So, als alter Hase, seit 2005 in diesem Forum, stoße ich diesmal den DUS Thread an.
Leider sind ja viele von früher nicht mehr hier aktiv oder laufen nicht mehr.
Wer ist dabei?
Jan
2
Mir gefällt nicht, dass man nicht mehr mit einmaliger Einzugsermächtigung zahlen kann. Ich bin gerade dabei, meine Bank zu wechseln, ich habe noch nie Online Banking gemacht, bin da misstrauisch, hatte noch nie eine Kreditkarte usw, Geldpolitik ist hier nicht das Thema, aber wenn man die 10 größten Stadtmarathons in D sich anschaut und da ist Düsseldorf immer mit dabei, dann seid Ihr die Einzigen, die eine Lastschrift nicht anbieten, dann ist das eine Aussage und zweitens macht ihr zwangsläufig damit auch Werbung für Paypal, welche ich nicht mag, da sie eine " Vorreiterrolle " beim Kampf gegen das Bargeld und für eine bargeldlose Welt einnehmen.
Ich schreibe genau diesen einen Beitrag hier dazu.
Ich schreibe genau diesen einen Beitrag hier dazu.
4
nicht ausgeschlossen, daß ich was verwechselt habe oder war das letztes Jahr ?
Kann das sein und weil sich viele beschwert hatten, habt ihr dieses Jahr das wieder geändert, mir können Sie es verraten, ich sage immer, so lange man aus Fehlern lernt.........
egal, für 2018 bin ich angemeldet, den Umständen entsprechend, entsprechend den Umständen peile ich eine Zielzeit um die 5: 15 h an, interessiert ja eh keiner, anonym darf man so was sagen, laufe an den 3 Sonntagen davor Wien, Linz und Hannover Marathon und bin im totalen Klassikstress, samstags davor bin ich in Frankfurt in der Alten Oper beim London Symphony Orchestra unter Sir Simon Rattle und so gestärkt geht es dann weiter nach Düsseldorf zum Marathon.........
Kann das sein und weil sich viele beschwert hatten, habt ihr dieses Jahr das wieder geändert, mir können Sie es verraten, ich sage immer, so lange man aus Fehlern lernt.........
egal, für 2018 bin ich angemeldet, den Umständen entsprechend, entsprechend den Umständen peile ich eine Zielzeit um die 5: 15 h an, interessiert ja eh keiner, anonym darf man so was sagen, laufe an den 3 Sonntagen davor Wien, Linz und Hannover Marathon und bin im totalen Klassikstress, samstags davor bin ich in Frankfurt in der Alten Oper beim London Symphony Orchestra unter Sir Simon Rattle und so gestärkt geht es dann weiter nach Düsseldorf zum Marathon.........
5
Ich werde starten bzw. mich anmelden.
Ist doch eine Top-Gelegenheit mit einem in allen Klassen überdurchschnittlich gut besetzen Feld eine schöne (und schnelle) Strecke zu laufen.
Gerade im Bereich zwischen 2:20 und 3:00 Endzeit erwarte ich da eine dichteres Feld als sonst, wegen der vielen Altersklassenstarter.
Außerdem wird es mal wieder Zeit für den vollen Marathon nach zwei Staffelteilnahmen in 2016 und 2017.
Ist doch eine Top-Gelegenheit mit einem in allen Klassen überdurchschnittlich gut besetzen Feld eine schöne (und schnelle) Strecke zu laufen.
Gerade im Bereich zwischen 2:20 und 3:00 Endzeit erwarte ich da eine dichteres Feld als sonst, wegen der vielen Altersklassenstarter.
Außerdem wird es mal wieder Zeit für den vollen Marathon nach zwei Staffelteilnahmen in 2016 und 2017.
sub 3:20 nach Hal Higdon, sub 3:10 nach Greif, sub 3:00 nach Pfitzinger, sub 2:50 nach Pfitzinger, und jetzt?! "Greifinger"...
6
Die Blockeinteilung geht bis 2:30.
Wenn ich als Ziel 2:29 habe, wo werde ich dann einsortiert??
Hat jemand Hoteltipps??
Wenn ich als Ziel 2:29 habe, wo werde ich dann einsortiert??
Hat jemand Hoteltipps??
Bestzeiten:
100KM Ultratrail: 12:49:38 (Chiemgauer 100 2017)
Marathon: 2:30:10 (Hamburg Marathon 2015)
Halbmarathon: 1:13:14 (Deutsch-Französischer HM 2015)
10 Km: 34:06 (10 KM Schriesheim 2012)
Ziele:
100KM Ultratrail: Sub 12
Erster 100Meilen Ultratrail 
Eiger 250
Tor des Geants 330
100KM Ultratrail: 12:49:38 (Chiemgauer 100 2017)
Marathon: 2:30:10 (Hamburg Marathon 2015)
Halbmarathon: 1:13:14 (Deutsch-Französischer HM 2015)
10 Km: 34:06 (10 KM Schriesheim 2012)
Ziele:
100KM Ultratrail: Sub 12


Eiger 250

Tor des Geants 330

7
Wir waren dieses Jahr im Marriott am Hafen. War an sich gut, wenn auch etwas von Start/Ziel entfernt. Jedoch war das Hotel so gar nicht auf Läufer eingestellt. So gab es kein früheres Frühstücksbüffet am Sonntag morgen wie es anderorts am Marathontag angeboten wird. Wer gern das Frühstücksbüffet vor dem Marathon haben möchte kann ich das Marriott also nicht empfehlen.
