Banner

Berlin Marathon 2016 am 25.09.2016

601
Zak_McKracken hat geschrieben:Ich werde heute zur Messe ...
... wofuer sich der fruehe Donnerstag am meisten anbietet...
Zac, die machen heute erst 14 Uhr auf. Wäre ungünstig, wenn du zu bald lostrabst. :hihi: Ich gehe zu 14 Uhr hin. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



602
14 Uhr ist fuer Leute wie mich, die einen Stall voll Kinder zu versorgen haben, frueh. Gestern habe ich mit einem Kollegen telefoniert, der sich um 17 Uhr mit "einen schoenen Abend" verabschieden wollte. Da habe erst ich und dann wir beide drueber gelacht...

603
planar hat geschrieben:Hallo,

hat hier nicht mal jemand einen Link gepostet, wo man seine Zwischezeiten als Armband oder ähnliches vorbestellen kann und dann auf der Messe abholt.

Danke
Hiho :hallo: ,

vermutlich meinst du https://paceyourrace.asics.com/ , den link hatte ich vor ein paar Tage irgendwo (3:20er Faden?) gepostet. Eigentlich wollte ich jetzt noch anmerken, dass das nur in Frankfurt geht (dort ist ASICS einer der Hautsponsoren), aber cool, scheinbar bieten die dieses Jahr das ganze auch in Berlin an. :daumen:

604
An alle Teilnehmer: Genießt diese kribbeligen Tage. Ich beneide Euch wirklich drum und freue mich auf den April, wenn es bei mir wieder so weit ist.
Bild

605
ruca hat geschrieben:An alle Teilnehmer: Genießt diese kribbeligen Tage. Ich beneide Euch wirklich drum und freue mich auf den April, wenn es bei mir wieder so weit ist.
Das Losverfahren für den BM 2017 startet am 19.10.2016. :zwinker2:

Die Morgenpost hat heute wieder einen neuen Artikel zum BM veröffentlicht:

So schnell die Füße tragen... - New Articles - Berliner Morgenpost
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



606
Isse hat geschrieben:Das Losverfahren für den BM 2017 startet am 19.10.2016. :zwinker2:
:hihi:

Für 2017 langt mir noch eine Vobereitung pro Jahr und HH ist gesetzt.

Falls HH doch aus irgendeinem Grund für mich ausfallen sollte: Wenn man das über die Vereinsgeschichte macht, bis wann muss man da dann eigentlich Mitglied werden?
Bild

607
ruca hat geschrieben:
Wenn man das über die Vereinsgeschichte macht, bis wann muss man da dann eigentlich Mitglied werden?

Für den BM 2017 musst du spätestens im Januar 2017 deine Mitgliedschaft anmelden. Diese berechtigt dann die garantierte Teilnahme am BM und die 108,00 Euro BM-Gebühr entfallen natürlich auch. Alle WKs von dem SCC und deren Partner werden einzig über die Mitgliedsbeiträge beim SCC getragen.

Wenn du eine Mitgliedschaft im SCC anstrebst, empfiehlt es sich jedoch nicht, am Losverfahren ab 19.10. teilzunehmen. Die 108,00 Euro Startgebühr wären dann weg und du würdest diese nicht ersetzt bekommen.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



610
Danke für die Info Isse,der 19.10. ist schon mal notiert :daumen: Wollte im nächsten Jahr eigentlich mal woanders laufen,aber da er im nächsten Jahr wohl auf meinem Birthday fällt... Naja erstmal Sonntag und dann wieder hoffen ;)

@ Dartan Gut das Du den Link nochmal gepostet hast,bisher hatte ich immer vermutet das man dafür einfach so zum Asics Stand gehen müsste..

Gruß


Thomas

Ich werde meine Unterlagen morgen gegen 14 Uhr abholen .

