Banner

Lauf der Sympathie in Berlin-Spandau

Lauf der Sympathie in Berlin-Spandau

1
Hallo Community,

ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Habe mal eine Frage zu dem 10km-Lauf in Spandau. Ich habe vor den vor meinem HM im März zu laufen und bin mir nicht ganz sicher, ob der vom Level her ähnlich "einfach" ist wie der HM. Spandau kann ja schon ein bisschen hügeliger sein. Nicht, dass ich nach den 10 km fertiger bin als nach dem HM?! :D

Hat da jemand Erfahrungen und ist den im Idealfall schon gelaufen?
Wenn Hochmut vor dem Fall kommt...
Begleitet meinen Weg zum Ziel unter http://letzify.wordpress.com
Ich würde mich sehr über ein paar Zuschriften und Motivationen freuen.

Bild

2
Letzify hat geschrieben:Hat da jemand Erfahrungen und ist den im Idealfall schon gelaufen?
Ich vor 10 Jahren. Der ist bretteben und man läuft die Straße von Falkensee nach Spandau. In Falkensee um ein paar Ecken und dann Kilometer lang gerade aus. In Spandau noch einmal um ein paar Ecken und gut is. Unter der Hand wird der Lauf auch immer wieder als Lauf mit Bestzeitgarantie gehandelt, da meist Westwind ist und man damit lange Rückenwind hat.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3
Hört sich ja super an, perfekt für einen Anfänger wie mich. Dann werde ich mich vermutlich anmelden. Steigerungen von gut und böse wie im Grunewald hätten mich stark abgeschreckt, aber bei einer flachen Strecke bin ich wieder guter Dinge den Lauf auch schaffen zu können. Bestzeit ist bei mir: ankommen... Aber vielleicht trägt mich der Rückenwind ja auch ins Ziel wenn ich ein paar Meter vor dem Ziel irgendwo rumliege :D
Wenn Hochmut vor dem Fall kommt...
Begleitet meinen Weg zum Ziel unter http://letzify.wordpress.com
Ich würde mich sehr über ein paar Zuschriften und Motivationen freuen.

Bild

5
6x bist du den schon gelaufen? Scheint ja ein sehr beliebter Lauf zu sein, oder läufst du auch überall mit, wo es kein Halten gibt? ;) Was mich ein wenig irritiert hat bzw. über welche Begrifflichkeit ich stolpere ist die "Anerkennungsplakette". Ist das so eine Art Medaille? Und noch eine Frage: wird auf jeden Fall die Zeit genommen, also muss ich mir den Zeitchip in jedem Fall mieten?
Wenn Hochmut vor dem Fall kommt...
Begleitet meinen Weg zum Ziel unter http://letzify.wordpress.com
Ich würde mich sehr über ein paar Zuschriften und Motivationen freuen.

Bild

6
Ja, es gibt eine Medaillie. Zeitnahme erfolgt mir Champion Chip. Das wird meine 12. Teilnahme (seit 2005). Die Urkunde kann man sich nach dem Lauf im Rathaus Spandau abholen. Dort erfolgt auch die Startnummernausgabe.

7
Das nenne ich mal konsequent. Wie ist das mit der Startnummernausgabe? Ist das ähnlich stressig und unorganisiert wie bei anderen Läufen wie dem Colorrun? Da waren ja nun wirklich nicht so viele Läufer, aber die Ausgabe war das Chaos schlechthin. Hast du einen Tipp wann man da am besten auftauchen sollte? Gibt man im Rathaus auch den Chip zurück?
Wenn Hochmut vor dem Fall kommt...
Begleitet meinen Weg zum Ziel unter http://letzify.wordpress.com
Ich würde mich sehr über ein paar Zuschriften und Motivationen freuen.