Wir hatten das Frühstück mit gebucht, mein Mann hat als Trostpflaster eine recht magere "Lunchbox" bekommen. Zum Glück hatten wir das beim Einchecken erfragt und konnten für ein kleines Frühstück Besorgungen machen. Bevor wir los sind, habe ich mich dann noch am offiziellen Büffet bedient. Für meinen Mann war es jedoch doof.
So wie es aktuell aussieht werde ich wohl mein Debüt in Düsseldorf haben. Warum wird bei der Anmeldung erfragt, ob es das Debüt ist?
Edit: Jahr geändert, war dieses Jahr und nicht letztes
Wir hatten das Frühstück mit gebucht, mein Mann hat als Trostpflaster eine recht magere "Lunchbox" bekommen. Zum Glück hatten wir das beim Einchecken erfragt und konnten für ein kleines Frühstück Besorgungen machen. Bevor wir los sind, habe ich mich dann noch am offiziellen Büffet bedient. Für meinen Mann war es jedoch doof.
So wie es aktuell aussieht werde ich wohl mein Debüt in Düsseldorf haben. Warum wird bei der Anmeldung erfragt, ob es das Debüt ist?
Edit: Jahr geändert, war dieses Jahr und nicht letztes

8
ich kann diese üppigen Früchstückbuffets am Marathontag nicht " verarbeiten ", kann mich allerdings auch nicht mit 30 und 40 jährigen vergleichen. Ich esse abends davor fetthaltigen Fisch, wie z.B Lachs, dazu Kartoffeln, Nudeln und Salat, das hält lange satt und ich fühle mich kräftig damit, um etwas anzupacken
morgens dann nur eine Tasse Kaffee und ein Süßstückchen, deshalb ist für mich dahingehend jedes Hotel geeignet
@ Jeff Mills
it might be off Topic, aber könnte Sie interessieren,
in Münster gibt es Zugläufer für 2: 30 H, dürfte einmalig in Deutschland sein ? näheres weiß ich dazu nicht, habe das nur dieses Jahr in der ausgegebenen " Laufzeitung " vor Ort gelesen
morgens dann nur eine Tasse Kaffee und ein Süßstückchen, deshalb ist für mich dahingehend jedes Hotel geeignet
@ Jeff Mills
it might be off Topic, aber könnte Sie interessieren,
in Münster gibt es Zugläufer für 2: 30 H, dürfte einmalig in Deutschland sein ? näheres weiß ich dazu nicht, habe das nur dieses Jahr in der ausgegebenen " Laufzeitung " vor Ort gelesen
9
Warte mal etwas ab, wir handeln gerade Hotelpreise für unsere Teilnehmer im MELIA Hotel aus. Es wird zwar nicht super günstig sein, weil es normalerweise schon recht viel kostet, liegt aber direkt am Start und du benötigst auch vom Ziel aus keine lange Strecke. Auch Altstadt und KÖ sind in der Nähe.Jeff_Mills hat geschrieben:Die Blockeinteilung geht bis 2:30.
Wenn ich als Ziel 2:29 habe, wo werde ich dann einsortiert??
Hat jemand Hoteltipps??
Ich schätze der Preis wird etwa bei 100 bis 150 Euro für ein DZ liegen,, ist aber auch ein 4 oder 5-Sterne Hotel. Marathon Früh-Frühstück am Wettkampftag inclusive, sowie am Vorabend reichlich Pasta-Buffet mit veschiedenen Soßen, und/ mit oder ohne Fleisch.
Wir geben per Newsletter das Angebot bekannt.
Jan
11
Ein Glück, dass wir alle Top Läufer sind. 
Mag ja sein, dass es einem solchen genügt. Meinem Mann hätte es nicht gereicht, bzw. es geht auch nicht nur um das Verzehren. Bei all seinen anderen Starts gab es im Hotel immer ein frühes Frühstück, da kamen gut 3 Stunden vor dem Marathon alle eingecheckten Läufer zusammen und es herrschte eine besondere Atmosphäre, die inzwischen für meinen Mann einfach mit dazu gehört. So ganz ohne war es einfach doof und auch sehr untypisch, da es das früher Frühstück bisher in jedem unserer Hotels gab, egal ob mit keinem, 3 oder 4 Sterne.

Mag ja sein, dass es einem solchen genügt. Meinem Mann hätte es nicht gereicht, bzw. es geht auch nicht nur um das Verzehren. Bei all seinen anderen Starts gab es im Hotel immer ein frühes Frühstück, da kamen gut 3 Stunden vor dem Marathon alle eingecheckten Läufer zusammen und es herrschte eine besondere Atmosphäre, die inzwischen für meinen Mann einfach mit dazu gehört. So ganz ohne war es einfach doof und auch sehr untypisch, da es das früher Frühstück bisher in jedem unserer Hotels gab, egal ob mit keinem, 3 oder 4 Sterne.