612
Isse hat geschrieben: Aufnahmegebühr beträgt 20,00 Euro.
Wenn ich die Preisliste richtig lese, sind es inzwischen 45€, dafür gibt es aber ein SCC-Trikot von Adidas dazu.
Bild

613
ruca hat geschrieben:Wenn ich die Preisliste richtig lese, sind es inzwischen 45€, dafür gibt es aber ein SCC-Trikot von Adidas dazu.
Als SCC Mitglied trägst du zu SCC Veranstaltungen das SCC Shirt. Ich habe die auch und kaufte die jedoch in der GS des Vereins.

Mitglieder und auch Nichtmitglieder haben die Möglichkeit, 1x im Jahr beim Mittsommerverkauf des SCC zu shoppen. Da gibt es die HM-Beutel, die kannst du bis oben hin mit T-Shirts aus dem BM der Vorjahre und anderen WKs packen. Ebenso gibt es die BM-Jacken aus dem Vorjahr und auch die BM-Shirts aus dem Vj. Gekostet hat der ganze Beutel mit mehreren BM-Jacken* und ca. 20 Shirts* 15 Euro Spende, nebenher Schlüsselbändern vom BM, Buffs, ..., die in diesem Jahre einem Verein für Fledermäuse zukam. (Kein Witz jetzt) :hihi:

*Für unsere Vereinsweihnachtsfeier

Der Verkauf ist öffentlich und wird jeweils zuvor auf der SCC HP angekündigt.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



614
Aeh, wann ist dieser Mittsommerverkauf? Am Mittsommertag? Wenn ich was von sparen lese, werde ich gleich ganz hibbelig!

Der Fledermausverein war aber nicht zufaellig fuer die Erweiterung des Habitats hinter dem Schullandheim Postfenn verantwortlich? Da kam ich letztes Jahr auf einem meiner Langen vorbei und habe den aus dem Abhang herausgebuddelten Betonstollen bewundert. Auf frischer Tat von Arbeitern ertappt, haben die mir erklaert, dass das eine Anlage aus dem 2. WK sei und Goerings Reichsluftfahrtministerium unterstellt gewesen sei. Ein Teil der unterirdischen Anlage war seit langem fuer Fledermaeuse hergerichtet, nun wurde die Schlafunterkunft fuer die lichtscheuen Tiere erweitert. Als grosser Fledermausfreund wuerde mich das zutiefst freuen, wenn da auch unser SCC beigetragen haette...

615
Isse hat geschrieben:Für den BM 2017 musst du spätestens im Januar 2017 deine Mitgliedschaft anmelden. Diese berechtigt dann die garantierte Teilnahme am BM und die 108,00 Euro BM-Gebühr entfallen natürlich auch. Alle WKs von dem SCC und deren Partner werden einzig über die Mitgliedsbeiträge beim SCC getragen.

Wenn du eine Mitgliedschaft im SCC anstrebst, empfiehlt es sich jedoch nicht, am Losverfahren ab 19.10. teilzunehmen. Die 108,00 Euro Startgebühr wären dann weg und du würdest diese nicht ersetzt bekommen.
Kann da jeder Mitglied werden oder muss man aus Deutschland sein?
LG Raffi
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

616
Zak_McKracken hat geschrieben:Aeh, wann ist dieser Mittsommerverkauf?

Als grosser Fledermausfreund wuerde mich das zutiefst freuen, wenn da auch unser SCC beigetragen haette...
Ich glaube, der war im Juli.

Es betrifft abgeschriebene WK-Ware, die dann als Spende für Hilfsprojekte an Vereine fließt. Es hat nichts mit unseren Mitgliedsbeiträgen zu tun.
Raffi hat geschrieben:Kann da jeder Mitglied werden oder muss man aus Deutschland sein?
LG Raffi
Raffi, ich habe dort gerade nochmal angerufen.

Der Verein ist offen, auch für Ausländer. :)

Man sagte mir jedoch soeben, um sicher zu gehen, sollte die Mitgliedschaft im Dez. zum 01.01.2017 eingereicht werden. Wäre es Anfang Jan., würde dann die Mitgliedschaft auf den 01.01.2017 zurückdatiert. Die 190,00 Euro inkl. Startpass sind noch aktuell.

