Hallo Ihr Lieben,
ich trainiere gerade fleissig auf meinen ersten Marathon. Als Lauf habe ich mir den French Riviera Marathon von Nizza nach Cannes ausgesucht. Ich war im August bei meinem Hausarzt zu einer sportärztlichen Untersuchung und habe die Beurteilung "uneingeschränkt sporttauglich" bescheinigt bekommen.
Auf der Homepage steht zu medical certificate: You need to specify on it that you are fit to practice running in competition. Und immer noch unter derselben Unterschrift steht: BE CAREFUL : Foreigner licenses are not allowed.
Kann mir jemand sagen, vielleicht jemand der selbst schon teilgenommen hat, ob ich meine Bescheinigung reicht oder ob ich das Muster-Zertifikat vom Hausarzt unterschreiben lassen muss ?
Hier der offizielle Link: MARATHON DES ALPES-MARITIMES - Nice-Cannes (06 - Alpes Maritimes)
Für Hilfe schon mal vorab vielen Dank ;-)
2
Wieso läßt Du beim Hausarzt nicht einfach das vom Veranstalter zur Verfügung gestellte Formular ausfüllen? Der Link für das pdf-Formular auf der englischsprachigen Seite funktioniert nicht, der auf der französischsprachigen dagegen schon.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
3
Aus persönlichen Gründen kenne ich die französischen Besonderheiten ganz gut.
Um dir Diskussionen, die du ohne sehr gute Französisch-Kenntnisse verlieren wirst, nimm die Vorlage aus der Ausschreibung und lasse sie von deinem Arzt unterschreiben. Er soll bitte auch seinen Stempel drauf machen. Idealerweise steht auf dem Stempel auch ein "Arzt", " Doktor".
Nimm das Original zur Abholung der Startunterlagen mit, aber lass nur eine Kopie dort. Dann kannst du das Schreiben für einen anderen Lauf in Frankreich verwenden.
Viel Spaß
Um dir Diskussionen, die du ohne sehr gute Französisch-Kenntnisse verlieren wirst, nimm die Vorlage aus der Ausschreibung und lasse sie von deinem Arzt unterschreiben. Er soll bitte auch seinen Stempel drauf machen. Idealerweise steht auf dem Stempel auch ein "Arzt", " Doktor".
Nimm das Original zur Abholung der Startunterlagen mit, aber lass nur eine Kopie dort. Dann kannst du das Schreiben für einen anderen Lauf in Frankreich verwenden.
Viel Spaß
4
Nimm auf jeden Fall die Vorlage vom Veranstalter.
Ich hoffe nur für Dich, dass es mit der Anmeldung klappt. Ich habe es im Mai 6 Wochen lang versucht und dann entnervt aufgegeben. Bezahlung mit Kreditkarte war nicht möglich und trotz mehrmalige Nachfragen und Entschuldigungen ihrerseits haben sie es nicht hinbekommen.
Jetzt starte ich beim Röntgenlauf, Remscheid ist nicht Nizza, wird aber bestimmt auch sehr schön
Ich hoffe nur für Dich, dass es mit der Anmeldung klappt. Ich habe es im Mai 6 Wochen lang versucht und dann entnervt aufgegeben. Bezahlung mit Kreditkarte war nicht möglich und trotz mehrmalige Nachfragen und Entschuldigungen ihrerseits haben sie es nicht hinbekommen.
Jetzt starte ich beim Röntgenlauf, Remscheid ist nicht Nizza, wird aber bestimmt auch sehr schön
5
Geht doch?aghamemnun hat geschrieben:Wieso läßt Du beim Hausarzt nicht einfach das vom Veranstalter zur Verfügung gestellte Formular ausfüllen? Der Link für das pdf-Formular auf der englischsprachigen Seite funktioniert nicht, der auf der französischsprachigen dagegen schon.
http://www.marathon06.com/2015/dl/Medic ... ficate.pdf
6
Bei mir nicht. Sowohl mit Firefox als auch Opera und IE lande ich, wenn ich auf den Link klicke, auf der Startseite. Dein Link ist aber auch nicht der auf der vom TE verlinkten Seite. Wo hast Du diesen her?Siegfried hat geschrieben:Geht doch?
http://www.marathon06.com/2015/dl/Medic ... ficate.pdf
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
7
Das ist jedenfalls die sichere Variante. Und so eine Bestätiigung ist 12 Monate gültig, kannst du mehrfach verwenden.Holger801 hat geschrieben:Aus persönlichen Gründen kenne ich die französischen Besonderheiten ganz gut.
Um dir Diskussionen, die du ohne sehr gute Französisch-Kenntnisse verlieren wirst, nimm die Vorlage aus der Ausschreibung und lasse sie von deinem Arzt unterschreiben. Er soll bitte auch seinen Stempel drauf machen. Idealerweise steht auf dem Stempel auch ein "Arzt", " Doktor".
Nimm das Original zur Abholung der Startunterlagen mit, aber lass nur eine Kopie dort. Dann kannst du das Schreiben für einen anderen Lauf in Frankreich verwenden.
Viel Spaß
Andererseits habe ich mein certificat medicale auch schon zu Hause liegen gelassen und mir selbst eins geschrieben, den Firmenstempel drauf gehauen, unleserliche Unterschrift drunter und das hat auch geklappt