12
Bei mir wird das MELIA mit 4 Sterne angegeben, ?
können Sie mir ein gutes Hotel in Düsseldorf mit hauseigenem Schwimmbad empfehlen ?
wobei ich 2018 wohl wahrscheinlich nicht übernachten werde, zwar nicht jedes Jahr, aber oft laufe ich bei Ihnen mit
Montags nach dem Lauf morgens vor dem Frühstück schwimmen gehen, dafür würde ich anderer Stelle gerne Abstriche machen, leider ist man von den Schwimmbädern in Hotels wegen den hohen Energiekosten heutzutage abgekommen
können Sie mir ein gutes Hotel in Düsseldorf mit hauseigenem Schwimmbad empfehlen ?
wobei ich 2018 wohl wahrscheinlich nicht übernachten werde, zwar nicht jedes Jahr, aber oft laufe ich bei Ihnen mit
Montags nach dem Lauf morgens vor dem Frühstück schwimmen gehen, dafür würde ich anderer Stelle gerne Abstriche machen, leider ist man von den Schwimmbädern in Hotels wegen den hohen Energiekosten heutzutage abgekommen
14
Vielleicht auch vier Sterne, der Unterschied ist auch nicht so groß, müßt Ihr selber mal sehen:Bio hat geschrieben:Bei mir wird das MELIA mit 4 Sterne angegeben, ?
können Sie mir ein gutes Hotel in Düsseldorf mit hauseigenem Schwimmbad empfehlen ?
wobei ich 2018 wohl wahrscheinlich nicht übernachten werde, zwar nicht jedes Jahr, aber oft laufe ich bei Ihnen mit
Montags nach dem Lauf morgens vor dem Frühstück schwimmen gehen, dafür würde ich anderer Stelle gerne Abstriche machen, leider ist man von den Schwimmbädern in Hotels wegen den hohen Energiekosten heutzutage abgekommen
https://www.melia.com/de/hotels/deutsch ... index.html
Schwimmbad? Ich kenne nur die ganz teuren Hotels mit Schwimmbad, also Interconti auf der KÖ, Breidenbacher Hof, etc.
Aber es gibt doch viele Hallenbäder in Düsseldorf, etwa das Rheinstadion oder das Düsselstrand Bad, alles mit der Bahn schnell erreichbar.
Aber stimmt, morgens vor dem Lauf geht das wohl eher nicht.
Jan
15
ich rede über die Übernachtung sonntags auf montags und da dann morgens vor dem Frühstück schwimmen gehen und dann danach ist die Fähigkeit auchvorhanden, ein großes Buffet zu verarbeiten, öffentliche Schwimmbäder sind was ganz anderes, meistens sind diese Hotelbäder auch nicht überlaufen dann, weil in diesen Hotels montags (fast ) nur Geschäftsleute sich bewegen, die das selbst gar nicht zahlen und morgens zu Ihren Terminen müssen usw, usf
17
Interconti auf der KÖ müßte ein großes Schwimmbad haben. Das ist nebenan im Holmes Place, das ist an das Hotel angebunden.
https://www.duesseldorf.intercontinenta ... d-wellness
https://www.duesseldorf.intercontinenta ... d-wellness
18
Ich war bislang 2x in Düsseldorf am Start (2015+2017). Im Jahr 2015 habe ich im Meliá Düsseldorf (Inselstr.) übernachtet. Kann ich sehr empfehlen, da der Start bzw. das Ziel mehr oder weniger vor der Haustür liegen! In diesem Jahr war es das Hotel Indigo. Auch eine gute Wahl! Der Weg zum Start/Ziel ist etwas länger, aber zu Fuß gut machbar.Jeff_Mills hat geschrieben:Hat jemand Hoteltipps??

PBs:
10 km - 35:55 (Stadtlauf Braunschweig, 20.09.2015)
15 km - 55:07 (Celler Wasa-Lauf, 13.03.2016)
21,1 km - 1:19:30 (Braunschweig Halbmarathon, 30.10.2016)
42,195 km - 2:49:10 (Chicago, 09.10.2016)
Wettkämpfe 2017:
Hannover Halbmarathon - 1:20:26 (09.04.)
Düsseldorf Marathon - 2:53:57 (30.04.)
Elm Super Trail (72 km, 1.130 Hm) - 6:14:11 (21.05.)
Berlin Marathon - 2:50:59 (24.09.)
10 km - 35:55 (Stadtlauf Braunschweig, 20.09.2015)
15 km - 55:07 (Celler Wasa-Lauf, 13.03.2016)
21,1 km - 1:19:30 (Braunschweig Halbmarathon, 30.10.2016)
42,195 km - 2:49:10 (Chicago, 09.10.2016)
Wettkämpfe 2017:
Hannover Halbmarathon - 1:20:26 (09.04.)