Wer also Ambitionen zum Mitglied hat, sende lieber bis zum 01.01.2017 das Antragsformular ein.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



617
@Isse
Gibt's beim SCC eigentlich Prämien für's Mitglieder Anwerben? Falls ja, wissen wir ja jetzt, womit du so deinen Lebensunterhalt verdienst. :zwinker2:

(kleiner Scherz, das ist aufkeinenfall böse oder als Kritik gemeint, ich finde es super, dass du so aktiv dabei bist)

618
Dartan hat geschrieben:@Isse
Gibt's beim SCC eigentlich Prämien für's Mitglieder Anwerben? Falls ja, wissen wir ja jetzt, womit du so deinen Lebensunterhalt verdienst. :zwinker2:

(kleiner Scherz, das ist aufkeinenfall böse oder als Kritik gemeint, ich finde es super, dass du so aktiv dabei bist)
:hihi:

Bisher nicht!

Das sind nackte Zahlen und davon bin ich einfach überzeugt. Und nebenher mag ich unsere Truppe einfach. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



619
Bevor man irgendwelchen Reiseveranstaltern das Geld in den Rachen wirft (eben mal geschaut, die Preise bewegen sich bei 130-140€ für den Lauf + Zwangsnacht im Hotel für nochmals grob ab ca 150€, im Einzelzimmer ca 250 €) in der Tat eine gute Alternative. Und wenn man dann noch den einen oder anderen SCC-Lauf mitmacht, dann lohnt es sich sogar gegenüber dem "Lospreis" (den ich allerdings recht unverschämt finde).
Bild

620
Isse hat geschrieben: :hihi:

Bisher nicht!

Das sind nackte Zahlen und davon bin ich einfach überzeugt. Und nebenher mag ich unsere Truppe einfach. :)
Noch nicht........ :zwinker4:
Danke für die Infos. :daumen:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

621
Da es ja doch relativ warm wird am Sonntag, bin ich ernsthaft am überlegen ob ich mir nicht eine Flasche an einen Verpflegungspunkt stellen soll. Ich brauche immer relativ viel zu trinken und bekomme mit diesen Plastikbechern nur wenig ab (das meiste geht verschüttet und wenns blöd läuft verschlucke ich mich auch noch).
Die Frage ist: Lohnt sich das überhaupt oder braucht man sich die Mühe nicht machen, weil man bei der Masse sein Getränk eh nicht wieder findet?
PB:
10km 42:49
HM 1:35:15
M 3:17:30


Bild


forum/threads/104369-LasseLaufens-Lauferlebnisse

622
Belanov hat geschrieben:Na , das ist doch ein fairer Beitrag.
Vielen Dank.
Sehr fair, ganz im Gegensatz zur TN-Gebühr im Losverfahren. Gibt's das bei anderen Städten auch, New York bpsw.? :confused:

623
Das wird nicht funktionieren, die Zeit, die Du verlierst, Dein Fläschchen zu suchen, kannst Du auch etwas langsamer laufen und aus den Verpflegungsbechern trinken.

624
LasseLaufen hat geschrieben:Da es ja doch relativ warm wird am Sonntag, bin ich ernsthaft am überlegen ob ich mir nicht eine Flasche an einen Verpflegungspunkt stellen soll. Ich brauche immer relativ viel zu trinken und bekomme mit diesen Plastikbechern nur wenig ab (das meiste geht verschüttet und wenns blöd läuft verschlucke ich mich auch noch).
Die Frage ist: Lohnt sich das überhaupt oder braucht man sich die Mühe nicht machen, weil man bei der Masse sein Getränk eh nicht wieder findet?
[h=2][/h]Das wird nicht funktionieren, die Zeit, die Du verlierst, Dein Fläschchen zu suchen, kannst Du auch etwas langsamer laufen und aus den Verpflegungsbechern trinken ohne die Hälfte zu verschütten.

