Es scheint wohl tatsächlich so, dass Bundestagswahl und BM auf den 24.9. fallen. In den Nachrichten wird den ganzen Morgen auch schon hiervon berichtet. Die Polizei äußerte sich bereits, dass beides unter erhöhtem Aufwand zu stemmen wäre.
Ich bin hierbei auch ganz zuversichtlich.
Eine Herausforderung wird auch sein, wenn sich Presse f. die Bundestagswahl und Finisher gemeinsam das Areal im Tiergarten aufteilen werden.
252
Unser Vor/Nachprogramm ist natürlich eingeplant. Das steht völlig außer Frage. Komm mal, ich freue mich auf dich.todmirror hat geschrieben:Ich bitte doch sehr darum, dass Du auch antrittst. Ein Treffen vor/nach einem gemeinsamen Lauf ist viel schöner als ein Treffen an der Strecke, auf der nur einer läuft. Ich freue mich wirklich schon sehr auf Berlin!


255
So, das Bundeskabinett hat den Wahltermin offiziell vorgeschlagen.
Gauck wird das nur noch "durchwinken", also steht der Wahltermin jetzt fest.
Schöne Fotomontage:
Bundestagswahl soll am Tag des Berlin-Marathons stattfinden | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Gauck wird das nur noch "durchwinken", also steht der Wahltermin jetzt fest.
Schöne Fotomontage:
Bundestagswahl soll am Tag des Berlin-Marathons stattfinden | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
256
Längst passiert. Soeben war auch ein Interview im Radio mit dem Pressesprecher des BM Thomas Steffens, vorerst soll der BM nicht verschoben werden. Ein Grund wäre hierbei auch die Messe, die nicht so einfach verschoben werden kann. Es soll sichergestellt werden, dass die Leute zum Wahllokal kämen.Georg61 hat geschrieben:Wir müssen wohl die Reaktion des Veranstalters abwarten.
Ich halte ihn aber auch nicht ganz für unschuldig, da die Wahl ja auch nicht so plötzlich kommt und der Termin nicht so unwahrscheinlich war / ist.
Die Bundestagswahl wird letztendlich nicht zwingend in der letzten Sep.woche folgen. Wenn du dir die Termine der Bundestagswahl anschaust, so waren diese frühestens am 14.08.1949 und spätestens am 25.01.1987, welche als ganz normale Termine angesetzt waren, also keine Neuwahlen.
257
Vor allem: Wem helfen jetzt Schuldzuschreibungen? Man muss mit der herausfordernden Situation konstruktiv umgehen - und das tun alles Seiten.
258
@Kobold
Das habe ich ja auch in meinem ersten Satz gesagt
@Isse
Da bezog ich mich auf hierauf :
Die letzten 5 Bundestagswahlen fanden am letzten oder vorletzten Sonntag im September statt.
Quelle :https://bundestagswahl-2017.com/wann/#datum
Da halte ich den Gedanken an einen Plan B in der Schublade nicht für übertrieben.
Die Aussage "wird vorerst nicht verschoben "hilft auch nicht weiter, da ( was mich betrifft ) ich meine 1 Woche FeWo zwar problemlos stornieren kann, aber deswegen noch nichts neues habe. Vom EU, den ich und meine Mitfahrer auch noch ändern müsste mal abgesehen . Ich hoffe nur, dass die Kameraden bald 100%ige Aussagen treffen, dann wird auch alles gut
Das habe ich ja auch in meinem ersten Satz gesagt
@Isse
Da bezog ich mich auf hierauf :
Die letzten 5 Bundestagswahlen fanden am letzten oder vorletzten Sonntag im September statt.
Quelle :https://bundestagswahl-2017.com/wann/#datum
Da halte ich den Gedanken an einen Plan B in der Schublade nicht für übertrieben.
Die Aussage "wird vorerst nicht verschoben "hilft auch nicht weiter, da ( was mich betrifft ) ich meine 1 Woche FeWo zwar problemlos stornieren kann, aber deswegen noch nichts neues habe. Vom EU, den ich und meine Mitfahrer auch noch ändern müsste mal abgesehen . Ich hoffe nur, dass die Kameraden bald 100%ige Aussagen treffen, dann wird auch alles gut
259