Düsseldorf Marathon - 2:53:57 (30.04.)
Elm Super Trail (72 km, 1.130 Hm) - 6:14:11 (21.05.)
Berlin Marathon - 2:50:59 (24.09.)
19
Der monatliche Lauftreff ist im Oktober etwas später:
22. Oktober
19. November
17. Dezember
Die nächsten Termine sindDer rhein-marathon düsseldorf Lauftreff bietet allen Läufern ein kostenloses Lauftraining.
Wir treffen uns um 10 Uhr am Apolloplatz. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm teilen wir wieder die einzelnen km Zeiten ein.
Vor Ort können Fragen zu Streckenlängen und Techniken, guter Vorbereitung usw. gestellt werden. Der Austausch untereinander ist für alle bereichernd und es finden sich auch immer tolle Laufpartner!
22. Oktober
19. November
17. Dezember
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
22
Damit stehst Du definitiv unmittelbar hinter der Elite. Ich würde tippen, dass Du spätestens fünf Sekunden nach dem Startschuss über die Linie gehst.Jeff_Mills hat geschrieben:Die Blockeinteilung geht bis 2:30.
Wenn ich als Ziel 2:29 habe, wo werde ich dann einsortiert??
Der erste Kilometer verläuft auf einer 4-spurigen Straße, da ist Platz satt (ganz im Gegensatz zu FRANKFURT)
Siehe: https://www.runnersworld.de/marathon/du ... 198.htm#11
Die erste Kuve liegt geschätzt erst bei km 2 oder sogar 3 , es ergibt sich also ein freies Laufen schon ab der Startlinie.
23
Der Düsseldorf Marathon steht noch auf meiner "Zu laufen" Liste. Hannover, Hamburg und Oberelbe habe ich in den vergangenen Jahren schon absolviert, wobei auch nichts gegen eine Wiederholung sprechen würde.
Da wir hier in Frankfurt gerade ein Kursangebot zur Vorbereitung auf einen Frühjahrs (Halb-)Marathon neu anbieten
https://www.facebook.com/AthleticsForRunnersFFM/
könnte ich mir vorstellen, dass wir bald eine Gruppe haben, die evlt. auch eine gemeinsame Laufreise organisiert bzw. über einen (Reise-)Veranstalter bucht.
@Jan: Falls Du in dieser Richtung etwas anbieten oder vermitteln kannst, freue ich mich über eine pN. Das wird sicher nicht alle in diesem Chat interessieren.
Da wir hier in Frankfurt gerade ein Kursangebot zur Vorbereitung auf einen Frühjahrs (Halb-)Marathon neu anbieten
https://www.facebook.com/AthleticsForRunnersFFM/
könnte ich mir vorstellen, dass wir bald eine Gruppe haben, die evlt. auch eine gemeinsame Laufreise organisiert bzw. über einen (Reise-)Veranstalter bucht.
@Jan: Falls Du in dieser Richtung etwas anbieten oder vermitteln kannst, freue ich mich über eine pN. Das wird sicher nicht alle in diesem Chat interessieren.
24
@rhein-marathon: Wie lange dauert das denn, bis ich mich nach der Anmeldung in der Teilnehmerliste wiederfinde? (Ich war neugierig auf die Startnummer.)
Die Anmeldung über xivado fand ich mit dem Mobiltelefon nicht sehr benutzerfreundlich. Von Klarna funktionierte die Rückleitung auf die Anmeldungsseite nicht, gab eine Fehlermeldung.
Die Anmeldung über xivado fand ich mit dem Mobiltelefon nicht sehr benutzerfreundlich. Von Klarna funktionierte die Rückleitung auf die Anmeldungsseite nicht, gab eine Fehlermeldung.
25
Unter Training » METRO Marathon Düsseldorfnachlangerpause hat geschrieben:Der monatliche Lauftreff ist im Oktober etwas später:
Die nächsten Termine sind
22. Oktober
19. November
17. Dezember
finde ich nur sehr dürftige Infos. Da ich von extern anreisen würde, wüsste ich gerne vorab etwas mehr.
Von Interesse wäre insbesondere:
- welche Tempi werden angeboten ?
- welche Distanz(en) werden unter die Füsse genommen ?
- damit ich mich entsprechend ausstatten kann: gilt Eigenversorgung oder gibt es zwischendrin eine Versorgungsstation ?
- gibt es Infos zur Strecke, dem Laufweg ?
Danke !
27
Aus der Website des MM:Bio hat geschrieben:
@ Jeff Mills
it might be off Topic, aber könnte Sie interessieren,
in Münster gibt es Zugläufer für 2: 30 H, dürfte einmalig in Deutschland sein ? näheres weiß ich dazu nicht, habe das nur dieses Jahr in der ausgegebenen " Laufzeitung " vor Ort gelesen
Seit 2011 Brems- und Zugläufer für eine Zielzeit von 2:30 Stunden. Einmalig in Deutschland!