Walter
8
Von der Website. Wenn man das Dokument MedicalCertificate.pdf nennt und dann in der Url CertificateMedical.pdf schreibt klappt das selten.aghamemnun hat geschrieben:Bei mir nicht. Sowohl mit Firefox als auch Opera und IE lande ich, wenn ich auf den Link klicke, auf der Startseite. Dein Link ist aber auch nicht der auf der vom TE verlinkten Seite. Wo hast Du diesen her?
MARATHON DES ALPES-MARITIMES - Nice-Cannes (06 - Alpes Maritimes) - und dann oben auf den Link für das Medical Certificate klicken - dann klappts auch mit dem Download.
9
Du Hund - so hätte ich das auch gemacht.viermaerker hat geschrieben:Das ist jedenfalls die sichere Variante. Und so eine Bestätiigung ist 12 Monate gültig, kannst du mehrfach verwenden.
Andererseits habe ich mein certificat medicale auch schon zu Hause liegen gelassen und mir selbst eins geschrieben, den Firmenstempel drauf gehauen, unleserliche Unterschrift drunter und das hat auch geklappt.
Walter

12
...mal ein bisschen Phantasie....Scherry hat geschrieben:OK, hab´s eingesehen. Werde meinem Arzt nochmal einen Besuch abstatten und hoffe dann, dass es mit der Anmeldung klappt ....
Variante viermaerker hört sich auch interessant an, aber wo nimmst denn den Stempel her ?
https://www.google.de/search?q=arztstem ... 00&bih=767
13
Lügner und Betrüger! Und dann auch noch offiziell zur Begehung vergleichbarer Straftaten aufrufen! Siegfried, Walter, schämen solltet ihr euch!!! 



15
Gut machen wirkobold hat geschrieben:Lügner und Betrüger! Und dann auch noch offiziell zur Begehung vergleichbarer Straftaten aufrufen! Siegfried, Walter, schämen solltet ihr euch!!!

Das reicht aber jetzt

Es geht ja eigentlich nur darum das örtliche Gesundheitswesen von sinnfreien Tätigkeiten zu entlasten. Und "aufgerufen" hat hier keiner....
16
Nun ja... Wenn man in der Absicht, jemanden zu täuschen, eine ärztliche Bescheinigung mit einem fingierten Stempel und der eigenen Unterschrift versieht, ist das wahrscheinlich Urkundenfälschung. Insofern war das hier also wohl schon Anstiftung zu einer Straftat. Wäre ich Arzt, würde ich bei sowas jedenfalls überhaupt keinen Spaß verstehen.Siegfried hat geschrieben:Und "aufgerufen" hat hier keiner....
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
17
Hier hat keiner gesagt "mach das" oder "nimm das". Und was hat ein Arzt damit zu tun?aghamemnun hat geschrieben:Nun ja... Wenn man in der Absicht, jemanden zu täuschen, eine ärztliche Bescheinigung mit einem fingierten Stempel und der eigenen Unterschrift versieht, ist das wahrscheinlich Urkundenfälschung. Insofern war das hier also wohl schon Anstiftung zu einer Straftat. Wäre ich Arzt, würde ich bei sowas jedenfalls überhaupt keinen Spaß verstehen.
18
Naja, man kann auch im Kindergarten einen Karton voller Feuerzeuge auslegen und hinterher behaupten "Hat doch keiner gesagt, dass man die Dinger auch benutzen soll!".Siegfried hat geschrieben:Hier hat keiner gesagt "mach das" oder "nimm das". Und was hat ein Arzt damit zu tun?

20
Theoretisch, lieber Siegfried. Theoretisch ...Siegfried hat geschrieben:..hier ist aber eine andere Zielgruppe![]()

21
Was, wenn die beiden (heimlich) einen Dr. med., vet. oder dent. gemacht haben? Dürfen sie dann die Feuerzeuge auslegen?kobold hat geschrieben:Theoretisch, lieber Siegfried. Theoretisch ...![]()
Solange nix passiert, ist das selbstgebastelte MedicalCertificate nur eine falsche Urkunde. Anders sieht es aus, wenn du gesundheitliche Probleme bekommst die vorhersehbar waren. Da kommt ordentlich Ärger auf den "Unterzeichner" zu.
LG Raffi.
PS.: Wie geht es deinem Meniskus? Gruß auch von Dorothea.
24
Meniskus? Meinst Du Kobold oder mich? Mein Meniskus ist in Ordnung - ich hab nur aufgeschlagene Knie (Moselsteig, Wincheringen). Die Trierer Ecke ist wirklich schlimm - kein Wunder das man da ständig was am Bewegungsapparat hatRaffi hat geschrieben:Was, wenn die beiden (heimlich) einen Dr. med., vet. oder dent. gemacht haben? Dürfen sie dann die Feuerzeuge auslegen?
Solange nix passiert, ist das selbstgebastelte MedicalCertificate nur eine falsche Urkunde. Anders sieht es aus, wenn du gesundheitliche Probleme bekommst die vorhersehbar waren. Da kommt ordentlich Ärger auf den "Unterzeichner" zu.
LG Raffi.
PS.: Wie geht es deinem Meniskus? Gruß auch von Dorothea.