Bild

8
Letzify hat geschrieben:6x bist du den schon gelaufen? Scheint ja ein sehr beliebter Lauf zu sein...
Heisst ja auch Lauf der Sympathie. :D

Aber ernsthaft, der Lauf hat einige gewichtige Pluspunkte auf seiner Seite:

- Mit Lage 2 Wochen vor dem Berliner Halbmarathon passt er ideal in die meisten Trainingspläne
- bis auf den seltenen Fall von Gegenwind extrem schnelle, auf jeden Fall Bestzeittaugliche Strecke
- Der Start ist direkt vor einer Sporthalle in Falkensee, wo man sich bei kaltem/feuchtem Wetter aufhalten kann
- Für so ein kleines Event top organisiert

Für schnellere (aber nicht superschnelle, die vermeiden das glaube ich) 10km Läufer ist es nur manchmal nervig, dass man irgendwann auf die 5km-Funläufer trifft, die dann manchmal als Team in bunten Team-T-Shirts zu 5-7 nebeneinander auf der Falkenseeer Chausse Mauern bilden, durch die man irgendwie durch muss. Ich hab ja überhaupt nichts dagegen und freue mich für jeden, der läuft, egal wie schnell oder warum. Aber da gibt es dann manchmal nervige Interessenkonflikte, zumal man nicht immer einen netten Brief schreiben kann, wenn man, dem Todeskampf nahe, von hinten angerauscht kommt. :D
:daumen:
Viel Spaß!

10
Zak_McKracken hat geschrieben:Das ist ja kein Rundkurs, wie kommt man denn da eigentlich vom Ziel wieder zum Startbereich zurück?
Es stimmt, die Strecke ist kein Rundkurs. Wenn du wegen der Sachen fragst, die werden transportiert zum Ziel.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



11
Die Startnummernausgabe ist gut organisiert ohne Wartezeiten an zwei Tagen vor dem Lauf im Rahthaus. Chiprückgabe ist auch im Rathaus. Kleidertransport erfolgt in LKWs (rechtzeitig abgeben!). Die Kleiderbeutel liegen dann im Zielbereich bereit, allerdings nicht überdacht. Es gibt auch keine Umkleide oder Duschmöglichkeiten, d.h. man sucht sich irgendein Eckchen zum Umziehen.
Von Spandau nach Falkensee fährt die Regionalbahn, oder man läuft die 10 km wieder zurück.

12
Danke!

Wäre natürlich schön, wenn man bei der Kleiderabgabe zwischen Abholung im Ziel und am Start wählen könnte, dann könnte man die 10km in der Tat locker auslaufen und sich dann erst umziehen.

13
Wenn ich dort gelaufen bin, haben wir immer ein Auto mit einigen Leuten geteilt, das wurde entweder in Spandau abgestellt, mit der Bahn nach F' see, und dann nach dem Lauf gleich zurück zum Auto mit den Wechselsachen. Alternativ: in F' see parken und mit der Bahn zurück; ich fand die Variante mit Auto in Spandau aber besser, weil man dann eher aus den feuchten Klamotten rauskommt.
Bild

14
myway hat geschrieben:Die Startnummernausgabe ist gut organisiert ohne Wartezeiten an zwei Tagen vor dem Lauf im Rahthaus. Chiprückgabe ist auch im Rathaus. Kleidertransport erfolgt in LKWs (rechtzeitig abgeben!). Die Kleiderbeutel liegen dann im Zielbereich bereit, allerdings nicht überdacht. Es gibt auch keine Umkleide oder Duschmöglichkeiten, d.h. man sucht sich irgendein Eckchen zum Umziehen.
Von Spandau nach Falkensee fährt die Regionalbahn, oder man läuft die 10 km wieder zurück.
Das hört sich ja wirklich mal sehr gut an. Bei zwei Tagen vorher sollte sich das auch gut verteilen, oder? Wieviele Teilnehmer waren es die letzten Jahre? Ist an der Strecke viel los? Publikum, Musiker oder läuft man größtenteils für sich?
Wenn Hochmut vor dem Fall kommt...
Begleitet meinen Weg zum Ziel unter http://letzify.wordpress.com
Ich würde mich sehr über ein paar Zuschriften und Motivationen freuen.

Bild

15
Letzify hat geschrieben:Das hört sich ja wirklich mal sehr gut an. Bei zwei Tagen vorher sollte sich das auch gut verteilen, oder? Wieviele Teilnehmer waren es die letzten Jahre? Ist an der Strecke viel los? Publikum, Musiker oder läuft man größtenteils für sich?
Schaue mal selbst nach Teilnehmerzahlen. Hier ist der Link:

Ergebnisse 2014: Verein für Volkssport Spandau 1922 e.V.