Volksbank-Münster-Marathon

Zwar hat es in den vergangenen vier Jahren immer nur vier bis fünf deutsche Läuferinnen und Läufer gegeben, die um diese Zeit herum den Marathon beendet haben. Meistens war um diese Spitzenläufer allerdings ein "Läuferloch". Davor waren die Weltklasseläufer im Bereich von 2:10 Stunden bis 2:20 und danach kamen erst wieder Läufer, die um die 2:40 laufen konnten. Allein 2:30 Stunden zu absolvieren ohne direkten Vordermann oder jemanden, der von hinten "drückt" - ist absolut schwer.
Daher will Münster-Marathon e.V. deutsche Läuferinnen und Läufer motivieren, beim Volksbank-Münster-Marathon im September die Marke von 2:30 Stunden anzugehen. Ein kenianischer Spitzenläufer will als Brems- und Zugläufer die gesamten 42,195 km so laufen, dass am Ende genau 2:30 Stunden herauskommt. Ob diese "Pace" über die gesamte Strecke so gelingt, ist zwar nie sicher, doch ein Versuch ist es wert. Diese Art der Tempoanleitung ist eine willkommene Einladung für deutsche Spitzenläufer, sich an diese Zeit heranzutrauen und eine psychische Unterstützung zu erfahren.
Diese Idee könnte Düsseldorf doch übernehmen...und noch einen 2:45-er draufsetzen

28
Wir warten auch auf die Teilnehmerliste vom Hersteller des Anmeldesystems. Der konnte bisher nur eine gesamte Datei mit allen Teilnehmern liefern, das wollten wir nicht und haben die Liste abgeschaltet. Wer will schon seinen Namen von allen einsehbar haben? Ich nicht.Czynnempere hat geschrieben:@rhein-marathon: Wie lange dauert das denn, bis ich mich nach der Anmeldung in der Teilnehmerliste wiederfinde? (Ich war neugierig auf die Startnummer.)
Die Anmeldung über xivado fand ich mit dem Mobiltelefon nicht sehr benutzerfreundlich. Von Klarna funktionierte die Rückleitung auf die Anmeldungsseite nicht, gab eine Fehlermeldung.
Ich hoffe die kommen mal in die Pötte.
Bitte schreubt mir bei Fragen direkt an:
info(an)rhein-marthon.de
oder bei speziellen Fragen an mich:
jan.winschermann(an)rhein-marathon.de
Ich weiß nicht warum, aber ich kann mich nicht immer hier einloggen, wird mir oftmals verwehrt.
Jan
29
Schreibe mir dazu bitte mal eine eMail, dann bekommst du die einzelnen Antworten.MiGu_15 hat geschrieben:Unter Training » METRO Marathon Düsseldorf
finde ich nur sehr dürftige Infos. Da ich von extern anreisen würde, wüsste ich gerne vorab etwas mehr.
Von Interesse wäre insbesondere:
- welche Tempi werden angeboten ?
- welche Distanz(en) werden unter die Füsse genommen ?
- damit ich mich entsprechend ausstatten kann: gilt Eigenversorgung oder gibt es zwischendrin eine Versorgungsstation ?
- gibt es Infos zur Strecke, dem Laufweg ?
Danke !
An: jan.winschermann(an)rhein-marathon.de
Jan
30
Ich habe mal die Antworten von mir zwischen die Fragen oben geschrieben.MiGu_15 hat geschrieben:Unter Training » METRO Marathon Düsseldorf
finde ich nur sehr dürftige Infos. Da ich von extern anreisen würde, wüsste ich gerne vorab etwas mehr.
Von Interesse wäre insbesondere:
- welche Tempi werden angeboten ?
- welche Distanz(en) werden unter die Füsse genommen ? Marathon und Vierer-Firmenstaffel
- damit ich mich entsprechend ausstatten kann: gilt Eigenversorgung oder gibt es zwischendrin eine Versorgungsstation ?
Strecke » METRO Marathon Düsseldorf Jeder Verpflegungsstand kann mit Eigenverpflegung bestückt werden, Abgabe bei der Startnummernabholung nur Samstag!
- gibt es Infos zur Strecke, dem Laufweg ? Siehe den Link oben. Eigentlich steht alles auf der Internetseite, sihe auch unrer FAQ
Danke !
Tempomacher für 2.30 werden bei den DM wohl nicht nötig sein, da es eine ganze Menge Läufer gibt, die um diese Zielzteit mitlaufen und man sich morgens am Start absprechen kann. Diese Truppe sind ja keine Anfänger und wissen sehr genau, welche Zeit sie per KM anschlagen müssen.
Solltet Ihr Infos benötigen die Ihr nicht findet, so sendet ein eMail an mich oder [email]info(at)rhein-marathon.de[/email]
Jan
31
@MiGu
Fall sich deine Fragen auch auf den monatlichen Lauftreff bezogen haben, oder jemand anderen interessieren, hier noch ein paar Zusatzinfos dazu:
Es werden ja nach Anzahl der Teilnehmer Gruppen von 4:30 bis 6:15 laufen.