Das Argument mit der Messe war mir auch vorhin durch den Kopf gegangen! Die kann ja nicht beliebig verlegt oder verschoben werden, andere Wochenenden sind garantiert schon belegt durch andere Aussteller, und ein anderer Ort ist vollends utopisch.Isse hat geschrieben:Längst passiert. Soeben war auch ein Interview im Radio mit dem Pressesprecher des BM Thomas Steffens, vorerst soll der BM nicht verschoben werden. Ein Grund wäre hierbei auch die Messe, die nicht so einfach verschoben werden kann. Es soll sichergestellt werden, dass die Leute zum Wahllokal kämen.
260
Plan B existiert: Beides an einem Tag. Und die Idee gibt es nicht erst seit heute, es haben sich ja schon etliche Stellen abgestimmt (Senat, SCC, Polizei) und bisher sind alle der Meinung, dass das klappen müsste.Georg61 hat geschrieben: Da halte ich den Gedanken an einen Plan B in der Schublade nicht für übertrieben.
Hoffen wir, dass nicht doch noch ein unüberwindliches Hindernis auftaucht und "Plan C" aktiviert werden muss.
262
Eine geänderte Strecke finde ich ja mal spannend! Was verspricht man sich wohl davon? Wie das wohl von den Topläufern mit Ambitionen auf den Weltrekord aufgenommen werden wird? Und ob es dem Veranstaltern gelingt, vielleicht die Strecke noch ein paar Sekunden schneller zu machen? Höhenmeter kann man ja eigentlich nur noch auf der einen Brücke hinter dem Bundestag sparen. Fragen über Fragen...
263
Hier ein paar Details zu den Überlegungen:
Marathon und Bundestagswahl am 24. September: Berlin bereitet sich auf Herausforderung des Wahl-Marathons vor - Berlin - Tagesspiegel
Laut dem Artikel geht es darum, dass die Strecke an Stellen, an denen man ansonsten nicht zum Wahllokal käme (auch wenn man dessen Ort ändert) verlegt wird.
Klingt abenteuerlich, man kann den Marathon ja nicht durch kleine Seitenstraßen schicken...
Ich würde ja wenn eher vermuten, dass am ehesten der Start/Zielbereich umziehen muss... (Hoffentlich nicht, auf diesen Zieleinlauf freue ich mich richtig).
Marathon und Bundestagswahl am 24. September: Berlin bereitet sich auf Herausforderung des Wahl-Marathons vor - Berlin - Tagesspiegel
Laut dem Artikel geht es darum, dass die Strecke an Stellen, an denen man ansonsten nicht zum Wahllokal käme (auch wenn man dessen Ort ändert) verlegt wird.
Klingt abenteuerlich, man kann den Marathon ja nicht durch kleine Seitenstraßen schicken...
Ich würde ja wenn eher vermuten, dass am ehesten der Start/Zielbereich umziehen muss... (Hoffentlich nicht, auf diesen Zieleinlauf freue ich mich richtig).
265
ruca hat geschrieben:
Marathon und Bundestagswahl am 24. September: Berlin bereitet sich auf Herausforderung des Wahl-Marathons vor - Berlin - Tagesspiegel
Ich würde ja wenn eher vermuten, dass am ehesten der Start/Zielbereich umziehen muss... (Hoffentlich nicht, auf diesen Zieleinlauf freue ich mich richtig).
Keinesfalls. Der Start/Zielbereich wird so bestehen bleiben.
Lt. Artikel werden die Wahlhelfer knapp, wenn der BM am gleichen Tage durchgeführt wird. Die Berliner stehen lieber an der Strecke oder sind als BM-Helfer tätig.


Sorgen bereitet Michaelis-Merzbach außerdem die ohnehin schon schwierige Rekrutierung von Wahlhelfern, weil die Berliner gerne an der Laufstrecke feiern oder dort als Helfer aktiv sind. 20.000 Freiwillige braucht es aber auch für den Urnengang und "ohne Wahlhelfer kann ich keine Wahl durchführen".
266
Wo steht denn geschrieben, dass die Wahllokale sich in geschlossenen Räumen befinden müssen? Könnte man nicht in den betroffenen Stadtteilen ein paar hübsche Pagodenzelte an der Strecke aufbauen? Da könnte dann gewählt werden. Und da die Wahlbeteiligung in den letzten Jahrzehnten ja erheblich nachgelassen hat, wird der Betrieb dort so überschaubar sein, dass die Wahlhelfer genug Zeit hätten, nebenbei noch ein bisschen anzufeuern oder sogar Getränke auszuschenken ... 

