer und habe mich hier nicht beleidigt gefühlt, zumal ich das Debakel als Zuschauer aus nächster Nähe gesehen habe. Sollte ich jetzt tatsächlich dauerhaft marathonunfähig sein, kann es gut passieren, dass ich nächstes Jahr mit einer Staffel in D'dorf aufschlage. Und wir werden auch ohne händchenhaltenden Zieleinlauf Spaß haben!
Was würde ich für so ein Zielfoto geben...sportfan hat geschrieben:Yepp. Fürchterlich wie weit man am Ende hinten absitzt![]()

614
Ich hätt da mal ne Frage zur Mannschaftswertung. Da werden doch die 3 schnellsten Läufer eines Vereins zu einer Mannschaft zusammengefasst. Oder etwa doch nicht?
Die schnellste Mannschaft der Metro besteht aber offiziell aus dem dritt-, viert- und fünftschnellsten Läufer und wurde zur Siegerehrung eingeladen
Ich geh ja gern hin aber verdient hab ich es ja eigentlich nicht. Oder ich versteh die Regeln nicht.
2009 und 2010 war es auch so komisch. Da paßt es bei der Metro auch nicht. Da werden auch der dritt-, viert- und fünftschnellste Läufer als beste Mannschaft geführt während die zwei schnellsten einen viel langsameren dritten Läufer zugeordnet bekommen haben.
http://www.metrogroup-marathon.de/uploa ... ms_New.pdf
http://www.metrogroup-marathon.de/uploa ... D_2009.pdf
Die schnellste Mannschaft der Metro besteht aber offiziell aus dem dritt-, viert- und fünftschnellsten Läufer und wurde zur Siegerehrung eingeladen

2009 und 2010 war es auch so komisch. Da paßt es bei der Metro auch nicht. Da werden auch der dritt-, viert- und fünftschnellste Läufer als beste Mannschaft geführt während die zwei schnellsten einen viel langsameren dritten Läufer zugeordnet bekommen haben.
http://www.metrogroup-marathon.de/uploa ... ms_New.pdf
http://www.metrogroup-marathon.de/uploa ... D_2009.pdf
615
Ich schätze mal, dass ein nicht einheitlich geschriebener Mannschaftname (Groß/Klein, Namenszusätze), gepaart mit nicht vollständigen händischen Korrekturen dazu geführt haben.
Ist ja alles automatisiert, leider macht die Software keinen "unscharfen" Vergleich der Namen, dabei gibt es so Algorithmen schon lange. Also wird nur bei Einsprüchen händisch nachkorrigiert.
Ist ja alles automatisiert, leider macht die Software keinen "unscharfen" Vergleich der Namen, dabei gibt es so Algorithmen schon lange. Also wird nur bei Einsprüchen händisch nachkorrigiert.
616
Für mich liest sich das so, als hätte euer Chefanmelder euch direkt in mit Nummern versehenen Teams zusammengepackt. Am besten direkt über Email die Orga kontaktieren. Aber warum fällt euch das jetzt erst auf?samba02 hat geschrieben:Ich hätt da mal ne Frage zur Mannschaftswertung. Da werden doch die 3 schnellsten Läufer eines Vereins zu einer Mannschaft zusammengefasst. Oder etwa doch nicht?

618
.....und der hennes ausGewinnen Sie mit airberlin einen Flug für 2 Personen
09-06-2011
airberlin, die Partner-Airline des METRO GROUP Marathon Düsseldorf, verlost einen Fluggutschein für 2 Personen von Düsseldorf nach Bari (Apulien / Italien)
Mitmachen ist ganz einfach. Da wir den METRO GROUP Marathon Düsseldorf organisatorisch ständig optimieren möchten, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sagen Sie uns Ihre Meinung und lassen Sie uns wissen, was Ihnen gut gefallen hat und was wir besser machen sollten.
Beantworten Sie dazu uns bitte die folgenden Fragen ganz ehrlich.
Teilnahmeschluss ist der 1. Juli 2011
Und mit ein wenig Glück ist Ihre Einsendung unter den Gewinnern eines Freifluges mit airberlin für zwei Personen. Mitmachen können alle Läuferinnen und Läufer, die am 8. Mai an der Veranstaltung teilgenommen haben.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das Team des METRO GROUP Marathon Düsseldorf wünscht Ihnen viel Glück!

hier gehts lang:
Willkommen zum METRO GROUP Marathon Düsseldorf: News detail
gruss hennes
619
Moin,
hier die offiziellen Ergebnisse der Rheinlandwertung 2011:
Willkommen zum METRO GROUP Marathon Düsseldorf: Ergebnisse
Viele Grüße
Vittorio
hier die offiziellen Ergebnisse der Rheinlandwertung 2011:
Willkommen zum METRO GROUP Marathon Düsseldorf: Ergebnisse
Viele Grüße
Vittorio
620
Das "offiziell" ist wirklich Fakt? Ich sehe auf Platz 1 Marathon/Marathon eigentlich Robert Jäkel! Irgend etwas stimmt da nicht.Vittorio hat geschrieben:Moin,
hier die offiziellen Ergebnisse der Rheinlandwertung 2011:
Willkommen zum METRO GROUP Marathon Düsseldorf: Ergebnisse
Viele Grüße
Vittorio
Gruß Freddy:winken:
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
622
Über den Rhein-Ruhr-Marathon kommt man bei Mika an die richtige Liste, oder?Vittorio hat geschrieben:Moin,
hier die offiziellen Ergebnisse der Rheinlandwertung 2011:
Willkommen zum METRO GROUP Marathon Düsseldorf: Ergebnisse
Viele Grüße
Vittorio
Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 2011
628
...ein schöner 'Abschluß des 2011er Marathons:
http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... ahres.html
gruss hennes
http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... ahres.html
gruss hennes