Nur die langsamste Gruppe läuft eine Wendestrecke am Rhein entlang, je 5K hin und zurück
Die anderen Gruppen laufen eine oder mehrere Brückenrunden von ca 8K ( Kniebrücke-Theodor Heuss Brücke) , oftmals bei Interesse 2-3 Mal, und manchmal auch eine zusätzliche kleine Brückenrunde ( Kniebrücke -Oberkasseler Brücke) von ca 4,5 K
Am Treffpunkt unter der Kniebrücke/Apollo Theater gibt es Wasser, Gels, Riegel
Jacke /Rucksack kann dort deponiert werden
Bei den letzten Terminen im Frühjahr wird dann auch noch ein 17,5 K Brückenrunde auf dem Programm stehen.
Die Oberkasseler Brücke ist übrigens Teil der Originalstrecke
Bis bald : )
Viele Grüße
Ulli
Fall sich deine Fragen auch auf den monatlichen Lauftreff bezogen haben, oder jemand anderen interessieren, hier noch ein paar Zusatzinfos dazu:
Es werden ja nach Anzahl der Teilnehmer Gruppen von 4:30 bis 6:15 laufen.
Nur die langsamste Gruppe läuft eine Wendestrecke am Rhein entlang, je 5K hin und zurück
Die anderen Gruppen laufen eine oder mehrere Brückenrunden von ca 8K ( Kniebrücke-Theodor Heuss Brücke) , oftmals bei Interesse 2-3 Mal, und manchmal auch eine zusätzliche kleine Brückenrunde ( Kniebrücke -Oberkasseler Brücke) von ca 4,5 K
Am Treffpunkt unter der Kniebrücke/Apollo Theater gibt es Wasser, Gels, Riegel
Jacke /Rucksack kann dort deponiert werden
Bei den letzten Terminen im Frühjahr wird dann auch noch ein 17,5 K Brückenrunde auf dem Programm stehen.
Die Oberkasseler Brücke ist übrigens Teil der Originalstrecke
Bis bald : )
Viele Grüße
Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
33
Sonntag 19.11. wie immer um 10:00 Uhr am Apollo !Der rhein-marathon düsseldorf Lauftreff bietet allen Läufern ein kostenloses Lauftraining.
Wir treffen uns um 10 Uhr am Apolloplatz. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm teilen wir wieder die einzelnen km Zeiten ein.
Vor Ort können Fragen zu Streckenlängen und Techniken, guter Vorbereitung usw. gestellt werden. Der Austausch untereinander ist für alle bereichernd und es finden sich auch immer tolle Laufpartner!
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
34
Es war mal wieder herrlich heute beim MGM Lauftreff am Rhein! Für verschiedene pace Gruppen reichlich Läufer vorhanden, ich selbst hatte das Glück dass sich auch eine recht gemütliche Gruppe @630 zusammengefunden hat. Genau das richtige nach dem WK gestern.
Dort lagen u.a. neben dem Kuchenbuffet schöne Flyer vom MGM . Von einigen Tischen konnte man mitbekommen dass das offenbar viele Läufer sehr interessant finden
Es wundert mich ein wenig dass es bisher im Forum kein Thema ist:
Schon mal bei der DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT" Marathon gelaufen ???
Dort lagen u.a. neben dem Kuchenbuffet schöne Flyer vom MGM . Von einigen Tischen konnte man mitbekommen dass das offenbar viele Läufer sehr interessant finden
Es wundert mich ein wenig dass es bisher im Forum kein Thema ist:
Schon mal bei der DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT" Marathon gelaufen ???
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
35
Beim nächsten Mal bin ich dabei !nachlangerpause hat geschrieben:Es war mal wieder herrlich heute beim MGM Lauftreff am Rhein! Für verschiedene pace Gruppen reichlich Läufer vorhanden, ich selbst hatte das Glück dass sich auch eine recht gemütliche Gruppe @630 zusammengefunden hat. Genau das richtige nach dem WK gestern.
Dort lagen u.a. neben dem Kuchenbuffet schöne Flyer vom MGM . Von einigen Tischen konnte man mitbekommen dass das offenbar viele Läufer sehr interessant finden
Es wundert mich ein wenig dass es bisher im Forum kein Thema ist:
Schon mal bei der DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT" Marathon gelaufen ???
36
Schieb nach oben;)
Mal im Ernst, nix los zur Zeit im DUS Forum, dabei sind es inzwischen 20 % mehr Marathonis als in den letzten Jahren, wo seid Ihr alle?
Sonntag übrigens Lauftreff!
Wir haben Jan Fitschen für ein Kenia Vortrag gebucht, er serviert auch Ugali.
Da ich das Forum nicht als Werbeplattform benutzen möchte, ich informiere Euch über unseren Newsletter zu Jan Fitschen.
So, wer liest hier mit, ist angemeldet und noch nicht hier registriert?
Jan
Mal im Ernst, nix los zur Zeit im DUS Forum, dabei sind es inzwischen 20 % mehr Marathonis als in den letzten Jahren, wo seid Ihr alle?
Sonntag übrigens Lauftreff!
Wir haben Jan Fitschen für ein Kenia Vortrag gebucht, er serviert auch Ugali.