267
Nirgendwo steht, dass es geschlossene Räume sein müssen.kobold hat geschrieben:Wo steht denn geschrieben, dass die Wahllokale sich in geschlossenen Räumen befinden müssen? Könnte man nicht in den betroffenen Stadtteilen ein paar hübsche Pagodenzelte an der Strecke aufbauen?
Die Rede ist von Wahlkabinen, wo der Wähler in Ruhe und unbeobachtet seine Stimme abgeben kann.
Pagodenzelte müssten so sein, dass durch die "Fenster" niemand reinschauen kann, aber das dürfte ja wohl kein Problem sein.
Und es darf natürlich keine Wahlwerbung im und am Wahllokal sein, also nicht noch das große Plakat der xy- Partei am Straßenrand hinter dem Zelt.
Mal sehen, wie ideenreich die Berliner sind ;-)
268
Juhu, stimmtIsse hat geschrieben: Lt. Artikel werden die Wahlhelfer knapp, wenn der BM am gleichen Tage durchgeführt wird. D..

Nachdem ich letztes Jahr unserem Ortsvorsteher zu einem ungünstigen Zeitpunkt begegnet bin und deshalb für die Kommunalwahl zwangsverpflichtet wurde, kann mich dieses Jahr gleich wieder drücken.
269
Zelte benötigen wir auch nicht. Ne kleine Kabine, sodass niemand meine Kreuzchen abschreibt und gut isset. Zum BM gab es nur im Jahre 2010 Regen, sonst ist an diesem Tag immer blauer Himmel und Sonnenschein. Die Wahlhelfer dürften sich auf Liegestühle und ne Samba Band freuen.kobold hat geschrieben:Wahllokale ... Könnte man nicht in den betroffenen Stadtteilen ein paar hübsche Pagodenzelte an der Strecke aufbauen?

Übrigens liegt mein Wahllokal 2 km vom Start/Zielbereich entfernt. Wenn die Strecke geändert wird, werde ich mal meinen Ausweis mitnehmen. Vl. könnte man das gleich verknüpfen, so Wahlhelfer vor Ort sind.

Du kannst nur per Briefwahl wählen, weil du zwingend zum BM musst. Die La-Ola-Welle mit uns beiden war kurz vor dem Zielbereich allerliebst. Das sollten wir wiederholen.Rauchzeichen hat geschrieben:
Nachdem ich letztes Jahr unserem Ortsvorsteher zu einem ungünstigen Zeitpunkt begegnet bin und deshalb für die Kommunalwahl zwangsverpflichtet wurde, kann mich dieses Jahr gleich wieder drücken.

271
Ich frage mich, was sachlich/ ernsthaft gegen den 17.09. als Wahltermin gesprochen hat .
Mit der Entscheidung für den 24. handelt man sich für die Berliner Innenstadt Probleme ein, die vermeidbar gewesen wären.
Die Wahl vor dem BM stattfinden zu lassen hätte auch den Lauf als potentielles Anschlagsziel uninteressanter werden lassen.
Mit der Entscheidung für den 24. handelt man sich für die Berliner Innenstadt Probleme ein, die vermeidbar gewesen wären.
Die Wahl vor dem BM stattfinden zu lassen hätte auch den Lauf als potentielles Anschlagsziel uninteressanter werden lassen.
274
Gestern kamen nun auch die Jahres-Sammel-Anmeldungen der WKs für die SCC-ler, so u.a. auch für den BM. Jetzt sind wir auch fast offiziell dabei.
Die BM-Codes erhalten wir ja erst im Mai. Läuft!
Die BM-Codes erhalten wir ja erst im Mai. Läuft!

