Ist noch jemand beim HM am Start?
Viele Grüße Klummi

Hallo Stefan,tusemrunner hat geschrieben:Na los, traut euch! Es gibt keine bessere Gelegenheit, zum Saisonende noch einmal eine Bestzeit rauszuhauen
Wenn ich nicht organisieren müsste würde ich selber laufen.
Keine Tränen!tusemrunner hat geschrieben: Nächstes Jahr will ich aber mehr Foris am Start sehen![]()
Hallo alle,tusemrunner hat geschrieben:Glückwunsch allen Teilnehmern!
Heute ging ganz gut die Post ab. Das Nationalteam der Orientierungsläufer war über 10km am Start und hat aber nur Platz 2 und 3 in der Mannschaftswertung belegt.
Bei den Frauen ist hat das Team des TuS Deuz den alten Siegerlandrekord (2:01) um mehr als 7min. unterboten.
Der HM ging in 1:09/1:24 weg.
Ein Europarekord wurde aufgestellt: Klemens Wittig (M75!!!) 1:31:03
Heiko, bist Du zufrieden? Sahst am Ziel noch relativ locker aus
Nächstes Jahr will ich aber mehr Foris am Start sehen
Gruß
Stefan
Nein, ich weine auch nicht.burny hat geschrieben:Keine Tränen!
Ich war auch dabei. Strecke selbst mit 2-mal hin und her ist zwar ein wenig langweilig, aber wohl das Schnellste, was ich bisher gelaufen bin, und das Drumherum war alles äußerst lobenswert.
Bernd
Das ist ja das Problem, so sieht der bei MGM auch nach 42,195 aus - was könnte der Kerl nur für Zeiten rennen, wenn er sich mal anstrengend würdetusemrunner hat geschrieben: Heiko, bist Du zufrieden? Sahst am Ziel noch relativ locker aus![]()
Ich war leider nur ein mal da beim HM, aber das ist auch meine Meinung. Wendepunktstrecke hört sich tödlich an, aber ich finde das man mehrfach die Verfolger und die Verfolgten auf der Gegengerade sieht, motiviert ungemein! Ich hätte mir damals auch vorstellen können auf der Strecke einen Marathon zu laufen, aber das Problem habe ich ja nicht mehrburny hat geschrieben: wohl das Schnellste, was ich bisher gelaufen bin
Ich habe meine HM PB auch mal in Essen gelaufen nach 4 Wochen Regenerationsjogging und nur 3x1km im geplanten HMRT. Selbiges wurde dann im Lauf sogar 10sec schneller mal 21,1.markce hat geschrieben:zwei Wochen unfreiwilliges Tapering haben mir verdammt gut getan.
Was ich mich in dem Zusammenhang frage, ist, ob wir sonst einfach nur übertrainiert sind.markce hat geschrieben:Hallo zusammen,
@m@rtin: Eine Zeit von 1:25:XX hätte mich mir aufgrund meines aktuellen Trainingsumfangs und aufgrund des Faserrisses vor zwei Wochen nicht zugetraut. Die zwei Wochen unfreiwilliges Tapering haben mir verdammt gut getan. Ich bin bis KM 14 mit meinem Trainer und einem Trainingskollegen zusammengelaufen. Danach haben die beiden Gas gegeben und ich konnte mein bisheriges Tempo nicht mehr ganz halten. Als I-Tüpfelchen ist noch der 3. Platz in der Mannschaftswertung + 5 l Köpi als Preis herausgesprungen.
Gruß
Mark
Hallo Heiko,schmittipaldi hat geschrieben:Was ich mich in dem Zusammenhang frage, ist, ob wir sonst einfach nur übertrainiert sind.
Ich bin in der Woche vor dem Lauf auch zu weniger Training gekommen als geplant, und schwupps: Neue PB!
Das ist keine Frage mehr, denn es gibt genügend Beispiele und das habe ich schon mehrfach im GREIF Thread geschrieben - da wird selbst in der letzten Woche noch km und tempo gebolzt, da fallen Normalbürger tod um bei....schmittipaldi hat geschrieben:Was ich mich in dem Zusammenhang frage, ist, ob wir sonst einfach nur übertrainiert sind.
Ich bin in der Woche vor dem Lauf auch zu weniger Training gekommen als geplant, und schwupps: Neue PB!
Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“