Dazu kommen noch Teilnehmer der Schulstaffeln und auch die offenen Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften starten hierbei. Der Lauf ist bestzeitenfähig und war dies auch bei mir. :D

Beim Lauf habe ich keine Band oder so etwas erlebt. Kann ich mir auch nicht vorstellen, sind doch nur 10 km und das die Straße entlang.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



16
Det_isse hat geschrieben:Beim Lauf habe ich keine Band oder so etwas erlebt. Kann ich mir auch nicht vorstellen, sind doch nur 10 km und das die Straße entlang.
Ich frage deshalb so blöd, weil ich selbst bei 5km-Läufen wie der 5x5km Firmenlauf-Staffel auch schon ambitionierte Musiker am Straßenrand gesehen habe. Keine vom Veranstalter organisierten, sondern kleinere Bands aus der Umgebung, die zum Anfeuern gespielt haben, quasi ehrenamtlich.

Danke für den Link, werde es mir mal ansehen.
Wenn Hochmut vor dem Fall kommt...
Begleitet meinen Weg zum Ziel unter http://letzify.wordpress.com
Ich würde mich sehr über ein paar Zuschriften und Motivationen freuen.

Bild

17
Letzify hat geschrieben: Keine vom Veranstalter organisierten, sondern kleinere Bands aus der Umgebung, die zum Anfeuern gespielt haben, quasi ehrenamtlich.
Da spielt vielleicht mal ein KInd Blockflöte! :wink:
Bild

18
Ich bin gerade auf dem Anmeldeformular für den Lauf. Jetzt habe ich zwei Fragen, die aus dem Formular nicht hervorgehen:

1) Die Urkunde zusenden ja/nein - hier geht es ausschließlich darum, ob sie abgeholt werden muss oder per Post zugestellt wird? Nicht darum, ob man eine bekommt oder nicht?
2) Bei der Auswahl für das "Lauf der Sympathie"-T-Shirt ist keine radiobutton für "keins". Heißt das, dass ich auf jeden Fall eines dazukaufen muss? Einmal ausgewählt lässt es sich auch nicht mehr abwählen. Ich habe jetzt allerdings auch noch nicht ausprobiert was passiert, wenn ich ohne Auswahl weitergehe? Für 9€ wird es ein normales Stoff-Shirt sein, oder? Ein bedrucktes Funktionshemd wäre natürlich klasse, aber das ist wohl zu viel verlangt?
Wenn Hochmut vor dem Fall kommt...
Begleitet meinen Weg zum Ziel unter http://letzify.wordpress.com
Ich würde mich sehr über ein paar Zuschriften und Motivationen freuen.

Bild

19
Die Frage nach dem T-Shirt hat sich beantwortet, man muss einfach nur mal richtig lesen ;) Und die andere Frage ergibt sich auch aus dem Text...

Kann man hier gar keine Beiträge editieren? Ich wollte jetzt eigentlich keinen neuen Post dafür aufmachen.

EDIT: Geht wohl nur eine bestimmte Zeit. Ich werde jetzt aufgefordert "den Betrag" auf ein Konto zu überweisen, habe aber keine Bestätigungsmail oder sonst irgendwas schriftliches bekommen. Ist das normal?
Wenn Hochmut vor dem Fall kommt...
Begleitet meinen Weg zum Ziel unter http://letzify.wordpress.com
Ich würde mich sehr über ein paar Zuschriften und Motivationen freuen.

Bild

20
An sich mag ich die typische Euphorie des Anfängers. Es wohnt ja auch allem Anfang ein Zauber inne, wie ein größerer Geist ja einst so treffend formulierte.

Aber muss denn jetzt wirklich jeder Gedanke, jeder Furz rund um deine Lauferei mehrfach an verschiedenen Stellen niedergeschrieben werden?

Wenn sie dich hier eingeführt haben, um mich zu vergraulen: Weiter so. Könnte klappen.

21
Ach was. :) Wir haben doch alle mal angefangen.

Wenn du einen Funlauf magst, bist du beim Pfannkuchenlauf Silvester richtig. Die Strecke ist 9,9 km lang, hat ein paar kleine Unebenheiten und als letzter Lauf des Jahres mit Spaß angedacht.