275
Isse hat geschrieben:Gestern kamen nun auch die Jahres-Sammel-Anmeldungen der WKs für die SCC-ler, so u.a. auch für den BM. Jetzt sind wir auch fast offiziell dabei.
Die BM-Codes erhalten wir ja erst im Mai. Läuft!![]()
Ach so! Ich hatte mich schon gewundert, Dich kürzlich nicht in der Teilnehmerliste gefunden zu haben.
276
Ja, mit den SCC-Mitgliedern dauert es immer. Es werden erst die zahlenden und schnellen Läufer bedient, hiernach die Jubiliees. Wir dürfen zu all unseren WKs, ohne Einschränkungen. Du wirst uns jedoch nicht vor Juni/Juli in den BM-Listen finden.todmirror hat geschrieben:Ach so! Ich hatte mich schon gewundert, Dich kürzlich nicht in der Teilnehmerliste gefunden zu haben.
Auch 2017 wieder für die Omas durch Berlin!
277
Hallo,
frei nach dem Motto: „Aller guten Dinge sind drei!“ möchte ich auch in diesem Jahr meinen Lauf über die klassische Distanz in Berlin mit einem Einsatz für einen guten Zweck verbinden. Dieser wirklich gute Zweck sind die Omas im südlichen Afrika, die sich nach dem Aids Tod der Eltern um ihre verwaisten Enkelkinder kümmern, und die dabei jede Menge Unterstützung gebrauchen können. Ich brauche am 24. September in Berlin ja nur einmal den Marathon zu laufen, aber die Omas haben beim Einsatz für ihre Familien eigentlich jeden Tag einen Marathon zu absolvieren. Und dass sie dabei auf Hilfe angewiesen sind, liegt angesichts der besonderen wirtschaftlichen und sozialen Situation in diesen Ländern auf der Hand.
Entsprechend bitte ich Euch um eine Spende zu Gunsten der Aktion “Jede Oma zählt“, die von HelpAge Deutschland e.V., einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz in Osnabrück, organisiert wird, und für die Ihr zu Beginn des neuen Jahres selbstverständlich eine Spendenquittung erhaltet.
Hier findet Ihr meine Spendenbox - ich danke Euch für Eure Unterstützung!
frei nach dem Motto: „Aller guten Dinge sind drei!“ möchte ich auch in diesem Jahr meinen Lauf über die klassische Distanz in Berlin mit einem Einsatz für einen guten Zweck verbinden. Dieser wirklich gute Zweck sind die Omas im südlichen Afrika, die sich nach dem Aids Tod der Eltern um ihre verwaisten Enkelkinder kümmern, und die dabei jede Menge Unterstützung gebrauchen können. Ich brauche am 24. September in Berlin ja nur einmal den Marathon zu laufen, aber die Omas haben beim Einsatz für ihre Familien eigentlich jeden Tag einen Marathon zu absolvieren. Und dass sie dabei auf Hilfe angewiesen sind, liegt angesichts der besonderen wirtschaftlichen und sozialen Situation in diesen Ländern auf der Hand.
Entsprechend bitte ich Euch um eine Spende zu Gunsten der Aktion “Jede Oma zählt“, die von HelpAge Deutschland e.V., einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz in Osnabrück, organisiert wird, und für die Ihr zu Beginn des neuen Jahres selbstverständlich eine Spendenquittung erhaltet.
Hier findet Ihr meine Spendenbox - ich danke Euch für Eure Unterstützung!
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

278
Die Messe scheint dieses Jahr, wie auch beim Halbmarathon, in der Luckenwalder Straße zu sein.
Messe BERLIN VITAL ::: SCC | EVENTS
War die sonst nicht im im Tempelhof? Beim Halbmarathon wars in der Luckenwalder Straße schon arg eng. Wie das wohl erst beim Marathon wird...
Messe BERLIN VITAL ::: SCC | EVENTS
War die sonst nicht im im Tempelhof? Beim Halbmarathon wars in der Luckenwalder Straße schon arg eng. Wie das wohl erst beim Marathon wird...
10,000: 44:52 - September 2016 - Alsterlauf Hamburg
21,097: 1:39:42 - Juli 2019 - Schwerin Halbmarathon
42,195: 3:57:20 - September 2017 - Berlin Marathon
21,097: 1:39:42 - Juli 2019 - Schwerin Halbmarathon
42,195: 3:57:20 - September 2017 - Berlin Marathon
279
Dort war die Messe auch im letzten Jahr schon. War auch etwas skeptisch. Ist tatsächlich deutlich enger als in Tempelhof, aber es ist auszuhalten. Nur sollte man nicht Samstag mittag mit wenig Zeit dort aufschlagen. Einfach ganz entspannt hinkommen und über sich ergehen lassen. Müssen schließlich alle durch.
beeker
beeker
280
Den neuen Standort der Messe fand ich nun auch nicht schlimm. Und wenn man die Möglichkeit hat am Do oder Freitag bereits zur Messe aufzuschlagen, ist es sogar recht entspannt.
Tempelhof wurde dem SCC gekündigt, weil dort Flüchtlinge in den Hallen aufgenommen wurden.
Tempelhof wurde dem SCC gekündigt, weil dort Flüchtlinge in den Hallen aufgenommen wurden.
285
Das ist schon noch so, aber so muss man nur einmal durch die Messe statt zweimal und hat nicht noch den bremsenden Gegenverkehr der nachströmenden Startnummernabholer. Ich finde die neue Messe besser, weil ich da eh immer nur so schnell wie möglich durch will...lexy hat geschrieben:Aber um wieder raus zu kommen muss man doch durch die Messe oder haben sie das geändert?