625
divy2 hat geschrieben:Sehr fair, ganz im Gegensatz zur TN-Gebühr im Losverfahren. Gibt's das bei anderen Städten auch, New York bpsw.? :confused:
Google sagt zu New York 2017:
The 2017 TCS New York City Marathon drawing is free to enter and limited to one entry per person. The entry fees for the 2017 TCS New York City Marathon are as follows:
  • U.S. residents (those who live in the 50 United States or the District of Columbia)
    • NYRR members: US $255
    • Non-members: US $295
  • Non-U.S. residents (including Puerto Rico and other U.S. territories): US $358
==> Losverfahren, für Club-Mitglieder nur eine leichte Reduzierung des Startgeldes, 2-3x so teuer wie Berlin

626
LasseLaufen hat geschrieben:Da es ja doch relativ warm wird am Sonntag, bin ich ernsthaft am überlegen ob ich mir nicht eine Flasche an einen Verpflegungspunkt stellen soll.
Ich würde es nicht machen und schließe mich hier divy2 an.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



628
So Leute, bin zurück von der Messe.

Hier die Startnummernabholung:


Ein Teil des Verkaufsbereiches:
:D

... und die Führungsfahrzeuge zum BM:
:) :) :)

Die Messehallen wurden 14:00 Uhr geöffnet und 14:08 Uhr war ich wieder draußen. :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



629
Dartan hat geschrieben: ==> Losverfahren, für Club-Mitglieder nur eine leichte Reduzierung des Startgeldes, 2-3x so teuer wie Berlin
Teuer ja, wobei der größte Brocken für An-, Abreise und Unterkunft anfällt.
Aber New York hat im Gegensatz zu Berlin sinnvolle, nachvollziehbare und erreichbare Qualizeiten!

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

630
burny hat geschrieben:Teuer ja, wobei der größte Brocken für An-, Abreise und Unterkunft anfällt.
Aber New York hat im Gegensatz zu Berlin sinnvolle, nachvollziehbare und erreichbare Qualizeiten!
Klar, die "Nebenkosten" sind natürlich am Ende der viel größere Posten, aber dafür kann der Veranstalter ja nichts. Ich wollte nur zeigen, dass die Startgebühr an sich in Berlin jetzt nicht ungewöhnlich hoch ist. Aus Neugier habe ich gerade mal alle Marathon Majors durchgeschaut:

Preis:
London wohl klar am billigsten (~50 £), falls man im Losverfahren durchkommt, was aber wohl einem Lottogewinn gleich kommt. Danach folgen Tokio und Berlin mit gut 100€. Boston, Chicago und NY sind signifikant teurer (200$ aufwärts)

Auswahlverfahren:
Boston ausschließlich per Qualizeiten, der Rest per Losverfahren. Die Qualizeiten für schnelle Läufer und die Möglichkeit über Charity oder Reisebüro rein zu kommen, habe ich jetzt nicht näher angeschaut.

(ohne Gewähr, Ergebnis einer kurzen, oberflächlichen Google-Recherche)

631
Dartan hat geschrieben: Auswahlverfahren:
Boston ausschließlich per Qualizeiten, der Rest per Losverfahren. Die Qualizeiten für schnelle Läufer und die Möglichkeit über Charity oder Reisebüro rein zu kommen, habe ich jetzt nicht näher angeschaut.
Bei den Preisen die du nanntest, kommt beim Reisebüro noch einiges dazu beim Startplatz. Ich bin bisher über Reiseveranstalter in Bosten, NYC und Chicago gelaufen.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



632
LasseLaufen hat geschrieben:Da es ja doch relativ warm wird am Sonntag, bin ich ernsthaft am überlegen ob ich mir nicht eine Flasche an einen Verpflegungspunkt stellen soll.
Ja, die Wettervorhersage passt mir gar nicht, so schön es nachher im Tiergarten auch ist. Ich nehme mir meine 0,5 Liter Trinkflasche (gefüllt mit abgestandenem Apolinaris Wasser) mit. Ist zwar am Anfang etwas nervig, aber so kann ich die ersten 10Km durchlaufen. So der Plan. :)

