Stormbringer hat geschrieben:Zum Thema Startnummerversicherung: Habt Ihr da mal die AGB gelesen?

Wann wird gezahlt, welche Voraussetzungen, welcher Betrag? Es sind viele Gründe, warum man doch nicht starten kann, gar nicht abgedeckt. Im Endeffekt braucht man dann einen guten Arzt, der ein entsprechendes Attest schreibt. Oder man hat das Geld (auch für die Versicherung) in den Sand gesetzt.
yep. kann mit einer Erfahrung aus dem Radbereich diesen: vor ein paar Jahren hatte ich für das Hamburger Jedermannrennen "Cyclassics" gemeldet, sogar mit Rücktrittversicherung. Dann entschied sich kurzfristig der Bruder meiner Frau an diesem WE heiraten zu wollen und ich konnte nicht mitfahren.
Auch da gab es kein Entgegenkommen des Veranstalters, obwohl ich sogar Kopien vom Standesamt hinschickte: keine Startplatzübertragung, kein Rücktritt oder keine Verschiebung der Teilnahme um ein Jahr. Vielmehr liess man mich durch die Blume wissen, ich könne mir ja mal so ein Attest ... und so .. da wäre man nicht so übermäßig genau.
Da ich aber nicht bescheuert bin, wg 70 Eu einen Betrug zu begehen und auch noch meinen Hausarzt mit reinzuziehen, habe ich das natürlich nicht gemacht, sondern das Startgeld einfach verfallen lassen und mich kräftig geärgert.
Meine Antwort per Mail war schlicht: nie wieder Hamburg, dieses Rennen werde ich nie wieder mitfahren und daran habe ich mich auch gehalten. Sie haben dann sogar noch so eine pseudo Entschuldigungsmail geschickt, aber die Sache war durch.
Inzwischen gestatten sie btw, sogar Startplatzübertragungen gegen eine Verwaltungsgebühr .... vermutlich war ich nicht der Einzige der gemotzt hat. Mitfahren werde ich aber trotzdem nicht mehr.