287
Auf Strecke ::: SCC | EVENTS ist inzwischen der Streckenplan Stand Juni 2017 aufgetaucht. Ich sehe auf den ersten Blick keine (bundestagswahlbedingten) Streckenänderungen.
288
Die Strecke bleibt wohl, aber man hat ein anderes Start- Management vor, damit die Wählr zu ihren Wahllokalen kommen.
Quelle: Morgenpost
Quelle: Morgenpost
"Bislang gab es zwischen den drei Startwellen drei bis vier Minuten Pause", erklärt Milde. "Bei dem diesjährigen 44. BMW Berlin-Marathon verlängern wir die Pausen auf bis zu zwölf Minuten." So werde das Läuferfeld entzerrt und es entstehen größere Lücken, die zum Überqueren genutzt werden können. Das gesamte Rennen wird sich so um etwa 20 Minuten verlängern.
289
https://www.morgenpost.de/berlin/articl ... Limit.html
Das mit den organisierten 31 Querungsstellen klingt echt gut. Denn wenn jeder (womöglich noch mit Gehwagen/Kinderwagen/Fahrrad) wild quert, wird es gefährlich.
Das mit den organisierten 31 Querungsstellen klingt echt gut. Denn wenn jeder (womöglich noch mit Gehwagen/Kinderwagen/Fahrrad) wild quert, wird es gefährlich.
290
Interessanter Artikel, danke!

Kann ich zusätzlich zu den warmen Klamotten noch ein Hockerchen mit in Startblock H nehmen...Welche Veränderungen beim Rennen wird es noch geben?
"Bislang gab es zwischen den drei Startwellen drei bis vier Minuten Pause", erklärt Milde. "Bei dem diesjährigen 44. BMW Berlin-Marathon verlängern wir die Pausen auf bis zu zwölf Minuten." ..,