Da ich das Forum nicht als Werbeplattform benutzen möchte, ich informiere Euch über unseren Newsletter zu Jan Fitschen.
So, wer liest hier mit, ist angemeldet und noch nicht hier registriert?
Jan
38
Ich lese grad von der Homepage:
---------------------------------------------------------------------------------
Die nächsten Termine:
Treffpunkt ist wie immer um 10:00 Uhr am Apolloplatz.
---------------------------------------------------------------------------------
Eine Möglichkeit der Newsletter-Bestellung sehe ich allerdings nicht.
---------------------------------------------------------------------------------
Die nächsten Termine:
- Sonntag, der 22. Oktober
- Sonntag, der 19. November
- Sonntag, der 17. Dezember
- Sonntag, der 21. Januar
- Sonntag, der 18. Februar
- Sonntag, der 18. März
- Sonntag, der 15. April
Treffpunkt ist wie immer um 10:00 Uhr am Apolloplatz.
---------------------------------------------------------------------------------
Eine Möglichkeit der Newsletter-Bestellung sehe ich allerdings nicht.
39
Newsletter kannst du auf https://www.metro-marathon.de/news-und-foto/newsletter/ abonnieren.
Bei mir läuft das Training ganz gut. Leider sind die Lauftreffs für uns jedoch zeitlich unpassend. Es kann jedoch passieren, dass mein Mann und ich im Februar/März einen 30er laLa in Düsseldorf laufen. Gibt es außer den Brückenrunden empfehlenswerte Strecken/Kurse, die auch Teile der Marathonstrecke beinhalten?
Bei mir läuft das Training ganz gut. Leider sind die Lauftreffs für uns jedoch zeitlich unpassend. Es kann jedoch passieren, dass mein Mann und ich im Februar/März einen 30er laLa in Düsseldorf laufen. Gibt es außer den Brückenrunden empfehlenswerte Strecken/Kurse, die auch Teile der Marathonstrecke beinhalten?
41
Da die Strecke ausschliesslich über Stadt-Straßen verläuft, kannst Du Dich nur über die Bürgersteige parallel zur blauen Linie bewegen.Catch-22 hat geschrieben:Gibt es außer den Brückenrunden empfehlenswerte Strecken/Kurse, die auch Teile der Marathonstrecke beinhalten?
Das erhöht zwar die Streckenkenntnis, aber der "SPASS" und ein "FREIES LAUFEN" wird dadurch deulich gebremst.
43
Wobei ja genau die Oberkasseler Brücke wunderbar parallel zur Fahrbahn "belaufen" werden kann ohne dass man über eine Schnecke rauf-/runterläuft.
Man kann also das "Profil" (und den Ausblick) sehr gut simulieren.
Man kann also das "Profil" (und den Ausblick) sehr gut simulieren.
sub 3:20 nach Hal Higdon, sub 3:10 nach Greif, sub 3:00 nach Pfitzinger, sub 2:50 nach Pfitzinger, und jetzt?! "Greifinger"...
45
Wir waren schon ein paar mal in Düsseldorf laufen (außerhalb von Wettkämpfen). Die Brücke kenne ich also und werde sie vor dem Marathon sicher noch einmal laufen. Wenn wir in Düsseldorf laufen, dann fahren wir meist zur Leichtathletik Halle. Die Halle kostet zwar Eintritt, aber ist praktisch, da die Quittung eine Tageskarte ist, man kann also raus und wieder rein. Dort wird umgezogen und die Sachen im Schließfach bewahrt, draußen gelaufen, nach dem Lauf in der Halle geduscht und Umgezogen.
Ist ganz praktisch, wenn man von außerhalb ist, so kann man ein Läufchen in Düsseldorf mit Shoppen und Abendessen verbinden
Den Sparda-Brückenlauf hab ich auch schon gesehen. Er könnte mir jedoch zu nah am Marathon sein. Schon klar, dass man einen 10er/5er eine Woche vorher nicht im WK Tempo läuft, aber sollte er sich auch deutlich langsamer ehr schlecht anfühlen, dann würde ich sicher auch eine Woche später das im Kopf haben.
Ist ganz praktisch, wenn man von außerhalb ist, so kann man ein Läufchen in Düsseldorf mit Shoppen und Abendessen verbinden

Den Sparda-Brückenlauf hab ich auch schon gesehen. Er könnte mir jedoch zu nah am Marathon sein. Schon klar, dass man einen 10er/5er eine Woche vorher nicht im WK Tempo läuft, aber sollte er sich auch deutlich langsamer ehr schlecht anfühlen, dann würde ich sicher auch eine Woche später das im Kopf haben.
46
Jetzt, wo ich das gelesen habe, bin ich natürlich auch dabei. Wirklich komisch, dass von den Offiziellen noch keiner bei mir angeklopft hatte.nachlangerpause hat geschrieben:... Schon mal bei der DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT" Marathon gelaufen ???