633
Isse hat geschrieben:So Leute, bin zurück von der Messe.

Hier die Startnummernabholung:

[ATTACH=CONFIG]51215[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]51217[/ATTACH]

Ein Teil des Verkaufsbereiches:

[ATTACH=CONFIG]51219[/ATTACH]

[ATTACH=CONFIG]51221[/ATTACH] :D

... und die Führungsfahrzeuge zum BM:

[ATTACH=CONFIG]51223[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]51225[/ATTACH] :) :) :)

Die Messehallen wurden 14:00 Uhr geöffnet und 14:08 Uhr war ich wieder draußen. :daumen:
Sieht schon ein klitzeklein wenig professioneller als in Münster aus :hihi: :hihi: :hihi:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

634
Ich war um kurz nach 14 Uhr dort und da herrschte schon erschreckend viel Andrang. Am laengsten hat das Umlegen der Armbaendchen gedauert, da fehlte bei manchen, die das gemacht haben, noch die Uebung. Danach waren dann aber so viele Schalter, dass es wieder sehr schnell ging. Man sollte halt schlauerweise bis nach hinten durchlaufen, wo die Schalter viel leerer waren. Ich habe dann innerhalb des letzten abgezaeunten Blocks von vielleicht zehn Schalter einen der ganz aeusseren genommen und hatte dann nur noch zwei Personen vor mir. Insgesamt ging es also doch sehr schnell. Durch die Messe bin ich kurz durchgeschlendert, aber mehr zum Amusement, was es alles fuer Quatsch zu kaufen gibt...

635
Kaizersosse hat geschrieben:Ja, die Wettervorhersage passt mir gar nicht,
Wetteronline: max. 22°
Wetter.com: max. 21°, 8- 11 Uhr 17°
Agrarwetter: max. 20°

Wo liegt da das Problem? Es kommt hinzu: Die Max-Temperaturen werden in der Regel erst nachmittags erreicht (etwa ab 14 Uhr). Zumindest bis 12 Uhr dürfte das noch recht angenehm zu laufen sein, wenn das in etwa so bleibt. Also kein Grund zur Panik!
Kaizersosse hat geschrieben:Ich nehme mir meine 0,5 Liter Trinkflasche (gefüllt mit abgestandenem Apolinaris Wasser) mit. Ist zwar am Anfang etwas nervig, aber so kann ich die ersten 10Km durchlaufen. So der Plan. :)
Das kann zwar jeder so halten wie ein Dachdecker, aber überflüssig ist das dennoch (es sei denn, jemand gibt seinen Spezialtrunk als Eigenverpflegung ab). Erstens sind die Temperaturen zu Beginn deutlich niedriger (wohl eher so 13, 14°), zweitens gibt's die ersten Stationen bereits bei km 5 und 9.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

636
Kaizersosse hat geschrieben:Ja, die Wettervorhersage passt mir gar nicht, so schön es nachher im Tiergarten auch ist. Ich nehme mir meine 0,5 Liter Trinkflasche (gefüllt mit abgestandenem Apolinaris Wasser) mit. Ist zwar am Anfang etwas nervig, aber so kann ich die ersten 10Km durchlaufen. So der Plan. :)
Die ersten 10km sind bei Weitem nicht das Problem. Es sind die Letzten. Erstens ist es Früh sehr frisch und zweitens sind 10km eine Distanz wo ich noch nichts zu Trinken brauche. Das Problem sind auch nicht die 20 Grad, das Problem ist die Sonne, die einem aufs Hirn brennt.
PB:
10km 42:49
HM 1:35:15
M 3:17:30