Wenn du einen wirklich schnellen Lauf magst, ebene Strecke, wo du Bestzeiten laufen kannst, wo du dich völlig verausgabst, machst du den Lauf der Sympathie.

Wenn du in einen Verein eintrittst und einen Startpass besitzt, kannst du sogar an den offenen Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften beim Lauf der Sympathie teilnehmen. Ohne Musik, schneller Lauf, Start aus der 1. Reihe und die Kotzerei ist fast garantiert. So wird das was. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



22
Det_isse hat geschrieben:Ach was. :) Wir haben doch alle mal angefangen.

Wenn du einen Funlauf magst, bist du beim Pfannkuchenlauf Silvester richtig. Die Strecke ist 9,9 km lang, hat ein paar kleine Unebenheiten und als letzter Lauf des Jahres mit Spaß angedacht.

Wenn du einen wirklich schnellen Lauf magst, ebene Strecke, wo du Bestzeiten laufen kannst, wo du dich völlig verausgabst, machst du den Lauf der Sympathie.

Wenn du in einen Verein eintrittst und einen Startpass besitzt, kannst du sogar an den offenen Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften beim Lauf der Sympathie teilnehmen. Ohne Musik, schneller Lauf, Start aus der 1. Reihe und die Kotzerei ist fast garantiert. So wird das was. :D
Ich denke der Pfannkuchenlauf ist noch ein bisschen zu hart für mich, eben weil er nicht ganz eben ist. Da wird ein vermeidlicher Fun-Lauf dann auch ganz schnell mal zur Qual. Anstelle des letzten Laufs im Jahr mache ich dann doch lieber den Neujahrslauf mit. Der ist auch auf Fun ausgelegt und ich komme nicht völlig tot im Ziel an 👍😂

Über einen Verein muss ich noch nachdenken, ich beruflich/studientechnisch nicht immer so flexibel und Vereine haben ja meistens feste Zeiten an denen sie trainieren, oder ist das bei Läufern anders?

23
Ich trainiere beim SCC, Dienstag und Donnerstag ist Training. Dienstag im Grunewald und Donnerstag im Mommsenstadion, Bahntraining.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



24
Beim Pfannkuchenlauf laeufst Du Dich ganz sicher nicht tot. Die Steigungen laeufst Du halt langsam. Es gibt da reichlich langsame Laeufer, alles kein Problem. Und die Atmosphaere ist nett, fast familiaer.

25
Det_isse hat geschrieben:Ich trainiere beim SCC, Dienstag und Donnerstag ist Training. Dienstag im Grunewald und Donnerstag im Mommsenstadion, Bahntraining.
Ist das die Seite?
Sport-Club Charlottenburg e.V. - Abteilung Leichtathletik - Langstrecken-Training

Du bist vermutlich bei Wilutzky/Neutzner, oder? Ich würde dann wohl eher am oberen Ende der Liste bei den Anfängern loslaufen, vermutlich zweite Zeile. Wie einfach ist es "aufzusteigen"? Ich kann ja nicht einfach zum letzten Kurs kommen und da mitlaufen, oder? Mal abgesehen davon, dass ich das auch gar nicht will :D
Wenn Hochmut vor dem Fall kommt...
Begleitet meinen Weg zum Ziel unter http://letzify.wordpress.com
Ich würde mich sehr über ein paar Zuschriften und Motivationen freuen.

Bild

26
Einschließlich des Kinderlaufs und den Schülerstaffeln haben rund 2450 Teilnehmer 2015 mitgemacht. Das waren etwa 100 mehr als 2014.
Hannes Liebach gewann den Lauf der Sympathie bei Schmuddelwetter - Spandau - berliner-woche.de
Beim Start vor der Stadthalle in F'see macht eine Falkenseer Drummer-Truppe ordentlich Radau. Unterwegs findet keine Unterhaltung statt. Im Ziel ist aber ordentlich Stimmung vor dem Rathaus.
Ein paar Impressionen hier aus meinem Lauftreff
Lauf der Sympathie am 15.03.2015 • LT Nauen-Falkensee

Weitere Infos: Das mit den Urkunden zuschicken kannst du dir wie gesagt sparen. Entweder du lässt sie dir nach dem Lauf im Rathaus ausdrucken oder du lädst sie dir zu hause runter. Wenn du bzgl. des Shirt nix anklickst kriegst du auch keins.