Stimmt so nicht ganz. Es kommt sehr darauf an, wann du läufst. Sonntagvormittag oder morgens ganz früh hast du die ganze Stadt für dich alleine. Spät abends und nachts auch. Ich hatte z.B. in Berlin schon viele schöne Läufe und dabei alle Sehenswürdigkeiten für mich ganz alleine ...Catch-22 hat geschrieben:... Nein, Spaß macht so ein Lauf in der Großstadt nicht, das wird dann ehr zu Stop & Go ...

2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix
47
Meinst Du den Arena Sportpark/Rheinstadion?Catch-22 hat geschrieben: Wenn wir in Düsseldorf laufen, dann fahren wir meist zur Leichtathletik Halle. Die Halle kostet zwar Eintritt, aber ist praktisch, da die Quittung eine Tageskarte ist, man kann also raus und wieder rein. Dort wird umgezogen und die Sachen im Schließfach bewahrt, draußen gelaufen, nach dem Lauf in der Halle geduscht und Umgezogen.
Ist ganz praktisch, wenn man von außerhalb ist, so kann man ein Läufchen in Düsseldorf mit Shoppen und Abendessen verbinden.
Liegt das nicht was weit ab?
Oder ist das eine andere Halle?
48
@Fred
Morgens in Berlin hab ich das auch gemacht, war aber wochentags und direkt in der Rush Hour. Mir als Landei war das ein unmögliches Laufen.
Am Smastag zuvor jedoch auch, das war der Samstag vor dem Berlin Marathon, und das war ein recht amüsantes Läufchen, weil ich alle paar Schritte Marathonis aus dem Ausland gesehen habe. Vor allem die Asiaten waren sehr freudig und hatten sich wohl vorher informiert, wie man andere Läufer bei uns grüßt und wollten sich den Landesgegebenheiten anpssen. Doof nur, dass Grüßen unter Läufern in der Großstadt wohl ehr selten ist. Ich als Landei, die gewohnt ist zu grüßen, habe natürlich immer zurück gegrüßt und sie haben gestrahlt über beide Backen. Ein paar mal angehalten um ihnen beim Foto knipsen zu helfen habe ich auch, das waren aber Stopps, die ich gern gemacht habe.
@Laufmops
Ja, Arena Sportpark. Weit ab finde ich nicht. Man kommt doch direkt mit der U-Bahn vom Bahnhof dort hin. Runter zum Rhein sind es dann auch nur ein paar 100m. Der Rest ist doch einem selbst überlassen, ob man nun nur ein kurzes Läufchen machen will oder ein 30km Lauf. Nach dem Lauf geht es wieder mit der Bahn in die Innenstadt.
Morgens in Berlin hab ich das auch gemacht, war aber wochentags und direkt in der Rush Hour. Mir als Landei war das ein unmögliches Laufen.
Am Smastag zuvor jedoch auch, das war der Samstag vor dem Berlin Marathon, und das war ein recht amüsantes Läufchen, weil ich alle paar Schritte Marathonis aus dem Ausland gesehen habe. Vor allem die Asiaten waren sehr freudig und hatten sich wohl vorher informiert, wie man andere Läufer bei uns grüßt und wollten sich den Landesgegebenheiten anpssen. Doof nur, dass Grüßen unter Läufern in der Großstadt wohl ehr selten ist. Ich als Landei, die gewohnt ist zu grüßen, habe natürlich immer zurück gegrüßt und sie haben gestrahlt über beide Backen. Ein paar mal angehalten um ihnen beim Foto knipsen zu helfen habe ich auch, das waren aber Stopps, die ich gern gemacht habe.
@Laufmops
Ja, Arena Sportpark. Weit ab finde ich nicht. Man kommt doch direkt mit der U-Bahn vom Bahnhof dort hin. Runter zum Rhein sind es dann auch nur ein paar 100m. Der Rest ist doch einem selbst überlassen, ob man nun nur ein kurzes Läufchen machen will oder ein 30km Lauf. Nach dem Lauf geht es wieder mit der Bahn in die Innenstadt.
49
Gestern bei der Duisburger Winterlaufserie habe ich Flyer für den KÖ Lauf und den MGM ausgelegt und wurde auch dort sofort mehrfach auf die prägnante ZeileFred128 hat geschrieben:Jetzt, wo ich das gelesen habe, bin ich natürlich auch dabei. Wirklich komisch, dass von den Offiziellen noch keiner bei mir angeklopft hatte.
DEUTSCHE MAATHON MEISTERSCHAFTEN
angesprochen, prima !
Da ich etwas seltener im Forum unterwegs bin hier schon mal der Hinweis auf den nächsten MGM Lauftreff:
Wie immer 10:00 Uhr am Apollo Theater am 18.Februar
Am 27. Februar gibt es dann noch einmal – wie schon vergangene Woche – einen kostenlosen Treff zum Training und Tipps von und mit Jan Fitschen. Diesmal beim SFD, Infos dazu folgen noch.
Es sind ja inzwischen doch einige Anmeldungen, nachfolgend nochmal eine Liste. Sollte ich jemanden vergessen habe oder jemand dazukommen, bitte kopieren / ergänzen und posten !
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20