Bild


forum/threads/104369-LasseLaufens-Lauferlebnisse

637
LasseLaufen hat geschrieben:das Problem ist die Sonne, die einem aufs Hirn brennt.
Mal abgesehen davon, dass sich in 3 Tagen noch viel ändern kann: Die Prognosen sind da unterschiedlich. Ich habe nur einen Wetterdienst, der "Sonne pur" ansagt, alle anderen sind mehr oder weniger wolkig. Also abwarten.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

638
Dartan hat geschrieben:
Preis:
London wohl klar am billigsten (~50 £), falls man im Losverfahren durchkommt, was aber wohl einem Lottogewinn gleich kommt. Danach folgen Tokio und Berlin mit gut 100€. Boston, Chicago und NY sind signifikant teurer (200$ aufwärts)
Geht dieses Losverfahren nicht ausschließlich für British Residents? Nach meiner Info muss man dafür eine Adresse und ein Konto im UK haben.
Bild

639
harriersand hat geschrieben:Geht dieses Losverfahren nicht ausschließlich für British Residents? Nach meiner Info muss man dafür eine Adresse und ein Konto im UK haben.
Ich glaube es gibt für "Overseas Entries" auch eine (separates) Losverfahren, aber wohl nur mit extrem wenigen Startplätzen. Aber wie gesagt, das war jetzt nur mal eine oberflächliche 5-Minuten Recherche, und gerade beim London Marathon ist es irgendwie sehr schwer, irgendwelche konkreten Infos zu finden.

640
Dartan hat geschrieben:Ich glaube es gibt für "Overseas Entries" auch eine (separates) Losverfahren, aber wohl nur mit extrem wenigen Startplätzen. Aber wie gesagt, das war jetzt nur mal eine oberflächliche 5-Minuten Recherche, und gerade beim London Marathon ist es irgendwie sehr schwer, irgendwelche konkreten Infos zu finden.
Ich hatte hier www.london-marathon.de 24.04.2016 Virgin London Marathon - Alle Infos mal gelesen.
Aber zurück zum Threadthema: war vorhin auf der Messe, es war eng, voll (15 Uhr) und unübersichtlich, fand weder Klo noch Ausgang. Bin dann zum Eingang wieder raus, was die durften, die noch zum Jubilee- Club wollten, denn der war über'n Hof.
Bild

641
Hiho ,

vermutlich meinst du https://paceyourrace.asics.com/ , den link hatte ich vor ein paar Tage irgendwo (3:20er Faden?) gepostet. Eigentlich wollte ich jetzt noch anmerken, dass das nur in Frankfurt geht (dort ist ASICS einer der Hautsponsoren), aber cool, scheinbar bieten die dieses Jahr das ganze auch in Berlin an.
Besten Dank Dartan

Allen am Wochenende startenden Läufern viel Spaß und das ihr eure Ziele erreicht. Bleibt heil und gesund. Es ist doch nur ein bisschen Laufen, sagt meine Uralt Schwiegermutter. :D

642
Dartan hat geschrieben:Klar, die "Nebenkosten" sind natürlich am Ende der viel größere Posten, aber dafür kann der Veranstalter ja nichts. Ich wollte nur zeigen, dass die Startgebühr an sich in Berlin jetzt nicht ungewöhnlich hoch ist.
Na ja, Berlin und New York miteinander zu vergleichen ist schon etwas gewagt. Für New York würde ich schon allein deshalb etwas mehr ausgeben, weil es eben New York ist. Bei Berlin ist diese Bereitschaft deutlich reduzierter.

643
divy2 hat geschrieben:Na ja, Berlin und New York miteinander zu vergleichen ist schon etwas gewagt. Für New York würde ich schon allein deshalb etwas mehr ausgeben, weil es eben New York ist. Bei Berlin ist diese Bereitschaft deutlich reduzierter.
OT: :D
Nehmen wir dann solche Läufer wie mich, die auf Reiseveranstalter angewiesen sind, dann erhöht sich das "etwas mehr ausgeben" um einiges.

