
Weitere Infos gibt es unter www.mainz.de/WGAPublisher/online/html/default/marathon
Hey das klingt doch mal gar nicht so schlecht.Neue Strecke ohne Industriestraße in MombachMcAwesome hat geschrieben:Ich sehe schon, irgendwann läuft niemand mehr den Ganzen dort! Ich übrigens auch nichtDabei soll für nächstes Jahr sogar die Strecke attraktiver gemacht werden (u.a. die Schleife auf der Wormser Straße soll verkürzt werden, mehr durch die Neustadt gelaufen werden und wenn ich mich richtig erinnere soll die Industriestraße in Mombach wegfallen).
Na komm Frank, für jemanden der eine Woche nach einem 100'er mal eben einen Marathon läuft ist das doch Kinderkrammoengel hat geschrieben:Allerdings wäre das eine Woche nach Hamburg und 2 Wochen nach Düsseldorf3 Marathons in 3 Wochen ist wohl ein bisschen viel.
Globi hat geschrieben:Es ist laut Marathonseite ein spontaner Umstieg von Marathon auf Halbmarathon möglich, wenn der Lauf nach der ersten Runde beendet wird. Weiß jemand, ob man auch auf den 2/3-Marathon verkürzen kann?
Gilt die Regel auch umgekehrt, also dass ich für den HM gemeldet bin und spontan länger laufen kann? Man hat ja in allen Fällen die gleiche Startgebühr gezahlt.
Steht in den FAQ : Der Umstieg von Marathon, Halbmarathon oder 2/3 Marathon auf eine andere Distanz (Marathon, Halbmarathon oder 2/3 Marathon) ist in jede Richtung möglich.Udoh hat geschrieben:Muss man sich da überhaupt vorher festlegen?
Wie wollen wir da denn gemütlich laufen, wenn Du eine Rechnung begleichen willst? Was wäre denn die Pace für gemütlich? 4:30 - 4:45?laufenderPumuckl hat geschrieben:Frank, ich weiss zwar, dass Du das nicht wirklich kannst (Berlin lässt grüßen), aber wir könnten ja zusammen gemütlich laufen!!!!
![]()
Mit Mainz müsste ich kommendes Jahr eigentlich noch eine Rechnung begleichen.....![]()
hmmm....2 Wochen nach Düsseldorf könnte ich mir vorstellen, dass ich sogar eher nur den Bereich 4:45 - 5:00 anstrebe.moengel hat geschrieben:Wie wollen wir da denn gemütlich laufen, wenn Du eine Rechnung begleichen willst? Was wäre denn die Pace für gemütlich? 4:30 - 4:45?
Grüße
Frank
In den letzten 2 Wochen vor dem Lauf gibt es normalerweise massenhaft günstige Startplätze in Mainzer Startplatzbörse.Die Preise fallen in den Keller je näher der Termin rückt, da lässt es sich auch verschmerzen, dass die Ummeldung am Samstag vor dem Lauf 20.- anstatt 10.- Taler kostet. Geht natürlich nur wenn man auch die Möglichkeit hat schon Samstags da hin zu düsen....M35 hat geschrieben:Heute endet ja die Ummeldefrist.
Nicht noch jemand kurzfristig einen HM-Startplatz zu verkaufen?
am1981 hat geschrieben:Die Stimmung in Mainz ist mir zu künstlich... diese typisch gekünstelte Karnevalsatmosphäre halt.
Rel. flach geht eigentlich nur über die denkbar ungeeignete Mainzer- dann Wilhelmstr und auf selbem Weg zurück. Ich seh da keine sinnvolle Möglichkeit.3fach hat geschrieben:Es wird schwierig werden, in Wiesbaden einen flachen Kurs hin zu bekommen, wenn man die Innenstadt irgendwie mit einbinden will.
mir ist lediglich bekannt, daß die Linie nicht gelb oder weiß sein darf, damit man sie nicht mit Verkehrsmarkierungen verwechselt.3fach hat geschrieben:Warum ist die eigentlich immer und überall blau, weiß das jemand?
Grüße,
3fach
run4afrika hat geschrieben:Gibt es eigentlich auch eine Medaille wenn man nach 30 km aufhört? ???? Den halben hat man dann ja immerhin geschafft und dafür gibt es schließlich ja auch eine! !
coldfire30 hat geschrieben:Klaro, gibt es für jeden der ins Ziel läuft, egal welche Distanz
so isses:3downloadfach hat geschrieben:Nach 28km gibt es also einen "offiziellen Endpunkt". Wenn du dort aussteigst, hast du ein Ergebnis, vielleicht gibts dort auch Medaillen. Steht bestimmt auf der HP....
2/3 Marathon
Start: Sonntag, 11.5.2014, 9:30 Uhr
Ort: Rheinstraße/Rathaus
Läuferinnen und Läufer, die den Streckenteil über den Rhein erleben möchten, haben wieder die Möglichkeit, 2/3 der Marathonstrecke (28,6 km) zu laufen. Der Zieleinlauf mit Zeitmessung für diese Distanz befindet sich an der Reduit in Mainz-Kastel.
Zielschluss: 14 Uhr
Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“