291
Netterweise bietet die Internetseite des Berlin-Marathons ja den Stream vom letzten Jahr an so dass man dort sehen kann, wann die einzelnen Startschüsse waren:
(ich gehe mal davon aus, dass der Stream tatsächlich ab Punkt 9:00 ein Bild zeigt, würde auch mit der Startzeit gut passen):
Block A: 9:15:00 Uhr
Block F: 9:27:05 Uhr
Block H: 9:43:00 Uhr
Damit können wir für 2017 mit folgenden Startschüssen rechnen:
Block A: 9:15:00
Block F: 9:35:00-9:36:00
Block H: 9:59:00-10:01:00
(ich gehe mal davon aus, dass der Stream tatsächlich ab Punkt 9:00 ein Bild zeigt, würde auch mit der Startzeit gut passen):
Block A: 9:15:00 Uhr
Block F: 9:27:05 Uhr
Block H: 9:43:00 Uhr
Damit können wir für 2017 mit folgenden Startschüssen rechnen:
Block A: 9:15:00
Block F: 9:35:00-9:36:00
Block H: 9:59:00-10:01:00
293
Meine Umgebung macht mich irre mit "bist du des Wahnsinns? Wahl und Marathon, das wird doch DAS Ziel für Terror!"
Ich hab bisher nur geblödelte Antworten wie "bei km 38 fühl ich mich eh dem Tode näher als dem Leben" gegeben, da ich mir denke, passieren kann inzwischen überall etwas, aber wie sieht das bei euch aus, Sorgen der Freunde/Verwandten oder selber?
Ich hab bisher nur geblödelte Antworten wie "bei km 38 fühl ich mich eh dem Tode näher als dem Leben" gegeben, da ich mir denke, passieren kann inzwischen überall etwas, aber wie sieht das bei euch aus, Sorgen der Freunde/Verwandten oder selber?
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
295
Tigertier hat geschrieben:
...da ich mir denke, passieren kann inzwischen überall etwas, aber wie sieht das bei euch aus, Sorgen der Freunde/Verwandten oder selber?
Nein, ich mache mir keine Sorgen. Ich will und kann mich nicht verkriechen. Großveranstaltungen sind prädestiniert und wenn sich Möglichkeiten bieten, versuchen sicherlich auch kranke Hirne ihre Spuren zu hinterlassen. Aber ich vertraue auf unsere Leute und bin ruhig.
Berlin hat den 19.12. erleben müssen. Durch meine Arbeit sind wir noch immer mit den Folgen des Anschlags beschäftigt und erleben hautnah dieses Elend mit. Und dennoch gehen wir auch in den nächsten Jahren wieder auf diesen Weihnachtsmarkt.
Der Alex war ein weiters mögliches Ziel eines Anschlags. Dieser ist im Vorfeld vereitelt worden. Genau dort wohnen meine Eltern, meine Schwester mit Familie, wohnen wir.
Islamisten planten Anschlag am Alexanderplatz in Berlin – B.Z. Berlin
Mein Sohn war in Stockholm, als dort der Anschlag verübt wurde. Wir waren krank vor Sorge, weil das Handynetz zusammenbrach, wir keine Möglichkeiten hatten, ihn über Email oder sonst wie zu erreichen. Er war jedoch im Institut und verrichtete seine Arbeit. Als Eltern malst du dir Szenarien aus, diese sind entgegen jeder Vernunft.
Es kann dich jeden Tag und überall treffen. Es reichen Messer und Macheten, es reicht ein Pkw. Wir müssen halt erlernen, mit diesen Gedanken umzugehen und vor allem - unser Leben so zu leben, wie wir es wollen. Ich gehe wachsamer durch die Straßen, aber Angst/Sorge habe ich nicht.
296
Bei größeren Menschenansammlungen denke ich schon immer an sowas. Ich habe z.B. meine Fahrstrecke zur Arbeit geändert, um nicht am Zoo umsteigen zu müssen; dort ist ein Eingang gesperrt wegen Bauarbeiten, und die Fahrgäste drängeln sich vor einer Treppe. Wenn ich Terrorist wäre und in der U- Bahn einen Anschlag verüben wollte, täte ich es dort...
Der Vergleich mit dem Autofahren hinkt für mein Empfinden. Wenn ich Auto fahre, WEISS ich, das ist jetzt risikobehaftet, es gibt Unaufmerksame, Leichtsinnige und Fahrer mit Sekundenschlaf, mir kann immer etwas passieren, siehe den furchtbaren Unfall kürzlich auf der A 9.
Wenn ich aber auf einen Weihnachtsmarkt gehe, glaube ich mich sicher. Und ein Terrorist ist nicht abgelenkt oder unaufmerksam, er hat die erklärte Absicht, möglichst viele Menschen in den Tod zu reißen. Das macht mir schon Angst! Trotzdem werde ich beim Marathon starten, auch wenn ich jetzt immer denke: die beste Kontrolle nützt nix, wer es will, schafft es, viele Leute umzubringen.
Der Vergleich mit dem Autofahren hinkt für mein Empfinden. Wenn ich Auto fahre, WEISS ich, das ist jetzt risikobehaftet, es gibt Unaufmerksame, Leichtsinnige und Fahrer mit Sekundenschlaf, mir kann immer etwas passieren, siehe den furchtbaren Unfall kürzlich auf der A 9.