Lt. Interair kostet der Startplatz für den BM: 138,00 €, so du das Hotelangebot von dem Reiseveranstalter buchst. Nicht enthalten ist ein Shirt oder Nudel-Party (die gibt es eh nicht). Der Frühstückslauf ist dafür kostenfrei.

Da ich in diesem Jahr wieder den NYC laufe, habe ich direkte Preise hier: Gleicher Reiseveranstalter, garantierter Startplatz NYC: 390,00 € enthalten ist ein Shirt und Nudelparty. Die Kosten werden als Fremdleistungen durch das Reisebüro weitergereicht. Für den 5k Lauf "Dash to the finish Line" einen Tag zuvor, zahle ich zzgl.
Im 2017 Interair-Katalog wird dann für kommendes Jahr der Startplatz mit 435,00 € veranschlagt.
interAir Marathonreisen und Laufreisen 2017


Der Washington Marine Corp M kostet beim Reiseveranstalter der Startplatz 195,00 €. Den gibt es nur über Losverfahren oder eben auf diesem Wege, Reiseveranstalter. Der MCM bRUNch 5K einen Tag zuvor, kostet dann richtig.

Entweder man bucht den Lauf oder lässt es eben, wenn die Preise zu heftig sind. OT Ende. :D

Ich finde Berlin noch immer moderat.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



645
Ich war vorhin mit meinem 5 km Läufchen noch einmal am Brandenburger Tor Start/Zielbereich, so gut man eben herankommt. Der Bereich ist nun abgesperrt.

Hier für euch die letzten Eindrücke von dem Start/Zielbereich des BM:
Das Tageslicht war noch nicht ganz optimal. :D

Ich wünsche allen Auswärtigen eine angenehme Reise. Kommt heil hier an und genießt die Stimmung zum BM in Berlin. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



646
Isse hat geschrieben:Ich war vorhin mit meinem 5 km Läufchen noch einmal am Brandenburger Tor Start/Zielbereich, so gut man eben herankommt. Der Bereich ist nun abgesperrt.

Hier für euch die letzten Eindrücke von dem Start/Zielbereich des BM:

[ATTACH=CONFIG]51239[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]51241[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]51243[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]51245[/ATTACH]

Das Tageslicht war noch nicht ganz optimal. :D

Ich wünsche allen Auswärtigen eine angenehme Reise. Kommt heil hier an und genießt die Stimmung zum BM in Berlin. :winken:
Liebe Kerstin,
ich wünsche dir Spaß und Erfolg bei deinem Heimrennen.
Viele Grüße
Farhad

647
Allen Startern wünsche ich einen guten, erfolgreichen Lauf mit Glücksgefühlen im Ziel!

Ich werde bis Mittags TV schauen und dabei meinen Sohn trösten, der statt mitzulaufen, am Montag seine AchillesOP hat.
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

648
d'Oma joggt hat geschrieben:Allen Startern wünsche ich einen guten, erfolgreichen Lauf mit Glücksgefühlen im Ziel!

Ich werde bis Mittags TV schauen und dabei meinen Sohn trösten, der statt mitzulaufen, am Montag seine AchillesOP hat.
Oh, dafür aber alles, alles erdenklich Gute und auch eine gute Rehabilitation im Anschluss!!!

Ich sitze selbst im Zug nach Berlin noch an Arbeit. Na ja, so werde ich wenigstens nicht nervös. Aber eigentlich wollte ich meinen zweiten Marathon mit entsprecher Vorfreude genießen. Die Messe wird am Nachmittag sicher so was von voll. Herrjeh, ich weiß nicht, ob ich meine genervte Laune zügeln soll, oder ob sie sogar dem Mann mit dem Hammer Angst macht und er mich in Ruhe lässt.

649
Ich müsste es eigentlich wissen, weil ich die letzten drei Jahre auf der Messe Vital war. Aber ich habe da noch nie was gekauft.
Kann man mit Karte zahlen oder nur in Bar?
Wollte dieses Jahr evtl. den ein oder anderen Stand besuchen.

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“