27
Letzify hat geschrieben:Ist das die Seite? Wie einfach ist es "aufzusteigen"? Ich kann ja nicht einfach zum letzten Kurs kommen und da mitlaufen, oder? Mal abgesehen davon, dass ich das auch gar nicht will :D
Ja, das ist die Seite. Nein, ich bin nicht bei den von dir genannten beiden Trainern. Den Rest beantworte ich erst, wenn du tatsächlich Interesse bekundest. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



28
Zak_McKracken hat geschrieben:Beim Pfannkuchenlauf laeufst Du Dich ganz sicher nicht tot. Die Steigungen laeufst Du halt langsam. Es gibt da reichlich langsame Laeufer, alles kein Problem. Und die Atmosphaere ist nett, fast familiaer.
Also. Von wegen der Steigungen memm' nu nich rum. :nono:
Du bist ein Knabe im besten Leistungsalter und ich ein altes Weib kurz vor der Rente, und ich bin heute beim Training 1x Radarstation ganz von unten, 2x nicht ganz von unten und 1x Drachenberg hochgelaufen, und musste nur bei den 3. und 4. Anstiegen mal kurz gehen. Da solltest du die Anstiege beim Silvesterlauf, 1x Radarstation, 1x Drachenberg ja wohl schaffen!! :nick:
Bild

29
harriersand hat geschrieben:Also. Von wegen der Steigungen memm' nu nich rum. :nono:
Du bist ein Knabe im besten Leistungsalter und ich ein altes Weib kurz vor der Rente, und ich bin heute beim Training 1x Radarstation ganz von unten, 2x nicht ganz von unten und 1x Drachenberg hochgelaufen, und musste nur bei den 3. und 4. Anstiegen mal kurz gehen. Da solltest du die Anstiege beim Silvesterlauf, 1x Radarstation, 1x Drachenberg ja wohl schaffen!! :nick:
Ich würde sagen das kommt ganz auf die Grundvoraussetzungen an. Wenn man so trainiert ist wie du ist das sicherlich ein Kinderspiel. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, das mir Steigungen auch nicht sonderlich gut gefallen, allerdings laufe ich auch erst seit gut einer Woche regelmäßig.

@Det_isse
Ja klar habe ich Interesse, mein Problem ist die Zeit bzw. die Kompatibilität zur Uni. Ab 18 Uhr könnte da in den meisten Fällen eng werden, da wäre ein Trainingsbeginn später für mich definitiv besser.
Wenn Hochmut vor dem Fall kommt...
Begleitet meinen Weg zum Ziel unter http://letzify.wordpress.com
Ich würde mich sehr über ein paar Zuschriften und Motivationen freuen.

Bild

30
Hi Florian, Hügeltraining kannst du, falls du Zeit hast, sonnabends um 9 Uhr am "Flensburger Löwen" oder freitags 9.30 h ab Mommsenstadion haben mit den Bernd- Hübner- Lauftreffs. Hatte ich dir auch schon mal iwo verlinkt. Ist natürlich früh am Tage... :zwinker5:
Bild

31
harriersand hat geschrieben:Hi Florian, Hügeltraining kannst du, falls du Zeit hast, sonnabends um 9 Uhr am "Flensburger Löwen" oder freitags 9.30 h ab Mommsenstadion haben mit den Bernd- Hübner- Lauftreffs. Hatte ich dir auch schon mal iwo verlinkt. Ist natürlich früh am Tage... :zwinker5:
Stimmt, da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen ;) Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich mich erstmal darauf konzentrieren möchte längere Strecken überhaupt zu schaffen. Da der HM vom Streckenprofil her sehr flach ist und der Lauf der Sympathie offenbar auch, reicht mir zunächst das etwas "schlichtere" Training. Wenn ich meinen HM hinter mir habe, werde ich mal intensiv über Hügeltraining nachdenken :D
Wenn Hochmut vor dem Fall kommt...
Begleitet meinen Weg zum Ziel unter http://letzify.wordpress.com
Ich würde mich sehr über ein paar Zuschriften und Motivationen freuen.

Bild

33
lexy hat geschrieben:Lauf doch erstmal ein paar Wochen, besser Monate, regelmäßig.
Wenn er nicht an etwas ganz anderem interessiert ist ... :rolleyes2
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

34
caramba hat geschrieben:Wenn er nicht an etwas ganz anderem interessiert ist ... :rolleyes2
Könnte mich mal jemand aufklären? Irgendwie verstehe ich diese unterschwelligen Nachrichten nicht :)

Ich habe von Anfang an gesagt, dass ich im hügeligen Terrain keinen Fuß fassen werde, da ich mir das bei meiner derzeitigen Verfassung nicht zutraue. Ich will und werde mein Training durchziehen und 3x die Woche laufen gehen. Sehr wahrscheinlich werde ich auch nach dem gesteckten Ziel des HM weiter trainieren und mir weitere Ziele setzen. Vielleicht kommt dann auch irgendwann nochmal Hügeltraining dazu, aber wie gesagt, eines nach dem anderen.
Wenn Hochmut vor dem Fall kommt...
Begleitet meinen Weg zum Ziel unter http://letzify.wordpress.com
Ich würde mich sehr über ein paar Zuschriften und Motivationen freuen.

Bild

35
Letzify hat geschrieben:Könnte mich mal jemand aufklären? Irgendwie verstehe ich diese unterschwelligen Nachrichten nicht :)

I
Vielleicht willst du ja bloß 'ne Frau kennenlernen?? :zwinker5:

Nee, Spaß beiseite, mach dein Ding, trainiere schön, dann wird das auch was.
Bild

36
harriersand hat geschrieben:Vielleicht willst du ja bloß 'ne Frau kennenlernen?? :zwinker5:
Würde er sich als der junge Bursche, der er gemäß Profilfoto zu sein scheint, ausgerechnet den Laufsport mit seinem Altersdurchschnitt >45 aussuchen? :teufel:

37
Zak_McKracken hat geschrieben:Würde er sich als der junge Bursche, der er gemäß Profilfoto zu sein scheint, ausgerechnet den Laufsport mit seinem Altersdurchschnitt >45 aussuchen? :teufel:
Och da kenne ich aber einige junge knackige Damen! Vielleicht mag er ja auch reife Frauen? :zwinker5:
Jedenfalls kenne ich auch Jungsche, die sich gefunden haben, sogar jetzt mit Kind.
Bild

38
Det_isse hat geschrieben:Wenn du in einen Verein eintrittst und einen Startpass besitzt, kannst du sogar an den offenen Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften beim Lauf der Sympathie teilnehmen. Ohne Musik, schneller Lauf, Start aus der 1. Reihe und die Kotzerei ist fast garantiert. So wird das was. :D
Boah fast hätte ich gezuckt. Einmal aus der ersten Reihe starten! :hihi: Aber das Wochenende haben wir ja was Anderes vor :wink:
Letzify hat geschrieben:Über einen Verein muss ich noch nachdenken, ich beruflich/studientechnisch nicht immer so flexibel und Vereine haben ja meistens feste Zeiten an denen sie trainieren, oder ist das bei Läufern anders?
Man kann auch wo Vereinsmitglied sein, ohne regelmäßig am Training teilzunehmen.
harriersand hat geschrieben:Vielleicht willst du ja bloß 'ne Frau kennenlernen?? :zwinker5:
Jaaaa sowas is schon vorgekommen :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

39
dicke_Wade hat geschrieben:Boah fast hätte ich gezuckt. Einmal aus der ersten Reihe starten! :hihi: Aber das Wochenende haben wir ja was Anderes vor :wink:
Mensch Tommi, zum Glück hast du daran erinnert, dass das WE Koblenz wäre. Ich hatte schon wieder Bammel vor dem 10er hier. :hihi: Perfektes Timing. :schwitz2:

Welpe, hast du das mitbekommen, beim Lauf der Sympathie nicht anmelden. Du läufst bei Mutti und Tommi mit! :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“