Wenn ich aber auf einen Weihnachtsmarkt gehe, glaube ich mich sicher. Und ein Terrorist ist nicht abgelenkt oder unaufmerksam, er hat die erklärte Absicht, möglichst viele Menschen in den Tod zu reißen. Das macht mir schon Angst! Trotzdem werde ich beim Marathon starten, auch wenn ich jetzt immer denke: die beste Kontrolle nützt nix, wer es will, schafft es, viele Leute umzubringen.
297
Bei größeren Menschenansammlungen denke ich schon immer an sowas. Ich habe z.B. meine Fahrstrecke zur Arbeit geändert, um nicht am Zoo umsteigen zu müssen; dort ist ein Eingang gesperrt wegen Bauarbeiten, und die Fahrgäste drängeln sich vor einer Treppe. Wenn ich Terrorist wäre und in der U- Bahn einen Anschlag verüben wollte, täte ich es dort...
Der Vergleich mit dem Autofahren hinkt für mein Empfinden. Wenn ich Auto fahre, WEISS ich, das ist jetzt risikobehaftet, es gibt Unaufmerksame, Leichtsinnige und Fahrer mit Sekundenschlaf, mir kann immer etwas passieren, siehe den furchtbaren Unfall kürzlich auf der A 9.
Wenn ich aber auf einen Weihnachtsmarkt gehe, glaube ich mich sicher. Und ein Terrorist ist nicht abgelenkt oder unaufmerksam, er hat die erklärte Absicht, möglichst viele Menschen in den Tod zu reißen. Das macht mir schon Angst! Trotzdem werde ich beim Marathon starten, auch wenn ich jetzt immer denke: die beste Kontrolle nützt nix, wer es will, schafft es, viele Leute umzubringen.
Der Vergleich mit dem Autofahren hinkt für mein Empfinden. Wenn ich Auto fahre, WEISS ich, das ist jetzt risikobehaftet, es gibt Unaufmerksame, Leichtsinnige und Fahrer mit Sekundenschlaf, mir kann immer etwas passieren, siehe den furchtbaren Unfall kürzlich auf der A 9.
Wenn ich aber auf einen Weihnachtsmarkt gehe, glaube ich mich sicher. Und ein Terrorist ist nicht abgelenkt oder unaufmerksam, er hat die erklärte Absicht, möglichst viele Menschen in den Tod zu reißen. Das macht mir schon Angst! Trotzdem werde ich beim Marathon starten, auch wenn ich jetzt immer denke: die beste Kontrolle nützt nix, wer es will, schafft es, viele Leute umzubringen.
298
Ich bin damals auch gefragt worden ob ich jetzt noch in Berlin laufen werde und ich habe ähnlich reagiert wie Isse. Wenn es danach geht,dann darf man wirklich garnichts mehr machen. Es fällt vielleicht manchmal schwer sich daran zu gewöhnen das, wie bei demHM in Berlin viele bewaffnete Polizisten stehen,aber man muss sich wohl daran gewöhnen.
Wünsche Euch allen eine schöne Vorbereitung.
Wünsche Euch allen eine schöne Vorbereitung.
299
Isse hat geschrieben:Nein, ich mache mir keine Sorgen. Ich will und kann mich nicht verkriechen. Großveranstaltungen sind prädestiniert und wenn sich Möglichkeiten bieten, versuchen sicherlich auch kranke Hirne ihre Spuren zu hinterlassen. Aber ich vertraue auf unsere Leute und bin ruhig.
Berlin hat den 19.12. erleben müssen. Durch meine Arbeit sind wir noch immer mit den Folgen des Anschlags beschäftigt und erleben hautnah dieses Elend mit. Und dennoch gehen wir auch in den nächsten Jahren wieder auf diesen Weihnachtsmarkt.
Der Alex war ein weiters mögliches Ziel eines Anschlags. Dieser ist im Vorfeld vereitelt worden. Genau dort wohnen meine Eltern, meine Schwester mit Familie, wohnen wir.
Islamisten planten Anschlag am Alexanderplatz in Berlin – B.Z. Berlin
Mein Sohn war in Stockholm, als dort der Anschlag verübt wurde. Wir waren krank vor Sorge, weil das Handynetz zusammenbrach, wir keine Möglichkeiten hatten, ihn über Email oder sonst wie zu erreichen. Er war jedoch im Institut und verrichtete seine Arbeit. Als Eltern malst du dir Szenarien aus, diese sind entgegen jeder Vernunft.
Es kann dich jeden Tag und überall treffen. Es reichen Messer und Macheten, es reicht ein Pkw. Wir müssen halt erlernen, mit diesen Gedanken umzugehen und vor allem - unser Leben so zu leben, wie wir es wollen. Ich gehe wachsamer durch die Straßen, aber Angst/Sorge habe ich nicht.
Genau so sollten wir es sehen und machen.

Hatte das fragliche Vergnügen damals in Graz anwesend zu sein.
Wobei ich mich frage, vor wem ich mehr Angst haben soll. Den fehlgeleiteten Fanatiker/n oder jenen Normalen, die mit dem Handy usw. die ganze Szene belauerten, filmten und fotografieren. Sind in die wenigen noch geöffneten Geschäfte in die oberen Etagen um besser filmen und fotografieren zu können.
Ich persönlich bin für ein Verbot von solchen fragwürdigen Videos und Fotos auf Youtube und Co.