auf meinem Trainingsplan für HH steht ein Halbmarathon als Testwettkampf, der möglichst am o,g, Wochenende stattfinden sollte und nicht viele Höhenmeter hat. Durchgängig Asphalt wäre gut, ist aber kein Muss.
In meiner Thüringer (Wahl)Heimat ist das Angebot an Halbmarathons ohnehin dürftig, an diesem Wochenende scheint gar keiner zu sein. Letztes jahr der Frankfurter Halbmara war geradezu perfekt, leider passt dieses Jahr der zeitliche Abstand nicht. Dann mag ich für einen Testlauf nicht gerade 400 km einfache Strecke (gerechnet ab Erfurt) fahren, daher fliegt auch vieles raus, was man so in den Laufkalendern findet.
Von dem, was ich bisher so gefunden habe, passt der Halbmara von Braunschweig noch am besten, wahre Begeisterung kommt bei mir da aber nicht auf (sind auch fast 250 km einfache Strecke), daher frage ich nach, ob jemand noch einen anderen Tipp für mich hat?
Falls jemand in Braunschweig schon mal mitgelaufen ist, wäre ich für eine kurze Streckenbeschreibung auch dankbar.
2
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
6
DLV vermessene Strecke?Tvaellen hat geschrieben:Klingt gut. Den hatte ich auch schon mal vor 1-2 Jahren im Auge. Wäre gute 100 km näher als B´schweig.
Ist am Fluß lang, oder? flußaufwärts oder abwärts? Höhenmeter? Untergrund Asphalt?

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
9
Evtl. ist der TE an einer vergleichbaren und bestlistenfähigen Zeit interessiert. Einem Freizeitläufer ohne sportliche Ambitionen, der nur die Atmosphäre einer Laufveranstaltung geniessen will, könnte es wurscht sein. Da ist ein Halbmarathon gerne auch mal 20 oder 22 KM lang.immerbergauf hat geschrieben:Warum soll es auch DLV vermessen sein?

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf